DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Forum: Gehalt

Geld-Stapel mit Euro-Münzen.

Tipps & Talk zu Gehalt und Finanzen

WiWi-TReFF-Foren zu Gehalt und Finanzen: Was hoch sind Einstiegsgehälter für Wirtschaftswissenschafter. Welche Gehälter erhalten WiWis mit Berufserfahrung oder Manager? Wie laufen Gehaltsverhandlungen? Welche Versicherungen sind sinnvoll? Wer hat Finanz-Tipps zu Geldanlage, Aktien, Altersvorsorge oder Immobilien?

Diskussionen: 7407 Kommentare

Beiträge: 216415 Kommentare

Diskussionen in Gehalt

Kompakt-Übersicht

Artikel Gehalt

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

Absolventen-Gehaltsreport 2018/19: Höhere Einstiegsgehälter bei WiWis

Absolventen-Gehaltsreport-2018: Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Reichtum ungleich verteilt: Rekordhoch von 2043 Milliardären

Das Bild zeigt als Symbol für Reichtum und eine ungleiche Vermögensverteilung die riesen Luxus-Yacht eines Milliardärs.

Die Anzahl der Milliardäre stieg auf ein Rekordhoch von 2043 Milliardären. 82 Prozent des 2017 erwirtschafteten Vermögens floss in die Taschen des reichsten Prozents der Weltbevölkerung. Jeden zweiten Tage kam ein neuer Milliardär hinzu. Die 3,7 Milliarden Menschen, die die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen, profitieren dagegen nicht vom aktuellen Vermögenswachstum. Das geht aus dem Bericht „Reward Work, not Wealth 2018“ hervor, den die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam veröffentlicht hat.

Teilzeit-Netto-Gehaltsrechner 2023

Screenshot vom Teilzeit-Netto-Gehaltsrechner vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).

Mit dem Teilzeit-Netto-Gehaltsrechner des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales lässt sich das Teilzeitgehalt online berechnen. Steuerklasse, Kirchensteuer, Krankenkassenbeitrag und Soli fließen in die Kalkulation ein.

IG Metall Gehaltsstudie 2016/2017 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Einstiegsgehalt Wirtschaftswissenschaftler

Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.

Die Gehaltsverhandlung

Nebenjob, Studentenjob,

Während der Absolvent vor der Gehaltsverhandlung von üppigen Gehältern träumt, wollen die Personaler die Kosten gering halten. Tipps für die Gehaltsverhandlung helfen, die eigene Vorstellung überzeugend vorzutragen.

WiWi-TReFF Forenliste in Gehalt

Forenübersicht Themen Beiträge
Kommentare Einstiegsgehälter Neuester Beitrag von WiWi Gast am gestern zum Thema: Einstiegsgehalt Alvarez Marsal FDD und Turnaround 2146 44953
Kommentare Traineegehälter Neuester Beitrag von WiWi Gast am gestern zum Thema: Bundesbank Referendariat / Trainee-Programm 238 6893
Kommentare Gehalt mit Berufserfahrung Neuester Beitrag von ManagerEY am gestern zum Thema: Re: Gehalt/Verdienst nach 5 Jahren Benchmark 684 13621
Kommentare Managergehälter Neuester Beitrag von WiWi Gast am gestern zum Thema: Gehaltsvorstellung 1st year Manager KPMG 286 8876
Kommentare Gehälter Neuester Beitrag von WiWi Gast am gestern zum Thema: Gehalt Deutsche Bahn AG 1307 49522
Kommentare Gehaltsvorstellung Neuester Beitrag von WiWi Gast am 09.03.2023 zum Thema: Gehalt als Cloud/Software Engineer 242 2549
Kommentare Gehaltsverhandlung Neuester Beitrag von WiWi Gast am 22.03.2023 zum Thema: Gehalt IG Metall Tarif vs. AT 256 2303
Kommentare Gehaltserhöhung & Karriere Neuester Beitrag von WiWi Gast am 20.03.2023 zum Thema: Teamleiter Arbeitsvorbereitung 574 12140
Kommentare Firmenwagen Neuester Beitrag von WiWi Gast am 07.03.2023 zum Thema: Dienstwagenregelung Volkswagen (Tarif Plus) 193 4563
Kommentare Altersvorsorge Neuester Beitrag von WiWi Gast am 22.03.2023 zum Thema: BAV Vergleich Top Unternehmen 119 5360
Kommentare Versicherungen Neuester Beitrag von know-it-all am 22.03.2023 zum Thema: PKV oder GKV - welche Art der Krankenkasse ist die bessere Wahl? 133 3197
Kommentare Steuerangelegenheiten Neuester Beitrag von WiWi Gast am 17.03.2023 zum Thema: Lohnt sich Heiraten aus Steuerrechtlicher sicht? 344 4783
Kommentare Immobilien Neuester Beitrag von WiWi Gast am gestern zum Thema: Aktuelle Immobilienpreise 288 32683
Kommentare Aktien & Geldanlage Neuester Beitrag von WiWi Gast am 23.03.2023 zum Thema: Wie 200k in MSCI World investieren 594 24962

Diskussion erstellen in Gehalt

Eine Option pro Zeile

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung