DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

DoWiwi

NicknameDoWiwi
Signature
Ort
Über mich
aktiv seit29.12.2020
Anzahl der Beiträge7

Die Beiträge von DoWiwi

1 Kommentare

Vertrieb als BWLer

DoWiwi

Hallo zusammen, Ich bin derzeit noch in meinem Bachelor Studium aber da der Abschluss bald in der Tasche ist und ich gerne danach in den Vertrieb möchte stellt sich für mich die Frage wo das überhaup ...

3 Kommentare

Vertriebs Jobs als BWLer

DoWiwi

Hallo zusammen, ich studiere derzeit noch BWL, werde aber bald meinen Bachelor in der Tasche haben und würde dann gerne in den Vertrieb einsteigen. Ich habe auch bereits 2 Praktika in die Richtung g ...

6 Kommentare

Politik (International Relations) nach BWL Studium

DoWiwi

Hi, ich studiere derzeit BWL an einer FH und bin damit auch sehr zufrieden. Schreibe ganz gute Noten. Ich stehe noch am Anfang meines Studiums, mache mir aber auch Gedanken darüber was danach kommt. ...

29 Kommentare

Aldi/Lidl Verkaufsleiter. Was danach?

DoWiwi

hwlf63 schrieb am 29.12.2020: Außerdem stellt sich mir die Frage welche Jobs denn z.B. explizit in Frage kommen nach einem VL bei Lidl/Aldi. Kommt man so z.B. besser bei Edeka etc. an Jobs in ...

29 Kommentare

Aldi/Lidl Verkaufsleiter. Was danach?

DoWiwi

hwlf63 schrieb am 29.12.2020: Genau die Beiträge habe ich mir auch durchgelesen und wenn man den Meinungen glaubt (was man bei der Vielzahl wohl tun kann), dann sind die Arbeitsbedingungen wohl ...

29 Kommentare

Aldi/Lidl Verkaufsleiter. Was danach?

DoWiwi

Ich würde mich gerne als VL bewerben. Ich weiss wie der Workload ist und das der letzendliche Stundenlohn gering ist, mir ist aber eher wichtig das das letzendliche Gehalt stimmt. Grade im jungen Alte ...

1 Kommentare

Lidl/Aldi Verkaufsleiter Zukunft

DoWiwi

Ich wollte mich gerne bewerben zum Verkaufsleiter bei Lidl/Aldi. Ich weiss die Arbeitsbedingungen sind dem Gehalt natürlich angepasst und der letzendliche Stundenlohn eher gering, das stört mich aber ...

Neue Diskussionen

5 Kommentare

Rivian GmbH Hidden Champion?

WiWi Gast

Hallo zusammen, hat irgendeiner von euch Insights bei Rivian? Gehalt? Arbeiten die komplett Remote oder haben die auch Büros? Wird ausschließlich englisch gesprochen? Danke.

7 Kommentare

Dresscode FFM

WiWi Gast

Wie ist der Dresscode in FFM in den verschiedenen BBs und Boutiquen? Wo muss man noch im Anzug kommen, wo reicht das Sakko und wo sind auch Sneaker und Patagucci ok?

9 Kommentare

Selbstständig machen mit einem Softwareprodukt, dass während einer Festanstellung für die Ex-Firma entwickelt wurde

WiWi Gast

Hallo zusammen, nehmen wir an jemand entwickelt während einer Festanstellung bei einer Firma für diese ein Softwareprodukt. Für das Produkt gibt es keinen Kundenauftrag, es entstand aus einer Idee ...

3 Kommentare

Uni Bayreuth Notengebung

WiWi Gast

Hallo, wollte eigentlich an der Uni Bayreuth studieren aber habe gehört dass dort die notengebung sehr streng sein soll. Im Bachelor ist kaum jemand besser als 1,8-1,9. Habe Angst dass ich mir dadu ...

3 Kommentare

DKB als Arbeitgeber - Empfehlungen ?

WiWi Gast

Siehe Titel. Berlin kann man drüber streiten, wäre auch nicht meine erste Wahl, bzw -> Umland.

12 Kommentare

Wo ist ein Praktikum im Gap Year am sinnvollsten?

Meister

Hallo zusammen! Bin gerade im Gap Year und überlege, wo ein Praktikum am sinnvollsten ist. Mein Ziel ist UB bei MBB oder Tier 2 (Roland Berger, Strategy&). Ich habe Zusagen von PwC für Advisory ...

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Neue Artikel

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Startup-Dashboard "startupnation-deutschland.de"

Der Startup-Verband und McKinsey stellen unter www.startupnation-deutschland.de ein Startup-Dashboard kostenlos zur Verfügung. Das Dashboard misst und zeigt die Leistungsfähigkeit deutscher Startups. Indikatoren dafür sind unter anderem die Zahl an Unicorns, das Exit-Gesamtvolumen und der Anteil der Startup-Unternehmensbewertungen am Bruttoinlandsprodukt. "Startup Nation Deutschland: Statusanalyse. Entwicklungspotenziale.