Carlo Schmid 2023
Hi,
hat sich auch jemand auf das Carlo Schmid Praktikum beworben, und hatte schon ein Auswahlgespräch? Hab die Vorauswahl "überstanden", aber seit dem nichts mehr gehört.
antwortenHi,
hat sich auch jemand auf das Carlo Schmid Praktikum beworben, und hatte schon ein Auswahlgespräch? Hab die Vorauswahl "überstanden", aber seit dem nichts mehr gehört.
antwortenHi,
ich hatte mich auch beworben und letzte Woche ein Gespräch mit der OECD. Hoffe das hilft dir weiter:)
WiWi Gast schrieb am 17.04.2023:
antwortenHi,
hat sich auch jemand auf das Carlo Schmid Praktikum beworben, und hatte schon ein Auswahlgespräch? Hab die Vorauswahl "überstanden", aber seit dem nichts mehr gehört.
Hallo,
ich hatte gestern mein Vorstellungsgespräch, aber es hat nur eine halbe Stunde gedauert und war sehr informell - mit Smoothie vor der New Yorker Skyline! Das heißt, sie vereinbaren das vermutlich relativ spontan und melden sich bestimmt bald bei Dir!
Meine Stelle meinte, dass der DAAD sie gebeten habe, alle vier Kandidat*innen zu ranken. Haben eure Stellen auch etwas dazu gesagt, wie viele Vorstellungsgespräche sie machen?
Liebe Grüße
antwortenHey!
Habe mich auch beworben, aber nach der überstandenen Vorauswahl (Ende März) nichts mehr gehört.
Soweit ich weiß führen auch nicht alle Organisationen eigene Auswahlgespräche durch.
Trotzdem bin ich mal gespannt dann bald mal vom DAAD weiteres zu hören.
WiWi Gast schrieb am 25.04.2023:
Hey!
Habe mich auch beworben, aber nach der überstandenen Vorauswahl (Ende März) nichts mehr gehört.
Soweit ich weiß führen auch nicht alle Organisationen eigene Auswahlgespräche durch.
Trotzdem bin ich mal gespannt dann bald mal vom DAAD weiteres zu hören.
Ah die Info ist mir neu, dass nicht alle Organisationen Auswahlgespräche durchführen, gut zu wissen. Bin auch Mal gespannt, was da noch so kommt. Muss sagen, ich finde den ganzen Prozess schon eher Intransparent.
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.04.2023:
Hi,
hat sich auch jemand auf das Carlo Schmid Praktikum beworben, und hatte schon ein Auswahlgespräch? Hab die Vorauswahl "überstanden", aber seit dem nichts mehr gehört.
Ich habe auch die Vorauswahl überstanden und seit dem nichts mehr gehört :/ ich habe aber auch gelesen, dass einige Organisationen einfach ohne Gespräche bewerten und dass der DAAD sowieso die finale Entscheidung trifft, deshalb hoffe ich, dass das kein Nachteil ist. Hoffentlich kommt jetzt aber bald auch mal Rückmeldung vom DAAD! Wäre auch super spannend zu wissen, wie viele Kandidaten die Vorauswahl überstanden haben/anhand wie strenger Kriterien das bemessen wurde.
Weiß jemand, ob es im DAAD-Portal die Möglichkeit gibt, per E-Mail über neue Nachrichten informiert zu werden? Ich logge mich 3x am Tag ein und das ist nicht gut für mein Stresslevel :D
antwortenHi, also bei mir kam bisher die Mail automatisch mit dem Hinweis, dass im Portal eine neue Mitteilung bereitliegt. Habe aber noch keine Mitteilung über die Einladung zur Endauswahl.
LG
WiWi Gast schrieb am 02.05.2023:
antwortenHi,
hat sich auch jemand auf das Carlo Schmid Praktikum beworben, und hatte schon ein Auswahlgespräch? Hab die Vorauswahl "überstanden", aber seit dem nichts mehr gehört.
Ich habe auch die Vorauswahl überstanden und seit dem nichts mehr gehört :/ ich habe aber auch gelesen, dass einige Organisationen einfach ohne Gespräche bewerten und dass der DAAD sowieso die finale Entscheidung trifft, deshalb hoffe ich, dass das kein Nachteil ist. Hoffentlich kommt jetzt aber bald auch mal Rückmeldung vom DAAD! Wäre auch super spannend zu wissen, wie viele Kandidaten die Vorauswahl überstanden haben/anhand wie strenger Kriterien das bemessen wurde.
Weiß jemand, ob es im DAAD-Portal die Möglichkeit gibt, per E-Mail über neue Nachrichten informiert zu werden? Ich logge mich 3x am Tag ein und das ist nicht gut für mein Stresslevel :D
WiWi Gast schrieb am 17.04.2023:
Hi,
hat sich auch jemand auf das Carlo Schmid Praktikum beworben, und hatte schon ein Auswahlgespräch? Hab die Vorauswahl "überstanden", aber seit dem nichts mehr gehört.
Hallo,
die Zusagen für die Endauswahl sind raus.
WiWi Gast schrieb am 05.05.2023:
Hi,
hat sich auch jemand auf das Carlo Schmid Praktikum beworben, und hatte schon ein Auswahlgespräch? Hab die Vorauswahl "überstanden", aber seit dem nichts mehr gehört.
Hallo,
die Zusagen für die Endauswahl sind raus.
Bei mir steht noch nichts...für welche Programmlinie hast du dich beworben?
antwortenBei mir steht noch nichts ... auf welche Programmlinie hast du dich beworben?
antwortenJa, hat's bei euch geklappt? Ich bin leider nur auf der Reserveliste, das Warten geht also nochmal weiter. Kümmere mich jetzt aber um den Plan B, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass viele abspringen.
WiWi Gast schrieb am 05.05.2023:
antwortenHi,
hat sich auch jemand auf das Carlo Schmid Praktikum beworben, und hatte schon ein Auswahlgespräch? Hab die Vorauswahl "überstanden", aber seit dem nichts mehr gehört.
Hallo,
die Zusagen für die Endauswahl sind raus.
WiWi Gast schrieb am 05.05.2023:
Bei mir steht noch nichts ... auf welche Programmlinie hast du dich beworben?
B
antwortenIch hab auch eine Einladung bekommen - weiß aber überhaupt nicht wie ich mich vorbereiten soll, außer viel zu lesen. Hat irgendwer ne Ahnung, was für Fragen so rankommen?
antwortenHello! Weiß jemand, wann die Rückmeldungen der Endauswahl kommen?
antwortenSpätestens Mitte Juni soweit ich weiß
WiWi Gast schrieb am 26.05.2023:
antwortenHello! Weiß jemand, wann die Rückmeldungen der Endauswahl kommen?
WiWi Gast schrieb am 26.05.2023:
Hello! Weiß jemand, wann die Rückmeldungen der Endauswahl kommen?
Mitte Juni
antwortenWie liefen eure Gespräche so?
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.05.2023:
Wie liefen eure Gespräche so?
es war sehr kurz, nur so 15Min und relativ locker, lief in Ordnung denke ich. Bei euch?
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.05.2023:
Wie liefen eure Gespräche so?
Eigentlich gut, ich war am Anfang etwas nervös aber die Fragen waren fair, die Gesprächpartner sympathisch und das switchen zwischen den Sprachen kein Problem. Bei dir?
antwortenBei mir war's relativ tough insofern, dass die eine Frage nach der anderen rausgehauen haben, und auch zum Teil sehr spezifische Fachfragen. War im großen und ganzen aber in Ordnung. Habe aber von einer aus dem letzten Jahr gehört, dass das Ranking schon vorher feststeht eigentlich und der DAAD das in der Regel einfach nur bestätigt.
antwortenMir hat meine Praktikumsstelle beim Interview gesagt, dass sie die Kandidaten für DAAD ranken und danach die Top 2 zur Endauswahl eingeladen werden. Neben dem letzten Interview sind auch die Gesamtpunkte entscheidend (Noten, Motivation, Engagement, Vorpraktika, Auslandserfahrungen, sprachliche Kompetenzen sowie das Interview mit der Praktikumsstelle (soweit man eins hatte). Ich denke, dass alle Bewerber, die es in die Endauswahl geschafft haben sehr viel mitbringen, daher ist die endgültige Entscheidung manchmal schwer nachvollziehbar. Hoffe, dass man nach Feedback fragen kann, wenn es nicht klappt.
antwortenSteht bei euch im Portal auch "Auswahl erfolgt", aber keine Nachricht was das bedeutet?
antwortenJa, steht bei mir auch und bedeutet, dass die Auswahl gerade vorgenommen wird, danach ändert sich der Status auf Förderung oder eben keine.
WiWi Gast schrieb am 01.06.2023:
antwortenSteht bei euch im Portal auch "Auswahl erfolgt", aber keine Nachricht was das bedeutet?
Hallo zusammen,
hat sich bei euch im DAAD-Portal irgendetwas verändert? Bei mir sind jetzt Uploadlinks (Erklärung über Einkünfte, Einwilligung zur Datenverarbeitung und Antrag auf Zustimmung für Nebentätigkeiten). Kann mich nicht erinnern, ob diese schon vor dem Interview da waren.
WiWi Gast schrieb am 07.06.2023:
Hallo zusammen,
hat sich bei euch im DAAD-Portal irgendetwas verändert? Bei mir sind jetzt Uploadlinks (Erklärung über Einkünfte, Einwilligung zur Datenverarbeitung und Antrag auf Zustimmung für Nebentätigkeiten). Kann mich nicht erinnern, ob diese schon vor dem Interview da waren.
Bei mir steht das auch, glaube das ist neu, aber bin mir nicht ganz sicher. Steht das einfach bei allen?
antwortenSteht bei mir jetzt auch, ist wahrscheinlich bei allen so
antwortenSteht bei mir auch, aber keine Ahnung was das bedeutet..
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.06.2023:
Steht bei mir auch, aber keine Ahnung was das bedeutet..
Die Uploadlinks funktionieren, frage mich wozu alle ihre Nebeneinkünfte offen legen sollten, ist ja nur für die Förderung relevant. Habe irgendwo in Foren gelesen, dass es ein Hinweis auf die Zusage sein könnte. Kamen letztes Jahr am 9.6. (Donnerstag). Vielleicht wissen wir morgen mehr.
antwortenDa der DAAD ja offensichtlich dabei ist, ihre Website neuzugestalten würd ich da nicht allzuviel Hoffnung aufbauen. Kann sein, dass es einfach nur eine neue Version der Website ist.
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.06.2023:
Steht bei mir auch, aber keine Ahnung was das bedeutet..
Die Uploadlinks funktionieren, frage mich wozu alle ihre Nebeneinkünfte offen legen sollten, ist ja nur für die Förderung relevant. Habe irgendwo in Foren gelesen, dass es ein Hinweis auf die Zusage sein könnte. Kamen letztes Jahr am 9.6. (Donnerstag). Vielleicht wissen wir morgen mehr.
Heute sicherlich nicht, da Feiertag in NRW... Und ich dachte, die Antworten sollen frühstens nächste Woche kommen?
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.06.2023:
WiWi Gast schrieb am 07.06.2023:
Steht bei mir auch, aber keine Ahnung was das bedeutet..
Die Uploadlinks funktionieren, frage mich wozu alle ihre Nebeneinkünfte offen legen sollten, ist ja nur für die Förderung relevant. Habe irgendwo in Foren gelesen, dass es ein Hinweis auf die Zusage sein könnte. Kamen letztes Jahr am 9.6. (Donnerstag). Vielleicht wissen wir morgen mehr.
Heute sicherlich nicht, da Feiertag in NRW... Und ich dachte, die Antworten sollen frühestens nächste Woche kommen?
Ich habe gehört, frühestens nach zwei Wochen bzw. Mitte Juni. Also entweder noch morgen oder sonst nächste Woche.
antwortenWas habt ihr so für alternative Pläne falls das Praktikum nicht klappen sollte?
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.06.2023:
Was habt ihr so für alternative Pläne falls das Praktikum nicht klappen sollte?
Sehr langen Urlaub ... oder Phd
antwortenRückmeldung gerade erhalten. Reserveliste.
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.06.2023:
Was habt ihr so für alternative Pläne falls das Praktikum nicht klappen sollte?
Kein Plan B, gerade hab ich meine Zusage bekommen ;)
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.06.2023:
WiWi Gast schrieb am 08.06.2023:
WiWi Gast schrieb am 07.06.2023:
Steht bei mir auch, aber keine Ahnung was das bedeutet..
Die Uploadlinks funktionieren, frage mich wozu alle ihre Nebeneinkünfte offen legen sollten, ist ja nur für die Förderung relevant. Habe irgendwo in Foren gelesen, dass es ein Hinweis auf die Zusage sein könnte. Kamen letztes Jahr am 9.6. (Donnerstag). Vielleicht wissen wir morgen mehr.
Heute sicherlich nicht, da Feiertag in NRW... Und ich dachte, die Antworten sollen frühestens nächste Woche kommen?
Ich habe gehört, frühestens nach zwei Wochen bzw. Mitte Juni. Also entweder noch morgen oder sonst nächste Woche.
Entscheidungen sind raus!
antwortenHabt ihr inzwischen auch eine Antwort bekommen? :)
antwortenZusagen sind raus :)
antwortenBin auch Reservekandidat, ist wohl eher unwahrscheinlich dass es noch klappt :') Glückwunsch an alle die eine Zusage bekommen haben!
antwortenGlückwunsch an alle, die den Platz bekommen haben, den habt ihr euch nach dem langen Verfahren verdient!! Für welche Stellen wurdet ihr genommen?
Ich bin auch auf der Reserveliste und hätte mir eine klare Absage gewünscht. In der Nachricht steht, dass mir das Stipendium "leider NOCH nicht zugesprochen werden konnte". Finde das sehr missverständlich formuliert. Ich habe auch noch nie von irgendwem gehört, der nachgerückt ist.
antwortenGlückwunsch an alle, die ebenfalls eine Zusage erhalten haben! Und ja, finde diese Reservelistenformulierung auch etwas missverständlich :/
Gerade an die Reservekandidaten: Auf welche Stellen habt ihr euch denn beworben?
antwortenCarlo-Schmid-Programm für Praktika in Internationalen Organisationen und EU-Institutionen - Bewerbungsfrist ist der 1. März 2005 für Praktika im Zeitraum zwischen dem 1. September 2005 und 30. Juni 2006.
Bernd-Christian Bierbaum arbeitete zwei Monate lang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim zweitgrößten Unternehmen Deutschlands.
Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.
Das Gap Year Programm für Praktika in der Oetker-Gruppe geht ab Herbst 2018 in eine neue Runde. Ab sofort können sich Bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen bewerben. Mit nur einer Bewerbung für das Gap Year Programm können sie sich für zwei bis drei aufeinanderfolgende Praktika in verschiedenen Unternehmen der Oetker-Gruppe qualifizieren. Bewerbungsfrist ist der 6. Mai 2018.
Das einzigartige Praktikumsprogramm GapYear für Bachelor-Absolventen von deutsche Top-Unternehmen sucht jedes Jahr interessierte Studenten. Neben Unternehmensberatung McKinsey, Versicherungsunternehmen Allianz, Medienunternehmen Bertelsmann, Digital-Investor Project A Ventures sind im Jahr 2017 auch Softwarehersteller SAP und Schuhgigant Zalando dabei.
