DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2025 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 11. Mai 2025 bewerben und für das Wintersemester 2025/2026 bis Mitte November 2025.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Eine undeutliche Maschine.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Ein Mann fliegt auf dem Macherfestival 2024 der Real Life Guys mit hunderten Ballons.

Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025

Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.

Aktuell im Forum

1 Kommentare

Beraterkarriere als Ingenieur

WiWi Gast

Hallo, Ich befinde mich zur Zeit im letzten Semester meines dualen Studiums im Fach Elektrotechnik und interessiere mich für eine Beraterkarriere. Nebenbei habe ich 1-2 Wiwi-Module an der FU Hagen ...

3 Kommentare

Was sind eure besten Spartipps?

WiWi Gast

Beruflich erfolgreich werden. Dann ist Pfennig fuchsen egal.

5 Kommentare

Kohortenvergleich angeben?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.03.2025: Sehe ich auch so. Ich habe zwei Diplomabschlüsse mit 1,X. Und trotzdem hätte ich ein Physikstudium mit 2,0 bestimmt nie geschafft. ...

17 Kommentare

Yttrium

WiWi Gast

Weiß jemand was im interview gefragt wird?

5 Kommentare

KfW Ipex Kreditanalyst Risk Projekt- und Exportfinanzierung

WiWi Gast

Kannst du mir die genaue Stelle sagen? Dann kann ich im intranet gucken wie die eingruppiert ist. Ist aber mit ziemlicher Sicherheit AT. WiWi Gast schrieb am 15.03.2025: ...

4 Kommentare

Gehaltsverhandlung gescheitert ?

WiWi Gast

Einfach versuchen, du hast doch nichts zu verlieren. Das schlimmste ist, dass sie ablehnen und dann stehst du auch nicht schlechter da, als wenn du es erst gar nicht probierst.

12 Kommentare

Jobaussichten in 2 Jahren

WiWi Gast

Lediglich bei der VW Marke herrscht ein faktischer Stopp. Im Konzern und den anderen Marken wird nach wie vor eingestellt. Siemens stellt ebenfalls in allen Bereichen ein, außer DI Automatisie ...

11 Kommentare

Gehaltsverhandlung vor dem Hintergrund hoher Inflation

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.03.2025: Inflation ist kein Argument. Genau Deine Arbeit kann im Warenkorb nominal stagnieren. Damit läuft es auf eines hinaus: Was ist Dein Marktpreis und zu diesem ge ...

5 Kommentare

ING Case

WiWi Gast

Push

141 Kommentare

Porsche Consulting: T2 oder T3?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.03.2025: Kein richtiges DAX40 Strategieprojekt wird von PCON gemacht. Da sind immer noch alle MBBs und T2s vorher dran. ...

1 Kommentare

KLAR Partners - Private Equity

WiWi Gast

Hat jemand Insights/eine Meinung/eine Einschätzung zu KLAR Partners? Kontext: KLAR Partners ist ein mid-market Fund (Triton spin-off in 2020) der aus London heraus Deals in DACH und BENELUX macht. ...

6 Kommentare

Welchen Master nach Wing ?

WiWi Gast

Stehe nun an der genau gleichen Stelle. Wollte mal fragen ob der Plan aufgegangen ist?

5 Kommentare

MBI-HSG vs MMT-TUM vs MMT-LMU

WiWi Gast

Fakt ist: TUM >>> LMU, das weiß auch jeder in der Stadt. TUM ist einfach ein ganz anderes Level als die LMU

302 Kommentare

Merck Global Graduate Program (Trainee Programm)

WiWi Gast

Cappuccino wrote on 04.03.2025: > WiWi Guest wrote on 03.03.2025: > > Get an invitation for AC Finance today > > Did someone else get this and want to connect? > > Gladly, I also got the invitation fo ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Recruiting Trends 2018

Studien-Cover »Recruiting Trends 2018«

Recruiting Trends 2018: Jobbörsen sind Shooting Star

Online-Jobbörsen profitieren bei den Recruiting-Budgets in 2018 mit einem Anstieg von 28 auf 45 Prozent am meisten. Durch den Fachkräftemangel wird das Recruiting von Berufserfahrenen zum wichtigsten Thema im Recruiting. Es verdrängt damit das Arbeitgeberimage von Rang eins. Für fast 80 Prozent der Unternehmen gehörten Social Media Recruiting und Active Sourcing zudem zu den Top Themen. Shooting Stars der Recruiting Technologie sind Mitarbeiterempfehlungsplattformen, Videointerviewlösungen und Talentsuchmaschinen. Dies sind Ergebnisse der Studie "Recruiting Trends 2018" vom Institute for Competitive Recruiting.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z