Die individuelle Bewerbung 6: Lebenslauf
Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Lebenslauf ist nicht gleich Lebenslauf
Ein Lebenslauf ist kein Standard-Dokument, das zu Beginn einer Bewerbungsphase einmalig erstellt und dann immer wieder verwendet wird. Der Text muss vielmehr jeweils neu auf die Bewerbungssituation zurechtgeschnitten werden, obwohl man sich bei einem Lebenslauf stärker auf bestimmte Bausteine stützen kann als etwa bei einem Anschreiben.
Anschreiben und Lebenslauf müssen optimal zueinander passen. Das ist schon deshalb erforderlich, weil sich jedes Anschreiben zumindest implizit auf den Lebenslauf bezieht. Man kann es auch so ausdrücken: Der Lebenslauf ist die Quellengrundlage, auf deren Basis im Anschreiben argumentiert wird. Alles, was im Anschreiben behauptet wird, muss sich im Lebenslauf nachweisen lassen.
Generell werden Lebensläufe heute in tabellarischer Form erstellt. Es genügt, bei den einzelnen Stationen jeweils Jahr und Monat anzugeben, genauere Daten sind unnötig.
- Seite 1: Lebenslauf ist nicht gleich Lebenslauf
- Seite 2: Lebenslauf: Vollständigkeit und Stringenz
- Seite 3: Die Elemente eines Lebenslaufes
- Seite 4: Weitere Tipps für den Lebenslauf