DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Wintersemester 2023/2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 19. November 2023 bewerben und für das Sommersemester 2024 voraussichtlich ab Mai 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

15 Kommentare

Welche Uni für Bachelor 2024 in Europa?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.12.2023: Nicht alle möchten im Ausland studieren rein aus Karrieregründen. Es gibt dir enorm viel für deine Persönlichkeitsentwicklung und es ist nie wieder so einfach in‘s ...

14 Kommentare

Nächste Schritte / Erste Schritte richtung IB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.11.2023: TE hier Danke vielmals an alle für die Tipps! Eine Frage hätte ich jedoch noch und zwar was würdet ihr von nem Master auf der HSG halten? Hätte j ...

132 Kommentare

Was fahrt ihr mit welchen Gehalt für ein Auto?

WiWi Gast

110k 39 Jahre 14 Jahre alter Corsa (seit 14 Jahren)

2 Kommentare

Höchstes Praktikantengehalt in München

WiWi Gast

Goetzpartners 3,75k€ (+30€ Dinner => Erhöht seit Porsche IPO, da jetzt BB Standards)

21 Kommentare

Aktuelle Situation am Arbeitsmarkt - Einstieg während der Rezession

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.11.2023: Ich will die KMUs auf keinen Fall schlecht reden. Dort bekommt man idr. schnell einen Job, denn dort wird auch wenig bezahlt. Jemanden kurz über Mi ...

3 Kommentare

EnBW/Netze BW Gehaltsstruktur

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.11.2023: Nicht OP: Wird das ganz sicher aktuell noch so gelebt? Bereue gerade ein wenig mich vor ein paar Monaten für ein anderes Angebot entschieden zu haben. :D Zum G ...

2718 Kommentare

Lehrer vs IGM

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.12.2023: Das wird der Zeitpunkt sein, in dem die Pensionen abgeschafft werden. Das kann die Politik doch keinen mehr vermitteln. ...

6 Kommentare

Gesundheit optimieren I Highperformer Jobs

WiWi Gast

Ausreichend Schlaf

7 Kommentare

Siemens Advanta Consulting

WiWi Gast

Weiß da wer was first hand?

3085 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.12.2023: 12 x 4.200 = 50.400 (?) Ich würde es einfach probieren - bei Blau bekommst du halt 100% der ÜS ausgezahlt, was auch berücksichtigt werden sollte. Denke 5 ...

2524 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.12.2023: Was hast du für das obere Band gemacht?

5823 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

DB-User

WiWi Gast schrieb am 03.12.2023: Zu dem ersten : 602 Zu dem zweiten: intern ist die Stelle nicht mehr zu finden. ...

32 Kommentare

Fiskus frisst 42% der Abfindung

WiWi Gast

know-it-all schrieb am 29.11.2023: Also verstehe ich dich richtig, du würdest lieber zu einer Kanzlei gehen, die dich den 5-Euro-Beleg suchen lässt und für den Mehraufwand (Kommunikation, ect) ...

9 Kommentare

Bei welchen Tech-Unternehmen in DE (Google, Salesforce etc.) verdient man am besten?

WiWi Gast

Was ist so ein OTE Ziel bei euch 300-350k für E7? Voice of Reason schrieb am 03.12.2023: ...

113 Kommentare

US Bürger - bekomme kein Depot

WiWi Gast

Genau das ist ja auch der Vorteil von thesaurierenden ETFs. Steuer fällt bei Verkauf an. Als US Bürger darf man nur keine europäischen ETFs kaufen und die EU verbietet amerikanische ETFs zu kaufen. Al ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Jobbörsen-Kompass 2018

Jobbörsen-Kompass 2018: Das Foto zeigt einen Wirtschaftswissenschaftler im Anzug der die Jobbörse für WiWis von Staufenbiel.de auf dem Smarthone aufruft.

Jobbörsen-Kompass 2018: StepStone beste Jobbörse für WiWis

Jobbörsen-Kompass hat die besten deutschen Jobbörsen 2018 gekürt. Bei den Jobbörsen mit der Zielgruppe Wirtschaftswissenschaften gewann StepStone, gefolgt von Staufenbiel und Xing. Bei den Generalisten-Jobbörsen liegt StepStone ebenfalls auf Platz eins vor den Business-Netzwerken Indeed und Xing. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen Staufenbiel und Unicum für die Jobsuche zum Berufseinstieg an der Spitze. Shooting Star mobileJob.com erzielt Platz drei. Die führenden Jobsuchmaschinen sind Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Dezember >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z