DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Private Hochschulen

Das lachende Gesicht eines Mannes mit Dreitagebart und Sonnenbrille.

Lohnt sich ein Wirtschaftsstudium an einer Privathochschule?

Private Hochschulen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Gute Betreuung und Ausstattung, aber auch hohe Studiengebühren kennzeichnen Privathochschulen. Mehr als 60 Prozent der privaten Universitäten und Fachhochschulen bieten bereits Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften an. WiWi-TReFF berichtet über Neuigkeiten und die Studienwahl bei Privathochschulen.

Tipps zu Private Hochschulen

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an privaten Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Private Hochschulen sind für ihren Innovationsgeist im deutschen Hochschulsystem bekannt. Als nichtstaatliche Hochschulen setzen private Hochschulen auf einen starken Praxisbezug und eine internationale Ausrichtung. In enger Zusammenarbeit mit Kooperationen aus Wirtschaft und Industrie wird Studenten der Berufseinstieg schon im Studium erleichtert. Damit wächst der Attraktivitäts-Index von privaten Hochschulen für Studieninteressierte, besonders für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und andere Management-Fächern. Mehr als 60 Prozent der privaten Hochschulen bieten aktuell Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften an.

Aktuell im Forum

23 Kommentare

Bachelor of Arts BWL Frankfurt School

WiWi Gast

hat jemand auch erfahrung zu dem management master?

144 Kommentare

Warum zahlt ihr Geld für eine Privatuni?

WiWi Gast

"Ich bin gerne unter meines Gleichen und möchte mich nicht mit gewöhnlichen Studenten aus der Unterschicht treffen oder gar mit ihnen mich gemein machen" Also wenn das ernst gemeint ist, dann k*tze ...

14 Kommentare

Wechsel EBS oder Goethe nach St.Gallen/WHU

joseph g

WiWi Gast schrieb am 27.09.2023: Macht überhaupt keinen Unterschied ...

4 Kommentare

Winfo (Digital Business) an der Frankfurt School ? - Erfahrungen

WiWi Gast

Mein Tipp: fang eine Ausbildung zum Fachinformatiker an und gleichzeitig ein berufsbegleitendes Studium an der Frankfurt School in BWL. Dann hast du nach 3,5 Jahren ein unglaublich gefragtes Profil un ...

35 Kommentare

Frankfurt-School GMAT Score für Master?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.09.2023: 700

8 Kommentare

GMAT WHU

WiWi Gast

Wie sieht der Average GMAT an WHU, FS und EBS aus?

11 Kommentare

BSP oder ISM

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.09.2023: yes, ob jemand für ne Private zahlen möchte, soll doch jeder für sich selbst entscheiden. aber wenn man einmal dort war, merkt man schon, dass man insgesamt ...

16 Kommentare

FSFM oder Mannheim?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.09.2023: lol, wie sollte er sonst vergleichen können? 1x Mannheim Bachelor & 1x FSFM Bachelor? ...

10 Kommentare

Macht es wirklich einen Unterschied ob man an der WHU/FSFM/HHL oder in Mannheim studiert mit Ziel UB?

WiWi Gast

WHU und co helfen für MBB nur dahingehend, dass Mitstudenten im Zweifel mehr Erfahrung mit dem Bewerbungsprozess haben und man sich gegenseitig cased. Und evtl ein Mini Bonus, wenn man im Interview vo ...

3 Kommentare

Frankfurt School M&A Master - Berufserfahrung

WiWi Gast

Nein zählt nicht, sollte mindestens TAS sein. WiWi Gast schrieb am 26.09.2019: ...

2 Kommentare

HHL oder Goethe Master für Finance

WiWi Gast

Kommt drauf an wo du hin willst. Insgesamt sehe ich beide auf ähnlichem Niveau. Wenn dein Ziel ist: IB in Frankfurt -> Goethe UB egal wo -> HHL PE -> egal Konzern -> egal IB in London -> eh ...

165 Kommentare

FSFM oder Goethe?

