DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Florias

NicknameFlorias
SignatureEinfach mal googeln <a href="https://www.google.de">https://www.google.de</a>
OrtWien
Über mich
aktiv seit10.01.2018
Anzahl der Beiträge3

Die Beiträge von Florias

2 Kommentare

Projektorganisationsform

Florias

Es gibt einige Infos im Netz zum Thema Projektorganisationsform

1289 Kommentare

Bachelor wird mit Meister gleichgestellt

Florias

Hallo, also ich habe meinem Industriemeister Chemie IHK bei der FAIN Bildungsakademie gemacht und bin jetzt schon seit 2 Jahren fest angestellt. Wie groß der Unterschieden beim Wissen ist, kann man s ...

30 Kommentare

Diplomarbeit korrektur

Florias

Hi, ich habe meine Diplomarbeit bei einer Agentur zum Korrekturlesen in Auftrag gegeben. Das war vor knapp zwei Jahren. Ich bin zufrieden mit ihrer Arbeit, da sie professionell gemacht wurde. Ich wol ...

Neue Diskussionen

1 Kommentare

DB LDCM

WiWi Gast

Hi zusammen, Bei der deutschen Bank gibt es keinen extra ausgewiesenen LDCM Bereich im IB. Fällt dieses unter "Investment Grade Acqusition Finance & Loan Origination"? LG

1 Kommentare

Lohnt sich der Wechsel in die Pkv?

DB-User

Hallo zusammen, Ich bin letztes Jahr zu DB gewechselt. Eingestiegen mit knapp 59k + Bonus Da aktuell Tarifverhandlungen laufen werde ich höchstwahrscheinlich über 70K (inkl. Bonus ) nächstes Jahr br ...

1 Kommentare

Centerview Analyst mit 27

WiWi Gast

Ich studiere an einer Target (WHU/HSG) es gibt hier das Gerücht das einer unserer Master Absolventen bei Centerview in London einsteigt nur hat er anscheinend kein LinkedIn. Einige hier reden über ...

1 Kommentare

Bain vs. CG Invent vs. DTCP

WiWi Gast

wie seht ihr die drei im vergleich? ziel ist es, einmal richtig gut geld zu verdienen - dass bei UB da der exit und ggf abfindung eine rolle spielt, ist mir klar, dafür gibt es bei PE halt 7 stelli ...

1 Kommentare

Prozessaufnahme (sach)Versicherung

Jürgen999

Hallo liebe Community, ich werde in den nächsten Wochen/Monaten eine Erstprüfung einer Sachversicherung verantworten. Hauaufgabe werden zunächst die Prozessaufnahmegespräche sein. Wisst ihr welc ...

1 Kommentare

Profilcheck: Konzern-Nachwuchs, 29J

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich würde gern raus aus dem Konzern und in einer Unternehmensberatung anfangen. Gerne würde ich wissen, was mit meinem Profil möglich wäre. Akademisch: - Bachelor dual (1,8) im ...

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Neue Artikel

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Startup-Dashboard "startupnation-deutschland.de"

Der Startup-Verband und McKinsey stellen unter www.startupnation-deutschland.de ein Startup-Dashboard kostenlos zur Verfügung. Das Dashboard misst und zeigt die Leistungsfähigkeit deutscher Startups. Indikatoren dafür sind unter anderem die Zahl an Unicorns, das Exit-Gesamtvolumen und der Anteil der Startup-Unternehmensbewertungen am Bruttoinlandsprodukt. "Startup Nation Deutschland: Statusanalyse. Entwicklungspotenziale.

Public Services: Mangel digitaler Fachkräften im öffentlichen Sektor.

Bis 2030 fehlen 140.000 IT-Fachkräfte im öffentlichen Dienst

Der Fachkräftemangel im öffentlichen Sektor in Deutschland verschärft sich. Bis 2030 werden im öffentlichen Dienst insgesamt 840.000 Vollzeitfachkräfte zusätzlich benötigt. Besonders groß ist die Personallücke bei den für die IT-Jobs erforderlichen digitalen Fachkräften. Hier sind beschleunigte Einstellungsprozesse, ein Ausbau der Weiterbildungsangebote und flexiblere Arbeitsmodelle gefragt, so lautet das Ergebnis einer aktuellen McKinsey-Studie.