Die Realität zeigt, dass Unternehmen in Hochschulen und Studierende mehr als drei Milliarden Euro jährlich investieren. Ihre Ausgaben für Praktikantenlöhne haben sich fast verdoppelt. Das hat allerdings Konsequenzen für die Anzahl an Praktikumsplätzen: Aufgrund des Mindestlohnes sind bis zu 53.000 Praktikumsplätzen weggefallen. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Bildungsinvestitionen der deutschen Wirtschaft“ vom Stifterverband und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln).
Wie nehmen Praktikanten Unternehmen wahr? Was verleiht Arbeitgebern Attraktivität? Hat der Mindestlohn positive Veränderungen für die Praktikumsvergütung gebracht? Der Clevis Praktikantenspiegel hat mehr als 5.500 Praktikanten dazu befragt. Aus den Bewertungen des CLEVIS Praktikantenspiegels werden neben allgemeinen Arbeitsmarkt-Trends die besten Praktikanten-Arbeitgeber ermittelt.
Fairness im Unternehmen ist nicht immer selbstverständlich. Dafür ist Transparenz ein wichtiger Schlüssel. Nach dem Aufschrei der Generation Praktikum hat sich einiges getan. Die Fair-Company-Initiative setzt sich für klar definierte und gerecht bezahlte Praktika ein. Das ermöglicht Studenten, einfacher und gezielter das richtige Praktikum zu finden – ganz ohne Ausbeutung und Kaffee kochen.
Wie finde ich einen Praktikumsplatz? Wie bewerbe ich mich dafür und was muss ich beachten? All das sind Fragen, die auf der Suche nach einem Praktikum aufkommen und beantwortet werden müssen. Wiwi-Treff liefert Euch Tipps, wie Ihr am besten ein Praktikumsplatz findet.
Ein Praktikum dient zum Erwerb erster Berufserfahrungen. Daher legen die Unternehmen viel Wert auf vorzeigbare Praktika. Warum hat der Bewerber dieses Praktikum gemacht? Welche Erfahrungen konnte er während der Praktikumszeit sammeln? Praktika helfen den Lebenslauf eine persönliche Note zu geben und Unternehmen erfahren, von welchen Fähigkeiten sie profitieren können.
Der Mindestlohn soll geringfügige Arbeitnehmer entlasten, aber auch Praktikanten finanziell stärken. Doch wie sieht es in der Realität tatsächlich aus? Eine Studies des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zeigt, dass nach wie vor einige Praktikanten eine Praktikumsvergütung unter dem Mindestlohn erhalten. Manche Unternehmen werden sehr kreativ, um das Mindestlohngesetz umgehen zu können.
Praktika sind im Wirtschaftsstudium wesentlich für den erfolgreichen Berufseinstieg nach dem Hochschulabschluss. Während einige Praktika verpflichtend sind, gelten andere als freiwillig, sodass andere Gesetzmäßigkeiten gelten. Sinnvoll sind beide, denn Praktika sind für Wirtschaftsstudierende im Lebenslauf ein Muss. Unternehmen wollen erkennen, dass zukünftige Nachwuchskräfte Initiative zeigen und bereits zusätzlich zu ihrem Abschluss praktische Erfahrungen mitbringen.
Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen bietet das Arbeitsblatt „Das Praktikum beim Steuerberater“ zum kostenlosen Download an. Das Arbeitsblatt gibt einen Überblick über das Berufsfeld Steuerberater und welche Möglichkeiten es für ein Praktikum gibt.
Die neue Praktikumsplattform JOIN soll Flüchtlinge an Unternehmen wie McKinsey, SAP & Co. vermitteln. In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Inneren, dem Digitalverband Bitkom hat die Academy Cube das neu Jobportal vorgestellt. Join ermöglicht schnell und unkompliziert die Vermittlung von Flüchtlingen an Unternehmen.
Bachelorstudium BWL - was kommt dann? Gut jeder fünfte der Studierenden konsekutiver Masterstudiengänge in BWL gaben an, nach dem BWL-Bachelor zunächst Berufserfahrungen gesammelt zu haben. So laute das Ergebnis einer Befragung von Masterstudierenden und Lehrenden im Studienfach BWL des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE).
41 Beiträge