ParkView Partners
Hi,
kennt die jemand? Infos über Pay etc. wären interessant. Suchen derzeit von Intern bis VP. Lt. Homepage ausschließlich Large Cap Deals.
Gruß
antwortenHi,
kennt die jemand? Infos über Pay etc. wären interessant. Suchen derzeit von Intern bis VP. Lt. Homepage ausschließlich Large Cap Deals.
Gruß
antwortenPush
antwortenPush
antwortenKann man probieren
Ein Senior Banker, der sich quasi selbstständig gemacht hat
Gerade bereits einen ersten Deal im Public Markt gemacht
ist eine High Beta Geschichte
Sieht aus als wollen sie zumindest in Deutschland auf EB Niveau agieren?
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.02.2020:
Kann man probieren
Ein Senior Banker, der sich quasi selbstständig gemacht hat
Gerade bereits einen ersten Deal im Public Markt gemacht
ist eine High Beta Geschichte
Was ist eine high beta Geschichte?
antwortenNa das ist eine Bude:
ein Typ, keine institutionellen Beziehungen, kein Brand, kein internationales Netzwerk
Haben einen ersten hammer Deal gemacht. Machen sie noch einen der art sind sie könige. machen sie keinen in den nächsten 18 monaten sind sie staub in der Geschichte Frankfurter berater.
der typ ist auch grenzwertig
Gebe dir vollkommen recht - hat jemand insights dazu wie sie mehr oder weniger aus dem nichts den 2020 deal bekommen haben?
Und inwiefern ist der typ grenzwertig?
Danke
Cai Berg ist ein cooler Buxe
antwortenpush
antwortenIst keine One-Man Show oder sowas...die haben über München und Frankfurt verteilt um die 30 Leute. Und gerade noch einen ED von JPM gehired als Director. Wollen komplexe Sachen machen a la Perella / Centerview; keine Standard Prozesse. Wenns klappt cool, wenn nicht dann nicht.
War gerade zum Interview dort. Technisch extrem anspruchsvoll, inkl 4h Modell Test. Habe schon bei 2 EB interviewed und die ParkView Guys waren definitiv technisch fitter. Und auch noch nett...und der SMD hat mich selbst technisch geprüft und war echt nett
antwortenP.S.: Habe noch kein Offer weil Prozess noch läuft aber die meinen sie zahlen wie die EBs
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.03.2020:
Ist keine One-Man Show oder sowas...die haben über München und Frankfurt verteilt um die 30 Leute. Und gerade noch einen ED von JPM gehired als Director. Wollen komplexe Sachen machen a la Perella / Centerview; keine Standard Prozesse. Wenns klappt cool, wenn nicht dann nicht.
War gerade zum Interview dort. Technisch extrem anspruchsvoll, inkl 4h Modell Test. Habe schon bei 2 EB interviewed und die ParkView Guys waren definitiv technisch fitter. Und auch noch nett...und der SMD hat mich selbst technisch geprüft und war echt
Vielen Dank für die insights. Was wurde technisch abgefragt? Detaillierte Accountingfragen oder Fokus mehr auf Valuation?
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.05.2020:
Ist keine One-Man Show oder sowas...die haben über München und Frankfurt verteilt um die 30 Leute. Und gerade noch einen ED von JPM gehired als Director. Wollen komplexe Sachen machen a la Perella / Centerview; keine Standard Prozesse. Wenns klappt cool, wenn nicht dann nicht.
War gerade zum Interview dort. Technisch extrem anspruchsvoll, inkl 4h Modell Test. Habe schon bei 2 EB interviewed und die ParkView Guys waren definitiv technisch fitter. Und auch noch nett...und der SMD hat mich selbst technisch geprüft und war echt
Vielen Dank für die insights. Was wurde technisch abgefragt? Detaillierte Accountingfragen oder Fokus mehr auf Valuation?
Fokus auf Valuation Themen wie DCF, Multiples und EV to Equity Bridge; dazu M&A relevante Accounting Themen. Der SMD hat dann recht komplexe Fragen gestellt, die Valuation, Accounting und Legal verbunden haben. Insgesamt von Basic bis sehr schwierig fand ich, die Typen wirkten extrem fit. Habe am Ende kein Offer bekommen, aber dafür eines von der einen EB. Die Parkview Typen haben mir aber zumindest detailliertes Feedback gegeben, das war hilfreich.
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.05.2020:
Ist keine One-Man Show oder sowas...die haben über München und Frankfurt verteilt um die 30 Leute. Und gerade noch einen ED von JPM gehired als Director. Wollen komplexe Sachen machen a la Perella / Centerview; keine Standard Prozesse. Wenns klappt cool, wenn nicht dann nicht.
War gerade zum Interview dort. Technisch extrem anspruchsvoll, inkl 4h Modell Test. Habe schon bei 2 EB interviewed und die ParkView Guys waren definitiv technisch fitter. Und auch noch nett...und der SMD hat mich selbst technisch geprüft und war echt
Vielen Dank für die insights. Was wurde technisch abgefragt? Detaillierte Accountingfragen oder Fokus mehr auf Valuation?
Fokus auf Valuation Themen wie DCF, Multiples und EV to Equity Bridge; dazu M&A relevante Accounting Themen. Der SMD hat dann recht komplexe Fragen gestellt, die Valuation, Accounting und Legal verbunden haben. Insgesamt von Basic bis sehr schwierig fand ich, die Typen wirkten extrem fit. Habe am Ende kein Offer bekommen, aber dafür eines von der einen EB. Die Parkview Typen haben mir aber zumindest detailliertes Feedback gegeben, das war hilfreich.
Gibt es updates? PUSH
antwortenScheinen sehr gut gestartet zu sein in 2020. Die 2 Public Deals sind schon echt eine Leistung und sehr spannend.
antwortenWie würdet ihr ParkView Partners im Vergleich zu den ganzen MM-Buden (Blair, Baird, Alantra, HW, Lincoln, GCA,...) sehen?
antwortenKann dir aktuell keiner sagen... Wenn die so weitermachen wie bisher, werden die sich einen guten Namen machen. Aber aktuell ist das halt nur die Beratung von krassen Senior MD. ValueTrust sind halt eher Duff & Phelps, Big4 mäßig.. aber mit deren Connections, lässt sich bestimmt eine gute EB aufbauen. High Beta Geschichte, wobei der Anfang auf jeden Fall vielversprechend ist. Scheinen auch bisher richtig gute Leute zu bekommen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.02.2021:
Wie würdet ihr ParkView Partners im Vergleich zu den ganzen MM-Buden (Blair, Baird, Alantra, HW, Lincoln, GCA,...) sehen?
Von dem was ich höre kannst du das kaum vergleichen. Parkview macht wohl ganz überwiegend mid to large cap public takeovers und aktivisten defense etc für gelistete companies und wenig "standard m&a" während die von dir genannten ja eher mid cap sell-side advisor sind mit wenig bis kein kapitalmarktbezug...
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.02.2021:
Wie würdet ihr ParkView Partners im Vergleich zu den ganzen MM-Buden (Blair, Baird, Alantra, HW, Lincoln, GCA,...) sehen?
Von dem was ich höre kannst du das kaum vergleichen. Parkview macht wohl ganz überwiegend mid to large cap public takeovers und aktivisten defense etc für gelistete companies und wenig "standard m&a" während die von dir genannten ja eher mid cap sell-side advisor sind mit wenig bis kein kapitalmarktbezug...
Mal ein richtiger Wallstreet Laden in FFM!
antwortenVielleicht zur Info: Diese large cap deals hat nicht ParkView selber gemacht, sondern die Seniors während ihrer Zeit beim vorherigen Arbeitgeber (BB).
Sie hab die Deals quasi „mitgenommen“. Ist völlig legitim dass die Director alle ihr Deals listen auch wenn sie sie nicht mit ParkView gemacht haben.
Mein MD bei einer mid market Bude hat noch seine Thombstones von 15 Jahren da rumstehen, die er bei einer Bank gemacht hat die es heute nicht mehr gibt....
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.03.2021:
Vielleicht zur Info: Diese large cap deals hat nicht ParkView selber gemacht, sondern die Seniors während ihrer Zeit beim vorherigen Arbeitgeber (BB).
Sie hab die Deals quasi „mitgenommen“. Ist völlig legitim dass die Director alle ihr Deals listen auch wenn sie sie nicht mit ParkView gemacht haben.Mein MD bei einer mid market Bude hat noch seine Thombstones von 15 Jahren da rumstehen, die er bei einer Bank gemacht hat die es heute nicht mehr gibt....
Also die Deals seit Gründung von ParkView in 2019 inkl 2020 haben sie ja wohl dort gemacht...ich glaube darauf haben sich die Vorredner bezogen, nicht auf Deals aus Zeiten vor der Gründung.
antwortenHat jemand mal ein Praktikum gemacht bei PVP? Sind die technisch wirklich so gut wie es heisst?
antwortenUpdates?
antwortenHey...ich habe bei PVP ein Praktikum gemacht. War wirklich sehr lehrreich und vom personal fit auch sehr gut. Technisch eigentlich alle sehr stark dort aber keine Nerds. Haben momentan mehrere grössere Deals (+500m) am Laufen bzw in der Pipeline. Workload dieses Jahr wohl hoch wegen der vielen Deals aber Stimmung gut.
antwortenLage vom Büro ist ja eher so lala...
antwortenWTF? Das ist doch 300m Luftlinie von der Alten Oper. Du scheinst ja die richtigen Prioritäten zu setzen bei der Wahl Deines Arbeitgebers.
antwortenNaja etwas genauer ist das Büro auf dem unteren Teil der Eschersheimer Landstrasse, die Oper ist nun doch etwas weiter weg...
antwortenGibts da nicht Insider Trading Issues?
antwortenYeap:
Das ist die alte Lazard Connection.
Der Lazard Kollege ist ja, wenn ich das richtig verstehe in dem noch (in seinem eigenem Insider Verfahren) vor Gericht.
Was aus denen wird, die da im Prozess als verwickelt / Connections (auf die Du anspielst) genannt wurden, weiß ich aber nicht.
Ist ein heikles Thema denke ich.
Aber der Gossip in Frankfurt läuft heiß um die Frage wer noch alles von der Staatsanwaltschaft rangenommen werden wird.
Aber meine L Buddies sind erstaunlich zugeknöpft was Details zum Prozess angeht. Maulkorb scheint gut zu funktionieren
Lage ist doch klasse, kann man mittags immer zu Burger am Turm oder Best Worscht.
WiWi Gast schrieb am 20.07.2021:
antwortenNaja etwas genauer ist das Büro auf dem unteren Teil der Eschersheimer Landstrasse, die Oper ist nun doch etwas weiter weg...
WiWi Gast schrieb am 21.07.2021:
Lage ist doch klasse, kann man mittags immer zu Burger am Turm oder Best Worscht.
WiWi Gast schrieb am 20.07.2021:
Naja etwas genauer ist das Büro auf dem unteren Teil der Eschersheimer Landstrasse, die Oper ist nun doch etwas weiter weg...
Burger am Turm, bester Laden.
antwortenUpdate: Anscheinend sind die jetzt bei Vonovia/Deutsche Wohnen mit drauf. Weiß jemand, was die da machen?
antwortenweil EK fragt?
antwortenHat jemand neue Insights? Die Stellenanzeigen sind immernoch online, Headhunter sind auch noch aktiv auf der Suche. Will da keiner hin oder sind die so picky?
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.08.2021:
Hat jemand neue Insights? Die Stellenanzeigen sind immernoch online, Headhunter sind auch noch aktiv auf der Suche. Will da keiner hin oder sind die so picky?
Ein Freund war da im Interview - die haben 4h Modelling Test für Analysten. Muss wohl ziemlich hart sein.
Wahrscheinlich ist da einfach das Problem, dass die MDs Ex-BB/EB sind und eben die Ansprüche haben und man das als Bewerber nicht als EB/BB sieht und insofern keine guten, die zu EB/BB können/wollen, sich da bewerben?
antwortenFehlende MF/HF exit options
antwortenDass Analysten an dem Modelling-Test scheitern könnten, kann ich verstehen. Aber was ist mit Associate / VP Bewerbern? Ich kann mir vorstellen, dass einige aus den BBs/EBs ins etwas ruhige Fahrwasser möchten.
Man sollte die im Auge behalten...
antwortenIch gehe davon aus, dass das arbeiten bei Parkview Partners alles andere als ruhige Fahrwasser bedeuten….
WiWi Gast schrieb am 31.08.2021:
antwortenDass Analysten an dem Modelling-Test scheitern könnten, kann ich verstehen. Aber was ist mit Associate / VP Bewerbern? Ich kann mir vorstellen, dass einige aus den BBs/EBs ins etwas ruhige Fahrwasser möchten.
Man sollte die im Auge behalten...
WiWi Gast schrieb am 13.03.2020:
Ist keine One-Man Show oder sowas...die haben über München und Frankfurt verteilt um die 30 Leute. Und gerade noch einen ED von JPM gehired als Director. Wollen komplexe Sachen machen a la Perella / Centerview; keine Standard Prozesse. Wenns klappt cool, wenn nicht dann nicht.
War gerade zum Interview dort. Technisch extrem anspruchsvoll, inkl 4h Modell Test. Habe schon bei 2 EB interviewed und die ParkView Guys waren definitiv technisch fitter. Und auch noch nett...und der SMD hat mich selbst technisch geprüft und war echt nett
Hi,
hast du einige Insights zum 4h-Modeltest? Danke!
Operating Model. Bisschen Lesen und Verständnisfragen. Machbar.
antwortenWürde es nicht picky nennen aber sie achten sehr genau auf Technisches Know-how und Personal Fit. Laut Headhunter haben die sehr viele Bewerbungen
WiWi Gast schrieb am 27.08.2021:
antwortenHat jemand neue Insights? Die Stellenanzeigen sind immernoch online, Headhunter sind auch noch aktiv auf der Suche. Will da keiner hin oder sind die so picky?
ParkView wurde vom Vonovia Vorstand an Bord geholt, nachdem das erste Offer gescheitert ist. Koordinieren die Struktur des 2. Offers und Ansprache der Hedge Funds zusammen mit MS im Lead
WiWi Gast schrieb am 24.08.2021:
antwortenUpdate: Anscheinend sind die jetzt bei Vonovia/Deutsche Wohnen mit drauf. Weiß jemand, was die da machen?
Das heißt, dass nur sehr wenige (wenn überhaupt) ein Angebot bekommen? Oder sind die, welche von denen als fähig eingeschätzt werden, dann nicht mehr überzeugt?
Der Markt ist heiß, es sind sehr viele Leute auf dem Markt und die Suchen seit Jahren. Kann mir keiner erzählen, dass alle technisch durchs Raster fallen...
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.09.2021:
ParkView wurde vom Vonovia Vorstand an Bord geholt, nachdem das erste Offer gescheitert ist. Koordinieren die Struktur des 2. Offers und Ansprache der Hedge Funds zusammen mit MS im Lead
WiWi Gast schrieb am 24.08.2021:
Update: Anscheinend sind die jetzt bei Vonovia/Deutsche Wohnen mit drauf. Weiß jemand, was die da machen?
Du vergisst, dass BoAML und PWP noch mit drauf sind. Der Beitrag von ParkView ist nicht besonders groß, der Hauptteil wird von den anderen drei getragen und die Koordinierungsrolle haben sie auch nicht
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.09.2021:
Das heißt, dass nur sehr wenige (wenn überhaupt) ein Angebot bekommen? Oder sind die, welche von denen als fähig eingeschätzt werden, dann nicht mehr überzeugt?
Der Markt ist heiß, es sind sehr viele Leute auf dem Markt und die Suchen seit Jahren. Kann mir keiner erzählen, dass alle technisch durchs Raster fallen...
Die Sache ist die, es gibt viele "Bewerber", weil die Recruiter einfach haufenweise Profile an ParkView schicken und wer sagt schon nein zu einer Backupoption? Eingeladen zu einem Interview wird dann auch jeder. Ein Bekannter ist mit Audit Praktikum, non-Target und 2,X Schnitt zum Interview für eine Analyststelle eingeladen worden.
Ich bezweifle stark, dass der technische Anspruch so hoch ist. Die anspruchsvolleren Sachen im Modelling macht nämlich sowieso nicht ParkView, sondern ValueTrust selbst.
Ich verstehe nicht, warum ParkView in dem Forum so gepusht wird als wäre es das nächste große Ding in IB. Die machen hauptsächlich Beratung von M&A Targets, also Takeover Defense etc. im MM Bereich. Besonders erfolgreich unterwegs sind die dabei auch nicht wenn man mal anschaut wie viele Deals die so haben. Viele von den Deals auf der Website sind dann auch noch von Seniors aus ihrer Zeit vor ParkView.
Ich würde ne solide MM IB Parkview jederzeit vorziehen. Da ist man von jeglicher Perspektive besser bedient.
Naja man hört viel, dass der Modellingtest ansprichsvoll aber nicht ultra-abgespaced ist. Da hat man schon von komplexeren Sachen im Markt erfahren.
Gepusht werden die nicht, jedoch ist das reizvolle, dass es eine "high-beta" geschichte ist. Haben die ein gutes Jahr, dann klingelt die Kasse - und zwar mehr als bei einer z.B. gelisteten Bank. Außerdem ist die Kombination mit den Senior guys und den hohen technischen Standard schon reizvoll. Die Idee: man hat mehr Exposure, lernt deutlich mehr und schneller als in einem Pool von 15 Leuten.
Wäre aber natürlich toll gegenteilige Meinungen zu hören...
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.09.2021:
ParkView wurde vom Vonovia Vorstand an Bord geholt, nachdem das erste Offer gescheitert ist. Koordinieren die Struktur des 2. Offers und Ansprache der Hedge Funds zusammen mit MS im Lead
Update: Anscheinend sind die jetzt bei Vonovia/Deutsche Wohnen mit drauf. Weiß jemand, was die da machen?
Du vergisst, dass BoAML und PWP noch mit drauf sind. Der Beitrag von ParkView ist nicht besonders groß, der Hauptteil wird von den anderen drei getragen und die Koordinierungsrolle haben sie auch nicht
Das ist definitiv falsch. Ich arbeite auf dem Deal, Du offenbar nicht. MS und PVP machen die Hauptarbeit.
antwortenHat jemand Insights zum Pay-Level? Mal abgesehen von dieser High Beta nummer...
antwortenHi, hat hier jemand Updates zu PVP? Wollte da demnächst interviewen. LG
antwortenpush
antwortenJunge Junge, die haben ja tatsächlich Deutsche Wohnen gemacht..
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.11.2021:
Junge Junge, die haben ja tatsächlich Deutsche Wohnen gemacht..
Die haben eventuell eine Fairness Opinion gemacht. Die Lead Adviser sind sie sicher nicht
antwortenLt. Mergermarket waren auf der Käuferseite folgende Advisor tätig:
Societe Generale
Morgan Stanley
Bank of America
Perella Weinberg Partners
ParkView Partners
VG
Der Transactionsberater
WiWi Gast schrieb am 18.11.2021:
antwortenJunge Junge, die haben ja tatsächlich Deutsche Wohnen gemacht..
Die haben eventuell eine Fairness Opinion gemacht. Die Lead Adviser sind sie sicher nicht
ParkView Partners als Co-Lead mit MS ergibt schon Sinn, wenn du dir mal anschaust, was die MDs da für Profile haben (Ex-JPM, Ex-Evercore/Lazard; beide mit mehreren öffentlichen Übernahmen (Stada, Axel Springer, Isra Vision) im Track-Record)
Auf deren Website steht "Financial Advisor on the volundary takeover offer" und nichts von einer Fairness Opinion, die man auf Buy-Side ohnehin nicht macht. Fairness opinions machst du nur vom Target/Verkäufer aus und wirst nicht vom Käufer mandatiert.
WiWi Gast schrieb am 18.11.2021:
antwortenJunge Junge, die haben ja tatsächlich Deutsche Wohnen gemacht..
Die haben eventuell eine Fairness Opinion gemacht. Die Lead Adviser sind sie sicher nicht
Mal eine Frage als nicht-IBler. (Sorry etwas off-topic)
Wieso hat man alleine auf der Buy Side 5! financial Advisor?
Ist da der Koordinationsaufwand nicht höher als der Mehrwert?
Wahrscheinlich ist die Transaktion sehr komplex. Und es macht nicht jeder alles. SocGen nur Financing, dann ein Berater für den Vorstand, einer für den Aufsichtsrat, usw.
WiWi Gast schrieb am 27.11.2021:
antwortenMal eine Frage als nicht-IBler. (Sorry etwas off-topic)
Wieso hat man alleine auf der Buy Side 5! financial Advisor?
Ist da der Koordinationsaufwand nicht höher als der Mehrwert?
Natürlich werden FOs auf der Buyside gemacht. Habe selbst an mehreren Buy-Side FOs im Milliardenbereich mitgearbeitet die danach als "Financial Advisor to..." beworben wurden :) Treibt im übrigen auch das Deal Volume kräftig -> Siehe Goetzpartners bei ThyssenKrupp Elevators.ö
WiWi Gast schrieb am 26.11.2021:
antwortenParkView Partners als Co-Lead mit MS ergibt schon Sinn, wenn du dir mal anschaust, was die MDs da für Profile haben (Ex-JPM, Ex-Evercore/Lazard; beide mit mehreren öffentlichen Übernahmen (Stada, Axel Springer, Isra Vision) im Track-Record)
Auf deren Website steht "Financial Advisor on the volundary takeover offer" und nichts von einer Fairness Opinion, die man auf Buy-Side ohnehin nicht macht. Fairness opinions machst du nur vom Target/Verkäufer aus und wirst nicht vom Käufer mandatiert.
WiWi Gast schrieb am 18.11.2021:
Junge Junge, die haben ja tatsächlich Deutsche Wohnen gemacht..
Die haben eventuell eine Fairness Opinion gemacht. Die Lead Adviser sind sie sicher nicht
Hi und frohes neues Jahr euch allen. Gibt es zu PVP Neuigkeiten? Scheint wieder ziemlich ruhig zu sein.
antwortenWiWi Gast schrieb am 04.01.2022:
Hi und frohes neues Jahr euch allen. Gibt es zu PVP Neuigkeiten? Scheint wieder ziemlich ruhig zu sein.
Es ist der 04. Januar. Was erwartest du an "Neuigkeiten"?
antwortenEasy does it... Damit meine ich, ob irgendjemand etwas zu denen nach der Vonovia Transaktion gehört hat: Sind die Stellen weiterhin unbesetzt? Gab es Fluktuationen? Teilt jemand Insights aus dem Interview?
antwortenWeiß jemand was zum Pay? Soll ja angeblich mit EBs mithalten können?
antwortenFixum ist naja. Deren Argument ist das pot. Upside im Bonus in einem guten Jahr, was ich glaubhaft finde.
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.01.2022:
Fixum ist naja. Deren Argument ist das pot. Upside im Bonus in einem guten Jahr, was ich glaubhaft finde.
Ich wurde von einem Recruiter angesprochen und mir wurde gesagt der Bonus bewegt sich bei 30-50%. Als gutes Argument würde ich das nicht bezeichnen
antwortenWas heißt naja? - 70k? - Auf die Aussage des Headhunters würde ich nicht viel geben. Die sagen einfach eine Zahl, die sie von anderen Banken kennen. Die muss nicht wirklich mit ParkView abgestimmt sein.
antwortenIch habe damals die Infos direkt vom Unternehmen bekommen, nicht über den Headhunter, dass im Bonus die Musik spielt. Kann aber nicht für Analystenlevel sprechen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2022:
Ich habe damals die Infos direkt vom Unternehmen bekommen, nicht über den Headhunter, dass im Bonus die Musik spielt. Kann aber nicht für Analystenlevel sprechen.
