Geschenkideen für angehenden Berater
Wer hat gute Ideen?
antwortenWer hat gute Ideen?
antwortenBeraterhandbuch, Kleidung (Hemd, Gürtel, lila Socken etc.)
antwortenTrolley
Uhr
Gutschein Herrenausstatter
Kulturbeutel zum Aufhängen
Jogging-Ausrüstung
iPad für Flüge
Noise Cancelling Kopfhörer
Reise-Schuhputz Set
Festplatte mit Filmen für einsame Abende und Reisen
Joggingschuhe
antwortenKopfhörer mit Noise canceling für's Fliegen und Zug fahren. (teuer)
Laptoptasche groß genug für zusätzliche Utensilien (Handy, Ladekabel, Unterlagen, tab) (kann teuer sein)
Krawatte (günstiger)
IPad, smart tab (teuer)
EBook reader (Mittel - teuer)
Trolly (Mittel - teuer)
Schuhe, Hemd (günstig - teuer)
Freisprech Ausrüstung kabelgebunden/Bluetooth (günstig - teuer)
Schirm (Knirps z.B.)
... Alles was auf reisen benötigt wird [kulturbeutel, maniküreset (sehr zu empfehlen), Schuhpflegeset]
als Zusatz noch Graviert mit dem Namen oder Initialen.
Etc. pp.
antwortenIm ernst: Chill-Hose für Hotelabende!
antwortenBitte sag, dass das ironisch gemeint war ;)
Big4/MBB schrieb:
antwortenals Zusatz noch Graviert mit dem Namen oder Initialen.
Gute Liste.
Ich würd noch Manschettenknöpfe ergänzen.
Und ein schönes Stifteset oder einzelnen Stift (z.B. Mont Blanc, ist zumindest mein Favorit)
Big4/MBB schrieb:
antwortenKopfhörer mit Noise canceling für's Fliegen und Zug
fahren. (teuer)
Laptoptasche groß genug für zusätzliche Utensilien (Handy,
Ladekabel, Unterlagen, tab) (kann teuer sein)
Krawatte (günstiger)
IPad, smart tab (teuer)
EBook reader (Mittel - teuer)
Trolly (Mittel - teuer)
Schuhe, Hemd (günstig - teuer)
Freisprech Ausrüstung kabelgebunden/Bluetooth (günstig - teuer)
Schirm (Knirps z.B.)
... Alles was auf reisen benötigt wird [kulturbeutel,
maniküreset (sehr zu empfehlen), Schuhpflegeset]als Zusatz noch Graviert mit dem Namen oder Initialen.
Etc. pp.
ERNSTGEMEINTER POST - das sind Dinge, die ein Einstieger gerne mögen wird, auch wenn es sich albern liest, aber das alles hat er bestimmt (noch) nicht. Und damit wird er sich als Neuling etwas wohler fühlen, die Sache läuft im Consulting nunmal so.
Geht immer:
Manschettenknöpfe,
von Knötchen (5 EUR) bis zu Sterlingsilber graviert (ca 150-200 EUR).
Alternativ:
Hermes-Krawatte (bitte "Heavy Twill", nicht die dünnen), 145 EUR
Schnuppergolfkurs
Guten Hotel/Restaurantführer (darf ruhig was kosten), damit er mitreden kann
Sehr gute Kniestrümpfe (!!) aus feinster Wolle (Falke, ca 45 EUR), kauft sich kein Mann selbst, macht aber einen Unterschied
Gute Schuhspanner (dito)
Mit Golfkurs, Mont Blanc und Manschettenknöpfen und am besten noch gestickten Initialen gut sichtbar auf dem maßgeschneiderten Hemd hätten wir dann wohl alle Klischees bedient - zum Glück tritt das in der Realität bei den Kollegen nicht so häufig auf wie in diesem Forum, wäre auch nicht auszuhalten.
antwortenLaptoptasche? Bekommt man die bei den Big4 etwa nicht gestellt?
Big4/MBB schrieb:
antwortenKopfhörer mit Noise canceling für's Fliegen und Zug
fahren. (teuer)
Laptoptasche groß genug für zusätzliche Utensilien (Handy,
Ladekabel, Unterlagen, tab) (kann teuer sein)
Krawatte (günstiger)
IPad, smart tab (teuer)
EBook reader (Mittel - teuer)
Trolly (Mittel - teuer)
Schuhe, Hemd (günstig - teuer)
Freisprech Ausrüstung kabelgebunden/Bluetooth (günstig - teuer)
Schirm (Knirps z.B.)
... Alles was auf reisen benötigt wird [kulturbeutel,
maniküreset (sehr zu empfehlen), Schuhpflegeset]als Zusatz noch Graviert mit dem Namen oder Initialen.
Etc. pp.
