DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Coronavirus-News

Coronavirus-News: Eine Frau schaut aus einem Bürofenster an dem COVID-19 steht.

Was gibt es Neues zum Coronavirus?

Welche neuen Nachrichten und Entwicklungen gibt es zum Coronavirus? Wie viele Coronavirus-Fälle gibt es aktuell in Deutschland? Welche Hotlines, Websites und Tipps bieten Hilfe? Welche neuen Covid-19 Studien lohnt es sich zu lesen? WiWi-TReFF bietet Links, News und Tipps rund um die Coronakrise in Deutschland und der Welt.

Aktuell im Forum

6 Kommentare

Buchung geldwerter Vorteil

WiWi Gast

Da mir die Buchung „Personalaufwand an sbE“ und ihre (Nicht-)Begründung bei Haufe Online und Konsorten spanisch vorkam, habe ich das spaßeshalber mal im Beck'schen Bilanzkommentar nachgesehen. Dieses ...

2 Kommentare

Accounting Frage

WiWi Gast

Verstehe die Frage nicht ganz. Meinst du primary financial statements? Dann würde ich schätzen Income Statement, Balance Sheet und Cash Flow Statement. Ggf. noch Statement of Changes in Equity und ...

3 Kommentare

Praxiswissen Zahlungsverkehr

WiWi Gast

Niemand ?

1 Kommentare

Absatzprognose erstellen

WiWi Gast

Ich sitze jetzt gerade an einer wissenschaftlichen Arbeit für die ich den zukünftigen Absatz des 49€ Tickets prognostizieren muss. Es gibt unterschiedliche Studien zur Preisbereitschaft die sich alle ...

6 Kommentare

Wie verdient S&T Geld?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.01.2023: Ja, nur dass du die Securities nicht auf dem allgemeinen Markt kaufst/verkaufst, sondern direkte Counterparty bist und dann ein Wertpapier kaufst/verkaufst oder ...

1 Kommentare

Umsatzplan abhängig von Preiselastizität erstellen - Aufgabe!

Ferdii

Hallo wiwi Freunde, ich habe von meinem Chef eine Aufgabe bekommen die ich einfach nicht gelöst bekomme. Ich seh ihn leider erst direkt nach seinen Ferien und da muss ich bereits die Strategie vorste ...

8 Kommentare

Krongaard Recruitment Consultant - Gehalt, Arbeitszeiten

WiWi Gast

Niemand hier Erfahrungen bei Krongaard?

11 Kommentare

Einfluss von KI auf BWL

WiWi Gast

Also, wenn ich unsere Führungsriege so reden, schreiben und entscheiden höre, dürfte das ausreichen. WiWi Gast schrieb am 09.01.2023: ... ...

3 Kommentare

Meinung zu Equity Research

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.01.2023: Hier spricht ja wieder die geballte Kompetenz des WiWi Treffs. Ich verwende beim Broker Consensus auch am liebsten die Broker Reports von BlackRock - die sind ...

1 Kommentare

Bachelorarbeit - Problemstellungen und Vorgehensweise

Fabian2611

Hey Leute, sitze gerade an dem Exposé meiner Bachelorarbeit und mich würde mal interessieren, wenn ihr an eure BA oder MA zurück denkt, was euch die meisten Schwierigkeiten bereitet hat im Erstell ...

5 Kommentare

Allgemeines Verständnis von der Wirtschaft und Märkten

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.11.2022: Fragst du das als Graduate? ...

1 Kommentare

Historische Daten Indexkonstituenten für SPX, FTSE usw

WiWi Gast

Servus, hat jemand von euch einen Tipp, wo ich Daten herbekommen, aus denen hervorgeht, aus welchen Assets sich ein Index (SPX, FTSE, etc) zu einem bestimmten Zeitpunkt zusammengesetzt hat? Dürfen ...

5 Kommentare

Eine wissenschaftliche Erklärung gesucht

WiWi Gast

Vielen Dank an alle für die Erklärungen, habe es verstanden :)

4 Kommentare

Ausweisfehler Wesentlichkeit

Ceterum censeo

WiWi Gast schrieb am 27.10.2022: Es kommt drauf an. Besprich solche Sachverhalte doch am besten mit dem zuständigen WP, der erklärt es dir sicher gerne. Grundsätzlich können jedoch gegenläufig ...

Neue Beiträge zu Coronavirus-News

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Das Reichstagsgebäude des Bundestags in Berlin.

Deutschland mit Corona-Maßnahmen in Paralleluniversum

"Deutschland kann sich nicht weiter auf einem Paralleluniversum bewegen, auch was die Maßnahmen betrifft", sagte Prof. Klaus Stöhr dem Nachrichtensender WELT in einem Interview am Sonntag. Der Virologe und Epidemiologe Stöhr verwies auf Länder wie Dänemark, Irland und England, welche viele ihrer Corona-Maßnahmen bereits fallengelassen haben. Zuvor hatte der ehemalige Pandemiebeauftragte der WHO im Interview bereits Bedenken gegenüber der Impfpflicht geäußert.

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Link-Tipps zu Coronavirus-News

Literatur-Tipps zu Coronavirus-News

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z