DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting & AdvisoryAlixPartners

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Autor
Beitrag
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 16.09.2022:

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

AlixPartners

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 16.09.2022:

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Grundsätzlich: McK>RB>AlixParterners, in DACH sofern alles Beraterjobs.

Und: RB zahlt mittlerweile in den ersten Jahren so gut wie MBB (so viel zum Thema "viel bessere Bezahlung"

WiWi Gast schrieb am 16.09.2022:

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 16.09.2022:

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer.

Bessere Bezahlung bei McK als bei RB? Für Einstieg sind die Unterschiede marginal

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 16.09.2022:

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer.

Da ich mich persönlich eher in der Restrukturierung sehe wäre es eine Entscheidung zwischen Alix und Berger. Da muss man sich die Angebote dann im einzelnen angucken in Hinblick auf Gehalt usw.
Da ich dann für mich persönlich auch sage ich will das nicht ewig machen würde ich wahrscheinlich Berger nehmen aufgrun der bekannteren Brand. Erst 2 Jahre Alix, dann 2-3 Jahre Berger und dann Exit wäre aber auch ne Option die ich in Betracht ziehen würde.

Solltest du einen anderen Fokus haben als Rx geht da eigentlich nichts an Mckinsey vorbei .

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

WiWi Gast schrieb am 16.09.2022:

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

Bei Alix wirst du deutlich langsamer befördert -> flachere Hierarchie.
AlixPartners hat weniger als 1/10 der Grösse von Mckinsey, dementsprechend sind die Alumni Netzwerke nicht ansatzweise vergleichbar. Vielen in HR wird die Brand nichts sagen.
Exits finden vorallem zu PE operations statt.
Es ist ein umgekehrtes Pyramidensystem.
Sehr wenige "Juniors".

Übrigens macht Restrukturierung nur 20-30% des Umsatzes aus, am meisten wird mit EI generiert.
Drei Jahre und dann Exit wird dir nicht so viel bringen, da es teilweise drei und mehr Jahre dauert eine Stufe aufzusteigen.
Ich kenne ein paar die in den USA bei Alix arbeiten.
Die sagen ganz klar ZUERST bei MBB lernen und dann zu Alix für eine bessere WLB.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

McK hat die stärkste RX Practice der MBB, würde sie nicht weit hinter RB sehen. Außer du willst natürlich Gutachten schreiben.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

Gehalt dürfte bei Alix denke ich am höchsten sein. (Bei Glassdoor >110k als Associate)
Größter Unterschied ist natürlich der Fokus. Bei Alix liegt der größte Teil auf Restructuring, Performance Verbesserung und ein bisschen M&A.
Mckinsey ist da in ganz anderen Bereichen aufgestellt. Die Firmen sind also nur bedingt vergleichbar.

Wird Alix wahrgenommen? Für einen Exit ins PE wirst du damit keine Probleme haben. Willst du in einen Konzern oder Mittelständler ist Mckinsey definitiv bekannter und wird dir den größeren Benefit bringen.
Kommt aber natürlich auch auf den angestrebten Exit an. Willst du ins Controlling, Treasury etc. wechseln, wird dich Alix trotz kleinerer Brand definitiv besser auf diese Aufgaben vorbereiten.

Die Entscheidung zwischen den beiden kann eigentlich keine zwischen den Unternehmen sein, sondern muss eine Entscheidung für den Bereich sein in dem im arbeiten möchte. Die unterscheiden sich nämlich extrem.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

McK und RB spielen in einer anderen Liga als Alix. Weiß nicht wieso die aktuell so gepustet werden. Sind in ihrem Bereich sicherlich eine Top Adresse, dennoch bleibt es eine sehr spezialisierte Beratung und ist eher mit FTI, A&M, SMP zu vergleichen.

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

Noch nie was von AlixPartners gehört (hört sich an wie Alibaba). Wäre für mich also als Arbeitgeber im Lebenslauf genauso (wenig) relevant wie PorscheConsulting oder Big4 Consulting.. McK und RB sind dagegen andere Welt.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

Noch nie was von AlixPartners gehört (hört sich an wie Alibaba). Wäre für mich also als Arbeitgeber im Lebenslauf genauso (wenig) relevant wie PorscheConsulting oder Big4 Consulting.. McK und RB sind dagegen andere Welt.

Alix ist die führende globale Elite Boutique im Bereich Restrukturierung. Die haben das A350 Programm bei Aurbus operativ gedreht und sind in fast allen High Impact Projekten bei multinationalen Konzernen mandatiert. Wenn du die nicht kennst, dann tut es mir echt leid für dich…

Von den Gehältern her zahlt Alix deutlich über MBB/T2 Niveau und das bis zum Partner auf allen Leveln. Wer eine Karriere im Consulting anstrebt oder genau weiß, dass Performance Improvment / Restrukturierung etc. das ist was er machen will, für den ist Alix Top. Alle anderen Go to McKinsey. Berger ist da völlig fehl am Platz!

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Da kennt sich jemand aus;) Wirtschaftsmagazine scheinst du offensichtlich nicht zu lesen. Sofern du im Strategiebeteich eines Konzerns arbeitest oder jemals im Consulting hast, dann spricht das nicht gerade für dich, von dem arroganten Ton mal abgesehen

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

Noch nie was von AlixPartners gehört (hört sich an wie Alibaba). Wäre für mich also als Arbeitgeber im Lebenslauf genauso (wenig) relevant wie PorscheConsulting oder Big4 Consulting.. McK und RB sind dagegen andere Welt.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

Gehalt dürfte bei Alix denke ich am höchsten sein. (Bei Glassdoor >110k als Associate)
Größter Unterschied ist natürlich der Fokus. Bei Alix liegt der größte Teil auf Restructuring, Performance Verbesserung und ein bisschen M&A.
Mckinsey ist da in ganz anderen Bereichen aufgestellt. Die Firmen sind also nur bedingt vergleichbar.

Wird Alix wahrgenommen? Für einen Exit ins PE wirst du damit keine Probleme haben. Willst du in einen Konzern oder Mittelständler ist Mckinsey definitiv bekannter und wird dir den größeren Benefit bringen.
Kommt aber natürlich auch auf den angestrebten Exit an. Willst du ins Controlling, Treasury etc. wechseln, wird dich Alix trotz kleinerer Brand definitiv besser auf diese Aufgaben vorbereiten.

Die Entscheidung zwischen den beiden kann eigentlich keine zwischen den Unternehmen sein, sondern muss eine Entscheidung für den Bereich sein in dem im arbeiten möchte. Die unterscheiden sich nämlich extrem.

Naja, von AlixPartners zu PE wechseln ist jetzt nicht so ein simples Ding wie du behauptest. Ich war bei UMM/LC PE und habe noch nie irgendwo jemanden von AlixPartners getroffen, auch nie als ich IB war bei irgendwelchen Deals jemand von AlixPartners bei irgendwelchen PEs. Damit mag man mit Glück vielleicht bei irgendeinem <100m Fund landen, aber so ganz easy wie du dir das vorstellst, ist das absolut nicht. Für PE ist McK >> RB >>>>>>>>>AlixPartners

Egal wo wird man mit McK im CV am besten dastehen. Und wer geht bitte zu einer UB um dann ins Controlling zu gehen? Da wimmelts sowieso von Big4lern, mit nem McK Profil würd ich mir das nicht antun

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

McK hat die stärkste RX Practice der MBB, würde sie nicht weit hinter RB sehen. Außer du willst natürlich Gutachten schreiben.

Sorry, aber was du erzählst ist quatsch. McKinsey ist im Rx Bereich nicht relevant. Müssen sie aber auch nicht, da das absolut nicht deren Bereich ist.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 18.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

McK hat die stärkste RX Practice der MBB, würde sie nicht weit hinter RB sehen. Außer du willst natürlich Gutachten schreiben.

Sorry, aber was du erzählst ist quatsch. McKinsey ist im Rx Bereich nicht relevant. Müssen sie aber auch nicht, da das absolut nicht deren Bereich ist.

Alix ist mit weitem Abstand im Bereich Rx vorne, dann kommt RB und dann McK. Trotzdem ist die Brand McK für Exits die beste Brand!

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Einmal durchatmen bitte. Es ist eine Boutique und Boutiquen können so gut sein und so viel zahlen wir sie wollen, haben dennoch starke Nachteile ggü. McK und anderen Top Adressen wo RB sicher auch dazugehört.

Ein kurzer LinkedIn Research zeigt auch die verhältnismäßig schwachen Profile die bei Alix einsteigen (zumindest auf Consultant Ebene).
Leute ihr müsst echt mal ein bisschen objektiver werden und nicht nur emotional getrieben Leuten zu irgendwelchen Arbeitgebern raten, nur weil ihr auch dort arbeitet und es euch gefällt. Alix ist top und auch im Restru-Markt sehr bekannt aber das war’s auch. Wie gesagt, FTI, A&M, SMP und Ebner Stolz sind hier eher die Wettbewerber, da diese Unternehmen in der gleichen Niche agieren und in den USA die gleiche (A&M) oder sogar noch eine bessere Reputation (FTI) haben….

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

Noch nie was von AlixPartners gehört (hört sich an wie Alibaba). Wäre für mich also als Arbeitgeber im Lebenslauf genauso (wenig) relevant wie PorscheConsulting oder Big4 Consulting.. McK und RB sind dagegen andere Welt.

Alix ist die führende globale Elite Boutique im Bereich Restrukturierung. Die haben das A350 Programm bei Aurbus operativ gedreht und sind in fast allen High Impact Projekten bei multinationalen Konzernen mandatiert. Wenn du die nicht kennst, dann tut es mir echt leid für dich…

Von den Gehältern her zahlt Alix deutlich über MBB/T2 Niveau und das bis zum Partner auf allen Leveln. Wer eine Karriere im Consulting anstrebt oder genau weiß, dass Performance Improvment / Restrukturierung etc. das ist was er machen will, für den ist Alix Top. Alle anderen Go to McKinsey. Berger ist da völlig fehl am Platz!

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Ich frage mich, warum es hier überhaupt Diskussionsbedarf gibt. Selbstverständlich erst mal McKinsey! Wenn man dann immer noch Rx machen möchte, kann man dann auch noch mit besserem Standing wechseln.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 18.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

Gehalt dürfte bei Alix denke ich am höchsten sein. (Bei Glassdoor >110k als Associate)
Größter Unterschied ist natürlich der Fokus. Bei Alix liegt der größte Teil auf Restructuring, Performance Verbesserung und ein bisschen M&A.
Mckinsey ist da in ganz anderen Bereichen aufgestellt. Die Firmen sind also nur bedingt vergleichbar.

Wird Alix wahrgenommen? Für einen Exit ins PE wirst du damit keine Probleme haben. Willst du in einen Konzern oder Mittelständler ist Mckinsey definitiv bekannter und wird dir den größeren Benefit bringen.
Kommt aber natürlich auch auf den angestrebten Exit an. Willst du ins Controlling, Treasury etc. wechseln, wird dich Alix trotz kleinerer Brand definitiv besser auf diese Aufgaben vorbereiten.

Die Entscheidung zwischen den beiden kann eigentlich keine zwischen den Unternehmen sein, sondern muss eine Entscheidung für den Bereich sein in dem im arbeiten möchte. Die unterscheiden sich nämlich extrem.

Naja, von AlixPartners zu PE wechseln ist jetzt nicht so ein simples Ding wie du behauptest. Ich war bei UMM/LC PE und habe noch nie irgendwo jemanden von AlixPartners getroffen, auch nie als ich IB war bei irgendwelchen Deals jemand von AlixPartners bei irgendwelchen PEs. Damit mag man mit Glück vielleicht bei irgendeinem <100m Fund landen, aber so ganz easy wie du dir das vorstellst, ist das absolut nicht. Für PE ist McK >> RB >>>>>>>>>AlixPartners

Egal wo wird man mit McK im CV am besten dastehen. Und wer geht bitte zu einer UB um dann ins Controlling zu gehen? Da wimmelts sowieso von Big4lern, mit nem McK Profil würd ich mir das nicht antun

Könnte auch einfach daran liegen, dass jeder der MBB ~das 15 Fache an MA hat.
Dazu Alix mit Abstand das beste Gehalt, was einen Exit jetzt auch nicht unbedingt Attraktiver macht.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 18.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

Gehalt dürfte bei Alix denke ich am höchsten sein. (Bei Glassdoor >110k als Associate)
Größter Unterschied ist natürlich der Fokus. Bei Alix liegt der größte Teil auf Restructuring, Performance Verbesserung und ein bisschen M&A.
Mckinsey ist da in ganz anderen Bereichen aufgestellt. Die Firmen sind also nur bedingt vergleichbar.

Wird Alix wahrgenommen? Für einen Exit ins PE wirst du damit keine Probleme haben. Willst du in einen Konzern oder Mittelständler ist Mckinsey definitiv bekannter und wird dir den größeren Benefit bringen.
Kommt aber natürlich auch auf den angestrebten Exit an. Willst du ins Controlling, Treasury etc. wechseln, wird dich Alix trotz kleinerer Brand definitiv besser auf diese Aufgaben vorbereiten.

Die Entscheidung zwischen den beiden kann eigentlich keine zwischen den Unternehmen sein, sondern muss eine Entscheidung für den Bereich sein in dem im arbeiten möchte. Die unterscheiden sich nämlich extrem.

Naja, von AlixPartners zu PE wechseln ist jetzt nicht so ein simples Ding wie du behauptest. Ich war bei UMM/LC PE und habe noch nie irgendwo jemanden von AlixPartners getroffen, auch nie als ich IB war bei irgendwelchen Deals jemand von AlixPartners bei irgendwelchen PEs. Damit mag man mit Glück vielleicht bei irgendeinem <100m Fund landen, aber so ganz easy wie du dir das vorstellst, ist das absolut nicht. Für PE ist McK >> RB >>>>>>>>>AlixPartners

Egal wo wird man mit McK im CV am besten dastehen. Und wer geht bitte zu einer UB um dann ins Controlling zu gehen? Da wimmelts sowieso von Big4lern, mit nem McK Profil würd ich mir das nicht antun

Wenn man nach ein paar Jahren Rx/IB ne leitende Stelle im Controlling eines großen Mittelständlers oder Konzern bekommt und man bei ~40 bis max 45 h und flexibler Homeoffice Regelung seine 120k mit nach Hause nimmt, wüsste ich nicht warum man das so schlecht machen muss.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 18.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

Gehalt dürfte bei Alix denke ich am höchsten sein. (Bei Glassdoor >110k als Associate)
Größter Unterschied ist natürlich der Fokus. Bei Alix liegt der größte Teil auf Restructuring, Performance Verbesserung und ein bisschen M&A.
Mckinsey ist da in ganz anderen Bereichen aufgestellt. Die Firmen sind also nur bedingt vergleichbar.

Wird Alix wahrgenommen? Für einen Exit ins PE wirst du damit keine Probleme haben. Willst du in einen Konzern oder Mittelständler ist Mckinsey definitiv bekannter und wird dir den größeren Benefit bringen.
Kommt aber natürlich auch auf den angestrebten Exit an. Willst du ins Controlling, Treasury etc. wechseln, wird dich Alix trotz kleinerer Brand definitiv besser auf diese Aufgaben vorbereiten.

Die Entscheidung zwischen den beiden kann eigentlich keine zwischen den Unternehmen sein, sondern muss eine Entscheidung für den Bereich sein in dem im arbeiten möchte. Die unterscheiden sich nämlich extrem.

Naja, von AlixPartners zu PE wechseln ist jetzt nicht so ein simples Ding wie du behauptest. Ich war bei UMM/LC PE und habe noch nie irgendwo jemanden von AlixPartners getroffen, auch nie als ich IB war bei irgendwelchen Deals jemand von AlixPartners bei irgendwelchen PEs. Damit mag man mit Glück vielleicht bei irgendeinem <100m Fund landen, aber so ganz easy wie du dir das vorstellst, ist das absolut nicht. Für PE ist McK >> RB >>>>>>>>>AlixPartners

Egal wo wird man mit McK im CV am besten dastehen. Und wer geht bitte zu einer UB um dann ins Controlling zu gehen? Da wimmelts sowieso von Big4lern, mit nem McK Profil würd ich mir das nicht antun

Wenn man nach ein paar Jahren Rx/IB ne leitende Stelle im Controlling eines großen Mittelständlers oder Konzern bekommt und man bei ~40 bis max 45 h und flexibler Homeoffice Regelung seine 120k mit nach Hause nimmt, wüsste ich nicht warum man das so schlecht machen muss.

Wie sind denn die Gehälter bei Alix auf den Stufen? Fix + variabel und wie ist der car Deal ?

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

In wie weit sollen die denn in einer anderen Liga spielen, einige der größten Restru Mandate in Deutschland sind an die Kollegen von Alix gegangen u.a. Real oder Douglas. Deine Aussage spricht nicht für eine gute Marktkenntnis. Vermutlich hast du <3 Berufsjahre.

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

McK und RB spielen in einer anderen Liga als Alix. Weiß nicht wieso die aktuell so gepustet werden. Sind in ihrem Bereich sicherlich eine Top Adresse, dennoch bleibt es eine sehr spezialisierte Beratung und ist eher mit FTI, A&M, SMP zu vergleichen.

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Nach harten Jahren bei Alix oder McKinsey sollte die Latte wohl schon etwas höher liegen...

WiWi Gast schrieb am 18.09.2022:

Wenn man nach ein paar Jahren Rx/IB ne leitende Stelle im Controlling eines großen Mittelständlers oder Konzern bekommt und man bei ~40 bis max 45 h und flexibler Homeoffice Regelung seine 120k mit nach Hause nimmt, wüsste ich nicht warum man das so schlecht machen muss.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 18.09.2022:

Nach harten Jahren bei Alix oder McKinsey sollte die Latte wohl schon etwas höher liegen...

Wenn man nach ein paar Jahren Rx/IB ne leitende Stelle im Controlling eines großen Mittelständlers oder Konzern bekommt und man bei ~40 bis max 45 h und flexibler Homeoffice Regelung seine 120k mit nach Hause nimmt, wüsste ich nicht warum man das so schlecht machen muss.

+1

Soll man dann auf Stufe manager sein Gehalt auf 120k halbieren, eher nicht ;)

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 18.09.2022:

Nach harten Jahren bei Alix oder McKinsey sollte die Latte wohl schon etwas höher liegen...

Wenn man nach ein paar Jahren Rx/IB ne leitende Stelle im Controlling eines großen Mittelständlers oder Konzern bekommt und man bei ~40 bis max 45 h und flexibler Homeoffice Regelung seine 120k mit nach Hause nimmt, wüsste ich nicht warum man das so schlecht machen muss.

+1

Soll man dann auf Stufe manager sein Gehalt auf 120k halbieren, eher nicht ;)

Klar der durchschnittliche Wiwi Treff User ist nach 3 Jahren bei McK Manager.
Gehen wir mal von einer realistischen Karriere aus, dann hat man nur noch 60% Arbeitszeit, und garantiert mehr als 60% des Gehalts was man bei M hätte.
Gehaltssteigerungen und Beförderungen im Konzern unbeachtet.

Aber wahrscheinlich machen hier alle nur Exits zu Large Cap PEs um weiter 60h die Woche zu ackern oder steigen direkt irgendwo auf C Level ein.
Richtige Low Perfomer wer nach 2-4 Jahren MBB nur 120k bei 40h im Konzern verdient

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Wie gesagt, FTI, A&M und SMP sind meiner Meinung nach eher vergleichbar. Insbesondere FTI hatte auch schon große Deutsche Mandate im Restrukturierungsbereich. Frag gerne mal Kontakte von dir, ob FTI nicht bei den gleichen Unternehmen unterwegs war.
Ich möchte hier niemandem die Kompetenz absprechen oder jemanden schlecht machen, aber aus meiner Sicht ist Alix ein starker Nischenplayer der (zumindest in DACH) nicht bei den großen mitspielt

WiWi Gast schrieb am 18.09.2022:

In wie weit sollen die denn in einer anderen Liga spielen, einige der größten Restru Mandate in Deutschland sind an die Kollegen von Alix gegangen u.a. Real oder Douglas. Deine Aussage spricht nicht für eine gute Marktkenntnis. Vermutlich hast du <3 Berufsjahre.

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

McK und RB spielen in einer anderen Liga als Alix. Weiß nicht wieso die aktuell so gepustet werden. Sind in ihrem Bereich sicherlich eine Top Adresse, dennoch bleibt es eine sehr spezialisierte Beratung und ist eher mit FTI, A&M, SMP zu vergleichen.

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Alix will gar kein Massengeschäft machen… Alix mit FTI, A&M, SMP zu vergleichen hat absolut nix mit der Realität zu tun. Alix zahlt fast doppelt so viel wie SMP, hat ganz andere Anforderungen bzw. Mandate… Noch einmal im RX Bereich ist Alix definitiv oberhalb von MBB anzusiedeln und zahlt auch mehr als MBB (bis zum Level des Partner)… Wer keine Restrukturierung/Performance Improvement machen möchte, der ist dort aber natürlich nicht richtig. Eh ich jedoch zu MBB/Berger gehe und dort die Themen mache würde ich Alix aufgrund von Gehalt und Mandaten definitiv vorziehen…

WiWi Gast schrieb am 19.09.2022:

Wie gesagt, FTI, A&M und SMP sind meiner Meinung nach eher vergleichbar. Insbesondere FTI hatte auch schon große Deutsche Mandate im Restrukturierungsbereich. Frag gerne mal Kontakte von dir, ob FTI nicht bei den gleichen Unternehmen unterwegs war.
Ich möchte hier niemandem die Kompetenz absprechen oder jemanden schlecht machen, aber aus meiner Sicht ist Alix ein starker Nischenplayer der (zumindest in DACH) nicht bei den großen mitspielt

WiWi Gast schrieb am 18.09.2022:

In wie weit sollen die denn in einer anderen Liga spielen, einige der größten Restru Mandate in Deutschland sind an die Kollegen von Alix gegangen u.a. Real oder Douglas. Deine Aussage spricht nicht für eine gute Marktkenntnis. Vermutlich hast du <3 Berufsjahre.

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

McK und RB spielen in einer anderen Liga als Alix. Weiß nicht wieso die aktuell so gepustet werden. Sind in ihrem Bereich sicherlich eine Top Adresse, dennoch bleibt es eine sehr spezialisierte Beratung und ist eher mit FTI, A&M, SMP zu vergleichen.

