DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2023 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 14. Mai 2023 bewerben und für das Wintersemester 2023/2024 voraussichtlich ab Anfang November 2023.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

138 Kommentare

Consulting mit wenig / keinem Reisen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.03.2023: Naja, die Behauptung dass generell Leute >60% im HO sind, ist ziemlicher Blödsinn. Die meisten Unternehmen fahren eine max. 2 Tage HO Policy, und selbst ...

3 Kommentare

Auf keinen Fall Informatik studieren!

WiWi Gast

0/10

320 Kommentare

Siemens I Gehalt AT und aufwärts

WiWi Gast

Hello Zusammen, kann mir jemand bitte Auskunft über die Eingruppierung von 360575 geben? Danke euch!

19 Kommentare

Von Big Four zu kleinem Beratungsunternehmen, dafür wesentlich mehr Gehalt

WiWi Gast

Klar Berger… WiWi Gast schrieb am 30.03.2023: ...

5 Kommentare

CIL Management Consultants (München) – Erfahrung

WiWi Gast

push Ich habe demnächst ein Interview bei CIL für ein Praktikum. Freue mich über jeden Tipp!

4 Kommentare

Praktika oder soziales Engagement?

WiWi Gast

Mach das Engagement im Ausland, das wird bestimmt eine tolle Erfahrung auf die du dein ganzes Leben lang zurückblicken wirst. Internationale Erfahrung ist auch gerne gesehen und Praktika kannst du noc ...

70 Kommentare

FS oder EBS

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.03.2023: Das würde die überwiegende Mehrheit von uns Schweizern NICHT bescheinigen und das weißt du auch. ETH und EPFL sind extrem gut , aber bieten nur Naturwissen ...

3 Kommentare

Karriere Vorstellung vs. Realität

WiWi Gast

Vorstellung: Nach dem Abi in die UB Realität: Fallschirmjäger Offizier Grund: Verdienst im Vergleich zum Durchschnitts Dulli Bwler höher, Korpsgeist, absolut geiler Beruf,

239 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.03.2023: Ja mega das downgrade zu früher und das dann noch scheinheilig als Erhöhung der Endstufe verkaufen. Das Unternehmen macht das aber aus meiner Sicht ganz bewusst, d ...

2 Kommentare

Praktikum CJH Family Office GmbH Düsseldorf

WiWi Gast

Ist zwar schon etwas her, aber wie ist es gelaufen? Hast du die Stelle bekommen? Wie war das Praktikum?

116 Kommentare

Morgan Stanley Frankfurt Assessment Center

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.01.2023: habe bald ein Interview da, welcher Deal war da so besonders? Vonovia? ...

4173 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

Hallo zusammen, danke für die Arbeit :-) Könnt ihr mir zur folgenden Stelle bei der Systel Infos liefern: 158697 (bzw. 136535) VG

4 Kommentare

Wie realistisch ist Abfindung?

WiWi Gast

Wenn du in den wenigen Jahren in einem Konzern ein so hohes Vermögen aufbauen konntest, wie du es hier schilderst, dann solltest du einfach noch so ein paar Jahre weitermachen und kannst dich entspann ...

8 Kommentare

Full-Remote im Ausland arbeiten - Erfahrungen?

WiWi Gast

Darf ich fragen, ob die Kollegen im Ausland ebenfalls in home-office arbeiten? Ich habe bald einen Vorstellungsgespräch in CH und interessiere mich sehr wie es dort ist. Kannst du auch etwas zum Audit ...

1034 Kommentare

Re: D-Fine

WiWi Gast

Danke für die Info! Heißt das im Klartext dass man Adminrechte auf seinem Laptop hat? WiWi Gast schrieb am 29.03.2023: ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z