Golfkurs ist cool, ja. Am besten noch Golfeisen mit angepasstem Griff. Ein "Kitzbühel"-Sticker für's Auto kommt auch immer gut.
antwortenKlischee? Ja, allerdings tritt es wesentlich häufiger auf, als Du jetzt denken magst.
Evtl. nicht unter den ganzen Juniors hier, aber so wie man ein paar Jahre mehr dabei ist und auch mehr Leute von anderen Beratungen kennt, merkt man, dass die Realität genau so aussieht.
Ich bin aktuell auf einem Projekt mit rd. 60 Beratern von locker einem halben Dutzend Beratungen, darunter 3 der 4 Big4, CapCo, BCG und zeb/...
Wenn da eine große Meetingrunde ist, ist es faszinierend zu sehen, wieviele Mont Blanc Manschettenknöpfe getragen werden, Mont Blanc Kulis und Füller aus der Tumi/The Bridge/ Zegna Tasche gezogen werden und auf wieviele Omegas/ Tag Heuers/ Rolex/ Breitling geguckt wird.
Es_IST_Realität! Und sorry, ich schäme mich nicht im geringsten dafür, genau zu der Gruppe zu gehören, weil es mir einfach Spaß macht, mir einige teure Dinge leisten zu können die mir gefallen!
Lounge Gast schrieb:
antwortenMit Golfkurs, Mont Blanc und Manschettenknöpfen und am besten
noch gestickten Initialen gut sichtbar auf dem
maßgeschneiderten Hemd hätten wir dann wohl alle Klischees
bedient - zum Glück tritt das in der Realität bei den
Kollegen nicht so häufig auf wie in diesem Forum, wäre auch
nicht auszuhalten.
Mal ehrlich - wenn ihr bei den Hells Angels einsteigt, dann muss man da auch ne Harley, Tattoos, ne Kutte, nen kräftigen rechten Haken und Bierdurst haben.
Und wer bei der "TAZ" arbeiten will, wird dort bestimmt auch auf bestimmt Stereotypen stoßen.
antwortenGenau so sieht es aus!
Meine Güte, wo sind wir hier eigentlich? Wieso muss alles immer in so deutlichen Neidtendenzen enden?
Was ist das Problem wenn jemand Spass an einer hochwertigen Uhr (übrigens eine recht gute Wertanlage) oder einem schönen Montblanc Schreibgerät (ebenfalls wertstabil) hat?
Was soll immer dieses Totschlagargument mit dem Neid? Das hat mit Neid gar nichts zu tun, ich mache den Job auch schon seit 8 Jahren, verdiene in 2012 6-stellig und es ist keine 1 vorne... ich habe auch gar kein Problem damit, wenn jemand teure und schöne Dinge mag und sich was gönnt.
Was ich aber absolut nicht leiden kann, wenn manch ein Berater sich nur über solche "Statussymbole" definiert - manchmal hat man das Gefühl, da schaut einer im Meeting nur auf die Uhr, damit auch ja jeder seine neue Breitling gesehen hat. Und genau so wenig mag ich es, wenn hier in jedem dieser Threads der Eindruck erweckt wird, als Berater "brauche" man solche Dinge wie Golfkurs oder Mont Blanc unbedingt.
Lounge Gast schrieb:
antwortenGenau so sieht es aus!
Meine Güte, wo sind wir hier eigentlich? Wieso muss alles
immer in so deutlichen Neidtendenzen enden?
Was ist das Problem wenn jemand Spass an einer hochwertigen
Uhr (übrigens eine recht gute Wertanlage) oder einem schönen
Montblanc Schreibgerät (ebenfalls wertstabil) hat?
Gottseidank ist es nicht immer die Realität. Natürlich klammern sich ein paar immer an solche Dinge, weil sie sie im Fernsehen gesehen haben, oder in Hochglanzmagazinen. Wenn jemand wirklich ein Faible für einige nicht-konventionelle Dinge hat, so sei ihm/ihr das gegönnt. Wer aber nur eine Liste abarbeiten muss, damit er unter "Seinesgleichen" nicht untergeht - das ist arm. Das hat nichts mit Neid zu tun, soll sich doch jeder kaufen, was er will. Der Vergleich mit den Hells Angels ist jedoch gut. Nur sollte man meinen, dass das ein Haufen Halbstarker ist und ein angehender Berater doch _etwas_ mündiger und individueller sein sollte.
antwortenIch würde etwas schenken, das dem Beschenkten wirklich gefällt. Mont Blanc Schreibgeräte, teure Uhren etc. sind sicherlich für einen gewissen Kundenkreis hochattraktiv, aber das heißt noch lange nicht, dass sie dem einzelnen wirklich Freude bereiten. Es gibt neben den Standardmarken nämlich auch andere, sehr individuelle und hochwertig verarbeitete Produkte, die je nach Geschmack sehr viel besser zum beschenkten Berater passen als die übliche Kombination. Wer unbedingt eine Rolex haben will, soll sich die Rolex kaufen. Wer diese aber nur wegen des Markennamens möchte, der wird damit nicht glücklich werden.
