DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
WiWi-Klausuren mit Lsg.RWTH

Klausuren mit Lösungen: RWTH Aachen, Investition und Finanzierung

Die Homepage des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebliche Finanzwirtschaft an der RWTH Aachen von Prof. Dr. Wolfgang Breuer bietet Klausuren mit Lösungen zum Thema Investition und Finanzierung, Internationales Finanzmanagement, Portfoliomanagement, Unternehmensfinanzierung und Immobilienökonomie.

Uni-Teil des Universal-Logos.

Klausuren mit Lösungen: Kurzinfo
Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebliche Finanzwirtschaft
Prof. Dr. Wolfgang Breuer
http://www.bfw.rwth-aachen.de

Thema

Klausuren und Aufgaben mit Lösungen liegen als PDF-Dateien vor.

Klausuren mit Lösungen: Investition und Finanzierung

Klausuren mit Lösungen: Internationales Finanzmanagement I

Klausuren mit Lösungen: Internationales Finanzmanagement II

Klausuren mit Lösungen: Immobilienökonomie

Klausuren: Portfoliomanagement, Unternehmensfinanzierung

http://www.bfw.rwth-aachen.de/kos/WNetz?art=Compilation.show&id=44


Hinweis
Falls ihr weitere empfehlenswerte Seiten mit nützlichen Lernmaterialien kennt, sendet eure Vorschläge an redaktion@wiwi-treff.de

Leser-Kommentare

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Klausuren mit Lösungen: TU Dresden, Investitionsrechnung

Link stimmt nicht

antworten
Forendiskussion lesen

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema RWTH

Weiteres zum Thema WiWi-Klausuren mit Lsg.

Muster-Konzernabschluss IFRS

IFRS Muster-Konzernabschluss 2016

Am Beispiel eines fiktiven Weltkonzerns zeigt die Publikation der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG einen Muster-Konzernabschluss für 2016 nach International Financial Reporting Standards (IFRS). Dazu werden zahlreiche Hinweise zu Darstellungsoptionen und Auslegungsfragen beim Konzernabschluss nach IFRS erläutert.

Muster-Konzernabschluss 2014 nach IFRS

Der hier vorgestellte Muster-Konzernabschluss zum 31. Dezember 2014 zielt darauf ab, auf Grundlage konstruierter Geschäftsvorfälle einen realitätsgerechten Konzernabschluss zu präsentieren. Die Erstellung wird am Beispiel eines fiktiven produzierenden Einzel- und Großhandelskonzerns in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) demonstriert.

Muster-Konzernabschluss GAAP

Muster-Konzernabschluss nach IFRS

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche GmbH hat einen Muster-Konzernabschluss nach IFRS konzipiert, um die Darstellungs- und Angabevorschriften zu veranschaulichen.

Beliebtes zum Thema Wissen

E-Book: Schüler- und Lehrerheft Wirtschaftslehre »Finanzen & Steuern«

E-Book: Schüler- und Lehrerheft Wirtschaftslehre »Finanzen & Steuern«

Die aktuelle Neuauflage des kostenlosen Unterrichtsmaterials "Finanzen und Steuern" für Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen steht wieder zum Download. Das Themenheft vermittelt ein Grundwissen über das deutsche Steuersystem, den Staatshaushalt und die internationale Finanzpolitik.

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 1: Datenbank finden

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der erste Teil der Serie zeigt die wissenschaftliche Recherche in Datenbanken und Katalogen. Eine Liste der wichtigsten WiWi-Datenbanken liefert bewährte Recherche-Quellen.

Eine große, alte Bibliothek.

Die verborgenen Potenziale der Bibliotheken

Die Alternative zu Fernleihe oder Bücherkauf: Anschaffungsvorschläge für die Bibliotheken. Was nur wenigen bekannt ist: Fast jeder kann Universitäts-, Fach-, Instituts- und Stadtbibliotheken Bücher zur Anschaffung vorschlagen.

Statistik: Datenkarte Deutschland 2017

Statistik: Datenkarte Deutschland 2017

Das Wichtigste im Taschenformat: Die Hans Böckler Stiftung hat wieder eine kostenlose Datenkarte mit einer Reihe wichtiger Daten zu Wirtschaft und Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2017 herausgegeben. Darüber hinaus stehen auch für alle Bundesländer entsprechende Datenblätter und eine englische Datenkarte für Deutschland zum Download bereit.

Das Aldischild mit seinem Emblem in den typischen Farben weiß, rot und blau, hägt an dem Filialengiebel.

Wer-zu-wem.de - Markenhersteller von Aldi, Lidl & Co.

Datenbank mit über 3.500 Marken, der Markenhersteller und 3.000 Adressen von Vertriebsfirmen, Händlern und Dienstleistern wie Aldi und Lidl.

Virtuelle Bibliothek Wirtschaftswissenschaften

Virtuelle Bibliothek Wirtschaftswissenschaften

Umfangreiche WiWi-Linksammlung - Der Internetkatalog der Düsseldorfer Bibliothek umfasst die wichtigsten Verweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.

Zentralbibliothek Wirtschaftswissenschaften ZBW

ZBW – Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften

Die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften ist mit über vier Millionen Publikationen und 25.000 abonnierten Zeitschriften die größte Fachbibliothek für Wirtschaftswissenschaften weltweit.