DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Arbeitsleben & HR-News

Ein Schreibtisch mit einem Computer, einem Telefon und einer Kaffeetasse.

Welche Trends prägen die Arbeitswelt?

Die Digitalisierung und neue Technologien prägt die moderne Arbeitswelt. Das Arbeitsleben wird zunehmend mobiler. Home-Office, flexiblen Arbeitszeiten, Coworking und Open Workspace bieten Chancen und Risiken. Was bedeutet das für Firmenstandorte und Länder wie Deutschland? Wie verändert sich dadurch das Personalmanagement? WiWi-TReFF informiert über neue Trends und Themen zum Berufsleben, der Personalarbeit und Arbeitswelt.

Tipps zu Arbeitsleben & HR-News

Spatial Economics: Rekordtief von Entfernungskosten verändert Geschäftsmodelle und Arbeitsleben

Finanzbranche: Blick auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

In der neuen posturbanen Ökonomie werden sich Menschen und ihre Arbeitsstätten zunehmend voneinander entfernen. Der Technologiewandel verändert, durch extrem gesunkene Kosten der räumlichen Distanz (Spatial Economics), die Lage von Produktionsstandorten und Beschäftigungsschwerpunkten. Das wird auch die Arbeitswelt beeinflussen. Mehr Mitarbeiter werden dadurch aus Vorstädten in ländlichere Gebiete ziehen, so lautet das Ergebnis der Studie "Spatial Economics: The Declining Cost of Distance" der Strategieberatung Bain.

Aktuell im Forum

9 Kommentare

Betriebsbedingte Kündigung in der dritten Probezeit?

WiWi Gast

Also ich war derjenige der das da oben mit dem § 1 KSchG geschrieben hat. Wisst ihr, wenn ihr keine Ahnung habt, vielleicht wirklich einfach die Klappe halten wie ceterum censeo schon geschrieben hat. ...

10 Kommentare

Frage zum IG Metall Tarifvertrag

WiWi Gast

Habe 10% vom 1. Tag an bekommen. Gilt in meinem Betrieb für alle. WiWi Gast schrieb am 05.09.2023: ...

10 Kommentare

Arbeitsvertrag erhalten. Was soll das?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.08.2023: Aber die regulären EG-Erhöhungen können doch in dieser Zeit geschehen, oder? Angenommen eine Stelle ist auf EG17 dotiert. Man steigt mit EG13 ein ...

3 Kommentare

Umlaut / Accenture

WiWi Gast

Wo liegt das EInstiegsgehalt als Consultant?

15 Kommentare

Reisebereitschaft im Arbeitsvertrag festlegen?

WiWi Gast

Ich würde da nichts dem Zufall überlassen und den Umfang von Auswärtstätigkeit in den Arbeitsvertrag schreiben lassen. Zumindest bei Branchen / Positionen, wo das durchaus üblich sein könnte. Kenne ...

27 Kommentare

Unglücklich mit AT-Vertrag

AT-Metaller in NRW

Sorry, da hat dich aber jemand vollumfänglich verarscht! Einfach zum Anwalt gehen!

3 Kommentare

Gestern Angebot abgelehnt, heute Arbeitsvertrag bekommen.

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.07.2023: Ich würde nett zurück schreiben, dass du es zwar toll findest ein Vertragsangebot erhalten zu haben, dieses sich allerdings nicht mit den Vorstellungen deckt, ...

1 Kommentare

was tun?

WiWi Gast

Habe ein Angebot vorliegen. Der Konzern will eine Antwort innerhalb von 9 Tagen. Nun führe ich in 11 Tagen noch ein Bewerbungsgespräch mit einem anderen Arbeitgeber bei dem ich eventuell etwas mehr be ...

8 Kommentare

Bedenken über einen potenziellen Arbeitsvertrag

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.07.2023: Kommt da auch immer auf den Job an. Als Vertriebler oder Einkäufer mit speziellen Branchenkontakten mag das schwierig sein, für den Großteil der BWLer-Jobs ist d ...

