Herbst Hilgenfeldt Partners ? (HHP)
Hallo, hat jmd Erfahrung mit der IB Boutique Herbst Hilgenfeldt Partners ?
antwortenHallo, hat jmd Erfahrung mit der IB Boutique Herbst Hilgenfeldt Partners ?
antwortenAuf einer Stufe mit Network, FCF, etc. Lass die finger davon, das bringt nichts
antwortenDer Vergleich ist BS, HHP ist ein solider laden mit TMT Fokus und guten Profilen. Ist natürlich nicht riesig aber grundsolide
antwortenpush
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.06.2021:
Der Vergleich ist BS, HHP ist ein solider laden mit TMT Fokus und guten Profilen. Ist natürlich nicht riesig aber grundsolide
Kann ich bestätigen, sehr starke Seniors und TMT Sektorexpertise im DACH Raum (spreche aus Kundensicht).
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.06.2021:
Der Vergleich ist BS, HHP ist ein solider laden mit TMT Fokus und guten Profilen. Ist natürlich nicht riesig aber grundsolide
Insgesamt 3 Juniors
antwortenpush
antwortenLaut Homepage und den dort abgebildeten Profilen eine sehr kleine Familienboutique,
die Anschrift des angeblichen Büros in London liess sich nicht in Erfahrung bringen.
antwortenWar als prakti dort, stimmung war gut aber lange zeiten halt, dachte wäre gutes sprungbrett bin dann aber doch nicht bei guten playern direkt untergekommen.
antwortenpush
antwortenWas haben die in der letzten Zeit für Deals gemacht? Habe noch nie von Ihnen gehört
antwortendanach internship bei einer bulge bracket möglich?
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.06.2022:
danach internship bei einer bulge bracket möglich?
Never.
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.06.2022:
danach internship bei einer bulge bracket möglich?
Im Facility Management vielleicht
antwortenKannte die auch nicht aber die haben schon starke seniors. Der eine MP war Head of IB bei Jefferies...
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.06.2022:
Kannte die auch nicht aber die haben schon starke seniors. Der eine MP war Head of IB bei Jefferies...
Gut, solche Profile hast du oft bei kleinen IB-Klitschen. Heißt erstmal gar nichts, da sind die Profile von Juniors aussagekräftiger was die Qualität von so nem Laden angeht
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.06.2022:
WiWi Gast schrieb am 13.06.2022:
Kannte die auch nicht aber die haben schon starke seniors. Der eine MP war Head of IB bei Jefferies...
Gut, solche Profile hast du oft bei kleinen IB-Klitschen. Heißt erstmal gar nichts, da sind die Profile von Juniors aussagekräftiger was die Qualität von so nem Laden angeht
Stimme ich überhaupt nicht zu. Du hast bei Klitschen eben nie solche Profile. (Sektor) Head bei einer starken Bank ist eine ganz ganz andere Nummer als VP in Ffm und dann runtergewechselt. Das Zweite hat man nämlich häufig bei "kleinen IB-Klitschen" - das Erste nicht. Bitte nicht verwechseln.
Die Seniors sind diejenigen, die die Deals ranholen und häufig ist zwischen large- und midcap seniors ein deutlicher Unterschied in den Profilen zu erkennen.
Wenn es dir nur darum geht bei einem Laden zu arbeiten der bei Erstis / WiWi Treff angesehen ist dann hat der Vorredner Recht.
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.06.2022:
Kannte die auch nicht aber die haben schon starke seniors. Der eine MP war Head of IB bei Jefferies...
Gut, solche Profile hast du oft bei kleinen IB-Klitschen. Heißt erstmal gar nichts, da sind die Profile von Juniors aussagekräftiger was die Qualität von so nem Laden angeht
Kenne kaum andere IB Boutiquen die solche starken seniors hat. Alle Erfahrung in London bei Top IB's. Die Juniors machen die Feldarbeit, das kann absolut jeder der halbwegs belastungsfähig ist machen, Komplett egal wo die herkommen. Was zählt sind die Seniors, da die die Mandat an Land holen
antwortenTrotzdem für Praktikanten wahrscheinlich schwierig danach zu EB/BB zu gehen, oder?
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.06.2022:
Trotzdem für Praktikanten wahrscheinlich schwierig danach zu EB/BB zu gehen, oder?
Nein, nicht schwierig. Unmöglich. Da interessiert es keine Sau ob dein Senior mal in London war...
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.06.2022:
Trotzdem für Praktikanten wahrscheinlich schwierig danach zu EB/BB zu gehen, oder?
Nein, nicht schwierig. Unmöglich. Da interessiert es keine Sau ob dein Senior mal in London war...
Das stimmt allerdings. Als Sprungbrett ist Wahrnehmung natürlich key. Wenn man sich Full Time umschaut sollte man ggf aber andere Kriterien betrachten.
antwortenMehr als 3 Millionen Industrie-Roboter werden laut Prognose der International Federation of Robotics bis 2020 in den Fabriken der Welt im Einsatz sein. Damit dürfte sich der operative Bestand von 2014 bis 2020 innerhalb von sieben Jahren mehr als verdoppeln.
Die Wirtschaftsverbände sehen die deutsche Wirtschaft zum Jahreswechsel größtenteils in bester Verfassung. Das zeigt die neue Verbandsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft, für die das IW 48 Branchenverbände zu ihrer aktuellen Lage und zu ihren Erwartungen für 2018 befragt hat. Allerdings werden fehlende Fachkräfte immer häufiger zum Problem.
