DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Berufs- & Studienwahl

 Das Bild zeigt einen Heißluftballon mit knallig bunten Streifen in gelb, orange, rot, violett und schwarz vor einem tief blauen Himmel . Darunter sieht man den Korb hängen und an der Seite eine Piratenflagge.

Was mit Wirtschaft & BWL studieren?

Was kommt nach dem Fachabi oder Abitur? Lohnt sich ein Wirtschaftsstudium oder ist eine kaufmännische Ausbildung besser? Wer kann ohne Abitur studieren? Wie helfen Eltern bei der Studienwahl? Wie viele Studienanfänger studieren Wirtschaftswissenschaften? Wie viele brechen ein Wirtschaftsstudium ab? WiWi-TReFF gibt Tipps und zeigt Anlaufstellen zur Berufswahl und Studienwahl bei den kaufmännischen und wirtschaftswissenschaftlichen Berufen.

Tipps zu Berufs- & Studienwahl

Aktuell im Forum

49 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

Das meine damalige Top5 Uni (WWU) nicht Mal mehr in den Top10 zu finden ist macht mich traurig.

5 Kommentare

Master nach dualem Studium (part-time)

WiWi Gast

Würde ich so unterschreiben. Nur die Einschätzung mit Full Time vs Part Time passt nicht. Meines Wissens sind die meisten McK Einstiege aus dem Part Time Programm. Ist aber auch egal, wie der Vorposte ...

30 Kommentare

Universitäten mit strenger Notengebung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: 1/10

79 Kommentare

Wie wichtig ist TU9 im CV?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: Die Frage ist ja auch immer, was man genau vergleicht. Der 5.000-Einwohner-Ort als Mittelzentrum einer ausgestorbenen Region ist et ...

18 Kommentare

Frankfurt School oder HSG?

WiWi Gast

Und an welcher Uni studierst du? WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: ...

26 Kommentare

ESB Business School

WiWi Gast

2024 noch irgendwelche Meinungen zur ESB?

29 Kommentare

Ein Weg um Quant zu werden

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: Natürlich muss es heißen: verlangt. ...

1 Kommentare

Lohnt sich der Wirtschaftsfachwirt?

Jostes

Hallo zusammen, Ich strebe einen Berufsweches an und frage mich was mein nächster Schritt sein sollte. Aktuell: Realschulabschluss, Ausbildung im Finanzamt (DQR 4), 2 Jahre Berufserfahrung. ...

1 Kommentare

Einstiegsgehalt nach dualem Studium bei Accenture Tech Solutions, Wirtschaftsinformatik S&C

fyeon332

Hallo zusammen, wollte mal fragen wo man einsteigt also welches level, wie lange es dauert für gewöhnlich für einen Levelaufstieg. Danke im Voraus für alle Antworten

1 Kommentare

Betriebswirt oder doch noch studieren?

RawrKitty

Kann mir jemand sagen wie die Job Aussichten sind als Betriebswirt? Ich habe schon ein Meister Abschluss gemacht, aber finde überhaupt keinen Anschluss mit diesem in akademischen Positionen. Jetzt w ...

1 Kommentare

Besser ein einfacherer Bachelor mit sehr guter Note oder schwerer Bachelor mit schlechter Note

WiWi Gast

Habe mich vorhin im Auto mit Kollegen unterhalten und wollte mal eure Meinung wissen. Meint ihr es ist besser wenn jemand ein Fach studiert was schwer ist und am Ende 3,0 Bachelor hat oder jemand ein ...

19 Kommentare

Warum sind die Berliner Unis und Hochschulen so exzellent ?

WiWi Gast

Naja, schau dir mal die Anzahl von Gründungen an (und Art à la wirklich High-Tech) Da ist Berlin auf einem absteigendem Ast und fällt immer weiter ab.

2 Kommentare

Lohnt sich ein duales Marketing Studium?

joseph g

Quereinstieg ist in der Regel kein Problem. Hast dann halt nur den schlechtesten Pay/Hours Trade, den man überhaupt finden kann

92 Kommentare

EBS besser oder noch schlechter als ihr Ruf?

WiWi Gast

Bei meiner MBB (easy über LinkedIn verifizierbar) gibt es komischerweise so gut wie niemanden weder von EBS noch FS. Bei BWLern die bei uns sind erkenne ich klar drei Unis: Mannheim, HSG und WHU. ...

12 Kommentare

Siemens Healthineers

WiWi Gast

Was sind denn die Benefits bei Healthineers? Gleich wie bei Siemens? Wird da etwas verkauft?

Neue Beiträge zu Berufs- & Studienwahl

Der rote Schriftzug "Universität" auf einem weißen Schild weist den Weg zur Uni.

Zahl der Studierenden ohne Abitur hat sich seit 2010 verdoppelt

57.000 Menschen in Deutschland studieren ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife – das sind so viele wie noch nie. Frauen und Männer sind darunter jeweils rund zur Hälfte vertreten. Fast jeder zweite Studierende ohne Abitur ist älter als 30 Jahre. Dies ergeben aktuelle Berechnungen des CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Seit fast zehn Jahren existiert über den dritten Bildungsweg die Möglichkeit, sich auch über Berufspraxis für ein Studium zu qualifizieren.

Voll mit Studenten besetzter Hörsaal an der Technischen Universität München (TUM)

Rekordhoch von 2.8 Millionen Studierenden im Winter­semester 2016/2017

Mit gut 2.8 Millionen Studierenden sind aktuell so viele Studentinnen und Studenten wie nie zuvor an den deutschen Hochschulen eingeschrieben. Damit erhöhte sich die Zahl der Studierenden im Vergleich zum Vorjahr im Wintersemester 2016/2017 um 48 300. Das entspricht einem Zuwachs von 1,8 Prozent. Die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger ging leicht um 0,1 Prozent auf 505 900 zurück. An Verwaltungsfachhochschulen stieg die Zahl dagegen um 7,9 Prozent.

Cover Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?

Online-Studienselbsttests fallen durch die Prüfung

Studieninteressenten, die im Internet mit Studienselbsttests ihren optimalen Studiengang finden wollen, werden meist enttäuscht. Das zeigt eine Untersuchung vom Stifterverband, die sechs Online-Tests auf den Prüfstand stellte. Der Verband fordert deshalb einen bundesweit zentral entwickelten Orientierungs- und Eignungstest und mehr professionelles Beratungspersonal an Schulen und Hochschulen.

Special:

Link-Tipps zu Berufs- & Studienwahl

Screenshot vom Online-Studienführer studieren-ohne-abitur.de

Online-Studienführer »studieren-ohne-abitur.de«

Es gibt so viele Hochschulabsolventen ohne Abitur wie noch nie. Die Anzahl der Studierenden ohne Abitur und Fachhochschulreife hat sich seit 2007 auf 45.900 in 2013 nahezu verdreifacht. Mit 4.400 Absolventen haben 2013 so viele Studierende ohne Abitur wie noch nie erfolgreich ihr Studium beendet. Über 6.500 solcher Studiengänge verzeichnet der Online-Studienführer »studieren-ohne-abitur.de«.

Literatur-Tipps zu Berufs- & Studienwahl

WiWi-TReFF Termine

< Februar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z