DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2023 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 14. Mai 2023 bewerben und für das Wintersemester 2023/2024 voraussichtlich ab Anfang November 2023.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

5 Kommentare

Welches Praktikum besser zum Start: Industrie oder Bank?

Misterxx77 schrieb am 28.03.2023: Also Konzernstrategie und Risk Analysis können ja verschiedene Schwerpunkte haben. Überleg dir, was dir mehr Spaß machen würde. Vergiss solide Grundlagen u ...

5 Kommentare

PWC Financial Services Consulting

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.03.2023: Naja inzwischen sind das eher 52-53k + Monatsgehalt + Überstunden. Das sind immerhin über 15% Steigerung. Habe mal eben ausgerechnet und mit 2011-2022 ist da ...

3 Kommentare

M&A Advisory - Mandanten von ehemaligen Arbeitgeber abwerben

WiWi Gast

Lass von einem Anwalt prüfen ob du darfst. Eine Grauzone ist oft nur eine Grauzone für einen Laien. Ansonsten dem Unternehmen sagen, dass du noch eine Sperrfrist hast. Alles andere kann ungemütlich we ...

39 Kommentare

Wann ist der Karrierezug abgefahren?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.09.2021: Passiv und Immobilien? Da ruft doch dauernd einer an, dass der wasserhahn tropft, gisela müller nebenan zu laute musik an hat, der aufzug haengt und deswegen ein ...

1 Kommentare

Wie groß ist der Spielraum bei Gehaltsverhandlung Mercedes Benz EG12?

Innovation1000

Hallo zusammen, ich fange im Mai bei der Mercedes-Benz AG in Stuttgart im Einkauf an. Dies wäre mein erster Job nach dem Studium. Nun steht die Gehaltsverhandlung an und ich bin mir nicht sicher w ...

9 Kommentare

plenum AG - Eure Erfahrungen

WiWi Gast

Jemand Infos zu Gehalt (Stundenlohn) bei Werkstudenten?

66 Kommentare

Was ist an der Uni eine gute Note?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.03.2023: Wenn man sich gut vorbereitet hat, sollte alles unter einer 1.3 eine Enttäuschung sein. Und selbst die hat einen pfaden Beigeschmack.. Aber eine Over-all 1. ...

1 Kommentare

Welche Uni für Management/Marketing Master

Nick_Name

Hallo miteinander, Derzeit absolviere ich mein Bachelorstudium an einer angesehenen, jedoch nicht zwingend als "Target" geltenden Universität in Deutschland. Voraussichtlich werde ich meinen Abschl ...

18 Kommentare

Urlaubssperre in der Wirtschaftsprüfung

Ceterum censeo

WiWi Gast schrieb am 28.03.2023: In diesem Falle sogar konkret der Gesetzgeber: § 45 S. 2 WPO. Aber auch nach deiner Fühli-Definition wärst du als Wirtschaftsprüfer (=Big4 Manager idR) eine sol ...

2 Kommentare

Praktikum bei Bosch/ETAS

WiWi Gast

Bump

17 Kommentare

DB Systel Gehalt/Vorstellungsgespräch/Erfahrung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.03.2023: Mich wollten sie beim Interview letztes Jahr noch Fully onsite in FFM haben. Habe dann dankend abgelehnt. ...

330 Kommentare

Eure größten Regrets

WiWi Gast

36 - (beruflich) Erfolgreich durch "Start Up" und Exit ABER privat wirklich mau, habe meine ganze Energie in den Beruf gesteckt. Bin auch nicht der kommunikativste Typ, mit sehr hohen Ansprüchen. B ...

116 Kommentare

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.03.2023: Ich habe Anfang der Woche von meinem Kursanbieter gehört, dass bisher nur in Bayern und Ba-Wü Ergebnisse gab, in den übrigen Bundesländern wird noch gewartet. Es w ...

246 Kommentare

Ist 1/3 des Nettogehalts für Miete noch zeitgemäß in Großstädten

WiWi Gast

Aber da sind wir doch genau beim entscheidenden Punkt. Du findest München subjektiv nicht schön, sondern eher Hamburg. Aber es gibt eben viele Leute, die das anders sehen. Und wenn man in einem Woh ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage demowanda.de

demowanda.de - Fachportal zum demografischen Wandel im Arbeitsmarkt

Die Menschen werden älter, die Bevölkerungsentwicklung verändert den Arbeitsmarkt – der demografische Wandel bringt neue Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich. Das neue Informationsportal demowanda.de beleuchtet die Arbeitswelt aus verschiedenen Perspektiven unter dem Aspekt des demografischen Wandels. Wie verändert sich der Arbeitsmarkt? Welche Arbeitsbedingungen müssen geschaffen werden? Wie wichtig sind berufliche Aus- und Weiterbildung?

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

Wohnen und Essen machen einen erheblichen Teil der Lebenshaltungskosten im Studium aus.

DSW-Studie 2017 zu Lebenshaltungskosten im Studium

Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat die Lebenshaltungskosten von Studierenden ermittelt und mit der Höhe der BAföG-Bedarfssätze verglichen. Als Konsequenz daraus lauten die Forderungen des DSW den BAföG-Grundbedarf, die Wohnpauschale und den Kranken- und Pflegeversicherungszuschlag für Studierende ab 30 zu erhöhen. Die neue Studie „Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Studierenden“ des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) steht kostenlos zum Download bereit.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z