DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Recruiting-EventsMcK

McKinsey Recruiting-Event »Weitblick 2017« zu Nachhaltigkeit

McKinsey sucht Nachwuchs beim Recruiting-Event »Weitblick 2017« in Heiligenhafen. Der Workshop rund um die Nachhaltigkeit richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen. Es werden Fallbeispiele zu Ressourcenknappheit, Gesundheitsversorgung und Jugendarbeitslosigkeit analysieren. Bewerbungsschluss ist der 2. Oktober 2017.

Nachhaltigkeit: Ausblick auf die Polarlichter

McKinsey Recruiting-Event »Weitblick 2007« zu Nachhaltigkeit
Unter dem Titel »Weitblick 2017« bietet McKinsey & Company ein Recruiting-Event zur Nachhaltigkeit an. Die Veranstaltung findet statt vom 9. bis 12. November in Heiligenhafen an der Ostsee. Die Topmanagement-Beratung sucht dafür Studierende ab dem dritten Semester, Absolventen, Doktoranden, Postdocs und Young Professionals aller Fachrichtungen. Der Bewerbungsschluss für »Weitblick 2017« ist am 2. Oktober 2017.

Lassen sich durch finanzielle Anreize die Menschen zu einem gesünderen Lebenswandel bewegen und damit auch die Kosten im Gesundheitswesen senken? Wie kann man die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa in den Griff bekommen? Und wie lässt sich trotz begrenzter Ressourcen auch in ärmeren Regionen der Wohlstand spürbar steigern? Beim neuen Workshop „Weitblick 2017“ von McKinsey & Company geht es vier Tage lang um einige der zentralen Fragen unserer Zeit. Engagierte Studierende alle Fachrichtungen entwickeln vom 9. bis 12. November in Heiligenhafen an der Ostsee gemeinsam mit erfahrenen McKinsey-Beratern Lösungsansätze und lernen gleichzeitig die Arbeitsweise der Unternehmensberatung kennen.

Die Teilnehmer arbeiten gemeinsam an einer Fallstudie zum Thema Nachhaltigkeit. Zunächst wird das Problem präzise definiert, anschließend werden systematisch Lösungsansätze entwickelt und schließlich die Ergebnisse präsentiert. Bei einer geführten Wanderung durch das nahegelegene Naturschutzgebiet von Heiligenhafen erfahren die Teilnehmer, was Nachhaltigkeit vor Ort konkret bedeutet und welche Auswirkungen der Klimawandel hier haben könnte. In Workshops vermitteln Coaches, was eine überzeugende und ausgeglichene Führungspersönlichkeit ausmacht.

Neben der Arbeit an der Fallstudie und den Workshops bleibt ausreichend Gelegenheit, sich über Karrieremöglichkeiten bei McKinsey zu informieren und in entspannter Atmosphäre die Berater und Teilnehmer kennenzulernen. Abgerundet wird das Programm durch eine individuelle Feedback- und Coaching-Session am letzten Tag.

Bewerbung

"Weitblick 2017" richtet sich an Studierende ab dem dritten Semester, Absolventen, Doktoranden, Postdocs und Young Professionals aller Fachrichtungen, die gezeigt haben, dass sie Außergewöhnliches leisten können – im Studium, im Beruf und darüber hinaus. Bewerbungen sollten ein kurzes Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien sämtlicher Zeugnisse (Abitur, Vordiplom und ggf. Diplom bzw. Bachelor und Master) und Referenzen zu Praktika und anderen außeruniversitären Aktivitäten beinhalten.

Interessierte können sich bis zum 2. Oktober 2017 bewerben. Erwartet wird eine vollständige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf einschließlich Kopien aller Zeugnisse.

Kontakt
McKinsey & Company
Anna Overesch
Tel.: 0221/208 7510
karriere@mckinsey.com

Weitere Informationen
http://www.weitblick.mckinsey.de

Im Forum zu McK

3 Kommentare

McK - Welches Level?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.05.2023: Junior Fellow oder Fellow ...

9 Kommentare

McKinsey Praktikum Return Offer

WiWi Gast

Annalena schrieb am 11.05.2023: Wird doch nicht dein erstes Praktikum in der Beratung sein... wenn man bei T1 im Praktikum landet sollte man eigentlich wissen wie man das anstellt. Außer wir sind ...

1 Kommentare

McKinsey Praktikum: Benefits und Zusatzleistungen

UBZauberer

Was sind die Benefits neben Diensthandy? Gym-Pass? Gibt es Hilfe bei der Wohnungssuche? Freue mich auf Erfahrungsberichte!

1 Kommentare

McKinsey - vor oder nach dem Leave exit?

