DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Arbeitsleben & HR-News

Ein Schreibtisch mit einem Computer, einem Telefon und einer Kaffeetasse.

Welche Trends prägen die Arbeitswelt?

Die Digitalisierung und neue Technologien prägt die moderne Arbeitswelt. Das Arbeitsleben wird zunehmend mobiler. Home-Office, flexiblen Arbeitszeiten, Coworking und Open Workspace bieten Chancen und Risiken. Was bedeutet das für Firmenstandorte und Länder wie Deutschland? Wie verändert sich dadurch das Personalmanagement? WiWi-TReFF informiert über neue Trends und Themen zum Berufsleben, der Personalarbeit und Arbeitswelt.

Tipps zu Arbeitsleben & HR-News

Spatial Economics: Rekordtief von Entfernungskosten verändert Geschäftsmodelle und Arbeitsleben

Finanzbranche: Blick auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

In der neuen posturbanen Ökonomie werden sich Menschen und ihre Arbeitsstätten zunehmend voneinander entfernen. Der Technologiewandel verändert, durch extrem gesunkene Kosten der räumlichen Distanz (Spatial Economics), die Lage von Produktionsstandorten und Beschäftigungsschwerpunkten. Das wird auch die Arbeitswelt beeinflussen. Mehr Mitarbeiter werden dadurch aus Vorstädten in ländlichere Gebiete ziehen, so lautet das Ergebnis der Studie "Spatial Economics: The Declining Cost of Distance" der Strategieberatung Bain.

Aktuell im Forum

12 Kommentare

Reisebereitschaft im Arbeitsvertrag festlegen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2023: Danke dir für deine interessanen Anmerkungen :) Welche Tipps kannst du mir hier geben? Darf ich f ...

4 Kommentare

Deutsche Bahn - Zusage

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.05.2023: Wenn's zeitkritisch ist (Kündigungsfristen) können die das auch in einer Woche schaffen. In dem Fall klar kommunizieren, was los ist. ...

61 Kommentare

T-Systems: AT1-2 oder VG10

WiWi Gast

Hallo, wo findet man die Tariftabelle für T-Systems MMS und wie werden SAP Berater eingestuft? Danke

351 Kommentare

Tarifvertrag Chemie

WiWi Gast

Finde ich irgendwo online die aktuelle Entgelttabelle der IGBCE in NRW? Oder kann mir jemand sagen, was man wohl mit 2-3 Jahren BE und Masterabschluss auf einer HR-Experten Stelle erwarten kann?

1 Kommentare

Umlaut / Accenture

KING_1234

Hallo Zusammen, Ich fange demnächst bei Umlaut/Accenture an und habe in meinem Vertrag drin stehen, dass Überstunden bezahlt werden können. Ich wollte man fragen, ob jemand weiß mit wie viele man c ...

46 Kommentare

Tarifvertrag falsch eingruppiert. Was tun?

WiWi Gast

Natürlich kann ein Kollege 20 Jahre dabei sein und einen Altvertrag mit einer Altstellenbeschreibung haben. Das hat aber nichts mit den 20 Jahren zu tun, da profitiert er ja schon von der Tariferhöhun ...

19 Kommentare

Firmenhandy == Privathandy

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.05.2023: Auch die haben mit der Sim Karte erstmal nichts zu tun. ...

1 Kommentare

Verrechnung von Überstunden nach Gehaltserhöhung

Drainer

Hallo, ich möchte gerne eine Situation schildern, die sich bei meinem derzeitigen Arbeitgeber ereignet hat und eure Meinungen dazu einholen. Ich bin seit 4 Jahren in meiner aktuellen Position tätig ...

8 Kommentare

Fragen zu PwC Arbeitvertrag und Probezeit

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.04.2023: Das kommt mit 100%tig auf die Art des Delikts an. Zum Beispiel Urkundenfälschung oder finanzielle Delikte dürften schon einen Stellenwert haben, wie irgendwelche ...

17 Kommentare

Finanzieller Ausgleich von 35h zu 40h Vertrauensarbeitszeit

WiWi Gast

So ein Quatsch, es ist doch wohl klar, dass im Konzern das Gehalt nicht proportional zur Verantwortung und Gehalt steigt. WiWi Gast schrieb am 20.04.2023: ...

