DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Coronavirus-News

Coronavirus-News: Eine Frau schaut aus einem Bürofenster an dem COVID-19 steht.

Was gibt es Neues zum Coronavirus?

Welche neuen Nachrichten und Entwicklungen gibt es zum Coronavirus? Wie viele Coronavirus-Fälle gibt es aktuell in Deutschland? Welche Hotlines, Websites und Tipps bieten Hilfe? Welche neuen Covid-19 Studien lohnt es sich zu lesen? WiWi-TReFF bietet Links, News und Tipps rund um die Coronakrise in Deutschland und der Welt.

Aktuell im Forum

2 Kommentare

Frage zur Aufgabe in Internem ReWe

WiWi Gast

Ist die Frage ernstgemeint ?! Sollkosten sind Plankosten, und die Plankosten stehen schon in der Aufgabe. Die Istkosten solltest Du wohl selbstständig von den Plankosten abziehen können und somit d ...

1 Kommentare

Power Automate im Controlling

WiWi Gast

Hallo Ihr Lieben, ich bin gerade neu im Controlling gelandet und habe die Aufgabe erhalten Power Automate zu erkunden und zu berichten für welche Aufgaben es im Controlling eingesetzt werden kann. ...

15 Kommentare

Unternehmensbewertung: Methode bei indikativer Bewertung und späteren Deep Dive Bewertung

WiWi Gast

Bei PE interessiert nunmal am meisten, was im Markt möglich ist und was in einem Exit realisierbar ist, da sind Comps der beste Indikator. Bei Corp. M&A geht es um den Beitrag, den ein Target zum Unte ...

4 Kommentare

Praxiswissen Zahlungsverkehr

WiWi Gast

push

2 Kommentare

Kapitalkonsoldierung

Ceterum censeo

Lieber gokhvn, natürlich ist dieses Beispiel stark simplifiziert, aus didaktischen Gründen jedoch sicherlich sinnhaft. Deine Lösung entspricht hier auch größtenteils den gestellten Anforderungen, ich ...

4 Kommentare

Einfluss Latente Steuern auf die Kapitalflussrechnung

WiWi Gast

Johannes schrieb am 01.07.2023: Mega easy. Sagen wir wir buchen passiv latente Steuern. Steuer Aufwand 1000 an Passiv latente Steuern 1000 Steuer Aufwand steigt, Net Income sinkt. Verbindlichk ...

10 Kommentare

Wie verdient S&T Geld?

WiWi Gast

Plattitüde. Dann ist alles am Kapitalmarkt ja Rückspiegel fahren LOL. Chartanalyse ist am Ende auch behavioural Finance. Kurs dreht mehrmals auf Unterstützung mit entsprechend Volumen = genügend Te ...

50 Kommentare

Einfluss von KI auf BWL

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.04.2023: 8/10 ...

10 Kommentare

M&A Multplies - Woher bekomme ich diese?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.06.2023: Destatis liefert Multiples? Seit wann denn das? ...

45 Kommentare

Re: Filme-Serien Empfehlungen Thema Business

WiWi Gast

Office Space ist no joke die Nummer 1. Ist halt am realsten

1 Kommentare

Controlling kann jmd praxisnahes Buch empfehlen

Masterabsolvent

Hallo, ich werde demnächst im Controlling einsteigen, habe einen Masterabschluss, aber hatte nur relativ wenige Module in dem Bereich. Will mein Wissen auffrischen und erweitern mit einem guten pr ...

3 Kommentare

Sweet Equity bei einem Private Equity Deal

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.05.2023: Grade wenig Zeit, kurzum aber wird das Management mit deutlich höheren Equity Returns als der Sponsor (gerne mal 4-5x+ MoM) incentiviert. Sponsor gibt dafür im End ...

7 Kommentare

Meinung zu Equity Research

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.05.2023: ? Da wäre das Argument MIFID besser gewesen, aber das ist ja Quatsch

18 Kommentare

Wie kann man anhand Plan GuV eine Plan-Bilanz erstellen?

WiWi Gast

Ich verstehe wirklich nicht, was hier das Problem ist. Planwerte (Aufwendungen, Erträge...) gibts. Die fließen dann in eine "Plan-GuV" ein und das Saldo davon dann in eine "Plan-Bilanz". Diese ist nat ...

Neue Beiträge zu Coronavirus-News

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Das Reichstagsgebäude des Bundestags in Berlin.

Deutschland mit Corona-Maßnahmen in Paralleluniversum

"Deutschland kann sich nicht weiter auf einem Paralleluniversum bewegen, auch was die Maßnahmen betrifft", sagte Prof. Klaus Stöhr dem Nachrichtensender WELT in einem Interview am Sonntag. Der Virologe und Epidemiologe Stöhr verwies auf Länder wie Dänemark, Irland und England, welche viele ihrer Corona-Maßnahmen bereits fallengelassen haben. Zuvor hatte der ehemalige Pandemiebeauftragte der WHO im Interview bereits Bedenken gegenüber der Impfpflicht geäußert.

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Link-Tipps zu Coronavirus-News

Literatur-Tipps zu Coronavirus-News

WiWi-TReFF Termine

< September >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z