Preisnachlass (discounts)

Durch Preisnachlässe innerhalb bestimmter Zeitspannen oder unter bestimmten Bedingungen
versuchen Unternehmen, Ziele wie z.B. pünktliche Zahlung oder höhere Umsätze
außerhalb der Saison zu erreichen.
Man unterscheidet:
Man unterscheidet:
- Handelsrabatt (trade discount): Preisnachlass für Mitglieder des Distributionskanals
- Mengenrabatt (quantity discount): Preisnachlass ab einer bestimmten Einkaufsmenge
- Skonto (cash discount): Preisnachlass bei rascher Zahlung
- Saisonrabatt (seasonal discounts): Preisnachlass anlässlich bestimmter jährlicher Ereignisse, z.B. Schulbeginn, Skisaison, Schlussverkauf
- Rüchnahmevergütung (trade-in allowance): Preisnachlass für die Rückgabe eines alten Produktes beim Kauf eines neuen
- Aktionszuschuss (promotional allowance): Preisnachlass für Händler, die an Werbe- und Verkaufsförderungsprogrammen teilnehmen