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Wenn du aber Richtung Manager, Principal weiter gehen möchtest wird der gehaltsunterschied richtig massiv. Partnerlevel dann ganz andere Dimensionen

WiWi Gast schrieb am 16.09.2022:

WiWi Gast schrieb am 16.09.2022:

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer.

Bessere Bezahlung bei McK als bei RB? Für Einstieg sind die Unterschiede marginal

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Dann sind wir uns ja einig. Ich hatte ja geschrieben, dass Alix ein starker Nischenplayer ist :). McK und RB sind es eben nicht und daher nicht vergleichbar mit Alix (wie bereits erwähnt). Bei einem Nischenplayer einzusteigen birgt eben für einen Einsteiger das Risiko einen schwierigeren Exit hinzulegen und das ist nun mal ein Fakt. Die hohen Gehälter kompensieren diesen Nachteil offensichtlich. Es ist absolut nichts außergewöhnliches das Nischenplayer die fehlende Bekanntheit mit dem Gehalt kompensieren....
Das doppelte Gehalt wie bei SMP mag sein, aber ich vermute nicht, dass das doppelte wie bei FTI und A&M bezahlt wird. Thematisch sind wir hier im Restrukturierungsumfeld und PI und Transformation bieten die genannten Wettbewerber ebenfalls an.
Für Restrukturierung nach Berger bestimmt die beste Adresse in DACH aber insgesamt deutlich hinter McK und Berger anzusehen, was ebenfalls ein Fakt ist.

WiWi Gast schrieb am 20.09.2022:

Alix will gar kein Massengeschäft machen… Alix mit FTI, A&M, SMP zu vergleichen hat absolut nix mit der Realität zu tun. Alix zahlt fast doppelt so viel wie SMP, hat ganz andere Anforderungen bzw. Mandate… Noch einmal im RX Bereich ist Alix definitiv oberhalb von MBB anzusiedeln und zahlt auch mehr als MBB (bis zum Level des Partner)… Wer keine Restrukturierung/Performance Improvement machen möchte, der ist dort aber natürlich nicht richtig. Eh ich jedoch zu MBB/Berger gehe und dort die Themen mache würde ich Alix aufgrund von Gehalt und Mandaten definitiv vorziehen…

WiWi Gast schrieb am 19.09.2022:

Wie gesagt, FTI, A&M und SMP sind meiner Meinung nach eher vergleichbar. Insbesondere FTI hatte auch schon große Deutsche Mandate im Restrukturierungsbereich. Frag gerne mal Kontakte von dir, ob FTI nicht bei den gleichen Unternehmen unterwegs war.
Ich möchte hier niemandem die Kompetenz absprechen oder jemanden schlecht machen, aber aus meiner Sicht ist Alix ein starker Nischenplayer der (zumindest in DACH) nicht bei den großen mitspielt

WiWi Gast schrieb am 18.09.2022:

In wie weit sollen die denn in einer anderen Liga spielen, einige der größten Restru Mandate in Deutschland sind an die Kollegen von Alix gegangen u.a. Real oder Douglas. Deine Aussage spricht nicht für eine gute Marktkenntnis. Vermutlich hast du <3 Berufsjahre.

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

McK und RB spielen in einer anderen Liga als Alix. Weiß nicht wieso die aktuell so gepustet werden. Sind in ihrem Bereich sicherlich eine Top Adresse, dennoch bleibt es eine sehr spezialisierte Beratung und ist eher mit FTI, A&M, SMP zu vergleichen.

WiWi Gast schrieb am 17.09.2022:

Stimme dir bzgl Brand zu.
Bezahlung ist aber eigentlich fast gleich.
Vll als Partnrr paar Unterschiede aber alle anderen Stufen eigentlich ähnlich mittlerweile

Was würdet ihr machen wenn ihr Angebote der genannten Firmen vorliegen habt und wofür würdet ihr euch entscheiden und warum ,

Wenn es um den Einstieg geht, ganz klar McKinsey!
AlixPartners macht Sinn, falls du später mal langfristig Berufsconsultant werden möchtest, kein up or out.
McKinsey bietet dir die bestmögliche Ausbildung und Trainings an, wird so bei AP nicht gegeben.
McKinsey viel bessere Brand und Bezahlung als RB, bei den beiden no brainer

Weitere Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen AlixPartners und McKinsey ? Wie ist der Ruf in Deutschland bei den Arbeitgebern ? Wird Alix wahrgenommen ? Wie sind die Gehälter bei Alix.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Bei Alix verdient man am Meisten, hat die deutlich Besten Arbeitszeiten und ich vermute mal die bessere Atmosphäre.
Viele, die bei sowas einsteigen brauchen später keinen Exit, weil das langfristig ein perfekter Arbeitgeber ist bzw. für BWLer gibt kaum privilegiertere Arbeitsplätze als sowas.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Alix kennt niemand, definitiv McKinsey

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Kann jemand ein paar konkrete Infos zum Gehalt geben? Es haben ja schon ein paar angemerkt, dass das Gehalt bei Alix besser als bei MBB ist, aber wie viel besser ist das denn? Wäre nice, wenn da mal jemand einen Einblick/Vergleich für alle Levels geben kann. Und stimmt das mit der guten WLB bei Alix?

