Nach Direkteinstieg -> Praktikum
Eigentlich unsinnig - ich weiß.
Aber bei manchen Konzernen kommt man ohne Praktikum kaum rein.
Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt?
Eigentlich unsinnig - ich weiß.
Aber bei manchen Konzernen kommt man ohne Praktikum kaum rein.
Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt?
WiWi Gast schrieb am 24.11.2020:
Eigentlich unsinnig - ich weiß.
Aber bei manchen Konzernen kommt man ohne Praktikum kaum rein.
Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt?
Kann dein Tod sein. Man wird dir viel versprechen, egal welches Unternehmen. Wurde ich niemals Riskieren, habe damals 4 Monate verschwendet für ein 4 Praktikum mit den gleichen Gedanken wie du im am Ende eine Absage zu kassieren fur den Direkteinstieg.
antwortenpush
antwortenSinnlos sowas. Erstens muss man sich häufig nochmal für was Einschreiben (meist bedeutet Abschluss ja auch Exmatrikulation) und aus rechtlicher Sicht darf man ohne Studentenstatus kein Praktikum mehr machen. Zurecht auch, man riskiert hier, sich gut ausnutzen zu lassen. Man ist theoreitsch fertig und anstelle eines Vollzeitgehaltes bekommt man irgendwas zwischen 700 und 1500 Euro. Außer der Firma profitiert da niemand davon.
Und mal ehrlich: selbst wenn sie die Wahrheit sprechen und ein Angebot machen am Ende des Praktikums, will man dann zu so einer Firma?
antwortenHermine_Granger schrieb am 06.02.2021:
Sinnlos sowas. Erstens muss man sich häufig nochmal für was Einschreiben (meist bedeutet Abschluss ja auch Exmatrikulation) und aus rechtlicher Sicht darf man ohne Studentenstatus kein Praktikum mehr machen. Zurecht auch, man riskiert hier, sich gut ausnutzen zu lassen. Man ist theoreitsch fertig und anstelle eines Vollzeitgehaltes bekommt man irgendwas zwischen 700 und 1500 Euro. Außer der Firma profitiert da niemand davon.
Und mal ehrlich: selbst wenn sie die Wahrheit sprechen und ein Angebot machen am Ende des Praktikums, will man dann zu so einer Firma?
Ja will man, sind Konzerne, in welche man ohne Praktikum kaum reinkommt.
antwortenHermine_Granger schrieb am 06.02.2021:
Sinnlos sowas. Erstens muss man sich häufig nochmal für was Einschreiben (meist bedeutet Abschluss ja auch Exmatrikulation) und aus rechtlicher Sicht darf man ohne Studentenstatus kein Praktikum mehr machen. Zurecht auch, man riskiert hier, sich gut ausnutzen zu lassen. Man ist theoreitsch fertig und anstelle eines Vollzeitgehaltes bekommt man irgendwas zwischen 700 und 1500 Euro. Außer der Firma profitiert da niemand davon.
Und mal ehrlich: selbst wenn sie die Wahrheit sprechen und ein Angebot machen am Ende des Praktikums, will man dann zu so einer Firma?
Rechtlich ist das absolut kein Problem, es gibt nur viele Firmen, die nach dem Fair Company Prinzip an Masterabsolventen keine Praktika vergeben
antwortenHermine_Granger schrieb am 06.02.2021:
Sinnlos sowas. Erstens muss man sich häufig nochmal für was Einschreiben (meist bedeutet Abschluss ja auch Exmatrikulation) und aus rechtlicher Sicht darf man ohne Studentenstatus kein Praktikum mehr machen. Zurecht auch, man riskiert hier, sich gut ausnutzen zu lassen. Man ist theoreitsch fertig und anstelle eines Vollzeitgehaltes bekommt man irgendwas zwischen 700 und 1500 Euro. Außer der Firma profitiert da niemand davon.
Und mal ehrlich: selbst wenn sie die Wahrheit sprechen und ein Angebot machen am Ende des Praktikums, will man dann zu so einer Firma?
Bei manchen Firmen ist das aber fast nur der einzige Einstiegsweg.
antwortenHermine_Granger schrieb am 06.02.2021:
[...] und aus rechtlicher Sicht darf man ohne Studentenstatus kein Praktikum mehr machen. [...]
Das ist so nicht richtig, meine Liebe! Deine Aussage gilt nur für Pflichtpraktika, du kannst auch ohne Studium ein entsprechendes freiwilliges Praktikum machen, dann muss dir der AG aber auch den Mindestlohn zahlen (unter gewissen Bedingungen). Theoretisch kann der TE auch ohne Studentenstatus Prakti werden.
antwortenEine intensive persönliche Betreuung ist bei Berufseinsteigern der zentrale Wohlfühlfaktor und ein wesentliches Entscheidungskriterium bei der Jobauswahl. Die meisten Absolventen möchten zudem im Projektmanagement einsteigen, wie eine aktuelle Kienbaum-Studie zu den Berufswünschen und Karrierezielen von Absolventen zeigt.
