DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Immobilien

Ein Handyvideo auf ein gelbes Haus in der Nachbarschaft.

Immobilien-Trends und News

Aufgrund der Niedrigzinsen boomt in Deutschland der Wohnungsbau und Hausbau. Die Geldanlage und das Geschäft mit Immobilien ist jedoch nicht ganz leicht? Lohnt sich der Immobilienkauf für die Eigennutzung? Wann lohnt sich das Mieten von Haus oder Wohnung? WiWi-TReFF hält auf dem Laufenden über Immobilien-Trends und Neuigkeiten am Immobilienmarkt.

Tipps zu Immobilien

Jahresarbeitszahl-Rechner für Wärmepumpen

Das Bild zeigt eine Wärmepumpe im Keller von einem Wohnhaus.

Mit dem kostenlosen JAZ-Rechner vom Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. lässt sich die Jahrearbeitszahl (JAZ) für Wärmepumpen online berechnen. Die Jahresarbeitszahl einer Wärmepumpe ist ein Indikator dafür, wie effizient eine Anlage arbeitet. Das relativ komplizierte Rechenverfahren wird mit dem JAZ-Berechnungstool für Wärmepumpen des BWP deutlich vereinfacht.

Aktuell im Forum

15 Kommentare

Immobilie mit 0% Tilgung/Endfällig

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.05.2023: Ja so ein Angebot hatte ich auch am Ende. Ist es sehr planbar. Hätte bei Finanzierungsvolumen von kEUR 500 in Endeffekt kEUR 800 an die Bank gezahlt. Wäre dann woh ...

18957 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Welt spricht durch die sinkenden Immobilienpreise von der Rückkehr des Traums vom Eigenheim

232 Kommentare

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

WiWi Gast

In Schweden sind die Preise mittlerweile um 20 Prozent gefallen. Die SBB wurde mittlerweile auf Ramsch Niveau runtergestuft

180 Kommentare

Wieviel Gehalt brauche ich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.05.2023: Wer heute kauft, ist ja selber Schuld Letztens in München mehrere Porsches vorbeifahren sehen: kein Fahrer da drin sah happy aus. Alle tot ...

153 Kommentare

Wie viel kostet Sanieren mit einer neuen Wärmepumpe – Erfahrungen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.05.2023: Achso, und wer zahlt dem Staat die 70T€? Die Kosten sind klar und ob die nun vom Hausbesitzer/Mieter/Steuerzahler getragen werden, ist volkswirtschaftlich zweitr ...

5 Kommentare

Sukzessives Aufbauen eines Immobilienbestandes

WiWi Gast

DanFranko schrieb am 16.05.2023: Du bist ein gutes Jahr zu spät dran. Derzeit quasi nicht mehr möglich, da idR Zinsbelastung > (netto) Mietrendite. Einfach mal ein Blick auf die Wohn- und ...

90 Kommentare

Hauskauf bereuen, was tun?

WiWi Gast

Ich bin die Betroffene und wir wohnen in einem guten Viertel (Unterfranken, sogar relativ ländlich), aber wenn eine Familie aus der Reihe tanzt, dann kommt so etwas dabei raus. Meine Tochter ist fr ...

29 Kommentare

Gedankenspiel Immobilien-Investment

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.05.2023: Hab es nur grob im Kopf überschlagen. Machbar aber am Ende finanzieren dir die Mieteinnahmen kaum mehr als den Zins (okay nach steuern sieh ...

194 Kommentare

Jetzt Haus kaufen oder noch warten?

WiWi Gast

Du machst eine Rechnung wie das berühmte "Milchmädchen"! Zinsen ohne Tilgung bei niedrigen Kaufpreis ist vollkommen ok. 2015 waren einige Kaufpreise schon wieder 50% bis 100% gestiegen. Ich ...

64 Kommentare

Eigentumswohnung kaufen

WiWi Gast

Hallo, Ich stand bis vor kurzem ebenfalls vor dieser Frage. Habe auf Amazon ein Buch gefunden (Faszination Immobilie …) und habe mit dem im Buch beschriebenen Rechenweg/Vorgehen gearbeitet um meine F ...

