DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Gap Year PraktikaPraktika

Welche Praktika sind realistisch und sinnvoll?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Welche Praktika sind realistisch und sinnvoll?

Hallo zusammen,

es würde ich freuen wenn mir jemand Ratschläge bzgl. meiner Gap Year Planung geben könnte. Nach meinem Bachelor Abschluss werde ich ein Gap Year einlegen (Juni 23- Sept./Okt. 24), um Praxiserfahrung zu sammeln. Ich bin mir aber unsicher, welche Praktika anhand meines eher durchschnittlichen Profils realistisch und auch sinnvoll sind. Auch bin ich etwas überfordert, da ich einfach das Gefühl habe, viele attraktive Bereiche/Funktionen/Praktika noch nicht auf dem Schirm zu haben. Ich würde mich über Anregungen und Vorschläge sehr freuen.

Meine Interessen liegen in den Bereichen (Corporate) Finance, Controlling, M&A/Transactions, Kapitalmärkte sowie Digitalisierung. Welche Praktika würdet ihr mir empfehlen?

Profil:

  • Abi 1,x
  • B.Sc. Target aktuell 2,0
  • Auslandssemester vorhanden
  • Werkstudent Dax 30, aber relativ fachfremd
  • Englisch C2
antworten
WiWi Gast

Welche Praktika sind realistisch und sinnvoll?

WiWi Gast schrieb am 06.03.2023:

Hallo zusammen,

es würde ich freuen wenn mir jemand Ratschläge bzgl. meiner Gap Year Planung geben könnte. Nach meinem Bachelor Abschluss werde ich ein Gap Year einlegen (Juni 23- Sept./Okt. 24), um Praxiserfahrung zu sammeln. Ich bin mir aber unsicher, welche Praktika anhand meines eher durchschnittlichen Profils realistisch und auch sinnvoll sind. Auch bin ich etwas überfordert, da ich einfach das Gefühl habe, viele attraktive Bereiche/Funktionen/Praktika noch nicht auf dem Schirm zu haben. Ich würde mich über Anregungen und Vorschläge sehr freuen.

Meine Interessen liegen in den Bereichen (Corporate) Finance, Controlling, M&A/Transactions, Kapitalmärkte sowie Digitalisierung. Welche Praktika würdet ihr mir empfehlen?

Profil:

  • Abi 1,x
  • B.Sc. Target aktuell 2,0
  • Auslandssemester vorhanden
  • Werkstudent Dax 30, aber relativ fachfremd
  • Englisch C2

Bin in ähnlicher Situation mit ähnlichen Interessen. Ich bin am überlegen, den Weg Big4 Audit, Big4 TAS plus noch ein Corporate Praktikum zu gehen.

antworten
WiWi Gast

Welche Praktika sind realistisch und sinnvoll?

Sollte es nicht mit soliden Noten und einem guten Werkstudenten-Job auch möglich sein, denn Schritt über Audit zu überspringen?

WiWi Gast schrieb am 07.03.2023:

WiWi Gast schrieb am 06.03.2023:

Hallo zusammen,

es würde ich freuen wenn mir jemand Ratschläge bzgl. meiner Gap Year Planung geben könnte. Nach meinem Bachelor Abschluss werde ich ein Gap Year einlegen (Juni 23- Sept./Okt. 24), um Praxiserfahrung zu sammeln. Ich bin mir aber unsicher, welche Praktika anhand meines eher durchschnittlichen Profils realistisch und auch sinnvoll sind. Auch bin ich etwas überfordert, da ich einfach das Gefühl habe, viele attraktive Bereiche/Funktionen/Praktika noch nicht auf dem Schirm zu haben. Ich würde mich über Anregungen und Vorschläge sehr freuen.

Meine Interessen liegen in den Bereichen (Corporate) Finance, Controlling, M&A/Transactions, Kapitalmärkte sowie Digitalisierung. Welche Praktika würdet ihr mir empfehlen?

Profil:

  • Abi 1,x
  • B.Sc. Target aktuell 2,0
  • Auslandssemester vorhanden
  • Werkstudent Dax 30, aber relativ fachfremd
  • Englisch C2

Bin in ähnlicher Situation mit ähnlichen Interessen. Ich bin am überlegen, den Weg Big4 Audit, Big4 TAS plus noch ein Corporate Praktikum zu gehen.

antworten
WiWi Gast

Welche Praktika sind realistisch und sinnvoll?

WiWi Gast schrieb am 07.03.2023:

Sollte es nicht mit soliden Noten und einem guten Werkstudenten-Job auch möglich sein, denn Schritt über Audit zu überspringen?

Sollte denke ich möglich sein. Allerdings ist Audit ja auch nicht komplett verkehrt.

@TE würde auf jeden Fall mal die gängigen Corp. Fin- und Controlling-Beratungen auf die Liste nehmen.

antworten

Artikel zu Praktika

Wo und wie finde ich einen Praktikumsplatz?

Eine Uhr zeigt kurz vor neun und hängt über einem Tor einer Firma.

Wie finde ich einen Praktikumsplatz? Wie bewerbe ich mich dafür und was muss ich beachten? All das sind Fragen, die auf der Suche nach einem Praktikum aufkommen und beantwortet werden müssen. Wiwi-Treff liefert Euch Tipps, wie Ihr am besten ein Praktikumsplatz findet.

Warum sind Praktika sinnvoll?

Praktikum - Zwei Rolltreppen in einem Flughafengebäude.

