DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

35 Kommentare

Zweitstudium nach Ingenieurswesen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.10.2023: 9 von 10 Stunden ist nicht etwas überspitzt, sondern total übertrieben. Ja, Ärzte, Pfleger und viele andere Berufe sind mit nerviger/zeitaufwendiger Bürokrat ...

1 Kommentare

Master an Uni nach dualem Studium?

WiWi Gast

Guten Tag, Ich will mich für ein duales Studium bewerben. Der Studiengang heißt Verfahrenstechnik. Da es ein duales Studium ist, studiere ich "nur" an einer FH (die glaub ich jetzt auch nicht die re ...

16 Kommentare

M.Sc. Quantitative Finance an der WU Wien

WiWi Gast

Wie schwer ist es, in den Master reinzukommen? Habe auf der website gesehen, dass nur 1 aus 7 Bewerbern zugelassen wird.

36 Kommentare

WU QFin

WiWi Gast

Wie schwer ist es, in den Master reinzukommen? Habe auf der website gesehen, dass nur 1 aus 7 Bewerbern zugelassen wird.

1 Kommentare

Big 4 Service Line Wechsel möglich?

WiWi Gast

Hallo Zusammen, Ich weiß dass es vor einiger Zeit bei Kpmg noch möglich war für ein halbes oder ganzes Jahr mal die Service Line zu wechseln, um neue Erfahrung zu sammeln. Evtl. nennt man das auch ...

16 Kommentare

Big4 Advisory vs. Boutique vs. sog. T3 vs. Inhouse

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.09.2023: Musst du dir dein Horvath Praktikum schönschreiben? Horvath in Automotive niemals über T1 und auch niemals über Berylls. Was ...

7 Kommentare

ESG als Thema übernehmen

WiWi Gast

Europa schafft sich ab! Wird Zeit dass die EU in ihrem jetztigen Zustand auseinander fällt. WiWi Gast schrieb am 03.10.2023: ...

94 Kommentare

Jurist Einstiegsgehalt 120k

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.09.2023: Vertragsrecht, aber eigentlich alles was so anfällt. Kann mal Arbeits- und mal Gesellschaftsrecht sein. Macht echt Spaß. Aber wirklich, einfach mutig sein und ...

4 Kommentare

EY vs. Netze Bw

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.10.2023: Danke für deine Meinung. Das beide Unternehmen komplett unterschiedlich sind ist mir bewusst. Ich muss auch dazu sagen, dass ich mich bei den beiden a ...

72 Kommentare

KPMG Senior Manager Gehalt

WiWi Gast

Du mußt die Überstunden halt erkennbar machen und nicht aufschreiben. Wenn Du unter dem Radar segelst hast Du aber eh verloren - selbst wenn da formal hunderte Überstunden sehen. Wenn Dich der Partner ...

83 Kommentare

Berufsunfähigkeitsversicherung - Welche Laufzeiten sind sinnvoll?

WiWi Gast

Liest sich wie ein Artikel aus der Bildzeitung. Ich nehme auch an, daher hast du auch deine Infos zu BU Rechtsstreitigkeiten mit Einblick in die einzelnen Verträge und Vorfälle? Oder worauf basieren d ...

84 Kommentare

Re: Simon Kucher Consultants, Gehalt, Aufstiegschancen, Exits

WiWi Gast

Wie sieht aktuell die Lage bei SKP aus? Situation sich etwas beruhigt?

56 Kommentare

Arbeitszeiten MBB sustainable?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.10.2023: Nur dass… 1.) … man ohne Bezug zur Region nicht genommen wird 2.) … man in harten Projekten bei MBB überall auf der Welt >60h arbeitet ...

21387 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.10.2023: Beziehungsweise den Wert von Immobilien ab 2002 steigern, welche für maximal 10k auf WP umgerüstet werden können. 3-5k für die WP plus Montagekosten. ...

2074 Kommentare

Lehrer vs IGM

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.10.2023: Also meine 90k All-In (TU Diplom, 35h, Altvertrag) sind auf ein IT Studium bezogen 😂👍 Ich habe also nach deiner A ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Oktober >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z