Die Stifel Financial Corp. übernimmt ACXIT Capital Partners. ACXIT zählt zu den führenden Beratungshäusern für Corporate Finance und M&A in Deutschland, Österreich und der Schweiz und soll die europäische Präsenz von Stifel verstärken.
Durch die Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Prozesse hat die DATEV eG im Geschäftsjahr 2018 erstmals einen Umsatz von über einer Milliarde Euro erreicht. Damit stieg der Umsatz beim genossenschaftlichen Unternehmen von 978 Millionen Euro im Vorjahr auf 1,034 Milliarden Euro. Dies entspricht dem stärksten absoluten Wachstum der DATEV eG der vergangenen zehn Jahre.
Die internationale Investmentbank Houlihan Lokey hat die Übernahme von GCA Altium (GCA) erfolgreich abgeschlossen. Mit der Übernahme der ausstehenden Aktien von GCA im November operieren die beiden Unternehmen in Europa und den USA unter der Marke Houlihan Lokey. In Asien wird der Markenwechsel voraussichtlich Anfang 2022 erfolgen. Nach Integration ist Houlihan Lokey mit 225 Finanzexperten der weltweit aktivste Technologie-M&A-Berater, M&A- und PE-Berater.
Verordnung zur Änderung der Prüfungsverordnung für Wirtschaftsprüfer nach §§ 14 und 131I der Wirtschaftsprüferordnung: Nur jeder Fünfte besteht als Vollprüfung das Wirtschaftsprüferexamen. Daher gilt das Wirtschaftsprüferexamen als eines der schwierigsten Examen. Zum Examenszeitpunkt wird in nur einer Blockprüfung eine riesen Stoffmenge geprüft. Dieser Prüfungsmodus ist nicht mehr zeitgemäß, denn Umfang und Komplexität des Stoffes nehmen laufen zu. Daher soll künftig ein modularisiertes Prüfungsverfahren die Blockprüfung ersetzen.
Der aktuelle CEO des Computerherstellers HP Inc. Dion Weisler tritt aus familiären Gründen überraschend zurück. Neuer HP-Chef wird Enrique Lores. Weisler bleibt jedoch weiter Vorstandsmitglied des Unternehmens und wird mit Lores zusammenarbeiten, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.
Laut dem McKinsey Electric Vehicle Index wurden im Jahr 2017 über 600.000 E-Autos in China verkauft. Der weltweite Markt für Elektroautos überspringt erstmals die Millionengrenze. Deutschland ist mit 58.000 verkaufen Elektroautos nach Norwegen der zweitwichtigste Absatzmarkt in Europa.
Das Beratungsunternehmen Falkensteg baut zu Jahresbeginn 2020 sein Dienstleistungsangebot strategisch um den Bereich Debt Advisory aus. Die Leitung übernimmt Jens von Loos, der von der KPMG zu Falkensteg wechselte.
Geht der Mineralölkonzern Shell erste Schritte auf dem Weg zu einem grünen Energieunternehmen? Shell hat für die kommenden 3 Jahre Investitionen in natürliche Ökosysteme in Höhe von 300 Millionen Dollar angekündigt. Neben den Investitionen in neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge will Shell den Kunden ein klimaneutrales Tanken anbieten. Geplant sind dafür Aufforstungen in Spanien und den Niederlanden. Shell-CEO Ben van Beurden will die Energiesysteme transformieren, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Am 19.7.2018 hat die EU-Kommission mit einem Aufforderungsschreiben an die Bundesregierung mit Blick auf das Steuerberatungsgesetz ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet. Die EU-Kommission vertritt die Auffassung, dass die im Steuerberatungsgesetz geregelten Vorbehaltsaufgaben einen Verstoß gegen EU-Recht darstellen.
AKKA übernimmt alle Anteile an MBtech, um ihre führende Position im deutschen Automobilmarkt zu festigen und ihr Automotive Center of Excellence in Deutschland auszubauen. Der langjährige Partner Daimler hat zugestimmt, die verbleibenden Anteile an der MBtech-Gruppe - künftig AKKA GmbH & Co.KgaA. - für eine nicht genannte Summe an AKKA zu veräußern. Die Übernahme der Anteile ist vom Bundeskartellamt genehmigt worden. Die Transaktion kommt in den nächsten Tagen mit einem einheitlichem Markenbild zum Abschluss.
Zur Zeit findet der 60. Jahrestagung des Deutschen Beamtenbundes in Köln statt. Angesichts des schwindenden Vertrauens der Bürgerinnen und Bürger in staatliche Institutionen hat der Bundesvorsitzende vom Deutschen Beamtenbund Ulrich Silberbach massive Investitionen in den öffentlichen Dienst gefordert.
Der Skandinavische Kapitalgeber Verdane Capital übernimmt aus dem Portfolio der Bauer Media Group die Anteile an den drei Gesellschaften navabi, CareerFoundry und Kyto. Verdane Capital ist ein bekannter Investor im Software- und E-Commerce-Bereich. Ziel des Investors ist es, das profitable Wachstum der drei Unternehmen und die Expansion in neue Märkte fortzusetzen. Seit 2016 ist Verdane Capital bereits Anteilseigner an dem deutschen Spezialisten für Suchmaschinenoptimierung Searchmetrics.
Matthias Hartmann folgt Martina Koederitz als Vorsitzender der Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH. Er ist damit der neue IBM-Chef für Deutschland, Österreich und die Schweiz. In seinen 25 Jahren bei IBM war Matthias Hartmann bereits in verschiedenen Management-Positionen verantwortlich. Martina Koederitz übernimmt die weltweite Leitung des Industrie- und Automobilsektors bei IBM.
21 Beiträge