Absage McKinsey
Hat schon jemand eine Absage für das Praktikum bie McKinsey ab den nächsten Zeitraum bekommen oder wartet ihr auch alle noch?
antwortenHat schon jemand eine Absage für das Praktikum bie McKinsey ab den nächsten Zeitraum bekommen oder wartet ihr auch alle noch?
antwortenpush, any news?
antwortenIch erhielt soeben eine Absage
antwortenHab ne Zusage bekommen, obwohl nur Bachelorstudent an einer FH ;D. hab aber bisschen geflunkert im CV
antworten... mir wurde mit - Abitur 1,3 ; Bachelor im 5. Semester an der WWU mit Schnitt 1,2 ; sowie zuvor BIG4 TAS, DAX30 Inhouse-Consulting und Accenture als Vorpraktika mit sehr guten Zeugnissen - heute eine Absage erteilt.
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.09.2023:
... mir wurde mit - Abitur 1,3 ; Bachelor im 5. Semester an der WWU mit Schnitt 1,2 ; sowie zuvor BIG4 TAS, DAX30 Inhouse-Consulting und Accenture als Vorpraktika mit sehr guten Zeugnissen - heute eine Absage erteilt.
Welche dax inhouse? Wenn nicht vw/Siemens, dann fehlt dir definitiv ein top Praktikum
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.09.2023:
... mir wurde mit - Abitur 1,3 ; Bachelor im 5. Semester an der WWU mit Schnitt 1,2 ; sowie zuvor BIG4 TAS, DAX30 Inhouse-Consulting und Accenture als Vorpraktika mit sehr guten Zeugnissen - heute eine Absage erteilt.
Geht mir auch so. Ähnliches Profil und Absage. Mich würde Interessen, welche Profile eingeladen werden? Kann der FH Poster, oder jmd. anders das Profil posten, sodass man weiß welcher Maßstab gefordert wird.
antwortenMINT An Target. Abi 1.tief, Bachelor 1.hoch, Master 1.niedridg. Absage.
WiWi Gast schrieb am 19.09.2023:
antworten... mir wurde mit - Abitur 1,3 ; Bachelor im 5. Semester an der WWU mit Schnitt 1,2 ; sowie zuvor BIG4 TAS, DAX30 Inhouse-Consulting und Accenture als Vorpraktika mit sehr guten Zeugnissen - heute eine Absage erteilt.
Geht mir auch so. Ähnliches Profil und Absage. Mich würde Interessen, welche Profile eingeladen werden? Kann der FH Poster, oder jmd. anders das Profil posten, sodass man weiß welcher Maßstab gefordert wird.
Einladung, darf jetzt an Solve ran :)
Profil:
Absage mit:
Unterer 1,X LMU
Aktuell Master T1 Uni
1x big4
2x T2
WiWi Gast schrieb am 19.09.2023:
antworten... mir wurde mit - Abitur 1,3 ; Bachelor im 5. Semester an der WWU mit Schnitt 1,2 ; sowie zuvor BIG4 TAS, DAX30 Inhouse-Consulting und Accenture als Vorpraktika mit sehr guten Zeugnissen - heute eine Absage erteilt.
Geht mir auch so. Ähnliches Profil und Absage. Mich würde Interessen, welche Profile eingeladen werden? Kann der FH Poster, oder jmd. anders das Profil posten, sodass man weiß welcher Maßstab gefordert wird.
WiWi Gast schrieb am 18.09.2023:
... mir wurde mit - Abitur 1,3 ; Bachelor im 5. Semester an der WWU mit Schnitt 1,2 ; sowie zuvor BIG4 TAS, DAX30 Inhouse-Consulting und Accenture als Vorpraktika mit sehr guten Zeugnissen - heute eine Absage erteilt.
Habe gestern auch eine Absage erhalten. Vielleicht war ich auch zu naiv, aber ich hätte schon eher mit einer Zusage gerechnet.
