DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Auslandsstudium

Eine Frau schaut über Paris zum Eiffelturm.

Wie kann ich im Ausland studieren?

Im Wirtschaftsstudium macht sich ein Auslandssemester oder Master im Ausland gut im Lebenslauf. Neben besseren Sprachkenntnissen berichten Austauschstudenten von einer persönlichen Weiterentwicklung. Ein Auslandsstudium ist frühzeitig zu planen. Für GMAT oder TOEFL-Test, die Finanzierung mit Auslands-BAföG, Erasmus- oder DAAD-Stipendien und die Anerkennung von Prüfungen ist einiges zu beachten. WiWi-TReFF liefert Tipps und Erfahrungsberichte zum Auslandsstudium.

Tipps zu Auslandsstudium

Aktuell im Forum

6 Kommentare

Bachelor Esade

WiWi Gast

push

26 Kommentare

HSG Maccfin oder SSE Accounting,Valuation & Financial Management

AD

Push, wie siehts mit den beiden Programmen vs Finance Master an der RSM aus? Was macht mehr Sinn für London/DACH PE/IB?

2 Kommentare

Job kündigen, um im Ausland zu studieren?

WiWi Gast

Habe nach meinem dualen Studium auch Teilzeit weitergearbeitet und den Master an einer Uni gemacht. Für das Auslandssemester konnte ich durch Kombination von sabbatical, Urlaub und Überstunden lange g ...

1 Kommentare

Empfehlungen für Freemover

Jonsssfd

Moin, ich spiele mit dem Gedanken ein Auslandssemester als Freemover zu machen, da mir die Optionen an meiner Uni nicht zusagen. Regionale Präferenzen habe ich erstmal keine, aber ein Land ohne Hohe L ...

11 Kommentare

DAAD Sprache und Praxis Japan - Bewerbungsprozess

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.03.2024: Hallo, hast du schon deine Einladung für das Auswahlgespräch? ...

8 Kommentare

Welcher Master?

WiWi Gast

La schrieb am 01.04.2024: BWL Master mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement an der Uni Leipzig. Sicher dass das dein Thema ist? Eigentlich wissen solche Leute, wo man das studieren ...

1 Kommentare

Master in Taiwan

Student8345

Hallo zusammen, Aktuell befinde ich mich im 5. Semester meines Bachelors (BWL) und plane meinen Master. Das letzte Semester habe ich in Taiwan verbracht. Das hat mir so gut gefallen, dass ich nun ...

1 Kommentare

Noten im Master vs. Berufserfahrung? - Controlling im Mittelstand

Seahawks2207

Hallo zusammen, folgende Frage: Wie wichtig sind später in der Karriere/im Berufsleben die Noten vom Studium? (bezogen auf mittelständische Unternehmen - keine großen Konzerne/Big Player) Etwas ...

7 Kommentare

Welcher MFin ist drin mit DACH-Target 1.5, GMAT 720?

WiWi Gast

Quatsch, Praktika sind absolut ausreichend, insbesondere in Kombination mit dem Schnitt. Ausserhalb Deutschlands gibt es diesen Praktika-Run schlichtweg nicht. In UK machst du vielleicht eine Sprin ...

1 Kommentare

Bocconi Herbst 2024 Auslandssemester

financebro123

Plant jemand im kommenden Herbst ein Auslandssemester an der Bocconi zu machen und hat Lust sich zu connecten?

1 Kommentare

Masterstudium in Taiwan

WiWi Gast

Hallo zusammen, Aktuell befinde ich mich im 5. Semester meines Bachelor- Studiums (BWL) und plane gerade meinen Master. Das letzte Semester habe ich in Taiwan verbracht. Dort hat es mir so gut g ...

13 Kommentare

Fontys Hogeschool Venlo Ruf

Dante

Nope eingestiegen als Führungskraft. Du hast auch ein völlig falsches Bild von den 0815 HRlern die in den Konzernen sitzen. Die wissen meist nichtmal welche Unis es in ihrer Umgebung gibt. 😂 Wer i ...

1 Kommentare

HSG - MacFin oder Bocconi - MSc. in Finance

WiWi Gast

Welcher Studiengang ist mehr zu empfehlen?

7 Kommentare

Masterstudium: ESB Business School - WU Wien - ZHAW School of Management and Law

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.04.2024: Ok vielen Dank für deine Erfahrungsbericht. War an deren Infotag da und klar präsentieren die sich da gut, aber bin tatsächlich doch sehr überrascht von de ...

46 Kommentare

HSG Integrationswoche - Lernaufwand

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.03.2024: Discussion above is quite helpful In regards to the prep. I was accepted on MACFin and The only thing I am worried about is economics. My bachelors didn’t have thi ...

Neue Beiträge zu Auslandsstudium

Auslandsmobilität von Studierenden und Wissenschaftlern steigt

Im Jahr 2015 waren fast 140.000 deutsche Studierende für ein Studium im Ausland eingeschrieben. Zu den beliebtesten Gastländern zählen Österreich, die Niederlande, Großbritannien und die Schweiz. Beliebte Zielländer für kurzzeitige Auslandssemester sind Großbritannien, die USA, Frankreich und Spanien. Derzeit verbringen mehr als ein Drittel aller Studierenden einen Teil ihres Studiums im Ausland. An deutschen Hochschulen sind 2017 zum ersten Mal mehr als 355.000 ausländische Studierende eingeschrieben.

Von einem Gebäude herunter hängende britische Nationalflagge.

Brexit erschwert Studium in England und deutsch-britische Hochschulforschung

Mit verheerende Konsequenzen für Studium und Forschung nach einem eventuellen Brexit rechnen die Hochschulrektoren aus Deutschland und Großbritannien. Die EU erleichtere die Zusammenarbeit unter Forschern, das gemeinsame Nutzen von Ressourcen und der Austausch wichtiger Daten. Davon profitieren ebenso Studenten aus beiden Ländern. Derzeit sind 13.765 degree-seekings Studenten und 4.428 Erasmus-Studierende aus Deutschland in Großbritannien.

Special: Wichtige Sprachzertifikate für ein Auslandsstudium

Die Lexikon-Beschreibung für das englische Wort "focus".

Wichtige Sprachzertifikate für ein Auslandsstudium: Cambridge Certificate, TOEFL, IELTS, DELE, DALF und DELF

Das Ziel eine Sprache intensiv und hautnah zu erlernen ist im Auslandsstudium ein toller Nebeneffekt. Doch bevor die Annahme an einer ausländischen Universität gelingt, müssen Studieninteressenten erst beweisen, ob sie bereits der Sprache mächtig sind. Die sechs Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GES) gibt Aufschluss darüber, inwieweit das Sprachverständnis in einer Fremdsprache reicht. Dafür wurden verschiedene Sprachzertifikate entwickelt, die gegenüber Universitäten, Unternehmen und anderen Institutionen zur Bewerbung anerkannt sind. Je nachdem, welches Land infrage kommt, muss ein Zertifikat in TOEFL, IELTS, DELF, DALF oder DELE nachgewiesen werden.

Link-Tipps zu Auslandsstudium

Literatur-Tipps zu Auslandsstudium

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z