DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2023 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 14. Mai 2023 bewerben und für das Wintersemester 2023/2024 voraussichtlich ab Anfang November 2023.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

98 Kommentare

Private Equity Mid Cap Gehalt DE Entwicklung Einschätzung

WiWi Gast

Ja, eben. Und das ist im Jahresschnitt halt sicher kein Stundenmittel von unter 50, wenn ansprechender Dealflow da ist. WiWi Gast schrieb am 29.03.2023: ...

129 Kommentare

Frankfurt Mid-Market Status Quo (Alantra, GCA, Blair, Lincoln, Baird, Harris Williams)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.03.2023: Ist dir ja offensichtlich nicht bewusst. Man pitcht übrigens auch nicht nur für Deals bei denen ein RFP vorliegt. Generell Unsinn zu behaupte ...

30 Kommentare

Burnout in der Masterarbeit

WiWi Gast

Ich würde auch empfehlen sich durchzubeißen, vor allem wenn du schon viel Zeit reingesteckt hast. Ansonsten ist es wirklich wichtig, im Vorfeld ein Thema auszusuchen, dass einen interessiert. Ich habe ...

36 Kommentare

EnBW Gehälter nach Bezeichnung?

WiWi Gast

Bin mit etwas weniger als 5 Jahren BE (Finance) für 83k all-in eingestiegen. Soweit ich weiß ist das die vorletzte Tarifstufe und dürfte sich mit dem nächsten Tarifabschluss etwa bei 90k einpendeln. V ...

107 Kommentare

Flex culture is killing us (Vermögensaufbau)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.03.2023: Es geht doch gerade darum, dass nicht alles kritisiert wird. ...

1636 Kommentare

INspire - the Leaders Lab

WiWi Gast

Hat sich jemand in den letzen Tagen beworben? Ich habe mich am Montag (27.03) beworben, and habe schon heute eine Absage bekommen, keine Einladung zum OA. Ich bin echt verwirrt warum das passier ...

1607 Kommentare

Neue Einstiegsgehälter BIG 4 2021

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.03.2023: KPMG FS Risk hier: Einstieg Fix 50,4 k, 6k Bonus (Fix+Flex), 8 k Überstunden + 6 extra Urlaubstage = 64,4 k Jahresgehalt + extra lange Wochenenden :) ...

95 Kommentare

Re: Erfahrungen mit Orphoz (McKinsey-Tochter)?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.03.2023: Gehalt könnte hinkommen. Ist unterm Strich auf jeden Fall eine ganze Ecke unter klassisch McK. Teilweise wird tatsächlich auf Projekten zusammengearbeit ...

9 Kommentare

Albert cliff

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.03.2023: Push ...

17 Kommentare

An die IGM ATs - Um wieviel steigt euer Gehalt in 2023?

WiWi Gast

Bei uns gibt es als ATler, wie im Tarif: 1.500 € netto im Januar 5,2% Erhöhung ab 1.1. auf Fixgehalt und Bonus. Bonus in diesem Jahr allerdings nur 80%. Nicht weil das Unternehmen so schlecht perf ...

6 Kommentare

Buchung geldwerter Vorteil

WiWi Gast

Da mir die Buchung „Personalaufwand an sbE“ und ihre (Nicht-)Begründung bei Haufe Online und Konsorten spanisch vorkam, habe ich das spaßeshalber mal im Beck'schen Bilanzkommentar nachgesehen. Dieses ...

56 Kommentare

Trotz Master finde kein Job. Was tun?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.03.2023: Wieso, der Zusammenhang ist doch offensichtlich. Gegeben sind zwei Funktionsgleichungen, die eingeschlossene Fläche soll bemalt werden, wieviel Farbe ist nöt ...

6 Kommentare

Alles auf ein Praktikum setzten, mit der Hoffnung übernommen zu werden?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.03.2023: Ich studiere Richtung Mathe/Physik an einer TU9. Allerdings da mir die Fächer fachlich Spaß machen, nicht das Unterrichten und Beamter sein, dafür habe ich viel ...

3 Kommentare

ODDO BHF PWM Gehalt, Arbeitszeiten etc.

WiWi Gast

Mittlerweile einer der Marktführer im PWM BEreich in Deutschland und eine der wenigen Privatbanken die weiter ausbaut (Mitarbeiter und neue Standorte). Arbeite derzeit dort im PWM und kann es nur ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Die rote Golden Gate Brücke in San Fransisco.

IEC Study Guide 2019: Kostenloser Studienführer Auslandsstudium

Für ein Auslandssemester oder für ein Studium ins Ausland zu gehen, dabei hilft der aktuelle IEC Study Guide 2019. Im kostenlosen Studienführer für das Auslandsstudium finden Studieninteressierte hilfreiche Tipps zu 120 Universitäten in mehr als 20 Ländern. Fragen zu Themen der Finanzierung, Bewerbung, Notenanerkennung, Hochschulrankings, Studienländern und Partneruniversitäten werden ausführlich beantwortet.

Über der Tür einer französischen Eliteschule steht "Grande Ecole".

Eliten aus Elitehochschulen auch in Deutschland?

Elitenforscher Michael Hartmann vergleicht soziale Rekrutierung von Eliten in den USA, Frankreich und Deutschland. In den USA und Frankreich sind Elitehochschulen die Schlüssel-Institutionen für Karrieren in Wirtschaft und Politik. Auch in Deutschland zeigt sich ein Trend zu einer höheren sozialen Exklusivität, schreibt Hartmann in seinem aktuellen Beitrag „Von Chancengleichheit keine Rede“ im DSW-Journal des Deutschen Studentenwerks.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z