DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
EinstiegsgehälterIGM

IG Metall Gehaltsstudie 2016/2017 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.

Einstiegsgehalt Wirtschaftswissenschaftler

IG Metall Gehaltsstudie 2016/2017 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler
Die Einstiegsgehälter junger Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung unterscheiden sich je nach Tarifbindung der Unternehmen stark. In Betrieben mit einem Tarifvertrag verdienten Wirtschaftswissenschaftler 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr und damit laut IG Metall bis zu 17,7 Prozent mehr als Absolventen in Firmen ohne Tarifvertrag. Die Jahresgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern ohne Tarifvertrag betrugen durchschnittlich 42.445 Euro. Jährlich analysiert die IG Metall die Einstiegsgehälter von Absolventen in der Metall- und Elektroindustrie. Die durchschnittlichen Entgelte für Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler in der Metall- und Elektroindustrie basieren auf einer 35-Stunden-Woche ohne Urlaubsgeld und Sonderzahlung. Gegenüber dem Einstiegsgehalt im Vorjahr 2015 von 48.850 Euro für Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit Tarifvertrag, stiegen die Gehälter um knapp 2,2 Prozent an.

Ingenieure, Mathematiker und Physiker profitierten bei einem durchnittlichen Tarifgehalt von 51.623 Euro ebenfalls vom Tarifvertrag. Gegenüber dem Gehalt von 47.467 ohne Tarifvertrag war der Gehaltsvortiel mit 8,8 Prozent jedoch deutlich geringer als bei den Wirtschaftswissenschaftlern. Ihr Gehaltszuwachs gegenüber dem Vorjahr war dafür mit 3,5 Prozent besser als bei den Wirtschaftswissenschaftlern mit 2,2 Prozent.

Tarifverträge erhöhen für Mitgliedern nicht nur die Chancen auf höhere Gehälter, sondern bieten in der Regel auch eine bessere Entgeltdynamik. So erhöhen sich die Entgelte für Akademiker im ersten Jahr nach dem Berufseinstieg um durchschnittlich zehn Prozent. Grundsätzlich gilt: Das erzielbare Jahresentgelt muss mindestens so hoch sein wie das Tarifentgelt - niedrigere Einstiegsgehälter sind nicht zulässig.

Tabelle zu Einstiegsgehältern von Wirtschaftswissenschaftlern mit und ohne Tarifbindung im Jahr 2015 und von Ingenieuren, Mathematikern und Physikern.Entgeltbestandteile
„Harte“ Entgeltbestandteile sind üblicherweise das fixe Monatsentgelt sowie zusätzliche Komponenten wie Leistungszulage, Urlaubsgeld, Sonderzahlung und ähn liches. Diese zusätzlichen Komponenten werden keineswegs überall gezahlt, sondern sind von Unternehmen zu Unternehmen verschieden. Zusagen der Unternehmen wie beispielsweise Firmenwagen oder Firmenhandy sind in der Regel nicht arbeitsvertraglich garantiert und können daher einseitig vom Unternehmen geändert werden. Zudem erfolgen diese Leistungen nicht als „Cash“. Deshalb tauchen diese Komponenten in der Gehaltsübersicht links nicht auf.

Auf das Jahresentgelt kommt es an
Mit dem "Jahresentgelt" ist oft Unterschiedliches gemeint. Viele Unternehmen zahlen zwölf Monatsentgelte, andere ein zusätzliches 13. Monatsentgelt. In Betrieben, die nach Tarif bezahlen, gibt es zusätzlich eine Leistungszulage - je nach Tarifvertrag durchschnittlich vier bis 15 Prozent des Entgelts. Hinzu kommen weitere tarifliche Leistungen wie etwa Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie altersvorsorgewirksame Leistungen.

Die Entgelte sind von Region zu Region unterschiedlich. Auch die Größe des Unternehmens spielt dabei eine Rolle. Tendenziell lässt sich sagen, dass die Entgelte im Westen und Süden höher sind, als im Norden und Osten Deutschlands.

