DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Attachments WirtschaftMündliche Prüfung

Anleitung zur Horror-Prüfung

Wer schon immer mit ein wenig Neid den schaurigen Ruf eines Professoren-Kollegen in bezug auf mündliche Prüfungen bewunderte, findet im folgenden Tipps und Tricks für die absolute Horror-Prüfung.

Anleitung zur Horror-Prüfung: 13 goldene Regeln
Vor dem Beginn der Prüfung machen Sie dem Prüfling klar, dass seine gesamte Berufslaufbahn von seinem Erfolg abhängen kann. Betonen Sie die Wichtigkeit der Prüfung. Lassen Sie ihm daran von Anfang an keinen Zweifel.

  1. Geben Sie Ihre schwierigste Frage zuerst. Dies ist äusserst wichtig. Wenn die erste Frage hinreichend kompliziert ist, wird er zu verwirrt sein, um nachfolgende Fragen zu beantworten, egal, wie einfach diese auch sein mögen.
  2. Wenn Sie sich an den Prüfling wenden, seien Sie reserviert und streng. Im Gegensatz dazu unterhalten Sie sich fröhlich mit den anderen Prüfern. Ein äußerst wirksames Mittel ist es, zu den anderen Prüfern witzige Bemerkungen über die Leistungen des Prüflings zu machen und Kommentare, die so gewählt sind, als ob er gar nicht anwesend wäre.
  3. Lassen Sie ihn jedes Problem auf Ihre Weise beantworten, besonders wenn Ihre Weise nur für Eingeweihte verständlich ist. Stellen Sie ihn dauernd unter Druck. Geben Sie bei jeder Frage viele Einschränkungen und Spezialfälle an. Die Idee dabei ist, ein an sich einfaches Problem zu komplizieren.
  4. Wenn sich der Prüfling durch einen trivialen Fehler verrannt hat, dann helfen Sie ihm nicht heraus sondern lassen Sie ihn rätseln. Wenn er seinen Irrtum erkennt, verbessern Sie ihn mit scharfen Worten, kurz bevor er versucht den Irrtum zu erklären. Diese Taktik verlangt ein gewisses Mass an Einfühlungsvermögen und ist nur durch Übung zu perfektionieren.
  5. Wenn sich der Prüfling in einer tiefen Klemme befindet, dann führen Sie ihn nicht heraus. Statt dessen seufzen Sie und wechseln Sie das Thema.
  6. Lenken Sie vom Thema ab und verunsichern Sie den Prüfling durch Kommentare wie etwa: »Haben Sie das nicht schon in der Grundschule gelernt?« oder: »Das versteht ja sogar meine vierjährige Tochter.« Diese als »Trash-Talking« bezeichnete Technik hat sich im Street-Basketball als sehr erfolgreich bewährt.
  7. Lassen Sie niemals Fragen zur Klärung zu.
  8. Wiederholen Sie nie eine Formulierung des Problems.
  9. Befehlen Sie dem Kandidaten barsch, nicht laut zu denken; was man hören möchte sind Antworten.
  10. Fragen Sie den Prüfling alle paar Minuten, warum er so nervös sei.
  11. Tragen Sie dunkle Sonnenbrillen, das entnervt.
  12. Setzen Sie sich und die anderen Prüfer so, dass der Prüfling nicht alle zugleich anblicken kann. Dies ermöglicht es Ihnen, ihn ins Kreuzfeuer zu nehmen. Warten Sie, bis sich der Prüfling abgewendet hat und stellen Sie ihm dann eine Frage. Bei guter Positionierung und Koordination der Prüfern kann man den Prüfling einige vollständige Drehungen ausführen lassen. Bei hohen Rotationsgeschwindigkeiten tritt ein ähnlicher Effekt wie unter Punkt 1 ein.
  13. Beendigen Sie die Prüfung, indem Sie dem Prüfling mitteilen: »Rufen Sie uns nicht an, wir geben Ihnen Bescheid.«

Sobald der Prüfling die Tür hinter sich geschlossen hat, sollten Sie lautstark zu Lachen beginnen. Dies vermittelt dem Prüfling, der es garantiert noch mitbekommen wird (laut!), das Gefühl des totalen Versagens!

Im Forum zu Mündliche Prüfung

15 Kommentare

Mit 22 noch BWL studieren nach abgeschlossener Ausbildung?

WiWi Gast

Geh auf jeden Fall studieren. Ich hab nach der Ausbildung mit 22 mein Studium angefangen. Bachelor, Master, Doktor, Auslandssemester Beste Zeit meines Lebens :) Mit Geld nicht aufzuwiegen (obwoh ...

74 Kommentare

Ranking für die schwere des BWL Studiums von uni zu uni

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.01.2024: Ja, die kleine Stichprobe ist bestimmt relevant, um über 200 Unis und FHs und das Empfinden von knapp 3 Millionen Studenten zu bewerten. Finde es auch immer wi ...

26 Kommentare

Berlin Humboldt Uni

WiWi Gast

HU VS LMU

14 Kommentare

Ist BWL der beste Weg zum Erfolg?

WiWi Gast

Würde eher sagen, dass Wirtschaftsinformatik an einer Universität mit technischem Fokus (TUM, TU Berlin ...) der beste Weg ist. Und dann entweder einen Top-Tech-Master (z.B. Quant. Finance an der ETH) ...

3 Kommentare

Die Rechnung stammt aus dem Jahr 2021 und die Zahlung erfolgte im Jahr 2023

WiWi Gast

Accountant schrieb am 02.01.2024: Teile mir mit dass du null mit Rechnungswesen zu tun hast ohne mir mitzuteilen das null mit Rechnungswesen zu tun hast (oder dich in einen Online Forum „Account ...

6 Kommentare

Eher BWL oder doch Informatik?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.12.2023: IT-Projektleiter werden aber nur begrenzt gebraucht, da auf jeden Projektleiter ein (oder mehrere) dahinterstehendes Team kommt. ...

24 Kommentare

Wie weitermachen

WiWi Gast

Manchmal muss man auch einfach akzeptieren, dass man nicht für ein Studium geeignet ist. Aber dafür gibt es das Ausbildungssystem. Da wird man aktiv an die Hand genommen und geführt. Ein Studium ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Mündliche Prüfung

Weiteres zum Thema Attachments Wirtschaft

Eine blonde junge Frau die lächelt.

Die Kraft der Marke

Direct Marketing, Werbung, Public Relations, CRM, Hard Selling und Marke, Begriffe aus der Werbung einfach erklärt ...

Ein Neubau mit Gerüst und Kränen und einem Vogelschwarm, der darüber hinweg fliegt.

Projektmanagement im IT-Consulting

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Das gilt leider auch fürs Projektmanagement. Ganz besonders gilt es fürs Projektmanagement im Bereich IT-Consulting.

Blaue Niketurnschuhe hängen an einem Draht.

40 Gründe den Berater-Job an den Nagel zu hängen

Teste dich!

Beliebtes zum Thema Fun

Der diesjährige Ehrengast Dieter Bohlen präsentierte exklusiv seine aktuellen Tapetenkollektionen.

Video-Tipp: Bohlen froh über sein "beschissenes BWL-Studium“

„Kein Künstler sondern Kaufmann“ – Mit Dieter Bohlen präsentierte sich prominenter Besuch auf der Schlau Hausmesse 2015, der am 8. März seine erste Kinderkollektion "Dieter 4 Kid'Z" im Messezentrum in Bad Salzuflen vorstellte. Im RTL-Interview gibt der stolze Vater von 6 Kindern überraschende Einblicke zu Kindern, Künstlern, Kaufmann und Karriere.

Eine blonde junge Frau die lächelt.

Die Kraft der Marke

Direct Marketing, Werbung, Public Relations, CRM, Hard Selling und Marke, Begriffe aus der Werbung einfach erklärt ...

Ein im Wasser schwimmender Goldfisch.

Einstein Rätsel: »Für 98 Prozent der Weltbevölkerung unlösbar«

Das Einstein Rätsel lautet: »Wer hat einen Fisch als Haustier?« Für 98 Prozent der Weltbevölkerung soll das von Albert Einstein erdachte Rätsel angeblich unlösbar sein.

Das Werbe-Logo von McDonalds am Fenster eines Imbiss bei Sonnenuntergang.

Bewerbungsgespräch bei McDonalds

Dieser Bewerbungsfragebogen von McDonalds wurde wirklich so ausgefüllt und der Bewerber auch tatsächlich eingestellt!

Das Foto zeigt ein Pärchen mit Popcorn und Cola im Kino.

Kinofest 2022: Am 10.-11. September bundesweit für 5 Euro ins Kino

Dies Wochenende findet für Kinofans in Deutschland erstmals das "Kinofest" statt. Am 10. und 11. September 2022 kostet bundesweit der Eintritt für alle Filme im Kino nur fünf Euro. Darüber hinaus wird es in den Kinos Rahmenprogramme, gastronomische Angebote, Previews und Serien-Specials beispielsweise für "Top Gun" und "Zurück in die Zukunft" geben. Die Verbände der deutschen Kinobranche planen das Kinofest als jährlich wiederkehrendes Event zu etabliert.

Ein Gebäude mit rotfarbenen Anstrich und geschlossenen Flügeltüren.

Logikrätsel: Ziegenproblem

In der Quizshow "Geh aufs Ganze!" hat der Kandidat bei nur einem Hauptgewinn die Wahl zwischen drei Toren. Hinter welchem Tor wartet der Hauptgewinn?

Fingerring mit der Aufschrift "I am boss"

Chef-Witz: Der neue Boss

Eine Firma bekommt einen neuen Chef, der für seine Härte bekannt ist. Am ersten Tag in der Firma wird der neue Boss durch die Büros geführt. Der Chef sieht, wie sich ein Mann entspannt gegen die Wand im Flur lehnt.