DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Berufs- & Studienwahl

 Das Bild zeigt einen Heißluftballon mit knallig bunten Streifen in gelb, orange, rot, violett und schwarz vor einem tief blauen Himmel . Darunter sieht man den Korb hängen und an der Seite eine Piratenflagge.

Was mit Wirtschaft & BWL studieren?

Was kommt nach dem Fachabi oder Abitur? Lohnt sich ein Wirtschaftsstudium oder ist eine kaufmännische Ausbildung besser? Wer kann ohne Abitur studieren? Wie helfen Eltern bei der Studienwahl? Wie viele Studienanfänger studieren Wirtschaftswissenschaften? Wie viele brechen ein Wirtschaftsstudium ab? WiWi-TReFF gibt Tipps und zeigt Anlaufstellen zur Berufswahl und Studienwahl bei den kaufmännischen und wirtschaftswissenschaftlichen Berufen.

Tipps zu Berufs- & Studienwahl

Lebenseinkommen: Wirtschaftsstudium bringt Männern 529.000 Euro mehr als Ausbildung

Der Kopf einer Frau mit einer Pagenfrisur.

Mit einem Universitätsabschluss steigt das Lebenseinkommen um durchschnittlich etwa 390.000 Euro und mit einem Fachhochschulabschluss um 270.000 Euro gegenüber einer Ausbildung. Durch ein Wirtschaftsstudium wächst das Lebenseinkommen bei Männern um durchschnittlich gut 529.000 Euro und bei Frauen um knapp 248.000 Euro. Ein Studium schützt zudem besser vor Arbeitslosigkeit. So lauten die Ergebnisse der aktuellen Bildungsstudie 2017 vom Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung.

Aktuell im Forum

110 Kommentare

Mathematik

WiWi Gast

Ok danke für eure Antworten. Ein konkretes Ziel habe ich nicht, aber Richtungen, die ich interessant finde (Softwareentwicklung, Finanzwesen,...). Bei meinen Bewerbungen ist aufgefallen, dass es vi ...

2054 Kommentare

BWL Masterstudium in Portugal - NOVA Uni Lissabon

WiWi Gast

Wo findet man den eigentlich die Fristen der jeweiligen Runden? Hatte mich ende Februar beworben aber jetzt noch keine Rückmeldung erhalten

44 Kommentare

FS oder EBS

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.03.2023: Naja, es ist beides nicht erste Wahl, aber das solltest du bereits wissen. Die FS war vor einem halben Jahrzehnt mal auf einem ziemlich guten Weg, hat sich in d ...

84 Kommentare

EBS besser oder noch schlechter als ihr Ruf?

WiWi Gast

Hallo zusammen, wenn Ihr die Zulassung an der FS, als auch an der FS zum BSc 2023 hättet, für was würdet Ihr Euch entscheiden und warum. Vielen Dank für die Antworten

2 Kommentare

Master NOVA - Finance oder Int. Finance?

WiWi Gast

Push WiWi Gast schrieb am 19.10.2022: ...

81 Kommentare

Fachwirt oder Bachelor?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.03.2023: Zeig mir im Konzern einen Menschen, der nicht studiert hat und im Konzern Vice President oder drüber ist. Da haben 99,9% der Leute studiert. Als Fachwirt bleibt ei ...

117 Kommentare

IT Sales bei den Großen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.11.2022: Grundsätzlich ja. Wie eigentlich überall. Ist die Frage ob man das will. Ich habe mich letztes Jahr gegen SF und für ein KMU entschieden. Mein Tipp: Achtet im ...

18 Kommentare

Deutsche Ivy League

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.03.2023: DIES!!!!!!!

4 Kommentare

Master Applied Data science an der FS

WiWi Gast

Vorposter hat vollkommen recht, unterschreibe ich so zu 100%. WiWi Gast schrieb am 23.03.2023: ...

