DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Wirtschaftsstudiengänge

attraktiv, Model, Mann, sexy,

Was soll ich studieren: BWL, VWL, WING, WINFO oder WiWi?

Am beliebtesten ist Betriebswirtschaftslehre (BWL). Aktuell im Trend liegen internationale Management-Studiengänge. Auch Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Volkswirtschaftslehre lassen sich an den meisten Hochschulen studieren. Welche Wirtschaftsstudiengänge gibt es? WiWi-TReFF zeigt die Unterschiede, Zulassungsvoraussetzungen, Auswahlkriterien und Karrierechancen.

Tipps zu Wirtschaftsstudiengänge

NC-Quoten in Wirtschaftswissenschaften im Wintersemester 2016/2017 am höchsten

Ein Mädchen mit einem grauen Kapuzenpullover mit der Aufschrift Abitur.

Studiengänge mit Numerus Clausus (NC) sind im kommenden Wintersemester 2016/2017 am meisten in den Fächergruppen in Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zu finden. Besonders diejenigen, die in Hamburg und Bremen studieren wollen, werden vor Ort fast drei Viertel aller Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung vorfinden. Studiengänge ohne NC gibt es vor allem in Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern. Das zeigen die neuen Ergebnisse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.

Aktuell im Forum

64 Kommentare

WInfo „Target“-Unis?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: TUB und TUM vielleicht für technischen Fokus; FSFM, Mannheim, Köln T1 für Wirtschaftsfokus. ...

8 Kommentare

WINF Welche Uni für UB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.10.2021: Wäre eine Kombination aus Technik im Bachelor (z.B. TU Berlin) und mehr Wirtschaftsfokus im Master (z.B. Köln oder Mannheim) der Königsweg? ...

15 Kommentare

Beste Uni für Wirtschaftsinformatik

WiWi Gast

Haben Köln und Mannheim einen hohen Technikfokus? Oder lieber dafür an eine TU?

8 Kommentare

Wirtschaftsinformatik Bachelor-Studium TU Braunschweig oder HS Hannover

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Habe als Alternative die TU Berlin oder WWU Münster im Auge, lieber einen technischen Fokus (Berlin) oder einen Wirtschaftsfokus (Münster) wählen? ...

12 Kommentare

Winfo das neue BWL?

WiWi Gast

Stehe vor der gleichen Entscheidung. Lieber reine BWL in Mannheim od. LMU / WiWi in Bonn oder Wirtschaftsinformatik an WWU / TUM / TUB? Ist man mit einem Wirtschaftsinformatik aufgrund der thematische ...

16 Kommentare

Quant werden mit VWL

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Naja, das Hauptproblem ist, dass mit dem BWL Bachelor (ja auch mit TUM BWL) weder in QF noch in WiMa an der ETH reinkommen wirst. Bzw selbst wenn, wirst du dich ...

9 Kommentare

TU Berlin für WInfo / Wirtschaftsinformatik

WiWi Gast

Karl schrieb am 18.02.2024: Ist die Notengebung an der TUB hart? ...

39 Kommentare

Berufseinstieg mit 35 und Bachelor oder Lehrer werden?

WiWi Gast

Ach ja, ich würde grade wirklich zu gerne wissen, wie die letzten 9 Jahre für den TE abgelaufen sind :D Ich tippe auch mal darauf, dass er es nicht geschafft hat seiner "Berufung" nachzugehen. Son ...

8 Kommentare

JLU Gießen oder JGU Mainz für Wiwi

WiWi Gast

Gießen schon besser. Aber alles ok.

11 Kommentare

Wo Wirtschaftsinformatik studieren?

WiWi Gast

Was sind fachlich die besten Adressen in Deutschland?

24 Kommentare

Münster Winfo

WiWi Gast

Münster oder Berlin?

3 Kommentare

VWL Studium

WiWi Gast

Schau dir doch mal den Philosophy, Politics and Economics-Studiengang an der Freien Universität Bozen an. Sofern du Englisch beherrscht und Italienisch vllt lernen möchtest eine wirklich gute Alternat ...

17 Kommentare

VWL-Master mit Praxisbezug (?!)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: Naja, für klassische VWL Berufe (sprich keine BWLer Jobs die du auch als VWLer machen kannst) brauchst du solide theoretische Grundlagen, du kannst da ...

1 Kommentare

TUM oder Mannheim für Wifo?

WiWi Gast

In Mannheim hat man, laut Modulplan, mehr Informatik, aber denke TUM hat den besseren Ruf, dafür aber mehr BWL lastig? Wie entscheiden? (Mich interessiert eher die Informatikrichtung?) SOll ich ...

23 Kommentare

qualitativ/quantitativ im VWL Bachelor

WiWi Gast

Der Thread ist zwar uralt, aber DANKE für diesen Kommentar. Genau so fühle ich mich auch. Habe ein Auslandssemester in den USA gemacht, wo man sich viel praxisnäher mit solchen Fragen beschäftigt. Emp ...

Neue Beiträge zu Wirtschaftsstudiengänge

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftschemie

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftschemie

Der interdisziplinäre Studiengang Wirtschaftschemie wird an sechs Hochschulen in Deutschland angeboten. Die wenigen Studienplätze sind gefragt, weil Wirtschaftschemiker als Vermittler zwischen zwei Welten auf eine erfolgreiche Karriere hoffen können. Ein Chemiestudium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt eröffnet in Zeiten der Digitalisierung und Industrie 4.0 den Zugang zu spannenden und neuen Berufsfeldern.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftsmathematik

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftmathematik (WiMa)

Wirtschaftsmathematiker zählen zu den Akademikern mit den besten Gehältern. Für viele Unternehmen ist die Mathematik von enormer Bedeutung, genau wie im alltäglichen Leben, sodass auf junge Wirtschaftsmathematiker und Wirtschaftsmathematikerinnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten warten. Die Nachfrage an MINT-Arbeitskräften steigt, so auch die Zahl der Studienanfänger. Im Fach Mathematik wurden im Wintersemester 2014/15 rund 26.000 Studienanfänger gezählt.

Special:

Link-Tipps zu Wirtschaftsstudiengänge

Literatur-Tipps zu Wirtschaftsstudiengänge

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z