DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Studienstart & Studium

Auf den Kopf eines jungen Mannes scheint die Sonne.

Studienbeginn: Was ist wichtig?

Der Studienanfang bringt neue Freiheiten. Doch auch neue Herausforderungen warten auf alle Studienanfänger. Zum Studienbeginn gilt es Semesterticket, Studentenausweis und Semesterstundenplan zu organisieren, beim Studentenwerk das BAföG zu beantragen und vieles mehr. WiWi-TReFF gibt Tipps zur Orientierungswoche, dem Semesterstart, Mitschriften, alten Klausuren und ein erfolgreiches Wirtschaftsstudium.

Tipps zu Studienstart & Studium

Aktuell im Forum

26 Kommentare

In welche Bars gehen High Performer

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.02.2020: So und nicht anders

3 Kommentare

Bewerbung TU Investment Club Erfahrung und Tipps?

WiWi Gast

större schrieb am 18.11.2023: 1. Bewerbungsphase ist für dieses Semester vorbei 2. Geh doch einfach mal zu den öffentlichen Events vom TU Investment Club? 3. Wenn Du für „das Thema“ brenns ...

7 Kommentare

Wie bewältigt ihr die Prokrastination?

WiWi Gast

Feste Freizeit und feste Arbeitszeit definieren. Hilft auch für Homeoffice.

17 Kommentare

Freunde bzgl. familiären Hintergrund belügen?

WiWi Gast

Topic ist ja schon alt aber sicher auch für andere aktuell. Ich würds pragmatisch lösen und sagen: Ja ich gehör zu der Familie aber ganz entfernt verwandt. Der Grund ist einfach: ich hab ja auc ...

115 Kommentare

TOPSIM ? easyStartup! - Excel

WiWi Gast

Hallo, ist der Versand noch aktuell?? :) Bitte an benjamin.ruppert001@fh-dortmund.de

11 Kommentare

Jetzt noch studieren? Berufseinstieg mit 32

WiWi Gast

Er kann auch Teilzeit an jeder öffentlichen Hochschule / Uni studieren die Optionen gibt es, mit den Scheinen wieder zur Uni und nachfragen was geht. Er war auch selbstständig und daher gibt es do ...

1 Kommentare

Was soll ich aus meinem Leben machen?

WiWi Gast

Hallo, Ich, 21, weiblich, wollte einfach immer viel Geld verdienen und "erfolgreich" sein, bis vor 1,5 Jahren ich chronisch krank wurde. Nun bin ich mitten in der Heilungsphase und hoffe es geht mi ...

38 Kommentare

WHU -Lohnt es sich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.08.2023: Für BA 1.X bis 2.0 sehr gute Chancen, hatten auch welche bis 2.5, die hatten dann aber schon eine Ausbildung oder andere relevante Kenntnisse/Engagement. BP sieht ...

1074 Kommentare

Meisterabschluss mit Bachelor gleichgestellt

WiWi Gast

Meister sind Praktiker, Ingenieure eben Theoretiker (2 linke hände).

75 Kommentare

Sind BWL, VWL Wissenschaften? Ich meine nein!

WiWi Gast

gargano schrieb am 07.10.2009: Ich stimmer dir zu. Und ein Jahr später, als du diesen Beitrag verfasst hast, gab es auch einen gutes Interview mit Prof. Ortlieb, von der Uni Hamburg zu diesem Them ...

34 Kommentare

Goethe Uni WS23

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.08.2023: Bist du den Schritt gegangen und hast dich für die JGU Mainz entschieden, habe das nämlich gemacht und auch vor dann nach Frankfurt zu wechseln (wenn m ...

3 Kommentare

Tier Einordnung Student Consutling

WiWi Gast

Es gibt keine Tierliste. Hilft halt bisschen für ein erstes Praktikum in der Beratung, das war's.

6 Kommentare

Ipad oder MacBook?

WiWi Gast

Definitiv Macbook/Laptop. Ein iPad kann das Ding nicht richtig ersetzen, da die Office Tools nur eingeschränkt funktionieren. Ein iPad kann zusätzlich genutzt werden, aber eher zum Mitschreiben (gg ...

12 Kommentare

FSFM - Universität?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.08.2023: Nein, wie der Vorposter schon genannt hat fehlt für eine Universität eine zweite Fakultät. wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht, ist die korr ...

Neue Beiträge zu Studienstart & Studium

Barmer-Arztreport 2018: Depressiver Student in einem Hörsaal

Studienstress durch Leistungsdruck: Fast 500.000 Studierende sind psychisch krank

Jeden sechsten Studierenden macht das Studium psychisch krank. Rund 470.000 Studentinnen und Studenten leiden bereits unter dem steigen Zeit- und Leistungsdruck im Studium. Zudem belasten finanzielle Sorgen und Zukunftsängste die angehenden Akademiker. Das Risiko an einer Depression zu erkranken, steigt bei Studierenden mit zunehmendem Alter deutlich an, wie der aktuelle Arztreport 2018 der Barmer Krankenkasse zeigt.

Special: Uni-Stress

Eine junge Frau sitzt am Schreibtisch mit einem Makierer über einem Text und hält sich die Stirn.

Uni-Stress: Studenten gestresst und überfordert, Wirtschaftsstudenten relaxter

Die Studenten stehen unter Stress – in erster Linie verursacht durch Zeitdruck, Leistungsdruck, Angst vor Überforderung und zu hohen Ansprüchen an sich selbst. Statt gezielt zu lernen, lassen sich Studenten oft ablenken und verschenken wertvolle Zeit. Wirtschaftsstudenten sind deutlich weniger gestresst, als die meisten Kommilitonen anderer Studiengänge. Das zeigt eine Studie der Universität Hohenheim im Auftrag des AOK-Bundesverbands.

Link-Tipps zu Studienstart & Studium

Literatur-Tipps zu Studienstart & Studium

Wohnen und Essen machen einen erheblichen Teil der Lebenshaltungskosten im Studium aus.

DSW-Studie 2017 zu Lebenshaltungskosten im Studium

Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat die Lebenshaltungskosten von Studierenden ermittelt und mit der Höhe der BAföG-Bedarfssätze verglichen. Als Konsequenz daraus lauten die Forderungen des DSW den BAföG-Grundbedarf, die Wohnpauschale und den Kranken- und Pflegeversicherungszuschlag für Studierende ab 30 zu erhöhen. Die neue Studie „Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Studierenden“ des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) steht kostenlos zum Download bereit.

WiWi-TReFF Termine

< Dezember >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z