14 Kommentare

Duales Studium bei Infineon

WiWi Gast

Infineon ist ein guter Arbeitgeber. Tarif nach IGM. Würde sagen kann mit den Automotive OEM‘s mithalten. Vllt nur bisschen darunter. Aber auf die paar Euros kommt es glaube ich nicht an.

33 Kommentare

Welchen Rankings kann man Vertrauen schenken ???

WiWi Gast

Keine Uni placed in UB so wie die WHU. Nicht mal die HSG. Siehe LinkedIn Stats - McKinsey ist der Nummer 1 Arbeitgeber für WHU Absolventen, d.h. dort landen Absolventen statistisch am Häufigsten. D ...

25 Kommentare

ESCP vs EBS vs WHU Bachelor

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.03.2020: Agreed!

18 Kommentare

Forschungsmaster FH Bielefeld Data Science

WiWi Gast

schnelleBrille schrieb am 22.03.2023: kann das was über mit steht nur bekräftigen. die leute, die es als researcher zu FANG schaffen, sind einfach sehr sehr gut. das sind dann eben in der rege ...

350 Kommentare

Master in Statistik - Berufsaussichten

WiWi Gast

Sehr gut. WiWi Gast schrieb am 23.03.2023:

Neue Beiträge zu Berufs- & Studienwahl

Der rote Schriftzug "Universität" auf einem weißen Schild weist den Weg zur Uni.

Zahl der Studierenden ohne Abitur hat sich seit 2010 verdoppelt

57.000 Menschen in Deutschland studieren ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife – das sind so viele wie noch nie. Frauen und Männer sind darunter jeweils rund zur Hälfte vertreten. Fast jeder zweite Studierende ohne Abitur ist älter als 30 Jahre. Dies ergeben aktuelle Berechnungen des CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Seit fast zehn Jahren existiert über den dritten Bildungsweg die Möglichkeit, sich auch über Berufspraxis für ein Studium zu qualifizieren.

Voll mit Studenten besetzter Hörsaal an der Technischen Universität München (TUM)

Rekordhoch von 2.8 Millionen Studierenden im Winter­semester 2016/2017

Mit gut 2.8 Millionen Studierenden sind aktuell so viele Studentinnen und Studenten wie nie zuvor an den deutschen Hochschulen eingeschrieben. Damit erhöhte sich die Zahl der Studierenden im Vergleich zum Vorjahr im Wintersemester 2016/2017 um 48 300. Das entspricht einem Zuwachs von 1,8 Prozent. Die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger ging leicht um 0,1 Prozent auf 505 900 zurück. An Verwaltungsfachhochschulen stieg die Zahl dagegen um 7,9 Prozent.

Cover Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?

Online-Studienselbsttests fallen durch die Prüfung

Studieninteressenten, die im Internet mit Studienselbsttests ihren optimalen Studiengang finden wollen, werden meist enttäuscht. Das zeigt eine Untersuchung vom Stifterverband, die sechs Online-Tests auf den Prüfstand stellte. Der Verband fordert deshalb einen bundesweit zentral entwickelten Orientierungs- und Eignungstest und mehr professionelles Beratungspersonal an Schulen und Hochschulen.

Special: Studien- und Berufswahl

Link-Tipps zu Berufs- & Studienwahl

Screenshot vom Online-Studienführer studieren-ohne-abitur.de

Online-Studienführer »studieren-ohne-abitur.de«

Es gibt so viele Hochschulabsolventen ohne Abitur wie noch nie. Die Anzahl der Studierenden ohne Abitur und Fachhochschulreife hat sich seit 2007 auf 45.900 in 2013 nahezu verdreifacht. Mit 4.400 Absolventen haben 2013 so viele Studierende ohne Abitur wie noch nie erfolgreich ihr Studium beendet. Über 6.500 solcher Studiengänge verzeichnet der Online-Studienführer »studieren-ohne-abitur.de«.

Literatur-Tipps zu Berufs- & Studienwahl

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z