Und was wäre denn das Fixum dass dir genannt wurde? „Naja“ ist ganz schön subjektiv. Reden wir hier von 60 oder 70?
antwortenHigh beta heißt jetzt genau was? Ich weiß wie betas berechnet werden, aber wie steht das im Zusammenhang mit einem M&A Berater?
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.02.2022:
High beta heißt jetzt genau was? Ich weiß wie betas berechnet werden, aber wie steht das im Zusammenhang mit einem M&A Berater?
Nehme mal an, dass mit high beta ein hohe Fluktuation gemeint ist. Ob das jetzt auf Headcount oder Mandate bezogen ist I don't know
antwortensiehe / lese 20.9.2021
antwortenHi, hat jemand News zu denen? Ist ja etwas still geworden... laut LinkedIn haben sie aber zwei Juniors einstellen können - trotz der hohen Hürden, die hier besprochen wurden...
antwortenGlaube die Hürden wurden an die Realität angepasst..
antwortenPush. Infos zum Gehalt, fragen im VG, Stimmung ect ?
antwortenGehalt:
Je nach Position, Base wohl unteres Drittel, Bonus (theoretisch) open end
VG:
Stimmung:
No insights.
Mehr als 3 Millionen Industrie-Roboter werden laut Prognose der International Federation of Robotics bis 2020 in den Fabriken der Welt im Einsatz sein. Damit dürfte sich der operative Bestand von 2014 bis 2020 innerhalb von sieben Jahren mehr als verdoppeln.
Die Wirtschaftsverbände sehen die deutsche Wirtschaft zum Jahreswechsel größtenteils in bester Verfassung. Das zeigt die neue Verbandsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft, für die das IW 48 Branchenverbände zu ihrer aktuellen Lage und zu ihren Erwartungen für 2018 befragt hat. Allerdings werden fehlende Fachkräfte immer häufiger zum Problem.
Durch die Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Prozesse hat die DATEV eG im Geschäftsjahr 2018 erstmals einen Umsatz von über einer Milliarde Euro erreicht. Damit stieg der Umsatz beim genossenschaftlichen Unternehmen von 978 Millionen Euro im Vorjahr auf 1,034 Milliarden Euro. Dies entspricht dem stärksten absoluten Wachstum der DATEV eG der vergangenen zehn Jahre.
Die internationale Investmentbank Houlihan Lokey hat die Übernahme von GCA Altium (GCA) erfolgreich abgeschlossen. Mit der Übernahme der ausstehenden Aktien von GCA im November operieren die beiden Unternehmen in Europa und den USA unter der Marke Houlihan Lokey. In Asien wird der Markenwechsel voraussichtlich Anfang 2022 erfolgen. Nach Integration ist Houlihan Lokey mit 225 Finanzexperten der weltweit aktivste Technologie-M&A-Berater, M&A- und PE-Berater.
Verordnung zur Änderung der Prüfungsverordnung für Wirtschaftsprüfer nach §§ 14 und 131I der Wirtschaftsprüferordnung: Nur jeder Fünfte besteht als Vollprüfung das Wirtschaftsprüferexamen. Daher gilt das Wirtschaftsprüferexamen als eines der schwierigsten Examen. Zum Examenszeitpunkt wird in nur einer Blockprüfung eine riesen Stoffmenge geprüft. Dieser Prüfungsmodus ist nicht mehr zeitgemäß, denn Umfang und Komplexität des Stoffes nehmen laufen zu. Daher soll künftig ein modularisiertes Prüfungsverfahren die Blockprüfung ersetzen.
