DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Berufs- & Studienwahl

 Das Bild zeigt einen Heißluftballon mit knallig bunten Streifen in gelb, orange, rot, violett und schwarz vor einem tief blauen Himmel . Darunter sieht man den Korb hängen und an der Seite eine Piratenflagge.

Was mit Wirtschaft & BWL studieren?

Was kommt nach dem Fachabi oder Abitur? Lohnt sich ein Wirtschaftsstudium oder ist eine kaufmännische Ausbildung besser? Wer kann ohne Abitur studieren? Wie helfen Eltern bei der Studienwahl? Wie viele Studienanfänger studieren Wirtschaftswissenschaften? Wie viele brechen ein Wirtschaftsstudium ab? WiWi-TReFF gibt Tipps und zeigt Anlaufstellen zur Berufswahl und Studienwahl bei den kaufmännischen und wirtschaftswissenschaftlichen Berufen.

Tipps zu Berufs- & Studienwahl

Aktuell im Forum

20 Kommentare

Gibt es duale Studiengänge, die der Präsenzuni vorzuziehen sind?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Ziel?

4 Kommentare

Ein Weg um Quant. zu werden

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Punkt 2 würde ich bestreiten. Ich weiß nicht, wie es in Deutschland ist, aber in London ist die Uni ultra wichtig. Das meint in diesem Fall Im ...

30 Kommentare

WiWo Uniranking 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: LINK ...

11 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

Im 2023 WiWo Ranking Thread wurde eigentlich schon alles relevante zu dieser nicht repräsentativen Befragung gesagt. Aber immerhin gutes Marketing für die betroffenen Hochschulen.

4 Kommentare

Studium mit hoher Wahl(pflicht)-Freiheit?

WiWi Gast

Naja, ich weiß nicht, so ziemlich jede Uni? Musst ja nicht unbedingt einen 1-fach-Bachelor machen. Gibt genug Leute mit Physik + Wiwi, Kunstgeschichte + Wiwi + was weiß ich. Bei uns in Bayern ist es z ...

4 Kommentare

B.Sc. WiWi in Bonn?

WiWi Gast

Hab selber meinen Bachelor in Bonn gemacht. Der Schein trügt leider etwas 40% der WP-Module fallen jedes Semester leider aus :(

7 Kommentare

Duales Studium bei der Telekom/ Schaeffler oder lieber Normales Studium

WiWi Gast

Hallo zusammen, Ich plane, am dualen Master-Programm teilzunehmen. Meine Studienphase wird in Berlin sein, während die Arbeitsphase in München stattfindet. Ich habe einige Fragen zur Umzugsunterstü ...

56 Kommentare

Die 1.0 im Bachelor schaffen

WiWi Gast

An meiner Uni war das eher nicht möglich. Klausuren die bestanden wurden, waren bestanden. Freiversuche darüber hinaus zwecks Notenverbesserung gabs nicht (mehr). Gerade in Accounting wars nicht leich ...

16 Kommentare

Welche Städte / Universitäten haben die besten Gründerzentren?

WiWi Gast

Welche Kombination aus Stadt (u.a. häufige Start-Up-Events, Szene etc.) + Universität ist die beste für technisch/wirtschaftliche Studiengänge?

34 Kommentare

Beste Uni für Start-Ups und Netzwerk

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.06.2024: Im Prinzip nur TUM, TUB, LMU wegen der Stadt. Abseits der Uni finden ich beiden Städten extrem häufig Events in dem Bereich Stadt. ...

12 Kommentare

Beste Unis für Tech-Startups!

WiWi Gast

Was sind die besten Unis für Start-ups sowohl Uni selber als auch geeignete Städte passend dazu in DE?

2 Kommentare

Duales Studium Wirtschaftsingenieruwesen

WiWi Gast

Ja du wirst eine Chance haben.

4 Kommentare

WHU Wintersemester 2024

Rapha

WiWi Gast schrieb am 22.04.2024: ...

1 Kommentare

Köln Uni/FH NC

lara98

Hi, Die NC-Werte an der Uni oder auch FH Köln sind ziemlich hoch. Leider ist mein Abschnitt etwas weiter davon entfernt:/ Ich wollte deswegen fragen, ob es hier Leute mit einem 2,5> Schnitt in die ...

6 Kommentare

Duales Studium mit extremer Distanz? (Hamburg - Villingen-Schwenningen)

WiWi Gast

Ich bin für mein Studium ca. 600km umgezogen und würde es tatsächlich nicht nochmal machen. In Hamburg wohnend würde ich einfach in Hamburg BWL studieren. Ich hab zu meinen Ex-Kommilitonen original 0 ...

Neue Beiträge zu Berufs- & Studienwahl

Der rote Schriftzug "Universität" auf einem weißen Schild weist den Weg zur Uni.

Zahl der Studierenden ohne Abitur hat sich seit 2010 verdoppelt

57.000 Menschen in Deutschland studieren ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife – das sind so viele wie noch nie. Frauen und Männer sind darunter jeweils rund zur Hälfte vertreten. Fast jeder zweite Studierende ohne Abitur ist älter als 30 Jahre. Dies ergeben aktuelle Berechnungen des CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Seit fast zehn Jahren existiert über den dritten Bildungsweg die Möglichkeit, sich auch über Berufspraxis für ein Studium zu qualifizieren.

Voll mit Studenten besetzter Hörsaal an der Technischen Universität München (TUM)

Rekordhoch von 2.8 Millionen Studierenden im Winter­semester 2016/2017

Mit gut 2.8 Millionen Studierenden sind aktuell so viele Studentinnen und Studenten wie nie zuvor an den deutschen Hochschulen eingeschrieben. Damit erhöhte sich die Zahl der Studierenden im Vergleich zum Vorjahr im Wintersemester 2016/2017 um 48 300. Das entspricht einem Zuwachs von 1,8 Prozent. Die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger ging leicht um 0,1 Prozent auf 505 900 zurück. An Verwaltungsfachhochschulen stieg die Zahl dagegen um 7,9 Prozent.

Cover Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?

Online-Studienselbsttests fallen durch die Prüfung

Studieninteressenten, die im Internet mit Studienselbsttests ihren optimalen Studiengang finden wollen, werden meist enttäuscht. Das zeigt eine Untersuchung vom Stifterverband, die sechs Online-Tests auf den Prüfstand stellte. Der Verband fordert deshalb einen bundesweit zentral entwickelten Orientierungs- und Eignungstest und mehr professionelles Beratungspersonal an Schulen und Hochschulen.

Special: Studien- und Berufswahl

Link-Tipps zu Berufs- & Studienwahl

Screenshot vom Online-Studienführer studieren-ohne-abitur.de

Online-Studienführer »studieren-ohne-abitur.de«

Es gibt so viele Hochschulabsolventen ohne Abitur wie noch nie. Die Anzahl der Studierenden ohne Abitur und Fachhochschulreife hat sich seit 2007 auf 45.900 in 2013 nahezu verdreifacht. Mit 4.400 Absolventen haben 2013 so viele Studierende ohne Abitur wie noch nie erfolgreich ihr Studium beendet. Über 6.500 solcher Studiengänge verzeichnet der Online-Studienführer »studieren-ohne-abitur.de«.

Literatur-Tipps zu Berufs- & Studienwahl

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z