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 20.09.2022:

Bei Alix verdient man am Meisten, hat die deutlich Besten Arbeitszeiten und ich vermute mal die bessere Atmosphäre.
Viele, die bei sowas einsteigen brauchen später keinen Exit, weil das langfristig ein perfekter Arbeitgeber ist bzw. für BWLer gibt kaum privilegiertere Arbeitsplätze als sowas.

Echt die besten Arbeitszeiten?
Wie sehen die denn so ungefähr aus?

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 20.09.2022:

Bei Alix verdient man am Meisten, hat die deutlich Besten Arbeitszeiten und ich vermute mal die bessere Atmosphäre.
Viele, die bei sowas einsteigen brauchen später keinen Exit, weil das langfristig ein perfekter Arbeitgeber ist bzw. für BWLer gibt kaum privilegiertere Arbeitsplätze als sowas.

WLB in der Restrukturierung? Weil da kein Druck herrscht? Ich würde sagen ziemlich unglaubwürdig..

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 20.09.2022:

Kann jemand ein paar konkrete Infos zum Gehalt geben? Es haben ja schon ein paar angemerkt, dass das Gehalt bei Alix besser als bei MBB ist, aber wie viel besser ist das denn? Wäre nice, wenn da mal jemand einen Einblick/Vergleich für alle Levels geben kann. Und stimmt das mit der guten WLB bei Alix?

push wie sehen die Level und Gehälter aus?
Habe gehört, dass man da erst ab 4/5 Jahren BE reinkommt und sie sehr selektiv sind und viele ehemalige MCK dort sind. Scheint sehr elitär zu sein.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Wer in den Bereich Restrukturierung und Performance improvement möchte für den sollte Alix die erste Wahl sein (auch noch vor McK). Egal ob’s um Gehalt, Exits, Mandate, Lernkurve angeht… Für Leute die nicht sicher sind ob das die Richtung ist, in die sie gehen wollen fahren mit McK besser und auch mit Berger (wenn man dort nicht dem RX Team zugeordnet wird). Also für Restrukturierung/PI ist das Ranking klar: Alix<McK<Berger<Rest

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 21.09.2022:

Wer in den Bereich Restrukturierung und Performance improvement möchte für den sollte Alix die erste Wahl sein (auch noch vor McK). Egal ob’s um Gehalt, Exits, Mandate, Lernkurve angeht… Für Leute die nicht sicher sind ob das die Richtung ist, in die sie gehen wollen fahren mit McK besser und auch mit Berger (wenn man dort nicht dem RX Team zugeordnet wird). Also für Restrukturierung/PI ist das Ranking klar: Alix<McK<Berger<Rest

Und wie sind die Gehälter bei Alix auf den Stufen Consultant/VP/SVP/Director?

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Alix hat wohl die besten Arbeitszeiten aus Arbeitgebersicht ;) WLB ist extrem schwierig.

WiWi Gast schrieb am 20.09.2022:

Bei Alix verdient man am Meisten, hat die deutlich Besten Arbeitszeiten und ich vermute mal die bessere Atmosphäre.
Viele, die bei sowas einsteigen brauchen später keinen Exit, weil das langfristig ein perfekter Arbeitgeber ist bzw. für BWLer gibt kaum privilegiertere Arbeitsplätze als sowas.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 21.09.2022:

Wer in den Bereich Restrukturierung und Performance improvement möchte für den sollte Alix die erste Wahl sein (auch noch vor McK). Egal ob’s um Gehalt, Exits, Mandate, Lernkurve angeht… Für Leute die nicht sicher sind ob das die Richtung ist, in die sie gehen wollen fahren mit McK besser und auch mit Berger (wenn man dort nicht dem RX Team zugeordnet wird). Also für Restrukturierung/PI ist das Ranking klar: Alix<McK<Berger<Rest

Dier ist schon bewusst was die Zeichen "<" und ">" bedeuten, oder?

