Die individuelle Bewerbung 2: Selbstanalyse
Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Selbstanalyse tut not
Wer einen Job sucht, aber nicht so recht weiß welchen, hat bei der Bewerbung schlechte Karten. Spätestens im Vorstellungsgespräch zeigt sich, wie sehr - oder wie wenig - man sich mit seinen vorgeblichen Zielen identifiziert. Wie soll man das erforderliche Engagement für eine bestimmte Tätigkeit mitbringen, wenn man die Auswahl dem Zufall überlässt?
Immerhin: Mit dem Studium ist meist schon eine gewisse Richtung eingeschlagen. Und wer sich innerhalb der Studiums umtut, Praktika absolviert und sich spätestens mit der Diplomarbeit auf bestimmte Themengebiete spezialisiert, hat weniger Probleme als der oder die, die sich erst nach dem Examen Gedanken um den Start ins Berufsleben macht
- Seite 1: Selbstanalyse tut not
- Seite 2: Keine Kompromisse
- Seite 3: Ist noch Profil drauf?