DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Wirtschaftsstudiengänge

attraktiv, Model, Mann, sexy,

Was soll ich studieren: BWL, VWL, WING, WINFO oder WiWi?

Am beliebtesten ist Betriebswirtschaftslehre (BWL). Aktuell im Trend liegen internationale Management-Studiengänge. Auch Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Volkswirtschaftslehre lassen sich an den meisten Hochschulen studieren. Welche Wirtschaftsstudiengänge gibt es? WiWi-TReFF zeigt die Unterschiede, Zulassungsvoraussetzungen, Auswahlkriterien und Karrierechancen.

Tipps zu Wirtschaftsstudiengänge

Aktuell im Forum

15 Kommentare

Wirtschaftsinformatik an der TU Berlin Erfahrungen/Tipps

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Rankings bringe da gar nichts, es geht nicht drum welche Uni wie gut in der Forschung ist. Wer glaubt die TUB kommt nur annähernd an die TUM ran, der glaubt au ...

8 Kommentare

Wirtschaftsinformatik Leuphana Universität Lüneburg

WiWi Gast

Mach ich mit Major WInfo Minor BWL an der Leuphana etwas falsch? Oder lieber an eine Target / TU9 für Winfo?

30 Kommentare

Goethe Uni WiWi-Studium

WiWi Gast

Ich wohne im Ruhrpott 2h von der Goethe entfernt. Kann man das Studium auch online durchziehen? Also werden alle relevanten Inhalte online bereitgestellt und Hausaufgaben etc. darüber verwaltet? Damit ...

1 Kommentare

Aufwand BWL vs. WInfo

WiWi Gast

Ist der Arbeitsaufwand, um in WInfo (TU9) einen Abschluss < 1.5 zu erreichen deutlich höher als in BWL (Goethe/Mannheim/FU/HU/LMU/Köln/WWU)?

55 Kommentare

WInfo „Target“-Unis?

WiWi Gast

Hört doch auf so einen mist zu studieren. Ihr seit dann nur besseres IT Supporter wo einzig und allein die Fakturierungsquote zählt. Studiert was richtiges ohne Bindestrich oder zusammengesetzen Worte ...

74 Kommentare

Lohnt es sich Wirtschaftsinformatik zu studieren und sich so viele Informatik + Mathefächer anzutun?

WiWi Gast

Ich bin Wirtschaftsingenieur, also eher ein Verwandter im Geiste zu Winfo. Würde es grundsätzlich genauso wieder machen. Hab damals zwischen Winfo und Wing geschwankt. Ich denke gerade für den Bachelo ...

20 Kommentare

Beste Uni Wirtschaftsinformatik

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.08.2011: Ist Münster immer noch Top 3?

13 Kommentare

Winfo an Uni Mannheim, WWU Münster, TU Berlin oder Uni Regensburg?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Für Tech-Fokus TUB >>> Mannheim. Ich würde ihm zur TU Berlin raten. Mannheim hat 57 LP in Informatik, die TU Berlin ebenfalls (45 LP im Pflichtbereich + mindeste ...

19 Kommentare

VWL Master Berufsaussichten

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.04.2024: nicer CV. Chapeau ...

14 Kommentare

Mit Wirtschaftsingenieurwesen in die UB?

WiWi Gast

Bin TU9-Winfo und Ex-T2-Berater und kenne logischerweise aus der Uni auch viele Wings. Ich kann sowohl Winfo als auch Wing absolut für Strategieberatung empfehlen - aber nur wenn du wirklich Spaß an d ...

8 Kommentare

Tech M&A oder Cyber Security oder ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.05.2024: Weder noch, im "klassischen" 1000MA Mittelstand. Im Konzern wäre ein M2 als Firmenwagen undenkbar. Generell machen viele Konzerne leider nur Papier-Security, im ...

16 Kommentare

WiMa- TUD oder Uni Mannheim?

WiWi Gast

Und wenn ihn Statistik interessiert, dann sollte er Statistik studieren ... WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: ...

7 Kommentare

Wirtschaftsingenieurwesen Bau

WiWi Gast

Der größte Fehler meines Lebens ist es BWL studiert zu haben. Wenn du Interesse hast, mach aufjedenfall etwas technisches. Elektrotechnik / Informationstechnik ist geisteskrank was man da für Job ...

3 Kommentare

Master mit Makro-Fokus

WiWi Gast

Goethe Money and Finance oder IEEP

1 Kommentare

Karriere Roadmap für Winfo im Berufseinstieg

testnick

Hi zusammen, ich bin derzeit Mitte 20 und nun, nach 3 Jahre duales Studium an der DHBW (BWL), bereits 2 Jahre Vollzeit beschäftigt bei einem großen Telekommunikationsunternehmen. In den zwei Jahren ...

Neue Beiträge zu Wirtschaftsstudiengänge

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftspädagogik

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftspädagogik (WiPäd)

Das Studium der Wirtschaftspädagogik galt früher fast ausschließlich als Lehrer-Studium. Auch heute noch ergreift mehr als die Hälfte der Absolventen den Lehrberuf. Sie unterrichten kaufmännische Fächer an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen. Personalmanagement als strategischer Bestandteil ist in Unternehmen unverzichtbar, sodass auch viele Wirtschaftspädagogen den Weg in die Privatwirtschaft gehen. In Zeiten des demografischen Wandels, der Digitalisierung, Globalisierung und des Wertewandels nimmt dieser Bereich eine wichtige Schnittstelle ein und schafft so neue interessante Berufsfelder für Wirtschaftspädagogen und Wirtschaftspädagoginnen.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftspsychologie

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftspsychologie (Wipsy)

Wirtschaftspsychologie ist ein weites und spannendes Feld, das eine Alternative zum grundsätzlichen Psychologie-Studium bietet. Ohne klinisches Jahr finden Absolventen insbesondere in der Wirtschaft Stellen. In Bereichen wie der Marktforschung und Meinungsforschung und in Personalabteilungen von Unternehmen werden insbesondere qualifizierte Bewerber und Bewerberinnen gesucht. Gerade weil das Wirtschaftspsychologie-Studium sich einer relativ jungen Wissenschaft bedient, ergeben sich daraus viele Möglichkeiten, seinen Karriereweg individuell zu gestalten.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Medienwirtschaft

Wirtschaft studieren: Das Studium Medienwirtschaft (MW)

Die zukünftigen Jobaussichten in einem Medienunternehmen haben für viele Studieninteressierte einen besonderen Reiz. Rund 17,1 Prozent von 25.000 befragten jungen Akademikern wollen in die Medienbranche einsteigen. Laut der Studienreihe „Fachkraft 2020“ ist die Medienbranche somit beliebter als alle anderen Branchen. Abwechslungsreiche Aufgabenfelder und die ständige Weiterentwicklungen durch das Internet, machen die Unternehmen der Branche als Arbeitgeber attraktiv. Im Vergleich zu BWL-Absolventen haben Absolventen in Medienmanagement einen Vorteil: medienspezifische Zusatzqualifikationen. Mit diesem Know-how sind sie insbesondere für Jobs und Unternehmen in den Bereichen PR, Rundfunk, Print, Online-Medien und E-Commerce interessant.

Special: E-Learning

Link-Tipps zu Wirtschaftsstudiengänge

Literatur-Tipps zu Wirtschaftsstudiengänge

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

WiWi-TReFF Termine

< September >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z