Der aktuelle CEO des Computerherstellers HP Inc. Dion Weisler tritt aus familiären Gründen überraschend zurück. Neuer HP-Chef wird Enrique Lores. Weisler bleibt jedoch weiter Vorstandsmitglied des Unternehmens und wird mit Lores zusammenarbeiten, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.
Laut dem McKinsey Electric Vehicle Index wurden im Jahr 2017 über 600.000 E-Autos in China verkauft. Der weltweite Markt für Elektroautos überspringt erstmals die Millionengrenze. Deutschland ist mit 58.000 verkaufen Elektroautos nach Norwegen der zweitwichtigste Absatzmarkt in Europa.
Das Beratungsunternehmen Falkensteg baut zu Jahresbeginn 2020 sein Dienstleistungsangebot strategisch um den Bereich Debt Advisory aus. Die Leitung übernimmt Jens von Loos, der von der KPMG zu Falkensteg wechselte.
Geht der Mineralölkonzern Shell erste Schritte auf dem Weg zu einem grünen Energieunternehmen? Shell hat für die kommenden 3 Jahre Investitionen in natürliche Ökosysteme in Höhe von 300 Millionen Dollar angekündigt. Neben den Investitionen in neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge will Shell den Kunden ein klimaneutrales Tanken anbieten. Geplant sind dafür Aufforstungen in Spanien und den Niederlanden. Shell-CEO Ben van Beurden will die Energiesysteme transformieren, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Am 19.7.2018 hat die EU-Kommission mit einem Aufforderungsschreiben an die Bundesregierung mit Blick auf das Steuerberatungsgesetz ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet. Die EU-Kommission vertritt die Auffassung, dass die im Steuerberatungsgesetz geregelten Vorbehaltsaufgaben einen Verstoß gegen EU-Recht darstellen.
AKKA übernimmt alle Anteile an MBtech, um ihre führende Position im deutschen Automobilmarkt zu festigen und ihr Automotive Center of Excellence in Deutschland auszubauen. Der langjährige Partner Daimler hat zugestimmt, die verbleibenden Anteile an der MBtech-Gruppe - künftig AKKA GmbH & Co.KgaA. - für eine nicht genannte Summe an AKKA zu veräußern. Die Übernahme der Anteile ist vom Bundeskartellamt genehmigt worden. Die Transaktion kommt in den nächsten Tagen mit einem einheitlichem Markenbild zum Abschluss.
Zur Zeit findet der 60. Jahrestagung des Deutschen Beamtenbundes in Köln statt. Angesichts des schwindenden Vertrauens der Bürgerinnen und Bürger in staatliche Institutionen hat der Bundesvorsitzende vom Deutschen Beamtenbund Ulrich Silberbach massive Investitionen in den öffentlichen Dienst gefordert.
Der Skandinavische Kapitalgeber Verdane Capital übernimmt aus dem Portfolio der Bauer Media Group die Anteile an den drei Gesellschaften navabi, CareerFoundry und Kyto. Verdane Capital ist ein bekannter Investor im Software- und E-Commerce-Bereich. Ziel des Investors ist es, das profitable Wachstum der drei Unternehmen und die Expansion in neue Märkte fortzusetzen. Seit 2016 ist Verdane Capital bereits Anteilseigner an dem deutschen Spezialisten für Suchmaschinenoptimierung Searchmetrics.
Matthias Hartmann folgt Martina Koederitz als Vorsitzender der Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH. Er ist damit der neue IBM-Chef für Deutschland, Österreich und die Schweiz. In seinen 25 Jahren bei IBM war Matthias Hartmann bereits in verschiedenen Management-Positionen verantwortlich. Martina Koederitz übernimmt die weltweite Leitung des Industrie- und Automobilsektors bei IBM.
Die deutschen Wirtschaftsbosse fordern in einem gemeinsamen Appell "europäische Lösungen" für die großen globalen Herausforderungen. Die vier größten deutschen Wirtschaftsverbände stärken damit Bundeskanzlerin Merkel im Asylstreit mit den CSU-Spitzen Seehofer und Söder den Rücken.
75 Beiträge