WiWi Gast

Moin, bin vor kurzem bei McK eingestiegen. PhD kommt für mich null in Frage. Wenn ich in den Leave gehe, dann nur MBA. Das impliziert dann aber auch, dass ich bald schon für den GMAT lernen muss, ...

5 Kommentare

McKinsey Solve Test

WiWi Gast

grad schrieb am 31.03.2023: Nein lohnt sich nicht. Gibt genug videos, die dir die Spiele erklären. Das reicht vollkommen. ...

11 Kommentare

Einstieg bei McKinsey mit relevanter BE

McK

WiWi Gast schrieb am 09.02.2023: Danke für deine Einschätzung! Frankfurt School bietet alles Part Time an und ist zugleich eine Target Uni. Ausbildung zählt nicht, die habe ich in d ...

16 Kommentare

McKinsey - Selektivität derzeit?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.11.2022: Hört sich einfach so an als hätte dich der Partner nicht symphatisch gefunden und hat dich dann kurz abgesägt. Ein guter Caser muss ja auch nicht unbedingt ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema McK

Snowboard-Ski-Schnee-Erfolg

McKinsey-Event "Spuren hinterlassen": Strategien für ein nachhaltiges Startup

Unter dem Motto »Spuren hinterlassen« lädt McKinsey & Company zu einem Recruiting-Event nach Kitzbühel ein. Studierende, Doktoranden und Young Professionals entwickeln im Rahmen des viertägigen Workshops gemeinsam mit McKinsey-Beratern neue Strategien für ein nachhaltiges Startup. Die Veranstaltung findet vom 6. bis zum 9. Februar 2020 statt. Bewerbungsschluss ist der 16. Dezember 2019.

Das Bild zum McKinsey Recruiting-Event »Eintauchen« zeigt einen Schwimmer beim Tauchen.

McKinsey Recruiting-Event »Eintauchen 2019«

Unter dem Motto »Eintauchen« veranstaltet die Unternehmensberatung McKinsey & Company vom 19. bis 21. September 2019 in Barcelona in Spanien ein Event. Doktoranden und junge Akademiker mit ausgeprägtem Interesse an Informationstechnologie und Wirtschaft lösen eine reale Fallstudie zum Thema Mobilität der Zukunft in der Automobilindustrie. Bewerbungsschluss ist der 18. August 2019.

Screenshot Homepage karriere.mckinsey.de/event/perspektivwechsel

McKinsey Recruiting-Workshop »Perspektivwechsel« für Young Professionals

Wer schon erste Berufserfahrung mitbringt und Interesse an einem Quereinstieg in die Unternehmensberatung hat, ist beim Recruiting-Event „Perspektivwechsel“ von McKinsey & Company in Berlin genau richtig. Vom 5. bis 6. April 2019 geben McKinsey-Berater Einblick in ihren Berufsalltag und informieren über Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerbungsschluss ist der 11. März 2019.

McKinsey Women’s Day 2016 für Akademikerinnen

McKinsey Women’s Day 2017

Einblicke in die Unternehmensberatung aus erster Hand, von Frauen für Frauen – das ermöglicht McKinsey jungen Akademikerinnen beim "Women’s Day" am 28. und 29. September 2017 in Berlin. Das Event richtet sich an Studentinnen ab dem 3. Semester, Doktorandinnen und Young Professionals mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung. Bewerbungsfrist ist der 21. August 2017.

Weiteres zum Thema Recruiting-Events

Karriere-Event "women & work 2018" für Frauen.

Karriere-Event »women&work 2019« für Frauen

Das Karriere-Event »women&work 2018« ist Anlaufpunkt für Frauen, die etwas bewegen und ihre Karriere nicht dem Zufall überlassen wollen. Europas größtes Karriere-Event für Frauen findet am 4. Mai 2019 in Frankfurt am Main statt. Die Bewerbungfrist für die vorterminierten Vier-Augen-Gespräche ist der 30. April 2019,

McKinsey Women’s Day 2016 für Akademikerinnen

McKinsey Women’s Day 2017

Einblicke in die Unternehmensberatung aus erster Hand, von Frauen für Frauen – das ermöglicht McKinsey jungen Akademikerinnen beim "Women’s Day" am 28. und 29. September 2017 in Berlin. Das Event richtet sich an Studentinnen ab dem 3. Semester, Doktorandinnen und Young Professionals mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung. Bewerbungsfrist ist der 21. August 2017.

Eine Gruppe Rennradfahrer auf der Straße im Regen.

