DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2025 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 11. Mai 2025 bewerben und für das Wintersemester 2025/2026 bis Mitte November 2025.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Eine undeutliche Maschine.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Ein Mann fliegt auf dem Macherfestival 2024 der Real Life Guys mit hunderten Ballons.

Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025

Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.

Aktuell im Forum

11 Kommentare

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.03.2025: Wurde es also von der TUM anerkannt? Spielt das dann in den eigenen Notenschnitt rein oder nicht? ...

22 Kommentare

Welcher Exit nach 1 Jahr UB?

WiWi Gast

1 Jahr UB ist irrelevant. Ganz ehrlich? Was hast du denn bis jetzt wirklich nennenswertes gelernt? Du erstellt Folien, paar Excelsachen und bist 100% Zuarbeiter und darfst den "Mist" erledigen. Das me ...

28 Kommentare

Prüfungswesen mit 2 Monaten Vorbereitung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.03.2025: wie hast du dich für die Mündliche vorbereitet? ...

6 Kommentare

BBE oder WiSo an der WU

WiWi Gast

Als ex WUler kann ich dir sagen nimm BBE, die Noten werden dir da hinterhergeworfen und du hast keine Dropout prüfungen wie in wiso und eher FH feeling. Und am Ende kennt den Unterschied bei den Recru ...

288 Kommentare

TenneT, 50hertz, Amprion & TransnetBW - Einstiegsgehalt bei deutschen ÜNB s?

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich interessiere mich aktuell für eine Fachstelle bei Amprion im technischen Umfeld und habe kürzlich meinen staatlich geprüften Techniker in Elektrotechnik abgeschlossen (berufsbeg ...

4 Kommentare

Welche Praktika sind mit meinem Lebenslauf möglich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.03.2025: Small Cap Consulting? Was soll das denn sein ...

1 Kommentare

Master Oxford / Cambridge

WiWi Gast

In welches Masterprogramm komme ich in Oxbridge mit 1.3 (Targetuni) rein?

1 Kommentare

HSG MBF vs HEC MIF

WiWi Gast

Hi zusammen, wenn ihr die Möglichkeit hättet, einen der beiden Master zu absolvieren, für welchen würdet ihr euch entscheiden und wieso? Ich würde gerne später ins IB, bin mir aber noch unschlü ...

2 Kommentare

Gute Masterprogramme mit nicht so guter Bachelornote

WiWi Gast

wiwitreffggast2371 schrieb am 20.03.2025: Wien ist easy drinnen, die WU hat im Master keinen Notencut und jeder wird aufgenommen . Du musst dann halt durch die Einführungsmodule (die nicht ei ...

7 Kommentare

Bachelornote mit Master ausgleichen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.04.2021: Junge wie einfach war es bitte zu der Zeit ein IB Praktikum zu bekommen? ...

8 Kommentare

Rückmeldung Studienstiftung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.03.2025: Interessant, habe noch nichts gehört und war vor drei Wochen auch dabei.

3 Kommentare

Wo als nächstes bewerben mit meinem Profil?

WiWi Gast

Individual-891 schrieb am 18.11.2024: TAS ...

127 Kommentare

Welche Auswirkungen hat das Ergebnis der Bundestagswahl für Immobilien?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.03.2025: Deswegen könnte man z.B. die Zimmerbelegung in hohen Pflegestufen anders organisieren als in niedrigen Pflegestufen. Sorry, aber damit bietest du nur eine ...

317 Kommentare

Capgemini Consulting. 60k gehalt normal?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.03.2025: Die 'all in' Angaben bezogen sich auf Base + Bonus. Der Bonus ist auf den unteren Grades 5% und steigt mit jeder Grade etwa 5% an. ...

8 Kommentare

Wie ist Auxil einzuschätzen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.03.2025: Mir wurde auch mal von einer N10 auf einem Event erzählt "Wir zahlen in der Restrukturierung besser als Berger". Die haben halt das Bachelor Gehalt bei RB mit i ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Über der Tür einer französischen Eliteschule steht "Grande Ecole".

Eliten aus Elitehochschulen auch in Deutschland?

Elitenforscher Michael Hartmann vergleicht soziale Rekrutierung von Eliten in den USA, Frankreich und Deutschland. In den USA und Frankreich sind Elitehochschulen die Schlüssel-Institutionen für Karrieren in Wirtschaft und Politik. Auch in Deutschland zeigt sich ein Trend zu einer höheren sozialen Exklusivität, schreibt Hartmann in seinem aktuellen Beitrag „Von Chancengleichheit keine Rede“ im DSW-Journal des Deutschen Studentenwerks.

Vorbereitung auf das Bankgespräch: Lloyds Bank Filiale von außen.

Broschüre: Vorbereitung auf das Bankgespräch

Die Bank gehört für beinahe jedes Unternehmen zu den wichtigsten Geschäftspartnern. Schließlich sind eine ausreichende Finanzausstattung sowie eine Reihe weiterer Finanzdienstleistungen aus dem Geschäftsalltag nicht wegzudenken. Dennoch fühlen sich gerade bei Finanzierungsfragen viele Unternehmen im Umgang mit der Bank unsicher. Die Broschüren "Vorbereitung auf das Bankgespräch" vom Bundesverband deutscher Banken e.V. liefert wichtige Tipps und Informationen, um Finanzierungsvorhaben im Bankgespräch erfolgreich zu präsentieren.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z