DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Wintersemester 2023/2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 19. November 2023 bewerben und für das Sommersemester 2024 voraussichtlich ab Mai 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

4 Kommentare

Privatauto bei > 100k Gehalt

WiWi Gast

Mit 100k im Jahr könnte man auch eine Ente fahren

26 Kommentare

BCG online case, Erfahrungen

Barren Wuffet

Hey, gehe ich korrekt davon aus, dass man die schriftlichen Parts des Tests und die Videoaufzeichnung auf englisch machen wird? Bin aus der Probeversion nicht schlau geworden. Natürlich sind die Anwei ...

131 Kommentare

Wer wird CFO

WiWi Gast

Korrekt! Allein dadurch siehst du ja schon, dass die Erfahrung in der Beratung die Wahrscheinlichkeit für eine C-Level Position deutlich erhöht. Um nichts anderes geht es doch hier WiWi Gast ...

129 Kommentare

Warum wollen fast alle zu Volkswagen?

WiWi Gast

Die Organisation bei VW ist sehr träge, zu träge. Dementsprechend sind auch die Ergebnisse, die ziehen sich wie ein Kaugummi. Mir hat jemand von VW gesagt, wofür man in China 3 Monate braucht, brau ...

152 Kommentare

Daimler Truck AG - Gehalt

WiWi Gast

Wenn ich das hier so lese, möchte ich gerne mal meine Perspektive als langjähriger Mitarbeiter von Daimler Truck ins Spiel bringen. Die Arbeitskultur habe ich sehr positiv erlebt. Wenn man was bew ...

126 Kommentare

Was fahrt ihr mit welchen Gehalt für ein Auto?

Voice of Reason

Da hat jemand verstanden, wie das Geschäft funktioniert. Nicht. WiWi Gast schrieb am 02.12.2023: ...

22404 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Weil man dann vermutlich 600.000€ aufnehmen muss. WiWi Gast schrieb am 02.12.2023: ...

4 Kommentare

Gehaltsvergleich PwC und KPMG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.12.2023: Sorry please define „Chillig“ @ PWC ...

4 Kommentare

Erstes Praktikum Consulting

WiWi Gast

Audit B4/Next10 und dann ins Consulting ? Ebenfalls B4/next10 und dann ran wagen an die Beratungshäuser, da schon zwei Praktika (im optimal Fall zu je drei Monaten oder mehr) vorliegen mit Consulting ...

2 Kommentare

Welche Uni für Bachelor 2024 in Europa?

WiWi Gast

waltthom schrieb am 01.12.2023: Überleg dir doch erstmal ob du VWL oder BWL machen willst, weil das macht ja schonmal einen riesen Unterschied bei den Empfehlungen. ...

5 Kommentare

BT Methods Test Frankfurt School

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.02.2023: gibt es noch erfahrungen zum BT Test? Ich muss ihn selbst in 2 Wochen ablegen, wäre dankbar :)

2521 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

Beförderung zum E3 im DA 58k, wohl am oberen Ende des Bands

919 Kommentare

Re: DHL Grow Trainee Programm Assessment Center

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.12.2023: Ach cool, danke. Das ist ja dann fair. In welcher EGr liegt der Trainee aktuell? ...

34 Kommentare

Anschreiben .. wie wichtig 2020?

WiWi Gast

Ist halt ein Arbeitsauftrag der erledigt werden muss. Natürlich nervt es. Bei meinen favorisierten Stellen reicht es immer zwei oder drei Sätze auszutauschen. Trotzdem ist mein Anschreiben relativ spe ...

4 Kommentare

Porsche Unternehmensstrategie - KEIN PCon

Lo

Ich finde dieses Praktikum: Praktikant (m/w/d) Unternehmensstrategie und Organisationsentwicklung Kennziffer: J000003293 Gibt es bei Porsche Übernahmeangebote für Praktikanten? Zu BMW: Haben ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Einstiegsgehalt Wirtschaftswissenschaftler

IG Metall Gehaltsstudie 2016/2017 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Dezember >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z