DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
BewerbungsgrundlagenIB

Literatur-Tipp: Bewerbung bei Investmentbanken

»Das Insider-Dossier: Bewerbung bei Investmentbanken« informiert über das Berufsfeld des Investmentbanking und die Bewerbungsverfahren der Branche.

Der Beginn der Wall-Street in New York mit einem Gebäude mit der amerikanischen Flagge.

 

Kurzbeschreibung: Bewerbung bei InvestmentbankenWer sich bei Investmentbanken bewerben will, bekommt es mit einem ganz speziellen »Bankgeheimnis« zu tun. Die Branche ist diskret und entsprechend schwer fällt es, an seriöse Informationen zu konkreten Anforderungen, Tätigkeitsprofilen und Bewerbungsverfahren zu gelangen. »Das Insider-Dossier: Bewerbung bei Investmentbanken« gibt Einblick in den Ablauf des Jobeinstiegs bei Investmentbanken. Auf 168 Seiten stellt das Buch die Branche und ihre Top-Player eingehend vor.

Insider-Informationen unterstützen bei der gezielten Vorbereitung auf das für Praktikum und Berufseinstieg obligatorische »Finance-Interview« - das Bewerbungsgespräch bei Investmentbanken. Klassischen Aufgaben und Fragestellungen aus dem Job-Interview folgt eine Einführung in das typische Bewerbungsverfahren der führenden Bankhäuser.

Auf knapp 50 Seiten werden die wichtigsten Begriffe und Grundlagen der Finance-Theorie dargestellt. Beispielaufgaben aus der Praxis helfen das Wissen zu festigen und trainieren für die Problemstellungen in Einzelinterview, Gruppendiskussion oder Assessment-Center. Nützliche Strategie-Tools, Logiktests und persönliche Erfahrungsberichte runden den Ratgeber ab.

 

  1. Seite 1: Kurzbeschreibung
  2. Seite 2: Inhaltsverzeichnis
  3. Seite 3: Fazit

Im Forum zu IB

2 Kommentare

IB-Praktikum (T2) mit diesem Profil noch möglich?

WiWi Gast

Nein, T2 rekrutiert auch zu 70% nur an Target Unis + Noten sollten 1,x sein. Mit nur 1 TAS Praktikum wird es also nicht hinhauen.

16 Kommentare

Consulting zu IB Praktikum

WiWi Gast

Natürlich BB drin, ist nur halt nicht safe. bei S& und RB im PE/RX team oder Strategy consulting geht das schon, aber ist halt keine sichere Sache, weil interns neben der neuen Junior class auch arbei ...

10 Kommentare

Next Step? Ziel IB Tier 1

WiWi Gast

push irgendwelche anderen Steps möglich? Realistische, Unwahrscheinlich und Sichere eventuell?

11 Kommentare

Profileinschätzung und nächster Schritt zu IB

WiWi Gast

AC etc alle in London, Profil muss auch für London reichen weil man mitten im Prozess sich für London entscheiden kann. Nur weil die 1. Runde als Telefoninterview aus Ffm kommt, heißt das nichts WiWi ...

2 Kommentare

Was nach IB und UB

PlaSic

Konzernkarriere oder PE. Kommt drauf an, was man will

6 Kommentare

Wann frühestens Exit aus IB?

WiWi Gast

ja, 1-3 Jahre ist die Norm. In der Regel sollte man sich spätestens als A2 aktiv Gedanken über den Exit machen. Gerade bei guten BBs oder Eis überhäufen dich aber auch schon als A1 die HHs mit Angebot ...

8 Kommentare

Profileinschätzung - Nächster Schritt IB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.04.2023: Was genau meinst du mit "gewissem Etwas", evtl. konkrete Beispiele? ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema IB

Weiteres zum Thema Bewerbungsgrundlagen

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Die individuelle Bewerbung 1: Bewerbung ist Selbstpräsentation

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbung hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Ein Stadtblick mit alten Häusern und einer Bahnbrücke.

Standortnähe wichtiger als Abschluss im Recruiting-Prozess

Für fast die Hälfte der Führungskräfte ist die Standortnähe nach wie vor ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern. Dabei legen größere Unternehmen tendenziell mehr Wert bei der Bewerberauswahl auf Standortnähe als kleinere. Vor allem von Teamleitern und im Vertrieb wird erwartet, dass sie nah am Unternehmenssitz und für Kundenprojekte oder Vor-Ort-Termine verfügbar sind.

Bewerbung ohne Rückmeldung: Eine Lupe zeigt den leeren Posteingang der E-Mails.

