DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Auslandsstudium

Eine Frau schaut über Paris zum Eiffelturm.

Wie kann ich im Ausland studieren?

Im Wirtschaftsstudium macht sich ein Auslandssemester oder Master im Ausland gut im Lebenslauf. Neben besseren Sprachkenntnissen berichten Austauschstudenten von einer persönlichen Weiterentwicklung. Ein Auslandsstudium ist frühzeitig zu planen. Für GMAT oder TOEFL-Test, die Finanzierung mit Auslands-BAföG, Erasmus- oder DAAD-Stipendien und die Anerkennung von Prüfungen ist einiges zu beachten. WiWi-TReFF liefert Tipps und Erfahrungsberichte zum Auslandsstudium.

Tipps zu Auslandsstudium

Aktuell im Forum

12 Kommentare

Nova oder Maastricht?

WiWi Gast

WiWiBenjamin schrieb am 09.11.2022: Habe an einer deutschen FH studiert und habe meine Zusage bekommen, explizit nachgefragt und mir wurde gesagt, dass ich keinen Pre Master machen muss. ...

9 Kommentare

WU Wien oder ESCP Europe für den Bachelor

WiWi Gast

ESCP bachelor is kumbaya for its price go anywhere else... Especially since it is free in Germany lol

32 Kommentare

UZH ETH Quantitative Finance

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.04.2024: Das Prinzip von Brownian Motion/Random Walks verstehe ich durchaus jedoch werde ich den Kurs der sich nochmal näher mit Stochastic Calculus (und andere ...

17 Kommentare

Medizinstudium Semmelweis Universität

WiWi Gast

Hab gehört dass die Prüfer dort ihre Machtposition ausnutzen und absichtlich Leute durchfallen lassen damit die Leute noch das ein oder andere Semester mehr bleiben (und bezahlen) müssen. Außerdem ist ...

4 Kommentare

HSG Master in Marketing Management Erfahrungen? Einschätzung Zulassung

WiWi Gast

M.K schrieb am 24.06.2020: Push ...

13 Kommentare

Wu Wien Quantitative finance

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.10.2023: Das ist einfach Quatsch. Wenn Leute QFin an der WU nicht schaffen liegt es an einem grundlegend fehlenden Talent in Mathematik. Mathematik wird hier sehr anwen ...

8 Kommentare

Rückmeldung SIM

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.04.2024: Die Rückmeldung war bei mir in einem anderen Portal, bei dem man sich unabhängig vom Bewerbungsportal anmelden musste ...

54 Kommentare

2024 MACFin intake

WiWi Gast

Zulassungsbescheide sind raus

1 Kommentare

HSG Macfin 3. Runde intake 2024

Esteban_Cambiasso

Hat schon jemand eine Rückmeldung erhalten? Wenn ja was waren eure Profile?

2 Kommentare

WU Wien Aufnahme

WiWi Gast

Ist basically eine Deutsch, Mathe und Englisch Matura

23 Kommentare

Noten in Maastricht

WiWi Gast

Consultant schrieb am 02.05.2023: Recht hast du. Der Master ist sehr schwer je nach Fachrichtung. Ein Cum Laude im Organisation master zu kriegen ist einfacher als in Accounting/Finance. ...

32 Kommentare

HSG Business Innovation

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.04.2024: Ich warte auch. Hast du schon was ...

14 Kommentare

Bocconi Freemover

WiWi Gast

do i have any chance to get in even if i dont have any internships?

3 Kommentare

Welcher Master für CFO-nahe Themen?

J.

WiWi Gast schrieb am 05.03.2021: Push ...

4 Kommentare

Teilzeit Master UK - und dabei in UK arbeiten

WiWi Gast

Derzeit studiere ich in Großbritannien, aber es gestaltet sich leider schwierig. Die meisten Programme sind Vollzeitstudien und lassen kaum Raum für Arbeit. Ich glaube, dass maximal 20 Stunden pro Woc ...

Neue Beiträge zu Auslandsstudium

Auslandsmobilität von Studierenden und Wissenschaftlern steigt

Im Jahr 2015 waren fast 140.000 deutsche Studierende für ein Studium im Ausland eingeschrieben. Zu den beliebtesten Gastländern zählen Österreich, die Niederlande, Großbritannien und die Schweiz. Beliebte Zielländer für kurzzeitige Auslandssemester sind Großbritannien, die USA, Frankreich und Spanien. Derzeit verbringen mehr als ein Drittel aller Studierenden einen Teil ihres Studiums im Ausland. An deutschen Hochschulen sind 2017 zum ersten Mal mehr als 355.000 ausländische Studierende eingeschrieben.

Von einem Gebäude herunter hängende britische Nationalflagge.

Brexit erschwert Studium in England und deutsch-britische Hochschulforschung

Mit verheerende Konsequenzen für Studium und Forschung nach einem eventuellen Brexit rechnen die Hochschulrektoren aus Deutschland und Großbritannien. Die EU erleichtere die Zusammenarbeit unter Forschern, das gemeinsame Nutzen von Ressourcen und der Austausch wichtiger Daten. Davon profitieren ebenso Studenten aus beiden Ländern. Derzeit sind 13.765 degree-seekings Studenten und 4.428 Erasmus-Studierende aus Deutschland in Großbritannien.

Special:

Die Gradiation Cap mit einigen Münzen vor der Weltkarte

Studienfinanzierung im Ausland

Ein Auslandsstudium oder Auslandssemester kann teuer werden. Dafür das nötige Kleingeld zu sparen, geht über Nebenjobs oder den elterlichen Zuschuss. Das Ersparte reicht jedoch häufig bei Weitem nicht aus. Dafür gibt es in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten, sich das Auslandsstudium finanzieren zu lassen. Auslandsbafög, Bildungskredite, Stipendien, Erasmus & Co – WiWi-TReFF zeigt, welche Unterstützung es gibt.

Link-Tipps zu Auslandsstudium

Literatur-Tipps zu Auslandsstudium

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z