DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Wirtschaftsstudiengänge

attraktiv, Model, Mann, sexy,

Was soll ich studieren: BWL, VWL, WING, WINFO oder WiWi?

Am beliebtesten ist Betriebswirtschaftslehre (BWL). Aktuell im Trend liegen internationale Management-Studiengänge. Auch Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Volkswirtschaftslehre lassen sich an den meisten Hochschulen studieren. Welche Wirtschaftsstudiengänge gibt es? WiWi-TReFF zeigt die Unterschiede, Zulassungsvoraussetzungen, Auswahlkriterien und Karrierechancen.

Tipps zu Wirtschaftsstudiengänge

NC-Quoten in Wirtschaftswissenschaften im Wintersemester 2016/2017 am höchsten

Ein Mädchen mit einem grauen Kapuzenpullover mit der Aufschrift Abitur.

Studiengänge mit Numerus Clausus (NC) sind im kommenden Wintersemester 2016/2017 am meisten in den Fächergruppen in Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zu finden. Besonders diejenigen, die in Hamburg und Bremen studieren wollen, werden vor Ort fast drei Viertel aller Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung vorfinden. Studiengänge ohne NC gibt es vor allem in Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern. Das zeigen die neuen Ergebnisse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.

Aktuell im Forum

24 Kommentare

WiWi oder Informatik für Zukunft?

WiWi Gast

Richtig, aber auch Ade zu einer stabilen öffentlichen Ordnung. Gab letztens einen ganz interessanten Artikel: Die Polarisierung der Gehälter der Juristen in den USA nimmt gerade rapide zu, d.h. ca. di ...

1 Kommentare

Nachhilfe in Advanced Trade Theory

WiWi Gast

Hallo, in meinem Master belege ich aktuell das Modul "Advanced Trade Theory". Inhalt des Moduls sind insbesondere Modelle der traditionellen trade theories (Ricardo, Heckscher-Ohlin, Ricardo-Viner) ...

19 Kommentare

Wechsel von Chemie zu BWL-Studium

WiWi Gast

Habe selber in Münster Wiche studiert und hier sind ein paar Arbeitgeber meiner Kollegen: KPMG, BASF, Covestro, Dow, Evonik, Altana, VW Scheint also Möglichkeiten zu eröffnen.

41 Kommentare

Chemie vs Jura

WiWi Gast

Niemals Chemie. Extrem lange Ausbildung und kenne viele die dann nichts gefunden haben und zu Big 4 oder IT Beratungen mussten und da nicht wirklich mehr als der FH Bachelor Kollege bekommen haben zu ...

49 Kommentare

Master an JurGrad Uni Münster

WiWi Gast

Mich interessiert der Master in Wirtschaftsrecht. Kann jemand seine Erfahrungen schildern? Wie sind Niveau und Umfang / Tiefe? Kann man als Wiwi (mit Nebenfach Recht) gut mithalten? Wie stehts um die ...

8 Kommentare

Auctus PE & Operations

WiWi Gast

Push.

9 Kommentare

Wirtschaftsinformatik an der UDE

WiWi Gast

Natürlich kannst du das machen, weils absolut niemanden interessiert. WiWi Gast schrieb am 27.11.2023: ...

21 Kommentare

Meinung zu Wirtschaftsmathematik?

marcs332

WiWi Gast schrieb am 19.11.2023: Bin in der ersten Runde auf jeden Fall weiter gekommen, warte auf die Ergebnisse der zweiten, hatte aber wirklich sehr sehr gute Mitbestreiter, wird also vielleich ...

24 Kommentare

Welcher Master nach KIT B.Sc. Wing, Ziel UB/DAX-Trainee

WiWi Gast

Wenn man im Wing Bereich bleiben will und vom KIT auf eine mind. gleichwertige Uni will, dann seh ich Aachen als top an wenn man sich eher im Ingenieursbereich vertiefen will, ETH sowieso. Es gibt bei ...

71 Kommentare

Lohnt es sich Wirtschaftsinformatik zu studieren und sich so viele Informatik + Mathefächer anzutun?

WiWi Gast

Schließe mich hier neu an, bin Informatiker und kein Wifo bzw. BWLer, aber an sich ist klar, dass wohl nicht von Anfang an die Informatiker einbestellt wurden, eine Datenbankspeicherweiterung dauert 1 ...

90 Kommentare

FH Ing, Ingenieur "zweiter Klasse"?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.11.2023: Du klingst ziemlich verbittert auf Biegen und Brechen die Uni unbedingt höher zu stellen als eine FH. Was ist denn kein "normaler Job", bei de ...

10 Kommentare

Master Business Information Systems Universität Leipzig

WiWi Gast

Ich hab den Test im August 2023 gemacht. Test ist schwierig. Findet vor Ort an PCs statt, deswegen "e-Klausur". Selbst wenn ihr das Skript durchlernt, kommen Sachen ran, die nicht drin stehen. Ist ein ...

32 Kommentare

Unterfordert, was tun??

WiWi Gast

Ich kann das gut nachvollziehen… Bei mentaler Unterforderung sinkt die Motivation - wodurch die Leistung auch automatisch (durch weniger Mühen) fällt. Die Noten sind weiterhin gut, da man diese auc ...

6 Kommentare

Noch Wirtschaftsingenieurwesen studieren?

WiWi Gast

Interessiert77 schrieb am 07.10.2023: Ich hab den umgekehrten Weg hinter mir, Wirt Ing studiert, als Ing ne Top Karriere hingelegt (Teamleiter, Abteilungsleiter, Werkleiter mit Mitte 30, alles ...

46 Kommentare

Desillusioniert vom VWL Studium

WiWi Gast

Ich mach meinen PhD in VWL gerade (im Ausland) und ich war nach dem 1. Jahr im Bachelor nach den ersten Mikro/Makro Modulen auch ziemlich fertig und enttäuscht von der Uni. Es hat sich 0,0 wie ein ser ...

Neue Beiträge zu Wirtschaftsstudiengänge

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftswissenschaften

Wirtschaft studieren: Das Studium der Wirtschaftswissenschaften (Wiwi)

Rund 21 Prozent aller Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen studieren Wirtschaftswissenschaften ohne Spezifikation. Im Studium der Wirtschaftswissenschaften wird zu gleichen Teilen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre gelehrt. Mit dem Lehramtsstudiengang können Studenten der Wirtschaftswissenschaften den Beruf als Lehrer am Berufskolleg ergreifen.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Internationale Betriebswirtschaftslehre IBWL

Studium Internationale Betriebswirtschaftslehre (IBWL)

Eine internationale Ausrichtung im Fach Betriebswirtschaftslehre wünschen sich immer mehr. So entscheiden sich jedes Jahr mehr Studienanfänger für ein Studium der Internationalen BWL. Der Studiengang ermöglicht einen Einblick in globale wirtschaftliche Zusammenhänge. Zusätzlich lernen Studierende im internationalen Management eine weitere Fremdsprache und vertiefen diese während eines Auslandsstudiums. Rund 10 Prozent aller Studienanfänger entscheiden sich für ein Studium Internationale Betriebswirtschaft.

Special:

Link-Tipps zu Wirtschaftsstudiengänge

Literatur-Tipps zu Wirtschaftsstudiengänge

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

WiWi-TReFF Termine

< Dezember >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z