Profil: Masterstudium Maschinenbau, Bsc Abschluss (Top 3% an einer TU in Österreich), Auslandssemester mit Stipendium eines großen kanadisch/österreichischen Unternehmens, Praktikum 3x BMW, zurzeit studentischer Mitarbeiter eines automotive Entwicklers.
WiWi Gast schrieb am 19.09.2023:
WiWi Gast schrieb am 18.09.2023:
... mir wurde mit - Abitur 1,3 ; Bachelor im 5. Semester an der WWU mit Schnitt 1,2 ; sowie zuvor BIG4 TAS, DAX30 Inhouse-Consulting und Accenture als Vorpraktika mit sehr guten Zeugnissen - heute eine Absage erteilt.
Habe gestern auch eine Absage erhalten. Vielleicht war ich auch zu naiv, aber ich hätte schon eher mit einer Zusage gerechnet.
Profil: Masterstudium Maschinenbau, Bsc Abschluss (Top 3% an einer TU in Österreich), Auslandssemester mit Stipendium eines großen kanadisch/österreichischen Unternehmens, Praktikum 3x BMW, zurzeit studentischer Mitarbeiter eines automotive Entwicklers.
Naja, ist halt wirklich kein super Profil. Ist nicht so, dass die einfach jeden MINTler nehmen. Bei dem Profil war eine Absage offensichtlich zu erwarten
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.09.2023:
Einladung, darf jetzt an Solve ran :)
Profil:
- Abi + Bachelor (FS, HHL, WHU etc.) + Master (EU-Ausland) in Summe < 4.0
- Big4 Audit Praktikum
- T2 UB Praktikum
- DAX Werkstudent Strategie
- DAX Praktikum Projektmanagement
- Karitative Tätigkeit
Bei mir ebenfalls; aber bei nicht ganz so starkem Profil. Abitur 1.4, abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (1.3 mit Auszeichnung IHK Bestenehrung IHK Berlin), Bachelor an der TU Berlin in Informatik (1.5, Top 10%) und aktuell im Master an der TUM (Robotik), aktueller Schnitt 1.2 im 3. Semester. Werkstudententätigkeit (als festangestellter FiSi nach Ausbildung also teilzeitequivalent und entsprechend höherer Bezahlung) seit 2 Jahren bei einer mittelständischen IT-Beratung (think of adesso); zuvor im Bachelor jeweils ein Praktika B4 IT-Audit sowie Inhouse Consulting bei REWE. Kein soziales Engagement bisher.
antwortensorry, aber du hast 0 UB Erfahrung. Absage war zu 100% klar. Manche überschätzen ihr Profil speziell für UB einfach gewaltig. Dein Profil ist top, aber halt nicht auf UB ausgelegt. Hättest du die 2 BMW Praktika durch Tier3 und Tier2 UB ersetzt hättest du eine realistische Chance, so halt einfach das falsche Profil
WiWi Gast schrieb am 19.09.2023:
antworten... mir wurde mit - Abitur 1,3 ; Bachelor im 5. Semester an der WWU mit Schnitt 1,2 ; sowie zuvor BIG4 TAS, DAX30 Inhouse-Consulting und Accenture als Vorpraktika mit sehr guten Zeugnissen - heute eine Absage erteilt.
Habe gestern auch eine Absage erhalten. Vielleicht war ich auch zu naiv, aber ich hätte schon eher mit einer Zusage gerechnet.
Profil: Masterstudium Maschinenbau, Bsc Abschluss (Top 3% an einer TU in Österreich), Auslandssemester mit Stipendium eines großen kanadisch/österreichischen Unternehmens, Praktikum 3x BMW, zurzeit studentischer Mitarbeiter eines automotive Entwicklers.
WiWi Gast schrieb am 19.09.2023:
... mir wurde mit - Abitur 1,3 ; Bachelor im 5. Semester an der WWU mit Schnitt 1,2 ; sowie zuvor BIG4 TAS, DAX30 Inhouse-Consulting und Accenture als Vorpraktika mit sehr guten Zeugnissen - heute eine Absage erteilt.
