Literatur-Tipp: Assessment Center
Erfolgstipps und Übungen für Bewerber. Von Holger Beitz und Andrea Loch

Assessment Center
Wer nach dem Studium in einem deutschen Top-Unternehmen Karriere machen will und die erste Bewerbungs-Hürde geschafft hat, muss sich in vielen Fällen einem Assessment Center (AC; engl. »assessment« = Einschätzung) unterziehen. Unter Bedingungen, die belastenden Situationen im Arbeitsalltag möglichst nahe kommen sollen, müssen sich die Aspiranten unter ständiger Beobachtung einer Fülle von Tests unterziehen, die bestimmte Persönlichkeitsmerkmale, das Arbeitsverhalten, Teamfähigkeit, Stressresistenz und Problemlösefähigkeiten aufzeigen.
Ohne eine gründliche Vorbereitung ist ein Erfolg im AC kaum möglich - schon weil man sich mit den verschiedenen Typen von Tests vertraut machen muss. Aus der Fülle der einschlägigen Literatur zum Thema ragt der im Falken Verlag erschienene Band »Assessment Center« von Holger Beitz und Andrea Loch heraus. Das Buch bietet keine Patentlösungen, sondern setzt auf gründliche Selbstanalyse und wiederholtes Training als den wichtigsten Voraussetzungen zum Erfolg im AC.
- Seite 1: Assessment Center
- Seite 2: Messung des Lernerfolges
- Seite 3: Aus dem Inhalt
- Seite 4: Fazit