Wer direkt einsteigt, verdient meist mehr als ein Trainee. Dafür ist der Erfolgsdruck beim Direkteinstieg höher.
Bernd-Christian Bierbaum arbeitete zwei Monate lang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim zweitgrößten Unternehmen Deutschlands.
Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.
Das Gap Year Programm für Praktika in der Oetker-Gruppe geht ab Herbst 2018 in eine neue Runde. Ab sofort können sich Bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen bewerben. Mit nur einer Bewerbung für das Gap Year Programm können sie sich für zwei bis drei aufeinanderfolgende Praktika in verschiedenen Unternehmen der Oetker-Gruppe qualifizieren. Bewerbungsfrist ist der 6. Mai 2018.
Das einzigartige Praktikumsprogramm GapYear für Bachelor-Absolventen von deutsche Top-Unternehmen sucht jedes Jahr interessierte Studenten. Neben Unternehmensberatung McKinsey, Versicherungsunternehmen Allianz, Medienunternehmen Bertelsmann, Digital-Investor Project A Ventures sind im Jahr 2017 auch Softwarehersteller SAP und Schuhgigant Zalando dabei.
Die Realität zeigt, dass Unternehmen in Hochschulen und Studierende mehr als drei Milliarden Euro jährlich investieren. Ihre Ausgaben für Praktikantenlöhne haben sich fast verdoppelt. Das hat allerdings Konsequenzen für die Anzahl an Praktikumsplätzen: Aufgrund des Mindestlohnes sind bis zu 53.000 Praktikumsplätzen weggefallen. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Bildungsinvestitionen der deutschen Wirtschaft“ vom Stifterverband und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln).
Wie nehmen Praktikanten Unternehmen wahr? Was verleiht Arbeitgebern Attraktivität? Hat der Mindestlohn positive Veränderungen für die Praktikumsvergütung gebracht? Der Clevis Praktikantenspiegel hat mehr als 5.500 Praktikanten dazu befragt. Aus den Bewertungen des CLEVIS Praktikantenspiegels werden neben allgemeinen Arbeitsmarkt-Trends die besten Praktikanten-Arbeitgeber ermittelt.
Fairness im Unternehmen ist nicht immer selbstverständlich. Dafür ist Transparenz ein wichtiger Schlüssel. Nach dem Aufschrei der Generation Praktikum hat sich einiges getan. Die Fair-Company-Initiative setzt sich für klar definierte und gerecht bezahlte Praktika ein. Das ermöglicht Studenten, einfacher und gezielter das richtige Praktikum zu finden – ganz ohne Ausbeutung und Kaffee kochen.
Wie finde ich einen Praktikumsplatz? Wie bewerbe ich mich dafür und was muss ich beachten? All das sind Fragen, die auf der Suche nach einem Praktikum aufkommen und beantwortet werden müssen. Wiwi-Treff liefert Euch Tipps, wie Ihr am besten ein Praktikumsplatz findet.
Ein Praktikum dient zum Erwerb erster Berufserfahrungen. Daher legen die Unternehmen viel Wert auf vorzeigbare Praktika. Warum hat der Bewerber dieses Praktikum gemacht? Welche Erfahrungen konnte er während der Praktikumszeit sammeln? Praktika helfen den Lebenslauf eine persönliche Note zu geben und Unternehmen erfahren, von welchen Fähigkeiten sie profitieren können.
Der Mindestlohn soll geringfügige Arbeitnehmer entlasten, aber auch Praktikanten finanziell stärken. Doch wie sieht es in der Realität tatsächlich aus? Eine Studies des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zeigt, dass nach wie vor einige Praktikanten eine Praktikumsvergütung unter dem Mindestlohn erhalten. Manche Unternehmen werden sehr kreativ, um das Mindestlohngesetz umgehen zu können.
Praktika sind im Wirtschaftsstudium wesentlich für den erfolgreichen Berufseinstieg nach dem Hochschulabschluss. Während einige Praktika verpflichtend sind, gelten andere als freiwillig, sodass andere Gesetzmäßigkeiten gelten. Sinnvoll sind beide, denn Praktika sind für Wirtschaftsstudierende im Lebenslauf ein Muss. Unternehmen wollen erkennen, dass zukünftige Nachwuchskräfte Initiative zeigen und bereits zusätzlich zu ihrem Abschluss praktische Erfahrungen mitbringen.
Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen bietet das Arbeitsblatt „Das Praktikum beim Steuerberater“ zum kostenlosen Download an. Das Arbeitsblatt gibt einen Überblick über das Berufsfeld Steuerberater und welche Möglichkeiten es für ein Praktikum gibt.
Die neue Praktikumsplattform JOIN soll Flüchtlinge an Unternehmen wie McKinsey, SAP & Co. vermitteln. In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Inneren, dem Digitalverband Bitkom hat die Academy Cube das neu Jobportal vorgestellt. Join ermöglicht schnell und unkompliziert die Vermittlung von Flüchtlingen an Unternehmen.
8 Beiträge