Habe gestern auch eine Absage erhalten. Vielleicht war ich auch zu naiv, aber ich hätte schon eher mit einer Zusage gerechnet.
Profil: Masterstudium Maschinenbau, Bsc Abschluss (Top 3% an einer TU in Österreich), Auslandssemester mit Stipendium eines großen kanadisch/österreichischen Unternehmens, Praktikum 3x BMW, zurzeit studentischer Mitarbeiter eines automotive Entwicklers.
Kein einziges UB Praktikum...
antworten2,3 Abitur, 1. Staatsexamen 7,7 Pkt (staatlich, 6,2 Punkte + SP im Kartell- und Wettbewerbsrecht, EU-Beihilfenrecht, Vergaberecht)
Mittelständische Kanzlei als WisMit: 650 € pro Wochenarbeitstag: D.h. also, zwei Tage die Woche arbeiten für 1300 € im Monat.
Dafür würdet ihr BWLer nicht einmal aufstehen.
antwortenHaben die für FT schon etwas gehört?
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.09.2023:
Absage mit:
Unterer 1,X LMU
Aktuell Master T1 Uni1x big4
2x T2... mir wurde mit - Abitur 1,3 ; Bachelor im 5. Semester an der WWU mit Schnitt 1,2 ; sowie zuvor BIG4 TAS, DAX30 Inhouse-Consulting und Accenture als Vorpraktika mit sehr guten Zeugnissen - heute eine Absage erteilt.
Geht mir auch so. Ähnliches Profil und Absage. Mich würde Interessen, welche Profile eingeladen werden? Kann der FH Poster, oder jmd. anders das Profil posten, sodass man weiß welcher Maßstab gefordert wird.
Welche T2? 2 von S& Berger OW? Dann wirklich lächerlich ...
antwortenIch erhielt mit folgendem Profil eine Absage
Abitur 1.tief
Jurastudent im fortgeschrittenem Semester (Durchschnitt von 11,25 Pkte (Top 2%))
Viel extracurricular und karitative Tätigkeiten (z. B. Stadt- und Kreistagsabgeordneter oder Mentor für sozial benachteiligte Schüler)
6 Stipendien (u. a. ein Stipendiatenaufenthalt an der University of Oxford)
2x Praktika bei internationalen Großkanzleien, die häufig mit McKinsey zusammen arbeiten
1x Praktikum und Tätigkeit für einen Bundestagsabgeordneten einer "Volkspartei"
1x Studienbegleitende Tätigkeit in einer internationalen Großkanzlei
Sehen UB die Tätigkeit in einer Großkanzlei als "Beratungserfahrung" an?
antwortenZusage :)
War davor nur bei einem no-name Konzern und bei T3, studiere BWL im Master (non-target) mit 1,8 Schnitt
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.09.2023:
Zusage :)
War davor nur bei einem no-name Konzern und bei T3, studiere BWL im Master (non-target) mit 1,8 Schnitt
Danke für deine Antwort.
Kann bitte jmd. erklären, wie man diese Unterschiede im Profil begründen kann? Wir haben einmal Absage Target Uni Absolventen mit 1,2 Schnitt plus relevante Praktika und non-Target Schnitts mit 1,8 und Zusage. Was soll man hier als Bewerber noch machen??
WiWi Gast schrieb am 19.09.2023:
Zusage :)
War davor nur bei einem no-name Konzern und bei T3, studiere BWL im Master (non-target) mit 1,8 Schnitt
Danke für deine Antwort.
Das Geschlecht.
antwortenKann bitte jmd. erklären, wie man diese Unterschiede im Profil begründen kann? Wir haben einmal Absage Target Uni Absolventen mit 1,2 Schnitt plus relevante Praktika und non-Target Schnitts mit 1,8 und Zusage. Was soll man hier als Bewerber noch machen??
