E-Book: Handbuch »Windows Server 2008«
E-Book über Windows Server 2008 kostenlos herunterzuladen: Es beleuchtet umfassend das neue Serverbetriebssystem aus einem sehr praxis- und lösungsorientierten Blickwinkel.

Dieses Buch richtet sich an Administratoren, Entscheider und Professionals, die sich mit dem Windows Server 2008 beschäftigen. Es beleuchtet umfassend das neue Serverbetriebssystem aus einem sehr praxis- und lösungsorientierten Blickwinkel. Nach einem ersten Überblick über das Look-and-Feel werden die Basistechnologien besprochen und die Einsatzmöglichkeiten gezeigt. Ein besonderer Fokus liegt auf den Neuerungen gegenüber den Vorgängerbetriebssystemen. Hier erfährt man vom Experten von der Installation und Migration über Interoperabilität und Vista im Netz bis hin zur Hochverfügbarkeit alles, was einen Profi ausmacht.
Was der Windows Server 2008 leisten kann, wird hier nicht nur umfassend, sondern vor allem lösungsorientiert und mit fundierten Hintergrundinformationen beschrieben. Basis des Buchs sind dabei die praktischen Erfahrungen des Autors in zahlreichen Projekten bei mittleren und großen Kunden. Denn ein modernes Betriebssystem wie Windows Server 2008 bietet weit mehr als nur die Möglichkeit, Programme auszuführen. Es beinhaltet viele verschiedenartige Technologien, wie Active Directory, die Terminaldienste oder den Webserver (IIS). Neben diesen konkreten Technologien, die natürlich im Buch vorgestellt werden, geht es auch um Grundlagen wie Netzwerkprotokolle, Kerberos-Authentifizierung oder die eingesetzte Hardware. Zentrale Aspekte wie Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit ziehen sich durch das gesamte Buch.
Inhaltsverzeichnis
- Warum eine neue Server-Version?
- Editionen und Lizenzen
- Hardware und Dimensionierung
- Protokolle
- Was überhaupt ist .NET?
- Installation
- Core-Installationsoption
- Active Directory-Domänendienste
- Netzwerkdienste im AD-Umfeld
- Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS)
- Active Directory-Verbunddienste (Federation Services)
- Active Directory-Zertifikatdienste
- Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (AD RMS)
- »Innere Sicherheit«
- Dateisystem und Dateidienste
- Webserver (IIS)
- SharePoint (Windows SharePoint Services, WSS)
- Terminaldienste
- Hochverfügbarkeit
-
Datensicherung