DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

ddstt

Nicknameddstt
Signature
Ortmannheim
Über mich
aktiv seit07.12.2020
Anzahl der Beiträge24

Die Beiträge von ddstt

10 Kommentare

FS Master NC?

ddstt

WiWi Gast schrieb am 22.03.2023: 2,5? ...

10 Kommentare

FS Master NC?

ddstt

Hi, ich weiß, dass es an der FS keinen "echten" NC-wert gibt. Jedoch muss es doch bestimmt ungefähre Richtwerte bzw. Werte aus Erfahrungsberichten geben. Weiß da evtl. jemand was darüber? Außerdem ...

1 Kommentare

BNP bewerbung

ddstt

Habe gerade das gelesen: short-cycle tertiary Education & bachelor degree or equivalent (3 years) bedeutet das, dass man schon einen Bachelor haben muss um sich zu bewerben?

3 Kommentare

Hilfe/Idee für ein Praktikum?

ddstt

Hallo, ich würde gerne nach dem 3. Semester ein Praktikum machen. Aktuell bin ich noch im 2. Semester an der JGU in Mainz (B.Sc. WiWi). Nach dem 3. Semester werde ich folgende Module absolviert habe ...

86 Kommentare

HSG MBF

ddstt

Kann hier jemand der zugelassen wurde eventuell seine Erfahrungen teilen? Wie viele Punkte muss man ca. erreichen um angenommen zu werden. Mit ist natürlich klar, dass GMAT > 700 und 1,x Abschluss da ...

2 Kommentare

Lebenslauf Inhalt?

ddstt

Hallo, das ist jetzt vielleicht eine sehr banale Frage, aber ich möchte sie dennoch stellen. Irgendwann kommt ja jeder mal an den Punkt, an dem er das erste mal in seinem Leben einen Lebenslauf verfa ...

4 Kommentare

Welches Unternehmen zum Einstieg geeignet?

ddstt

WiWi Gast schrieb am 08.02.2022: irgendwelche Boutiquen?

4 Kommentare

Welches Unternehmen zum Einstieg geeignet?

ddstt

Hallo, ich wollte einfach mal fragen welches Unternehmen (Bank, Boutique, etc.) gerne auch Praktikanten einstellt, die nicht vorher schon 5 M&A Praktika gemacht haben. Vielleicht etwas wo man mit eine ...

1 Kommentare

Welche Boutique für Einsteiger?

ddstt

Hallo, wollte fragen welche Boutique sich für Einsteiger eignet und diese z.B nach einem Audit und oder TAS Praktikum auch gerne als Praktikant einstellt?

11 Kommentare

CFA wann sinvoll?

ddstt

Hallo, da man den CFA Leven I ja "schon" im letzten Studienjahr machen kann, mann aber immer wieder von verschiedenen Seiten zugetragen bekommt, dass viele Leute durchfallen, stellt sich mir nun die F ...

2 Kommentare

Dringend Hilfe bei der Auswahl dieser Unis.

ddstt

Hallo, ich wurde jetzt bei der EBS, CBS, und der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz angenommen. Welche eignet sich besser für den Einstieg ins IB?

3 Kommentare

EBS Videointerview

ddstt

Hallo, ein paar Antworten würden mir wirklich enorm weiterhelfen

3 Kommentare

EBS Videointerview

ddstt

Hallo erstmal, ich habe mich vor einigen Tagen bei der EBS beworben und habe direkt danach einen Anruf erhalten, bei dem ich zu einem 30 minütigem Interview über Zoom eingeladen wurde. Außerdem wurd ...

2 Kommentare

Zulassung Goethe Uni Frankfurt

ddstt

Guten Tag, ich wollte hier, da man in anderen Beiträgen immer wieder etwas anderes liest, einfach noch einmal fragen mit oder ab welchem NC man erwarten kann von der Goethe Uni angenommen zu werden. ...

2 Kommentare

Winter- und Sommersemester

ddstt

Guten Tag, wenn man Wirtschaftswissenschaften an der Goethe Uni studieren möchte, gibt es dann Verschiedenheiten zwischen Winter- und Sommersemester? Ist im Sommersemester irgendetwas anders? oder 1 ...

