DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Wirtschaftsstudiengänge

attraktiv, Model, Mann, sexy,

Was soll ich studieren: BWL, VWL, WING, WINFO oder WiWi?

Am beliebtesten ist Betriebswirtschaftslehre (BWL). Aktuell im Trend liegen internationale Management-Studiengänge. Auch Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Volkswirtschaftslehre lassen sich an den meisten Hochschulen studieren. Welche Wirtschaftsstudiengänge gibt es? WiWi-TReFF zeigt die Unterschiede, Zulassungsvoraussetzungen, Auswahlkriterien und Karrierechancen.

Tipps zu Wirtschaftsstudiengänge

NC-Quoten in Wirtschaftswissenschaften im Wintersemester 2016/2017 am höchsten

Ein Mädchen mit einem grauen Kapuzenpullover mit der Aufschrift Abitur.

Studiengänge mit Numerus Clausus (NC) sind im kommenden Wintersemester 2016/2017 am meisten in den Fächergruppen in Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zu finden. Besonders diejenigen, die in Hamburg und Bremen studieren wollen, werden vor Ort fast drei Viertel aller Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung vorfinden. Studiengänge ohne NC gibt es vor allem in Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern. Das zeigen die neuen Ergebnisse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.

Aktuell im Forum

12 Kommentare

WiMa- TUD oder Uni Mannheim?

WiWi Gast

Studier Mathe, wenn du Bock auf Daten, Statistik, ML und programmieren hast. Studier kein Mathe, wenn du Bock auf Finance & Accounting hast (=IB). WiMa- Gast schrieb am 30.05.2024: ...

5 Kommentare

Mit Wirtschaftsingenieurwesen in die UB?

WiWi Gast

Ein bisschen ist das BWL Studium ja auch heute ein Etikettenschwindel. De facto werden Stellen mit BAs besetzt die früher Industriekaufleute gemacht haben. Solange man da nicht über diverse Stöcke hüp ...

7 Kommentare

Wirtschaftsingenieurwesen Bau

WiWi Gast

Der größte Fehler meines Lebens ist es BWL studiert zu haben. Wenn du Interesse hast, mach aufjedenfall etwas technisches. Elektrotechnik / Informationstechnik ist geisteskrank was man da für Job ...

3 Kommentare

Master mit Makro-Fokus

WiWi Gast

Goethe Money and Finance oder IEEP

1 Kommentare

Karriere Roadmap für Winfo im Berufseinstieg

testnick

Hi zusammen, ich bin derzeit Mitte 20 und nun, nach 3 Jahre duales Studium an der DHBW (BWL), bereits 2 Jahre Vollzeit beschäftigt bei einem großen Telekommunikationsunternehmen. In den zwei Jahren ...

1 Kommentare

Master Zulassung nach PPE-Studium

Jadersnens

Hallo Leute, mache dieses Semester mein Bachelor in PPE in Düsseldorf fertig. Hätte danach Bock auf einen Master in Ökonometrie, Data Science, Actuarial Science o.Ä.. Habe circa 30 ECTS in quant und ...

2 Kommentare

Schwerpunktsetzung

WiWi Gast

Deinen Ausführungen zu den Schwerpunkten entnehme ich, dass du Wirtschaftsrecht studierst, korrekt? Unabhängig von deinen aufgezählten Kombinationen würde ich generell zum Bereich IT-Recht/Datensch ...

1 Kommentare

Masterwahl nach PPE-Studium

WiWi Gast

Hey, ich schließe dieses Semester meinen PPE-Bachelor in Düsseldorf ab. Würde mich gerne im Master auf quantitative Inhalte fokussieren, weil es mir eher liegt. Denkbar wären Finanzmathematik, Data ...

26 Kommentare

MINT oder VWL studieren.

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Auch eine Möglichkeit ist computational Finance oder comp. Economics

3 Kommentare

Economics

WiWi Gast

Push

2 Kommentare

Möglichkeit zur EZB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.05.2024: Same guy different thread ? ...

8 Kommentare

Berufseinstieg mit 28

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.05.2024: Stimmt schon. 80k in Zürich ermöglicht dennoch eine doppelt bis dreimal so hohe Sparrate wie 50k in München oder Frankfurt. ...

2 Kommentare

Erfahrungen Nova und Catolica

WiWi Gast

Keine Chance

6 Kommentare

Master International Economics Uni Göttingen

WiWi Gast

Hi :) Entschuldige für die späte Antwort. Der Bewerbungsprozess läuft so ab, dass in verschiedenen Kategorien Punkte verteilt werden und wenn man die vorgegebene Mindestanzahl hat, wird einem ein P ...

9 Kommentare

Göttingen oder Nürnberg bzw bayreuth winfo studieren

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.05.2024: hab auch gesehen dass ich in braunschweig studieren könnte da gibts kein nc ist halt ne TU9 uni. macht das was? ...

Neue Beiträge zu Wirtschaftsstudiengänge

Eine Gruppe Studenten am Karlsruher Institut für Technologie symbolisiert das Studium im neuen Studiengang Wirtschaftsinformatik.

Neuer Studiengang Wirtschaftsinformatik am KIT

Wirtschaftsinformatiker sind aktuell begehrte Fachkräfte. Wer die Digitalisierung mitgestalten will, sollte sich den neuen Studiengang Wirtschaftsinformatik des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ansehen. Der Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik vermittelt Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt. Der neue Studiengang Wirtschaftsinformatik wird ab dem Wintersemester 2019/2020 am KIT angeboten. Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2019.

Special: E-Learning

Link-Tipps zu Wirtschaftsstudiengänge

Literatur-Tipps zu Wirtschaftsstudiengänge

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

WiWi-TReFF Termine

< Februar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z