9 Kommentare

Arbeitsvertrag vor Antritt kündigen - was muss ich beachten?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.04.2023: Meine Güte, was für eine naive und idealistische Einstellung. Es ist genau richtig, dass wir als AN dieses Recht haben. Dem UN bist du im Fall der Fälle doch au ...

10 Kommentare

außertariflich - keine Rechte?!

WiWi Gast

Voltago schrieb am 05.04.2023: Das bedeutet so viel wie wenn du busy bist hast du nicht frei. ...

1 Kommentare

Homeoffice im Urlaub - ist es erlaubt?

WiWi Gast

Guten Tag zusammen, Ähnliche Fragen gab es zwar schon einige, aber mein Fall ist etwas speziell. Ich bin aktuell ins EU Ausland entsendet. Ich habe von meiner Firma natürlich einen Steuerberate ...

19 Kommentare

Digitale Unterschrift rechtssicher?

danielnop

WiWi Gast schrieb am 29.03.2023: Das ist es. Wenn du den Vertrag am PC mit Paint unterschreibst und du deinen ersten Arbeitstag antrittst, dann ist alles in trockenen Tüchern. ...

1 Kommentare

Auflistung Tätigkeiten im AV

WiWi Gast

Hallo zusammen, wie würdet ihr vorgehen, wenn im Arbeitsvertrag mehr Tätigkeiten aufgelistet sind als besprochen, geschweige denn in der Stellenbeschreibung genannt worden ? Die Aufgaben sind aus an ...

Neue Beiträge zu Arbeitsleben & HR-News

4,5 Millionen Beschäftigte machen Überstunden, ein Fünftel davon sind unbezahlt

Für viele Beschäftigte in Deutschland gehören Überstunden zum Arbeitsalltag. 4,5 Millionen von ihnen haben im Jahr 2021 mehr gearbeitet, als im Arbeitsvertrag vereinbart. Davon haben 22 Prozent Mehrarbeit in Form unbezahlter Überstunden geleistet. Überstunden sind vor allem in der Finanzbranche, Versicherungsbranche und der Energieversorgung verbreitet. Dabei leisteten Männer etwas häufiger Mehrarbeit als Frauen.

Burnout: Das Bild zeigt eine übermüdete Mitarbeiterin im Büro.

Burnout: Gut jeder dritte Arbeitgeber ist besorgt um die Mitarbeiter

Ein großer Teil der Fehlzeiten im Büro ist auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Den psychischen Erkrankungen voran geht häufig ein Burnout, ein weit verbreitetes Erschöpfungssyndrom. Unternehmen haben die Bedeutung des Themas bereits erkannt. 39 Prozent der deutschen Führungskräfte rechnen damit, dass es bei ihren Mitarbeitenden dieses Jahr zu einem Burnout kommen kann. Vor allem Unsicherheit und Mehrfachbelastungen sind Auslöser für einen Burnout am Arbeitsplatz. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Arbeitsmarktstudie von Robert Half.

Special: Arbeitswelt 4.0

Eine Frau mit blonden, langen Haaren hält ein Handy in der Hand.

Arbeitswelt 4.0: Digitalisierung im Job belastet Familienleben und Gesundheit

Die Digitalisierung und permanente Erreichbarkeit für E-Mails und Anrufe per Smartphone belastet die Gesundheit und schadet dem Familienleben. Das Risiko an Burnout zu erkranken steigt und knapp ein Viertel der Beschäftigten fühlen sich durch die Arbeit emotional erschöpft. Dies sind Ergebnisse der Studie „Auswirkungen der Digitalisierung der Arbeit auf die Gesundheit von Beschäftigten“.

Link-Tipps zu Arbeitsleben & HR-News

KMU-Personalarbeit-Studien  kleine-und-mittlere Unternehmen

KOFA.de – Portal zur Personalarbeit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Das Portal KOFA.de hilft kleinen und mittleren Unternehmen dabei, ihre Personalarbeit zu verbessern. Ziel des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) ist es, zentraler Ansprechpartner zur Personalarbeit und Fachkräftesicherung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu sein. KOFA bietet Hilfe bei der Auswahl, Planung und Umsetzung von Maßnahmen in der Personalarbeit.

Literatur-Tipps zu Arbeitsleben & HR-News

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z