20 Kommentare

Zulassung an der Goethe

ddstt

WiWi Gast schrieb am 12.12.2020: Danke für die Antwort. Gibt es Unterschiede zwischen Winter- und Sommersemester? ...

20 Kommentare

Zulassung an der Goethe

ddstt

WiWi Gast schrieb am 12.12.2020: Danke für die Antwort. Gibt es Unterschiede zwischen Winter- und Sommersemester? ...

20 Kommentare

Zulassung an der Goethe

ddstt

WiWi Gast schrieb am 02.12.2020: wie sieht es mit einem Abitur von 2,5 zum Sommersemester aus?

2 Kommentare

Goethe Uni Sommersemester

ddstt

Vielen Dank schon mal im Vorraus für die Antworten. MfG ddstt

2 Kommentare

Wartesemester

ddstt

ddstt schrieb am 08.12.2020: vielen Dank im Vorraus für die Antworten ...

Neue Diskussionen

1 Kommentare

Was ist möglich mit meinem Profil

WiWi Gast

Hallo ich frage mich was mit meinem jetzigen Profil möglich wäre. Wie schätzt ihr meinen CV bisher ein? - Abi 1,8 - Duales Studium BIG4 Audit 1,5 - Praktikum zwischen Bachelor und Master im TAS ( ...

5 Kommentare

Salary for Staff engineer infineon in Dresden

WiWi Gast

What would be the salary of a staff engineer with a master's degree and 4 years of experience in Dresden? Which grade will this be? Any help will be appreciated.

11 Kommentare

Ist mein Profil gut für IB?

Niaveyn

Liebe Community, ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu meinem Profil fragen und wie ihr meine Chancen einschätzen würdet bei t1/t2 Beratung oder IB einzusteigen. Studium der VWL an einer Ta ...

1 Kommentare

Haus Verkauf

Kira

Hallo Zusammen, Eine bekannte verkauft gerade ihren Haus mit Hilfe einer Makler. Leider, hat es sich rausgestellt das die Methode und das Verkauf nicht das erwünschten Ergebnis erzielt. Die Immo ...

2 Kommentare

Catolica vs Goethe Master

Forty

Guten Tag, habe eine Zusage für den Finance Master an der Catolica erhalten und warte aber noch auf die Rückmeldung auf den BWL master an der Goethe (denke habe hier gute chancen). Welches Programm ...

1 Kommentare

Doppelte Haushaltsführung: Hotel vs. Mietwohnung

WiWi Gast

Hallo zusammen, wann lohnt sich ein Hotel wann eine Wohnung zu mieten? Kann man immer in verschiedenen Hotels übernachten? Gibt es irgendwelche Vorteile oder Nachteile? VG

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Neue Artikel

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Startup-Dashboard "startupnation-deutschland.de"

Der Startup-Verband und McKinsey stellen unter www.startupnation-deutschland.de ein Startup-Dashboard kostenlos zur Verfügung. Das Dashboard misst und zeigt die Leistungsfähigkeit deutscher Startups. Indikatoren dafür sind unter anderem die Zahl an Unicorns, das Exit-Gesamtvolumen und der Anteil der Startup-Unternehmensbewertungen am Bruttoinlandsprodukt. "Startup Nation Deutschland: Statusanalyse. Entwicklungspotenziale.

Public Services: Mangel digitaler Fachkräften im öffentlichen Sektor.

Bis 2030 fehlen 140.000 IT-Fachkräfte im öffentlichen Dienst

Der Fachkräftemangel im öffentlichen Sektor in Deutschland verschärft sich. Bis 2030 werden im öffentlichen Dienst insgesamt 840.000 Vollzeitfachkräfte zusätzlich benötigt. Besonders groß ist die Personallücke bei den für die IT-Jobs erforderlichen digitalen Fachkräften. Hier sind beschleunigte Einstellungsprozesse, ein Ausbau der Weiterbildungsangebote und flexiblere Arbeitsmodelle gefragt, so lautet das Ergebnis einer aktuellen McKinsey-Studie.