Recruiting-Events – mit Kampfgeist zum Praktikum oder Job

Recruiting-Events erfreuen sich großer Beliebtheit bei Unternehmensberatungen, Versicherungen und anderen Top-Unternehmen. Während solche Events für Personaler eine ideale Möglichkeit bietet, die besten Talente bereits im Studium zu rekrutieren, kommen Bewerber richtig ins Schwitzen und lernen die Verheißungen des Beraterlebens kennen. Das klassische Recruiting-Event ist gekoppelt mit einer sportlichen Herausforderung. So müssen die Bewerber nicht nur fachlich, sondern auch körperlich überzeugen. Teamgeist, Durchhaltevermögen, Überzeugungskraft – wer einen Job will, muss in allen Bereichen punkten.

Frauen, die in einem Sprint-Wettkampf gegeneinander rennen.

BCG-Workshop Female Focus 2015

Im Workshop »Female Focus« stellt die Boston Consulting Group Frauen in den Mittelpunkt. An drei intensiven Tagen haben diese vom 15. bis 17. Oktober 2015 in Berlin die Möglichkeit, Strategieberatung live zu erleben und die Grundlage für einen erfolgreichen Start in die Karriere zu legen. Bewerbungsschluss ist am 18. September 2015.

Eine Frau mit einem Lapptop sitzt an einem großen Tisch mit mehreren Stühlen in einem Büro.

Recruiting-Workshop »Women in Banking«

Wer neugierig auf die Welt des Investmentbankings ist, kann sich bis zum 15. August 2014 für den Recruiting-Workshop »Women in Banking 2014« bewerben. An einem Tag haben Studentinnen und Absolventinnen dort die Möglichkeit, Einblicke in die faszinierende Dynamik der Finanzwelt zu bekommen.

Eine Hand mit grünen Fingernägeln stützt einen Frauenkopf.

DB-Recruiting-Workshop für Frauen »Banking trotz(t) Krise«

Die Deutsche Bank möchte mehr Frauen für den Unternehmensbereich Investmentbanking gewinnen. Unter dem Motto "Banking trotz(t) Krise" sind deshalb Studentinnen und Doktorandinnen aller Fachrichtungen nach Frankfurt am Main eingeladen.

Éine junge Frau im weißen Pullover schaut in die Kamera.

McKinsey Karriereworkshop für Frauen

Alle reden über Karriere, über Netzwerke und über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Doch wie können junge Frauen den Einstieg richtig angehen?

Beliebtes zum Thema Bewerbung

WHU Private-Equity-Conference: A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing

Campus for Finance – WHU Private Equity Conference 2022

Vom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.

Karriere-Event "women & work 2018" für Frauen.

Karriere-Event »women&work 2019« für Frauen

Das Karriere-Event »women&work 2018« ist Anlaufpunkt für Frauen, die etwas bewegen und ihre Karriere nicht dem Zufall überlassen wollen. Europas größtes Karriere-Event für Frauen findet am 4. Mai 2019 in Frankfurt am Main statt. Die Bewerbungfrist für die vorterminierten Vier-Augen-Gespräche ist der 30. April 2019,

Screenshot von der PDF-Datei zu Consulting Case-Interviews

Case Interviews: Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview

Was sind Case Interviews? Wo werden Case Interviews durchgeführt? Wie sind sie aufgebaut? Der Ratgeber der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners liefert interessante Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview.

Recruiting-Event "Inside Edeka" für den Einkauf.

INSIDE EDEKA 2023: Das Top-Event für Wirtschaftstalente

Wirtschaftstalente, die den Handel hautnah erleben möchten, erhalten bei "INSIDE EDEKA" einmalige Einblicke. Der Fachbereich Einkauf bietet einen Blick hinter die Kulissen. Das exklusive Karriereevent der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG findet am 8. und 9. Juni 2023 in der EDEKA-Zentrale in Hamburg statt. Die Abgabefrist für die Kurzbewerbung endet am 14. Mai 2023.

WHU Campus-for-Finance Conference 2022

22. Campus for Finance – WHU New Year’s Conference 2022

Am 19. und 20. Januar, 2022 findet zum 22. Mal die Campus for Finance Conference statt. Die WHU New Year’s Conference wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU - Otto Beisheim School of Management veranstaltet.

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Impact Challenge 2021"

Volkswagen Consulting Impact Challenge 2021

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und dem Volkswagen Konzern blicken möchte, hat dazu bei der "Impact Challenge 2021" Gelegenheit. Der digitale Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet am 8. und 9. Dezember 2021 statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Bewerbungsfrist für die Impact Challenge ist der 24. November 2021.

Campus und Gebäude der HHL Leipzig Graduate School of Management im Sonnenlicht

HHL-Startup Consulting Days 2020 mit McKinsey

Die HHL Leipzig Graduate School of Management veranstaltet mit McKinsey & Company am 26. und 27. März 2020 einen Workshop. Die HHL-Startup Consulting Days 2020 richten sich an Bachelorabsolventen der Wirtschaftswissenschaften. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2020.