WiWi Gast schrieb am 19.09.2023:
Zusage :)
War davor nur bei einem no-name Konzern und bei T3, studiere BWL im Master (non-target) mit 1,8 Schnitt
Ich weiß intern von einer der MBB, dass gerade explizit Frauen gehired werden. Auch sind die Anforderungen unterschiedlich. Zudem wurde eine weibliche Bekannte mit >6 Schnitt bei MBB eingeladen. Ich bin zwar auch dafür, dass sich mehr Frauen für UB oder IB interessieren, jedoch sollte für jedes Geschlecht die gleichen Anforderungen / Interviews gelten!
antwortenZusage für die nächste Runde erhalten.
Ich bin auch bei MBB und weiß aus erster Hand, dass für Frauen z.B. ein FH-Abschluss erlaubt ist, während er für Männer ein K.O.-Kriterium wäre.
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.09.2023:
Ich bin auch bei MBB und weiß aus erster Hand, dass für Frauen z.B. ein FH-Abschluss erlaubt ist, während er für Männer ein K.O.-Kriterium wäre.
Danke für die Infos.
Da kann man dann wohl nichts machen.
Gerade ist die Einstellungssituation in UB mehr als angespannt. Dann muss man wohl warten oder wo anders Berufserfahrung sammeln, bis sich die wirtschaftliche Lage hoffentlich bald wieder bessert. (Siehe Beispiel vor 2 Jahren, wo wie wild eingestellt wurde, sogar Profile weit über >5 Summe Abi, Bachelor, Master eingestellt wurden)
Die Beratungen sind einfach voll an neu Einsteigern.
Hat jmd. gute Tipps, Erfahrungen was als gute Überbrückung helfen kann um in 1-2 Jahren zu MBB zu wechseln? (T2 kann man aktuell leider auch vergessen, T3 geht manchmal noch)
Gibt es sonst noch gute Adressen, Alternativen die aktuell einstellen ??
Hab ne Einladung bekommen mit:
Wünsche allen anderen viel Erfolg!
antwortenUnter dem Motto »Spuren hinterlassen« lädt McKinsey & Company zu einem Recruiting-Event nach Kitzbühel ein. Studierende, Doktoranden und Young Professionals entwickeln im Rahmen des viertägigen Workshops gemeinsam mit McKinsey-Beratern neue Strategien für ein nachhaltiges Startup. Die Veranstaltung findet vom 6. bis zum 9. Februar 2020 statt. Bewerbungsschluss ist der 16. Dezember 2019.
Unter dem Motto »Eintauchen« veranstaltet die Unternehmensberatung McKinsey & Company vom 19. bis 21. September 2019 in Barcelona in Spanien ein Event. Doktoranden und junge Akademiker mit ausgeprägtem Interesse an Informationstechnologie und Wirtschaft lösen eine reale Fallstudie zum Thema Mobilität der Zukunft in der Automobilindustrie. Bewerbungsschluss ist der 18. August 2019.
Wer schon erste Berufserfahrung mitbringt und Interesse an einem Quereinstieg in die Unternehmensberatung hat, ist beim Recruiting-Event „Perspektivwechsel“ von McKinsey & Company in Berlin genau richtig. Vom 5. bis 6. April 2019 geben McKinsey-Berater Einblick in ihren Berufsalltag und informieren über Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerbungsschluss ist der 11. März 2019.
Digitale Beratertalente gesucht: McKinsey verzeichnet einen Rekord bei den Neueinstellungen. In Deutschland und Österreich stellt die Strategieberatung im Jahr 2018 gut 400 neue Beraterinnen und Berater und 120 Praktikantinnen und Praktikanten ein. Ein zentraler Wachstumstreiber ist die Digitalisierung, daher werden verstärkt Beraterinnen und Berater mit digitalen Kompetenzprofilen gesucht. Ein starker Fokus liegt 2018 im Aufbau von Fähigkeiten bei den Klienten.
Kevin Sneader leitet ab dem 1. Juli 2018 für drei Jahre die weltweit führende Unternehmensberatung McKinsey & Company. Bisher war der 51-jähriger Brite Chef der Region Asien. Damit ist er der zwölfte globale Managing Partner seit der Gründung von McKinsey im Jahr 1926. Er löst den aktuellen McKinsey-Chef Dominic Barton nach neunjähriger Amtszeit als globaler Managing Partner ab.