Geschickt verhandeln
Arbeitsverträge können grundsätzlich frei verhandelt werden. Wie viel ein Bewerber oder eine Bewerberin beim Einkommen oder bei zusätzlichen Komponenten, wie beispielsweise einem Dienstwagen, herausholen kann, hängt nicht nur vom Abschluss und der Note ab. Hier ist oftmals auch Verhandlungsgeschick gefragt. Die gesetzlichen Mindestbedingungen muss der Arbeitgeber jedoch einhalten. Sie liegen aber meist weit unter dem, was betrieblich üblich oder per Tarifvertrag geregelt ist. So beträgt der gesetzliche Mindesturlaub lediglich 24 Werktage (Montag bis Samstag) - also nur vier Wochen. Sie können zum Beispiel für den Arbeitsvertrag aushandeln, dass der Jahresurlaub 30 Arbeitstage - also sechs Wochen - umfasst, wie es der Tarifvertrag vorsieht. Das erzielbare Entgelt muss auf alle Fälle mindestens so hoch sein wie das Tarifentgelt.

Brutto-Monatsgehälter Wirtschaftsingenieure in NRW für 2017

Bruttomonatsgehälter als Wirtschaftsingenieur in 2017

Download [PDF, 12 Seiten, 1,3 MB]
Flyer Einstiegsgehälter für Absolvent/innen 2016/2017

Flyer zu Ingenieurgehältern 2016/2017 für NRW, BW, BY, NI, RP, Berlin
https://www.igmetall.de/ingenieurgehaelter-metall-und-elektro-243.htm

Im Forum zu IGM

10 Kommentare

Weiterer Berufsweg futsch?

WiWi Gast

Bist du dir sicher, dass es keine Alternative gibt wo du dich auch verbessern würdest? Ich z.B. fahre nun 1 mal die Woche 80km einfach und konnte somit auch beim DAX40 Unternehmen anfangen. Bei 4 T ...

26 Kommentare

Berufseinstieg IGM

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.03.2023: Arbeiten ist etwas für die Unterschicht. Ich kann nur jedem empfehlen viel Geld zu erben. Die WLB ist unschlagbar. ...

8 Kommentare

Einstieg am 01.04.23 - Gehaltserhöhung im Juni 2023?

WiWi Gast

Das ist absoluter Quatsch und nicht zulässig bei igm Verträgen. WiWi Gast schrieb am 17.03.2023: ...

14 Kommentare

Gehalt IG Metall Tarif vs. AT

WiWi Gast

Ja, das kenne ich auch von keinem Unternehmen so. ...

19 Kommentare

Durchschnittliche Dauer Zusendung Arbeitsvertrag

WiWi Gast

Macht es denn einen Unterschied, ob das Unternehmen IGM zugehörig ist ?

1 Kommentare

Tarifvertrag IGM - Anpassung der EG?

Aron123456

Hallo Zusammen, ich bin hoffe, der ein oder andere hat hier vielleicht einen Tipp für mich, wie ich weiter vorgehen kann, um eine Tarifstufe aufzusteigen. Hier die Hintergründe: Seit 2021 bin ic ...

8 Kommentare

Aus dem IGM Konzern in T1 Beratung?

WiWi Gast

Wenn du gut bist und für die Beratung relevante Erfahrung hast (inklusive Projektgeschäft etc.), kannst du mit 4 Jahren BE auf der zweiten Karrierestufe einsteigen. Dort wirst du am Anfang sehr schnel ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema IGM

Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

IG Metall Gehaltsstudie 2015 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Was können Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg verdienen? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2015 durchschnittlich 48.850 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftler etwa 33 Prozent darunter.

Weiteres zum Thema Einstiegsgehälter

Absolventen-Gehaltsreport-2018: Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Absolventen-Gehaltsreport 2018/19: Höhere Einstiegsgehälter bei WiWis

Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.

Titelblatt StepStone Gehaltsreport 2017

Absolventen-Gehaltsreport: Wirtschaftsingenieure mit 48.200 Euro die Spitzenverdiener

Die Wirtschaftsingenieure verdienen unter den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit durchschnittlich 48.238 Euro am meisten. Auch bei den Einstiegsgehältern aller Studiengänge liegen die Wirtschaftsingenieure hinter den Medizinern auf Rang zwei im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2017. Wirtschaftsinformatiker erhalten 45.449 Euro, Absolventen der BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften steigen mit 42.265 Euro ein.

Gehaltsstudie: Chemiebranche Pharmabranche 2019-2021

Gehälter von Führungskräften in Pharma- und Chemiebranche 2019 gestiegen

Die Gehälter von Führungskräften in der chemisch-pharmazeutischen Industrie nahmen 2019 um 3,5 Prozent zu. Die tariflichen Mindestjahresbezüge für Akademiker wurden zuletzt im Dezember 2019 erhöht. Das Tarifgehalt für Angestellte mit einem Diplom oder Masterabschluss im zweiten Beschäftigungsjahr beträgt im Jahr 2020 67.600 Euro und mit einer Promotion 78.750 Euro. Für das erste Jahr der Beschäftigung können die Bezüge weiterhin frei vereinbart werden.

