DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Immobilien

Ein Handyvideo auf ein gelbes Haus in der Nachbarschaft.

Immobilien-Trends und News

Aufgrund der Niedrigzinsen boomt in Deutschland der Wohnungsbau und Hausbau. Die Geldanlage und das Geschäft mit Immobilien ist jedoch nicht ganz leicht? Lohnt sich der Immobilienkauf für die Eigennutzung? Wann lohnt sich das Mieten von Haus oder Wohnung? WiWi-TReFF hält auf dem Laufenden über Immobilien-Trends und Neuigkeiten am Immobilienmarkt.

Tipps zu Immobilien

Jahresarbeitszahl-Rechner für Wärmepumpen

Das Bild zeigt eine Wärmepumpe im Keller von einem Wohnhaus.

Mit dem kostenlosen JAZ-Rechner vom Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. lässt sich die Jahrearbeitszahl (JAZ) für Wärmepumpen online berechnen. Die Jahresarbeitszahl einer Wärmepumpe ist ein Indikator dafür, wie effizient eine Anlage arbeitet. Das relativ komplizierte Rechenverfahren wird mit dem JAZ-Berechnungstool für Wärmepumpen des BWP deutlich vereinfacht.

Aktuell im Forum

22462 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.12.2023: Beide Aussagen sind falsch. Die Zinsen lagen 2018 über 1% und die Preise waren nicht 30-50% günstiger. PS: Mit 5.500 Netto kann man auch heute noch ...

22 Kommentare

Schrottimmobilie loswerden

WiWi Gast

Bei einer Immobilienauktion einstellen. Turnbeutel schrieb am 05.12.2023: ...

113 Kommentare

Hausverkauf mit Makler

WiWi Gast

Sollte es so sein könnte der Makler seinen Provisionsanspruch verloren haben. Das muss man natürlich beweisen können. WiWi Gast schrieb am 29.11.2023: ...

65 Kommentare

Eigentumswohnung kaufen

WiWi Gast

und was kommt bei dir raus?

4 Kommentare

NFT und Immobilien

WiWi Gast

Ich bin noch unschlüssig ob ich da investieren soll. Habe bereits 2 Mietshäuser à 5 Wohnungen, guter Allgemeinzustand, im Speckgürtel vom Metaverse. Laut NK Abrechnung müssen die Mieter durchschnit ...

952 Kommentare

Keine Immobilien keine Motivation mehr zum Arbeiten

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.11.2023: Kommt sicher auch auf die persönliche Situation an. In teurer Wohnung in München und mit Kindern ist das Netto mit Bürgergeld schon arg hoch, dass die Einnahmenred ...

2 Kommentare

Nun auch Baustopp in Hamburg am Elbtower

Hardi

Benko ist nun entmachtet. Auf den Kosten für seine aberwitzigen Projekte bleiben nun möglicherweise die klammen Kommunen sitzen, nach dem nun auch die Karstadt Kaufhof Millionen abgeschrieben werden m ...

1204 Kommentare

Lohnt sich eine Immobilie heute noch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.11.2023: Sorry aber die Aussage ist so als wenn man im Casino auf Rot und Schwarz setzt und dann völlig überraschend die Null kommt... ...

17 Kommentare

Kaufen Sie eine kleine Wohnung in oder bei München?

WiWi Gast

Karmakoma schrieb am 25.10.2023: 1) Ja es ist möglich 2) Ob es Sinn macht, musst du für dich entscheiden. - Hast du genug Einkommen? Such dir doch mal eine konkrete Wohnung raus und geh ...

170 Kommentare

Arbeitszeiten Investment Banking hart?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.09.2013: Elon Musk :-)

16 Kommentare

Wie realistisch ist Immobilienkauf mit Mieteinnahmen=Kredithöhe?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.10.2023: A) klappt gut, aber ist eher was für unattraktive Lagen bzw abseits der Boom-Städte. Da gibt es so Häuser für Spottpreise. Ist aber vor ...

39 Kommentare

Wie am beste Wohnung in München bekommen?

WiWi Gast

Die Mieten in München sind zum Teil schon sehr hoch. Aber es finden sich halt trotzdem noch genug Menschen, das das zahlen wollen bzw. müssen. Sofern man die Wohnung dann auch wirklich bekommt. Ic ...

1 Kommentare

Die Immobilienkrise betrifft nun auch Hypoport, einen großen Immobilienfinanzierer

Hardi

Der Finanzvermittler Hypoport ist nun auch von der Immobilienkrise betroffen. Der Umsatz sinkt den Zahlen zufolge um 15 Prozent.

156 Kommentare

Immobilienkauf 2017-2021: Bereut Ihre Entscheidung?

WiWi Gast

Nein, ich bereue nichts. Habe 2021 ein kleines Bastlerhaus auf dem Land gekauft, zum Preis eines Kleinwagens (aus Eigenmitteln). Wollte es mir renovieren und es mir dort schön machen. Dann hat m ...

8 Kommentare

Bin ich in dieser Situation allein?

WiWi Gast

Eben. Hoher Eigentümeranteil (z.B. Russland 90+%, Italien 70+%) deutet oft daraufhin, dass die Löhne im Prinzip im Keller sind (bei Russland ist es klar, aber viele glauben, Italien sei in irgend eine ...

Neue Beiträge zu Immobilien

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Immobilien: Eine Baustelle mit Baugerüst und Werbeplakat.

Nachlassendes Immobilienfinanzierungsgeschäft in 2022

Die Mitgliedsinstitute im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) vergaben im Jahr 2022 Immobiliendarlehen über 158,5 Milliarden Euro. Das bedeutet ein Minus von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit Immobiliendarlehen von 178 Mrd. Milliarden Euro. Die Finanzierungen von Eigentumswohnungen sank um fast 30 Prozent, die von Ein- und Zweifamilienhäusern um 18 Prozent. Die Gewerbeimmobilienfinanzierung lag mit einem Volumen von 60,3 Milliarden Euro am Jahresende dagegen mit 1,2 Prozent leicht im Plus. „Die Zurückhaltung der Marktakteure, vor allem der privaten Darlehnsnehmer, ist eine Folge der hohen Inflation“, erklärte vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt.

Special: Freeware

Link-Tipps zu Immobilien

OECD-Datenbank zu Wohnkosten in Deutschland

Die Deutschen geben rund 20 Prozent ihres Einkommens für die Miete oder Hypotheken aus. Damit liegen die Wohnkosten in Deutschland im OECD-Schnitt. Schwerer belastet sind einkommensschwache Haushalte, die rund 27 Prozent ihres Einkommens für Mieten aufwenden müssen. Die interaktive OECD-Datenbank zu Wohnkosten veranschaulicht im Ländervergleich die Unterschiede in Eigentum vs. Miete, Wohnverhältnisse, Wohngeld und sozialer Wohnungsbau.

Literatur-Tipps zu Immobilien

WiWi-TReFF Termine

< Dezember >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z