Unter diesem Motto lädt McKinsey & Company engagierte Studierende im Hauptstudium sowie Doktoranden ein zu einem Recruiting-Workshop in die österreichischen Alpen. Die Veranstaltung findet statt vom 25. bis zum 27. April 2008 in der AlpineUniversity in Kitzbühel.
McKinsey sucht Nachwuchs beim Recruiting-Event »Weitblick 2017« in Heiligenhafen. Der Workshop rund um die Nachhaltigkeit richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen. Es werden Fallbeispiele zu Ressourcenknappheit, Gesundheitsversorgung und Jugendarbeitslosigkeit analysieren. Bewerbungsschluss ist der 2. Oktober 2017.
Einblicke in die Unternehmensberatung aus erster Hand, von Frauen für Frauen – das ermöglicht McKinsey jungen Akademikerinnen beim "Women’s Day" am 28. und 29. September 2017 in Berlin. Das Event richtet sich an Studentinnen ab dem 3. Semester, Doktorandinnen und Young Professionals mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung. Bewerbungsfrist ist der 21. August 2017.
Hochschulabsolventen mit ersten Berufserfahrungen und Interesse an Marketing und Vertrieb können sich ab sofort für das Marketing & Sales Fellowship von der Unternehmensberatung McKinsey & Company bewerben. Der neue Jahrgang des Programms startet zum 1. Oktober 2017 in Düsseldorf, München oder Köln. Die Bewerbung ist bis zum 23. April 2017 möglich.
Gleich ein doppelter Wechsel erfolgt im Aufsichtsrat der Schmitz Cargobull AG. Prof. Dr. Jürgen Kluge, der ehemalige Deutschland-Chef der Unternehmensberatung McKinsey, folgt Peter Schmitz als Aufsichtsratsvorsitzender. Der langjährige Vorstandsvorsitzender Bernd Hoffmann tritt ebenfalls zurück. Für ihn wechselt Sohn Dirk Hoffmann neu in den Aufsichtsrat.
Zukunftstechnologien als Wegweiser für Unternehmen sind das Thema des dreitägigen Workshops »Forschergeist 2015« von McKinsey & Company in Berlin. Interdisziplinäre Gruppen aus Doktoranden und Post-Doktoranden diskutieren bei dem Workshop der Strategieberatung das Potenzial neuester Technologien. Bewerbungsschluss ist der 14. September 2015.
Mit dem "Female Leadership Program" fördert die Unternehmensberatung McKinsey & Company junge Frauen und bereitet sie auf Führungspositionen in der Wirtschaft vor. Das Programm richtet sich an Studentinnen ab dem dritten Semester und Doktorandinnen aller Fachrichtungen. Bewerbungsfrist ist der 18. Mai 2015.
Unter dem Motto »Horizon 2015« veranstaltet die Unternehmensberatung McKinsey & Company vom 28. bis zum 31. Mai 2015 in Palma de Mallorca ein internationales Seminar für Akademiker, die sich für Fragen der Informationstechnologie und Wirtschaft begeistern. Bewerbungsschluss: 12. April 2015.
Studierende, Young Professionals und Doktoranden können vom 7. bis 10. Mai 2015 in Berlin drei Tage Beratung unter realen Bedingungen kennenlernen. Der McKinsey-Workshop »Tatendrang« gibt vor Ort Einblicke und Gelegenheit bei einem echten Klienten aus dem öffentlichen Sektor wie ein Berater zu arbeiten. Bewerbungsfrist ist der 30. März 2015.
Unter dem Motto »Echtzeit« veranstaltet die Unternehmensberatung McKinsey vom 11. bis 14. September 2014 in Berlin ein Event für Doktoranden und junge Akademiker. Gemeinsam mit den Beratern und Vertretern von sechs Start-ups werden Lösungen für deren aktuelle Herausforderungen erarbeitet. Bewerbungsschluss ist der 3. August 2014.
27 Beiträge