WiWi Gast

Hey fs ist top, meiner Meinung nach fehlt der Uni jetzt nur noch ein Gründer Netzwerk und mehr Leute die zu startups oder vc gehen. Sonst top Uni, natürlich kann man von der Goethe auch alles erreiche ...

11 Kommentare

Entscheidungsfindung zwischen IB und UB

WiWi Gast

Du studierst BWL und sogar noch an der FS. Für Praktika hast du genug Zeit und alles ist easy. Also 6 im Bachelor, 3-4 im Gap Year und dann noch 3-4 im Master. Somit solltest du genug Einblicke bekom ...

9 Kommentare

Witten Herdecke

WiWi Gast

Ist Witten Herdecke auf einem Level wie die WHU in 2023?

Neue Beiträge zu Private Hochschulen

FSFM-Campus Frankfurt School of Finance & Management

Triple Crown: Frankfurt School erhält AMBA-Akkreditierung

Die Association of MBAs hat die Frankfurt School of Finance & Management akkreditiert. Zusammen mit den AACSB und EQUIS Akkreditierungen erhält die Frankfurt School mit AMBA die dritte Akkreditierung. Die Frankfurt School wird damit in die Gruppe der sogenannten „Triple Crown“ akkreditierten Business Schools aufgenommen. In Deutschland ist die Frankfurt School erst die vierte "Triple Crown" akkreditierte Wirtschaftsuniversität, neben der ESMT in Berlin, der TUM School of Management in München und der Mannheim Business School.

Special: Private Hochschulen

Studenten führen eine Konversation während eines Seminars an der Universität Witten/Herdecke (UWH)

Private Hochschulen: Zahl der Studenten hat sich seit 2005 in Deutschland verdoppelt

Das Studium an einer Privaten Hochschule ist gefragter denn je: Die Zahl der Studenten hat sich in zehn Jahren verdoppelt. In Deutschland ist das fast jeder zwölfte Studienanfänger, der sich für ein Studium an der Privathochschule entscheidet. Finanziell betrachtet gewinnen vor allem die öffentlichen Hochschulen, die durch den Hochschulpakt von den steigenden Zahlen der Studenten an privaten Hochschulen profitieren. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie des Insitituts der deutsche Wirtschaft Köln (IW).

Link-Tipps zu Private Hochschulen

Das Gesicht einer Frau, die durch ein Rollo schaut.

Verband der Privaten Hochschulen e.V.

Der Verband der Privaten Hochschulen e.V. (VPH) vertritt die Interessen der privaten Hochschulen in Deutschland. Er wurde 2004 gegründet und setzt sich für ein pluralistisches Hochschulsystem zum Wohle der Studierenden und der Gesellschaft ein. Er stellt die einzige Interessenvertretung der privaten Hochschulen in Deutschland dar.

Literatur-Tipps zu Private Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Das Geheimnis der privaten Hochschulen

Die privaten Hochschulen boomen, immer mehr Studierende entscheiden sich für sie. Wie erklärt sich dieser Erfolg? Sind die privaten Hochschulen Vorbild und Zukunftsmodell für die deutsche Hochschullandschaft? Diesen Fragen geht das Deutsche Studentenwerk (DSW) in der neuen Ausgabe seines DSW-Journals auf den Grund.

Drei Studentinnen lassen zum bestandenen Examen die Sektkorken knallen.

CHE-Studie 2017: Die fünf Erfolgsfaktoren privater Hochschulen

Die Publikation „Erfolgsgeheimnisse privater Hochschulen“ liefert einen Überblick über die Entwicklung, Typen und Konzepte privater Hochschulen sowie die Zusammensetzung ihrer Studierendenschaft. Eine CHE-Studie zeigt, dass die fünf Erfolgsfaktoren führender Privathochschulen die Marktorientierung, Praxisorientierung, Zielorientierung, Studierendenorientierung und Bedarfsorientierung sind.

WiWi-TReFF Termine

< September >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z