9 Kommentare

Deutsche Bahn - Zusage

WiWi Gast

Die erwartete Absage kam noch, aber ich hatte auch eine Stelle in Aussicht, bei der von Anfang an alles top lief. Schnell, äußerst angenehm und zuverlässig und die Zusage ließ nicht lange auf sich war ...

1 Kommentare

Brauche Ratschläge zu Bedenken über Inhalte im Arbeitsvertrag

Rubens33

Brauche Ratschläge zu Bedenken über einen potenziellen Arbeitsvertrag Hallo zusammen, ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung und würde gerne eure Meinungen und Ratschläge dazu hören ...

10 Kommentare

Unverständliche Kündigungsfristklausel

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.07.2023: DHBW duales Studium ...

2 Kommentare

Wie ist diese Kündigungsfrist zu verstehen?

WiWi Gast

So sieht's für mich aus. WiWi Gast schrieb am 03.07.2023: ...

16 Kommentare

Übertarifliche Bezahlung

WiWi Gast

Fujitsu TS hatte das auch als sie noch im IGM Tarif waren.

14 Kommentare

Kündigungsfrist im Vertrag verhandeln

Dante

WiWi Gast schrieb am 20.06.2023: Dies. Aufhebungsverträge sind Gang und gäbe. ...

Neue Beiträge zu Arbeitsleben & HR-News

Mittagspause: Mittagsessen am Arbeitsplatz

Großraumbüro: Rücksicht nehmen auf die Kollegen

Viele Unternehmen, die sich durch flache Hierarchien auszeichnen, nutzen ein Großraumbüro als Arbeitsplatz. Der Trend geht weg von Einzelbüros und hin zu einem Arbeitsplatz für alle. Auf den ersten Blick bietet dies einige Vorteile: Die Kollegen sind schnell ansprechbar und das Großraumbüro vermittelt einen Eindruck von Offenheit. Doch es gibt auch Nachteile, vor allem die Geräuschkulisse und die fehlende Privatsphäre. Funktionieren kann dieses Konzept darum nur, wenn Rücksicht aufeinander genommen wird.

An einer Smartwatch wird die Arbeitszeit erfasst.

Die digitale Stempeluhr - Viele Vorteile der mobilen Zeiterfassung

Immer mehr Unternehmen setzen derzeit auf Vertrauensarbeitszeit. Das heißt keinerlei Zeiterfassung. Doch überraschenderweise zeigen Umfragen, dass Mitarbeiter sich zumeist besser fühlen, wenn ihre Stunden akkurat erfasst werden, gerade auch die Überstunden. Eine digitale Stempeluhr gibt Mitarbeitern zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, in ihr Stundenkonto Einblick zu nehmen. Diese Absicherung erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit. Das ist nur ein Vorteil der digitalen Lösung.

Arbeitswelt 4.0: Mobiles Arbeiten in einem WLAN-Hotspot

Mobiles Arbeiten: Das müssen Arbeitgeber beachten

Dank des Siegeszuges mobiler Endgeräte und öffentlicher WLAN-Netze hat sich in den letzten Jahren ein neues Arbeitsmodell entwickelt: das mobile Arbeiten. Dafür ist kein fester Arbeitsplatz in den Räumen des jeweiligen Unternehmens nötig, auch zuhause muss die Arbeit nicht zwingend erledigt werden. Dieses Modell bietet zwar attraktive Vorteile, dennoch müssen bestimmte Besonderheiten beachtet werden.

Special: Arbeitswelt 4.0

Eine Frau mit blonden, langen Haaren hält ein Handy in der Hand.

Arbeitswelt 4.0: Digitalisierung im Job belastet Familienleben und Gesundheit

Die Digitalisierung und permanente Erreichbarkeit für E-Mails und Anrufe per Smartphone belastet die Gesundheit und schadet dem Familienleben. Das Risiko an Burnout zu erkranken steigt und knapp ein Viertel der Beschäftigten fühlen sich durch die Arbeit emotional erschöpft. Dies sind Ergebnisse der Studie „Auswirkungen der Digitalisierung der Arbeit auf die Gesundheit von Beschäftigten“.

Link-Tipps zu Arbeitsleben & HR-News

Literatur-Tipps zu Arbeitsleben & HR-News

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z