26 Kommentare

Grundsteuerreform

WiWi Gast

Was haben Mieterschutzinstrumente mit Subventionen zu tun? Die alten Mietverträge werden doch wohl nicht vom Staat subventioniert?? WiWi Gast schrieb am 03.05.2023: ...

1 Kommentare

Immobilie im (Nicht EU-)Ausland finanzieren

WiWi Gast

Hallo, meine Frau und ich würden gerne eine Immobilie im nicht-EU Ausland finanzieren. Dabei handelt es sich um unser Heimatland. Wir verdienen beide zusammen etwa fünfstellig Netto im Monat, wohne ...

60 Kommentare

Pendelbereitschaft bei 2 Tagen Home Office - 3.000 für 4 Zimmer Wohnung

WiWi Gast

Ich arbeite in der Umgebung von FFM. Und ich wohne in Düsseldorf. Ich pendle nur 1x die Woche ins Büro. Müsste ich 2-Mal die Woche ins Büro, dann käme ein AG-Wechsel ernsthaft in Frage. Aber ...

21 Kommentare

Wohnungskauf zur Vermietung mit Eltern?

know-it-all

WiWi Gast schrieb am 25.04.2023: Nimm ein Festgeld mit längstmöglicher Laufzeit von bspw. 10 Jahren (um in die Größenordnung der Mindestlaufzeit einer Immobilieninvestition zu kommen). Da gibt es ...

6 Kommentare

Schenkung/Teilschenkung Energetische Sanierung

WiWi Gast

Da es nur um Gebäude geht bei denen nach ihrer Bestimmung mindestens 4 Monate auf 19 Grad geheizt werden muss (hab gerade mal in das Gesetz gelesen): kann man so ein altes Haus, wenn man weder drin wo ...

Neue Beiträge zu Immobilien

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Immobilien: Eine Baustelle mit Baugerüst und Werbeplakat.

Nachlassendes Immobilienfinanzierungsgeschäft in 2022

Die Mitgliedsinstitute im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) vergaben im Jahr 2022 Immobiliendarlehen über 158,5 Milliarden Euro. Das bedeutet ein Minus von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit Immobiliendarlehen von 178 Mrd. Milliarden Euro. Die Finanzierungen von Eigentumswohnungen sank um fast 30 Prozent, die von Ein- und Zweifamilienhäusern um 18 Prozent. Die Gewerbeimmobilienfinanzierung lag mit einem Volumen von 60,3 Milliarden Euro am Jahresende dagegen mit 1,2 Prozent leicht im Plus. „Die Zurückhaltung der Marktakteure, vor allem der privaten Darlehnsnehmer, ist eine Folge der hohen Inflation“, erklärte vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt.

Das Foto zeigt eine im Bau befindliche Wohnimmobilie.

BBSR-Studie 2020: Keine Blase bei Immobilienpreisen für Wohnimmobilien

Derzeit gibt es keine Blase bei den Immobilienpreisen auf dem deutschen Markt für Wohnimmobilien. Zu diesem Ergebnis kommt das Forschungsprojekt "Immobilienpreisentwicklungen – Übertreibungen oder Normalität?" vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Untersucht wurde, ob der Anstieg der Preise für Wohnimmobilien in Deutschland seit 2009, auf eine Preisblase hindeutet. Die Studie umfasst 115 Seiten und ist kostenlos verfügbar.

Special: Freeware

Link-Tipps zu Immobilien

OECD-Datenbank zu Wohnkosten in Deutschland

Die Deutschen geben rund 20 Prozent ihres Einkommens für die Miete oder Hypotheken aus. Damit liegen die Wohnkosten in Deutschland im OECD-Schnitt. Schwerer belastet sind einkommensschwache Haushalte, die rund 27 Prozent ihres Einkommens für Mieten aufwenden müssen. Die interaktive OECD-Datenbank zu Wohnkosten veranschaulicht im Ländervergleich die Unterschiede in Eigentum vs. Miete, Wohnverhältnisse, Wohngeld und sozialer Wohnungsbau.

Literatur-Tipps zu Immobilien

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z