Also: Hochwertig ja, aber deswegen noch lange nicht teurer (überteuerter?) Mainstream mit dickem Markenlabel.
Übrigens sind Manschettenknöpfe keine Modeprodukte. Manschettenknöpfe kauft man dort, wo man auch seinen Ehering gekauft hat. Mont Blanc fertigt Füllhalter, Louis Vuitton fertigt Taschen, Uhrenmarken fertigen Uhren. Sonst nichts. Ich trage ja auch keine Schuhe von Motorola, nur weil die gute Handys machen (bzw. mal gemacht haben). Also lasst euch keinen teuren Krimskrams andrehen, der sein Geld handwerklich nicht wert ist.
antwortenKlingt irgendwie wie die Wunschzettel von den Kiddies die das richtige Spielzeug haben müssen um im Schulbus mit anzugeben.
Würd was persönliches schenken was dem beschenkten nützt. Die teuren Spielzeuge wird sich das Beraterchen eh besser selber kaufen, wer will schon mit ner geschenkten Tumi-Tasche rumlaufen die auch nur ausschaut wie eine vom Wühltisch... ^^
antwortenda man als Berater viel reist sind Reise-Accessoirs immer gut: ein paar Lautsprecher für's Iphone (wenn er denn gerne Musik hört), sehr nett ist da die Jambox (ist allerdings unversämt teuer) oder ein paar gute Kopfhörer; ne Tastatur für Ipad (wenn vorhanden); ein Nike+ FuelBand; ...
antwortenHotel-Gutscheine für Kurzreisen: Die Online-Plattform »animod.de« vermarktet Leer-Betten-Kontingente europäischer 4-5 Sterne-Hotels und bietet Reisenden entsprechend preiswerte Hotel-Gutscheine und Gutscheine für Kurzreisen an.
An den New Yorker Broadway reicht es noch nicht ganz heran, und auch mit London kann die Hansestadt nicht mithalten. Doch mit seinen mittlerweile vier Spielstätten ist Hamburg die dritterfolgreichste Musicalmetropole der Welt.
Das Wichteln ist ein gerne genommener Brauch zur Weihnachtszeit. Vor allem im Büro ist es eine schöne Tradition. Trotzdem stellt sich alljährlich die Frage, was den Kollegen geschenkt werden könnte. Nicht nur hübsch sollte dieses Geschenk sein, sondern am besten auch noch etwas, dass er brauchen kann. Wenn dann zusätzlich noch ein Lächeln auf dem Gesicht des Beschenkten erscheint, dann wurde mit dem Geschenk zum Wichteln alles richtig gemacht.
Etwas wirklich Überraschendes zu schenken, ist nicht einfach. Der Erlebnisfinder von Mydays bringt Abwechslung in den Geschenkalltag.
Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.
Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.
Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.
Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.
Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.
Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.
Accenture übernimmt die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner mit Kunden aus dem Gesundheitssektor, der Industriegüter- und Chemieindustrie. Die internationale Managementberatung Accenture verstärkt sich mit dem 73-köpfigen Team vor allem in den Bereichen Marktstrategie, Vertrieb und Preismanagement.
Horváth & Partners feiert den 40. Geburtstag mit einem Rebranding. Im Zentrum des neuen Markenauftritts steht die Verkürzung des Markennamens auf Horváth. Der Namensteil „& Partners“ entfällt. Die Doppelraute als Signet kennzeichnet künftig das Logo. Inhaltlich spielt insbesondere das stark wachsenden Geschäft der Transformationsberatung eine tragende Rolle.
In der Consultingbranche ist der Branchenumsatz 2018 um 7,3 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro gestiegen. Auch für 2019 sind die deutschen Unternehmensberater lautet der Branchenstudie „Facts & Figures zum Beratermarkt“ des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) zuversichtlich. Die Jobaussichten für Beratertalente sind erneut entsprechend gut. 90 Prozent der großen und Dreiviertel der mittelgroßen Beratungen planen, in 2019 zusätzliche Juniorberater und Seniorberater einzustellen.
Die aus den USA stammende globale Managementberatung AT Kearney hat ein umfassendes Rebranding angekündigt. Die neue Marke "Kearney" soll die Menschlichkeit unterstreichen, die Kunden, Kollegen und Alumni nach eigenen Angaben der Firma am meisten schätzen.
Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company übernimmt das dänische Beratungsunternehmen Qvartz. Bain stärkt mit der Übernahme seine Führungsposition in den nordischen Ländern. Die beiden Consulting-Unternehmen arbeiten aktuell an den Einzelheiten der vereinbarten Transaktion.
20 Beiträge