DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2023 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 14. Mai 2023 bewerben und für das Wintersemester 2023/2024 voraussichtlich ab Anfang November 2023.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

6 Kommentare

Alles auf ein Praktikum setzten, mit der Hoffnung übernommen zu werden?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.03.2023: Ich studiere Richtung Mathe/Physik an einer TU9. Allerdings da mir die Fächer fachlich Spaß machen, nicht das Unterrichten und Beamter sein, dafür habe ich viel ...

3 Kommentare

ODDO BHF PWM Gehalt, Arbeitszeiten etc.

WiWi Gast

Mittlerweile einer der Marktführer im PWM BEreich in Deutschland und eine der wenigen Privatbanken die weiter ausbaut (Mitarbeiter und neue Standorte). Arbeite derzeit dort im PWM und kann es nur ...

1 Kommentare

Einstiegsgehalt Data Engineer

WiWi Gast

Hallo zusammen, zu meinem Profil: - 24 Jahre alt - BWL Bachelor - Master Data Eng (1,4) - Master Computer Science (1,2) - relevante Arbeitserfahrung: knapp 1 Jahr (vor Beginn Master) - rele ...

224 Kommentare

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.03.2023: Wir ziehen Gehalt ran, da der Auslandssemester-"Experte" von Gehältern geredet hat, so wie du jetzt auch wieder tust. Die von den US Behörden ...

1 Kommentare

Continental vs. Deutsche Bahn

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich bin aktuell bei einer Tochter der DB im Controlling-ähnlichen Bereich und verdiene ca. 69k im Jahr. Aktuell überlege ich mich bei Conti zu bewerben, perspektivisch sind 85k drin ...

1 Kommentare

Target Uni im Master noch erreichbar?

WiWi Gast

Ich würde gerne eure Meinung zu meinem Profil hören und fragen, ob eine Target-Uni (ganz Europa) überhaupt noch möglich ist: - Bachelor-Note: 1,8-1,9 non-target Uni - 2 Auslandssemester - 1 x T3 ...

1 Kommentare

ChatGPT für Bewerbungsanschreiben

YungTeezy

Ich suche gerade eine Masterthesis bei einem Unternehmen und hasse das Formulieren von Bewerbungsanschreiben. Benutzt ihr ChatGPT für die Formulierung von Anschreiben, wenn ja wie macht man das am bes ...

75 Kommentare

McKinsey Deadline 28.02.

nolimit

hey, welches berufliche profil hast du? hast du lust dich wo zu connecten für etwaige case trainings. BR WiWi Gast schrieb am 17.03.2022: ...

1 Kommentare

Parklane Capital

WiWi Gast

Hat jemand Infos zu Parklane Capital? Die suchen derzeit auf allen Ebenen. Insbesondere im Vergleich zu den anderen Hamburger Boutiquen (Carlsquare, MCF etc.) und anderen kleineren tech-focused Bou ...

49 Kommentare

Daimler Truck AG - Gehalt

WiWi Gast

Hi zusammen! Könnte mir jemand diese Stelle bewerten? Stellennummer: DAI0000ZNS Danke schonmal im Voraus!

6 Kommentare

Jungheinrich International Graduate Program (JIG), Bewerbung, Online-Test, Videointerview, AC

WiWi Gast

Hallo! Danke für den Beitrag! Kannst du evtl. etwas näher auf die Case study eingehen? Was war hier die Aufgabenstellung?

52 Kommentare

M.M. Warburg

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.07.2022: Kleines Team mit aktuell 4 Kollegen Director, VP, Associate & Analyst. Allgemein sehr angenehmes Klima und im Branchendurchschnitt entspannte Arbeitszeiten von ca ...

1 Kommentare

Bester Master mit schlechtem Bachelor?

JakobSkywalker

Guten Tag, ich werde voraussichtlich einen sehr schlechten Bachelor abschließen (2,7) und wollte fragen, wo ich diesen bestmöglich wieder ausbaden kann? Was ist die beste Uni in die ich reinkommen ...

4 Kommentare

Praktika post Master / Promotionsmöglichkeiten (VWL, Makro)

WiWi Gast

Stimme dem Vorposter zu. Kannst du zwecks Promotionsvorhaben nicht einen deiner jetzigen arbeitgebenden Profs fragen, ob die jemanden kennen? Das wäre ja das Vitamin B, von dem du sprichst.

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Das Reichstagsgebäude des Bundestags in Berlin.

Neues Arbeit-von-morgen-Gesetz erleichtert Kurzarbeit

Das neue Arbeit-von-morgen-Gesetz der Bundesregierung erleichtert Kurzarbeit. Der Gesetzentwurf zielt auf die mit dem Coronavirus verbundenen Probleme für Unternehmen ab. So wurden die Voraussetzungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld absenken und die Leistungen erweitern. Auch im Bereich der Leiharbeit wird Kurzarbeit ermöglicht. Zudem stehen der Klimaschutz, die digitale Wirtschaft, sowie die Aus- und Weiterbildungsförderung im Fokus.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Vorbereitung auf das Bankgespräch: Lloyds Bank Filiale von außen.

Broschüre: Vorbereitung auf das Bankgespräch

Die Bank gehört für beinahe jedes Unternehmen zu den wichtigsten Geschäftspartnern. Schließlich sind eine ausreichende Finanzausstattung sowie eine Reihe weiterer Finanzdienstleistungen aus dem Geschäftsalltag nicht wegzudenken. Dennoch fühlen sich gerade bei Finanzierungsfragen viele Unternehmen im Umgang mit der Bank unsicher. Die Broschüren "Vorbereitung auf das Bankgespräch" vom Bundesverband deutscher Banken e.V. liefert wichtige Tipps und Informationen, um Finanzierungsvorhaben im Bankgespräch erfolgreich zu präsentieren.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z