Bewerbung: Fachkräfte erwarten nach zwei Wochen eine Antwort

Bei den Fachkräften erwarten drei Viertel der Bewerber nach spätestens 14 Tagen eine verbindliche Rückmeldung zu ihrer Bewerbung. Der gesamte Bewerbungsprozess bis zur Vertragsunterschrift sollte für 76 Prozent der Bewerber nach zwei Monaten abgeschlossen sein. Tatsächlich dauert die Jobsuche in Deutschland von der ersten Recherche bis zur Vertragsunterschrift jedoch im Schnitt sechs Monate, wie die Stepstone-Studie „Erfolgsfaktoren im Recruiting“ zeigt.

Ein Tisch mit zwei Stühlen.

Bewerbungsabsage: Kein Auskunftsanspruch über Ablehnungsgründe für Bewerber

Jeder, der sich bewirbt und eine Absage erhält, wüsste gern den Ablehnungsgrund. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) sieht jedoch die Arbeitgeber nicht in der Auskunftspflicht. Der Anspruch auf eine Begründung, warum andere Bewerber vorgezogen werden, besteht nicht.

Bewerbunsgfoto, Fotograf,

Bewerbungskostenerstattung und Reisekostenerstattung

Bewerbungskostenerstattung und Reisekostenerstattung sollen den Berufseinsteiger finanziell entlasten. Wer sich im Examen rechtzeitig als arbeitssuchend meldet, kann sich einen Teil seiner Bewerbungskosten vom Arbeitsamt erstatten lassen.

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Die individuelle Bewerbung 2: Selbstanalyse

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Ein Clonekrieger in seiner weißen Rüstung.

Bewerbungen: Erfolgschancen sinken mit unseriösen E-Mailadressen

Personalchefs bilden sich innerhalb von Sekunden ein Urteil über eine Bewerbung. Ähnlich wie bei Rechtschreibfehlern leiden der erste Eindruck und die Erfolgsaussichten der Bewerbung bei weniger seriösen E-Mailadressen erheblich, wie erstmals eine Studie zur Cyberpsychologie der Universität Amsterdam zeigt.

Beliebtes zum Thema Bewerbung

WHU Private-Equity-Conference: A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing

Campus for Finance – WHU Private Equity Conference 2022

Vom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.

Karriere-Event "women & work 2018" für Frauen.

Karriere-Event »women&work 2019« für Frauen

Das Karriere-Event »women&work 2018« ist Anlaufpunkt für Frauen, die etwas bewegen und ihre Karriere nicht dem Zufall überlassen wollen. Europas größtes Karriere-Event für Frauen findet am 4. Mai 2019 in Frankfurt am Main statt. Die Bewerbungfrist für die vorterminierten Vier-Augen-Gespräche ist der 30. April 2019,

Screenshot von der PDF-Datei zu Consulting Case-Interviews

Case Interviews: Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview

Was sind Case Interviews? Wo werden Case Interviews durchgeführt? Wie sind sie aufgebaut? Der Ratgeber der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners liefert interessante Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview.

Recruiting-Event "Inside Edeka" für den Einkauf.

INSIDE EDEKA 2023: Das Top-Event für Wirtschaftstalente

Wirtschaftstalente, die den Handel hautnah erleben möchten, erhalten bei "INSIDE EDEKA" einmalige Einblicke. Der Fachbereich Einkauf bietet einen Blick hinter die Kulissen. Das exklusive Karriereevent der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG findet am 8. und 9. Juni 2023 in der EDEKA-Zentrale in Hamburg statt. Die Abgabefrist für die Kurzbewerbung endet am 14. Mai 2023.

WHU Campus-for-Finance Conference 2022

22. Campus for Finance – WHU New Year’s Conference 2022

Am 19. und 20. Januar, 2022 findet zum 22. Mal die Campus for Finance Conference statt. Die WHU New Year’s Conference wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU - Otto Beisheim School of Management veranstaltet.

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Impact Challenge 2021"

Volkswagen Consulting Impact Challenge 2021

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und dem Volkswagen Konzern blicken möchte, hat dazu bei der "Impact Challenge 2021" Gelegenheit. Der digitale Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet am 8. und 9. Dezember 2021 statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Bewerbungsfrist für die Impact Challenge ist der 24. November 2021.

Campus und Gebäude der HHL Leipzig Graduate School of Management im Sonnenlicht

HHL-Startup Consulting Days 2020 mit McKinsey

Die HHL Leipzig Graduate School of Management veranstaltet mit McKinsey & Company am 26. und 27. März 2020 einen Workshop. Die HHL-Startup Consulting Days 2020 richten sich an Bachelorabsolventen der Wirtschaftswissenschaften. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2020.