DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: E-Commerce & Handel

Einkauf, E-Commerce, Shopping, shoppen, einkaufen, ecommerce, Einkaufswagen, Einkaufskorb, Warenkorb,

Welche Trends prägen die Handelsbranche?

Kaum eine Branche ist durch die Digitalisierung so stark verändert worden wie der Handel. Kaum ein Unternehmen kann sich leisten, auf die Absatzpotentiale im elektronische Handel - kurz E-Commerce - zu verzichten. Welche Unternehmen sind nach Amazon die größten E-Commerce-Händler in Deutschland? WiWi-TReFF berichetet über News und Trends im Handel und E-Commerce.

Tipps zu E-Commerce & Handel

Unternehmensranking: Die Top 100 deutschen E-Commerce-Händler

Drei übereinander gestapelte Pakete von adidas,amazon und outletcity.

Im Bereich E-Commerce ist Amazon weiterhin der umsatzstärkste Onlinehändler in Deutschland. Mit 7,8 Mrd. Euro Umsatz befindet sich der Internet-Gigant weit vor Otto.de mit 2,3 Mrd. Euro und Zalando.de mit 1 Mrd. Euro Umsatz. Alle Top 100 E-Commerce-Händler erwirtschafteten zusammen einen Jahrsumsatz von 24,4 Mrd. Euro und eine Umsatzsteigerung von 13 Prozent. Das geht aus der aktuellen EHI-Studie "E-Commerce-Markt Deutschland " hervor.

Aktuell im Forum

18 Kommentare

HKCF Corporate Finance GmbH - Gehalt, Arbeitsklima, Erfahrungen

nurFhler

unverschämtes Gehalt. Haben die mir auch angeboten, direkt abgesagt. Bei Belgravia deutlich besseres Gehalt bekommen. WiWi Gast schrieb am 06.09.2022: ...

2 Kommentare

Intraday Power Trading Karriere

WiWi Gast

Lass mich Raten: Energy and Finance in Essen und danach von Statkraft angeworben? ;) Zuschläge sind im Intraday das A und O um exorbitante Gehälter zu kassieren, gerade wenn man nicht nur spekulative ...

1456 Kommentare

Gehälter ALDI, LIDL, PLUS, NETTO, PENNY

WiWi Gast

Vor einigen Jahren gab es bei Rewe so etwas wie ein versprochenes Mindestgehalt von 40k für Marktleiter. Für Erfahrene dann auch mal 50k. Edeka lag ähnlich. Bei Discountern habe ich keinen Einblick ...

140 Kommentare

Filialleiter oder Verkaufsleiter LIDL

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.04.2023: ob ich auch als Filialleiter berücksichtigen werden könnte. Was ist das für eine Sprache? Meinst du, dass du dich auch für eine Position als Filialleiter zufrie ...

14 Kommentare

Warum sind Konsumgüter hier so unbeliebt?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.04.2023: Nestle zahlt schlecht. Unilever, P&G und überraschenderweise Beiersdorf zahlen gut

41 Kommentare

Bezirksleiter Bausparkasse Schwäbisch Hall - Erfahrungen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.03.2023: Die aber leider bald weg sind, da die Zinsbindung ausläuft. Haltlose Aussagen ohne jegliche Belege helfen auch nicht wirklich weiter. ...

29 Kommentare

Aldi/Lidl Verkaufsleiter. Was danach?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.03.2023: Na ja, das sind aber wirklich Einzelfälle. Der größte Teil verschwindet bekanntlich sehr schnell und der Rest wird in der Regel dann rausgekegelt, wenn sie zu teue ...

827 Kommentare

Insider info Hausleiter KAUFLAND

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.01.2022: Hat jemand aktuelle Zahlen? ...

1373 Kommentare

Netto/Plus was nun?

WiWi Gast

+Notch Uplift gibt es hierzu etwas neues?

85 Kommentare

bezirksleiter bei rossmann

WiWi Gast

Hallo, wir sind eine Berliner Produktionsfirma und suchen (ehemalige) Mitarbeiter:innen die uns ihre Erfahrungen bei Rossmann für eine Dokumentation erzählen können. Wir wahren deine Identität (al ...