Ein Praktikum dient zum Erwerb erster Berufserfahrungen. Daher legen die Unternehmen viel Wert auf vorzeigbare Praktika. Warum hat der Bewerber dieses Praktikum gemacht? Welche Erfahrungen konnte er während der Praktikumszeit sammeln? Praktika helfen den Lebenslauf eine persönliche Note zu geben und Unternehmen erfahren, von welchen Fähigkeiten sie profitieren können.

Arten von Praktika: Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum?

Praktikum - Zwei Rolltreppen in einem Flughafengebäude.

Praktika sind im Wirtschaftsstudium wesentlich für den erfolgreichen Berufseinstieg nach dem Hochschulabschluss. Während einige Praktika verpflichtend sind, gelten andere als freiwillig, sodass andere Gesetzmäßigkeiten gelten. Sinnvoll sind beide, denn Praktika sind für Wirtschaftsstudierende im Lebenslauf ein Muss. Unternehmen wollen erkennen, dass zukünftige Nachwuchskräfte Initiative zeigen und bereits zusätzlich zu ihrem Abschluss praktische Erfahrungen mitbringen.

Studie: Die »Next Generation Praktikum« ist zufrieden und mobil

Die »Neue Generation Praktikum« in Deutschland ist außerordentlich zufrieden mit ihrem Arbeitgeber. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie an der bundesweit mehr als 7.500 Praktikanten teilnahmen. Am zufriedensten sind die Praktikanten in der Pharma-Branche.

Tipps für den erfolgreichen Weg zum Praktikum

Ein Holzweg führt über eine Wiesenlandschaft Richtung Meer.

Praktika sind zurecht ein fester Bestandteil im Studium geworden. Über 30 Prozent der Akademiker finden ihren beruflichen Einstieg über Kontakte, die sie im Praktikum geknüpft haben. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Praktikum und welcher Zeitraum sollte dafür eingeplant werden?

EU-Kommission startet Initiative zur Förderung von Praktika

Die Europäische Kommission startet heute die Initiative „We Mean Business“, durch die Unternehmen dazu animiert werden sollen, mehr Praktikumsplätze zu schaffen; Ziel der Maßnahme ist es, die Kompetenzen junger Menschen und damit ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern.

BMAS-Leitfaden Praktikum

Praktikum

Mit dem Leitfaden wollen die Ministerien die Qualität von Praktika und den wertschätzenden Umgang miteinander fördern. Praktikantinnen und Praktikanten können mit dem Leitfaden überprüfen, ob die rechtlichen Vorgaben bei ihrem Praktikum erfüllt sind.

Praktikanten und Studenten trotzen der Krise

Zwei Surfer in Neoprenanzügen gehen mit dem gleichen Surfbrett unter dem Arm zum Meer.

Im »War for Talents« suchen die Top-Unternehmen neue Mitarbeiter immer stärker bereits an den Universitäten und Hochschulen. Eine aktuelle Umfrage der Online-Stellenbörse JobStairs belegt die wachsende Relevanz von Studentenbindungs- oder Praktikumsprogrammen.

DGB fordert gesetzlichen Schutz für Praktika

Eine männliche Hand hält ein Vogelküken.

Um den zunehmenden Missbrauch von Praktikantinnen und Praktikanten als unter- oder unbezahlte Arbeitskräfte einzudämmen, hat der Deutsche Gewerkschaftsbund einen Katalog möglicher Gegenmaßnahmen entwickelt.

Praktikantenstudie 2003

Papier und Stifte liegen auf einem Schreibtisch.

Kienbaum-Studie: 50 führende deutsche Unternehmen geben Auskunft über Rekrutierung, Auswahl, Beschäftigung und Vergütung von Praktikanten

Praktika national und international

Info-Veranstaltung der Uni Hannover am 30. Januar: Chancen und Strategien für den Berufseinstieg

Praktikum bei der Deutschen Bahn AG

Bernd-Christian Bierbaum arbeitete zwei Monate lang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim zweitgrößten Unternehmen Deutschlands.

Schülerpraktikum - Ein Leitfaden für Unternehmen

Auf dem T-Shirt eines Schülers steht "I like".

Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.

Gap Year Praktika-Programm für Bachelor von Oetker

Eine Bewerberin informiert sich zum Konzern und zum Gap-Year Programm für ein Praktikum bei Dr. Oetker.

Das Gap Year Programm für Praktika in der Oetker-Gruppe geht ab Herbst 2018 in eine neue Runde. Ab sofort können sich Bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen bewerben. Mit nur einer Bewerbung für das Gap Year Programm können sie sich für zwei bis drei aufeinanderfolgende Praktika in verschiedenen Unternehmen der Oetker-Gruppe qualifizieren. Bewerbungsfrist ist der 6. Mai 2018.

GapYear für Bachelor: Vier Top-Praktika auf einen Streich

Eine Person mit Sportkleidung und einer Kapuze steht auf einer Bergspitze.

Das einzigartige Praktikumsprogramm GapYear für Bachelor-Absolventen von deutsche Top-Unternehmen sucht jedes Jahr interessierte Studenten. Neben Unternehmensberatung McKinsey, Versicherungsunternehmen Allianz, Medienunternehmen Bertelsmann, Digital-Investor Project A Ventures sind im Jahr 2017 auch Softwarehersteller SAP und Schuhgigant Zalando dabei.

Antworten auf Welche Praktika sind realistisch und sinnvoll?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 4 Beiträge

Diskussionen zu Praktika

Weitere Themen aus Gap Year Praktika