E-Learning: Mathematik für Ökonomen

Die Seite vermittelt Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaften.
Die Seite vermittelt Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaften.
Die Lernsoftware LINO wurde am Institut für Betriebswirtschaftslehre (BWL) der TU Darmstadt entwickelt, um lineare Optimierungsprobleme zu modellieren und zu lösen. Die Freeware steht mittlerweile auch als Online-Tool zur Analyse, Lösung und Visualisierung von Aufgabenstellungen mit der linearen Optimierung zur Verfügung.
Die Homepage vom Lehrstuhl für BWL, insb. Mathematik und Statistik von Prof. Dr. Michael Merz an der Universität Hamburg bietet 14 Klausuren mit Lösungen zur Mathematik für Betriebswirte, 16 zur Statistik mit Lösungen für Betriebswirte und mehrere Formelsammlungen zu Mathematik & Statistik für Betriebswirte.
Wirtschaftsmathematiker zählen zu den Akademikern mit den besten Gehältern. Für viele Unternehmen ist die Mathematik von enormer Bedeutung, genau wie im alltäglichen Leben, sodass auf junge Wirtschaftsmathematiker und Wirtschaftsmathematikerinnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten warten. Die Nachfrage an MINT-Arbeitskräften steigt, so auch die Zahl der Studienanfänger. Im Fach Mathematik wurden im Wintersemester 2014/15 rund 26.000 Studienanfänger gezählt.
Die Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Mannheim bietet erstmals zum Herbstsemester 2008 den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsmathematik an.
Universität zu Köln: Studiengang mit Abschluss »Wirtschaftsmathematiker« - 140 Studierende werden aufgenommen - Bewerbung noch bis 15. Juli möglich
Uni Würzburg: Anwendungsorientierter Diplom-Studiengang zum Wintersemester 2003/04. Das Studium ist auf neun Semester angelegt, nicht zulassungsbeschränkt und vereint die Fachgebiete Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Informatik.