97 Kommentare

IT-Analyst bei Aldi-Süd

WiWi Gast

Push

75 Kommentare

Marktleiter bei Obi

TobiasEA

Servus, Ich nutze jetzt mal dieses Thema, weil es aktuell und aktiv ist. Meine Überlegungen spielen derzeit eine große Rolle, wie es mit meiner beruflichen Laufbahn weitergeht. Aktuell verdiene ...

1 Kommentare

Stylight

WiWi Gast

Hi zusammen, jemand Insights zu o.g. Unternehmen? Wie sind die Entwicklungschancen, wie ist das Gehalt und die Stimmung? Vor dem Exit der Gründer gabs auf Kununu und co ja nur positives, seitdem re ...

1 Kommentare

Stylight

WiWi Gast

Hi Leute, wie schätzt ihr die Karrierechancen, Stimmung usw. bei Stylight in München ein? War ja vor einigen Jahren ziemlich hoch gehandelt, was man aber auf Kununu seit dem Verlassen der Gründer l ...

4 Kommentare

IT-Manager Aldi Süd

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.08.2009: Push ...

Neue Beiträge zu E-Commerce & Handel

Ein rundes Schild mit einem gefülltem Einkaufskorb an einem Supermarkt.

Unterrichtsmaterialien "Berufe im Handel"

Der Handelsverband Deutschland (HDE) informiert auf der Internetseite "Karriere-Handel.de" zu den Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handel. Dort stellt der Handelsverband auch Unterrichtsmaterialien zu den Berufen im Handel für Lehrer zum kostenlosen Download bereit. In einem Wimmelbild sind beispielsweise 25 verschiedene Berufe im Handel dargestellt. Zudem werden alle Berufsbezeichnungen aufgelistet, die im Wimmelbild zu finden sind.

Die Internetseite eines Online-Shops auf einem Notebook.

10 Tipps zur Conversion-Rate-Optimierung

Die entscheidende Zahlart fehlt, die Lieferkosten kommen zu überraschend oder wichtige Informationen in der Produktbeschreibung fehlen: Es gibt viele Gründe, warum Kunden Online-Shops wieder verlassen oder den gefüllten Warenkorb abbrechen. Die Fokusgruppe Digital Commerce im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gibt Händlern jetzt zehn Tipps, wie sie ihre Conversion-Rate optimieren können.

Special:

Ein Buch vom Metro-Handelslexikon 2015/2016 sowie eins vom Jahrgang davor mit der Aufschrift Kundenbindung und Co.

Metro-Handelslexikon

Das Metro-Handelslexikon erscheint in der aktuellen Auflage im A5 statt A6 Format. Das neue Handelslexikons umfasst 295 Seiten und ist nur noch halb so dick wie bisher. Es ist in deutscher Sprache erhältlich. Das Metro-Handelslexikon kann kostenlos online bestellt werden. Die Inhalte stehen auch auf der Internetplattform zum Handelslexikon zur Verfügung.

Link-Tipps zu E-Commerce & Handel

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

In einem Einkaufszentrum in Münster.

Karriere-Handel.de - Ausbildung und Karriere im Handel

Der Handelsverband Deutschland (HDE) informiert unter der Webseite www.Karriere-Handel.de über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrierechancen im Handel. Im Fokus stehe die Berufsorientierung mit Tipps und Informationen zu Ausbildung und Studium. Die Internetseite gibt Einblick in den Arbeitsalltag, die Logistik und die Büroarbeit. Laut dem Handelsverband haben mehr als 80 Prozent der Führungskräfte im Einzelhandel ihren beruflichen Werdegang mit einer Ausbildung begonnen.

Literatur-Tipps zu E-Commerce & Handel

Lehrbuch Handelsbetriebslehre

Literatur-Tipp: Hersteller- und Handelsmarketing

Hersteller- und Handelsmarketing ist ein praxisnahes Lehrbuch mit Kontrollfragen und Übungsaufgaben. Gemäß dem Titel werden Herstellermarketing und Handelsmarketing mit ihren Interdependenzen in dieser Neuerscheinung erstmals integriert betrachtet. Dem Efficient Consumer Response als Schnittstelle von Herstellermarketing und Handelsmarketing wurde entsprechend ein eigenes Kapitel gewidmet.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z