Gehälter: Der Blick einer Frau in die Ferne symbolisiert die Gehaltsaussichten

Toptalente: Studentinnen fordern weniger Gehalt

Studie: Top-Studentinnen fordern weniger Gehalt als männliche Toptalente - Männer erwarten schon zum Start 12.000 Euro mehr Jahresgehalt als Frauen. Allen Studierenden ist der gute Ruf des Unternehmens besonders wichtig bei der Arbeitgeberwahl. Work-Life-Balance und flexibles Arbeiten sind weniger wichtig.

Wolkenkratzer einer Wirtschaftskanzlei

War for Talents bei Wirtschaftskanzleien mit hohen Einstiegsgehältern

Hohe Einstiegsgehälter bereiten den Wirtschaftskanzleien zunehmend Sorgen. Neben der Digitalisierung ist auch das Thema Personal für deutsche Wirtschaftskanzleien von strategischer Bedeutung. Erste Wirtschaftskanzleien bieten Mitarbeitern bereits weitere Benefits über das Gehalt hinaus an. Legal-Tech-Mitarbeiter kommen weiterhin vor allem aus den klassischen Ausbildungsgebieten, so lauten die Ergebnisse der neuen Lünendonk-Studie 2018 über Wirtschaftskanzleien in Deutschland.

Ein aufgeschlagener Atlas, alte Bücher und eine Tasse.

Gehaltsatlas 2016: Berufseinsteiger mit BWL-Abschluss verdienen durchschnittlich 43.788 Euro

Akademische Berufseinsteiger mit einem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre verdienen aktuell rund 43.800 Euro im Jahr. Das ist knapp unter dem deutschen Durchschnittsgehalt junger Akademiker mit 45.397 Euro im Jahr. Am besten verdienen BWL-Absolventen in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. In welchen Städten akademischen Berufseinsteigern am meisten gezahlt wird, zeigt der diesjährige Gehaltsatlas 2016 von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) und Gehalt.de.

frauenlohnspiegel: Eine Geschäftsfrau telefoniert und lacht dabei.

frauenlohnspiegel.de - Info-Portal zu Gehaltsunterschieden

Welche Unterschiede gibt es zwischen Frauen und Männern im Arbeitsleben, etwa beim monatlichen Gehalt in den einzelnen Berufen oder bei den Extras wie z. B. Sonderzahlungen? Mit dem Internetportal www.frauenlohnspiegel.de unternimmt das WSI-Tarifarchiv seit einigen Jahren den Versuch, mehr Transparenz in die Einkommens- und Arbeitsbedingungen von Frauen (und Männern) zu bringen.

Beliebtes zum Thema Gehalt

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

Absolventen-Gehaltsreport-2018: Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Absolventen-Gehaltsreport 2018/19: Höhere Einstiegsgehälter bei WiWis

Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Das Bild zeigt als Symbol für Reichtum und eine ungleiche Vermögensverteilung die riesen Luxus-Yacht eines Milliardärs.

Reichtum ungleich verteilt: Rekordhoch von 2043 Milliardären

Die Anzahl der Milliardäre stieg auf ein Rekordhoch von 2043 Milliardären. 82 Prozent des 2017 erwirtschafteten Vermögens floss in die Taschen des reichsten Prozents der Weltbevölkerung. Jeden zweiten Tage kam ein neuer Milliardär hinzu. Die 3,7 Milliarden Menschen, die die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen, profitieren dagegen nicht vom aktuellen Vermögenswachstum. Das geht aus dem Bericht „Reward Work, not Wealth 2018“ hervor, den die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam veröffentlicht hat.

Screenshot vom Teilzeit-Netto-Gehaltsrechner vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).

Teilzeit-Netto-Gehaltsrechner 2023

Mit dem Teilzeit-Netto-Gehaltsrechner des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales lässt sich das Teilzeitgehalt online berechnen. Steuerklasse, Kirchensteuer, Krankenkassenbeitrag und Soli fließen in die Kalkulation ein.

Nebenjob, Studentenjob,

Die Gehaltsverhandlung

Während der Absolvent vor der Gehaltsverhandlung von üppigen Gehältern träumt, wollen die Personaler die Kosten gering halten. Tipps für die Gehaltsverhandlung helfen, die eigene Vorstellung überzeugend vorzutragen.