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 21.09.2022:

WiWi Gast schrieb am 21.09.2022:

Wer in den Bereich Restrukturierung und Performance improvement möchte für den sollte Alix die erste Wahl sein (auch noch vor McK). Egal ob’s um Gehalt, Exits, Mandate, Lernkurve angeht… Für Leute die nicht sicher sind ob das die Richtung ist, in die sie gehen wollen fahren mit McK besser und auch mit Berger (wenn man dort nicht dem RX Team zugeordnet wird). Also für Restrukturierung/PI ist das Ranking klar: Alix<McK<Berger<Rest

Dier ist schon bewusst was die Zeichen "<" und ">" bedeuten, oder?

Anscheinend ja nicht. Und ich der bei M bin kann auch sagen dass wenn man wirklich hauptsächlich Restru machen möchte, RB>McK. Den Vorteil sehe ich halt bei mcK dass man sich das eher zusammenstellen kann mit Projekten aus anderen Bereichen

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Ich muss immer schmunzeln, wenn Newjoiner bei uns mir erzählen, dass sie so gerne Restructuring machen wollen. Nach den ersten Projekten, wollen die meisten dann doch lieber entspanntere Projekte...

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Sicherlich ist die Brand von McK und RB im Dachraum stärker, allerdings nur bei Leuten die sich in der Consulting Branche nicht auskennen. Leute, die Ahnung haben, wissen, dass Alix auf dem selben (wenn nicht höherem) Level spielt wie RB und McK.

Sicherlich hat man daher schlechtere Exit Möglichkeiten in den Konzern, da irgendein Wald- und Wiesen-Konzern-Rekruter wahrscheinlich nur Big4 und MBB kennt, aber in wirklich anspruchsvollen Berufen ist den Leuten klar, dass Alix eine Top Adresse ist und sicherlich in Arbeitsanspruch, Projekten und Gehalt locker mit MBB mithalten kann. Alix baut seine Tätigkeiten gerade nach und nach in Deutschland aus und ist daher logischerweise (noch) nicht so bekannt. Zum Thema Exit ist es klar, dass man nicht viele Alix Leute zu anderen Adressen exiten sieht weil (wie schon einige Male oben angeklungen) Alix selber eher eine Exit Adresse ist. Ich bin übrigens allen Firmen neutral eingestellt und finde alle Optionen haben Vor- und Nachteile. Aber was manche oben für einen Quatsch über Alix erzählen kann man so nicht stehen lassen.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Alix Gehalt soll bei 120 beginnen (Consultant) und auf 250 als PM (heißt bei denen VP) steigen. LinkedIn nach kann man VP nach 2-3 Jahren erreichen

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Im Bereich Restrukturierung ist Alix klar vor RB und dann McK. Die Brand McK ist aber insgesamt die stärkste…

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Schon witzig das Alix gepushe. Alix kennt keiner, außer ggf Brancheninsider, entsprechend kann dann auch der Exit ausfallen. Der fehlende Ruf muss dann eben auch durch attraktive Gehälter ausgeglichen werden (siehe SSCO)

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Bin seit einigen Jahren in der Consulting Branche bei verschiedenen Playern unterwegs… Alix habe ich noch nie wahrgenommen, somit ist die Brand für mich verglichen mit MBB und Berger definitiv nicht auf einem höheren Level.

Eventuell im Restructuring in USA (sehr) stark und vor MBB/RB, meiner Meinung nach ist dies aber nicht relevant für einen Einstieg in EU, außer man plant bald dorthin zu ziehen.

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Sicherlich ist die Brand von McK und RB im Dachraum stärker, allerdings nur bei Leuten die sich in der Consulting Branche nicht auskennen. Leute, die Ahnung haben, wissen, dass Alix auf dem selben (wenn nicht höherem) Level spielt wie RB und McK.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Alix ist die weltweit herausragende Elite Boutique im Bereich Restrukturierung und Performance improvement. Die haben weltweit ca. 2500 Mitarbeiter (so viel wie Roland Berger insgesamt hat), sind bei fast allen multinationalen Konzernen und großen PE‘s bekannt und mit Mandaten ausgestattet. Das ist mit SSCO (60 Mitarbeiter, Fokus ausschließlich Deutschland) absolut nicht zu vergleichen. Manchmal fragt man sich wer hier so wenig Ahnung hat und trotzdem meint seinen Senf dazugeben zu müssen :D.

Keiner der MBB hat global nur annähernd so viel knowhow bzw. Manpower in den Bereichen wie es Alix hat…

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Schon witzig das Alix gepushe. Alix kennt keiner, außer ggf Brancheninsider, entsprechend kann dann auch der Exit ausfallen. Der fehlende Ruf muss dann eben auch durch attraktive Gehälter ausgeglichen werden (siehe SSCO)

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Alix Gehalt soll bei 120 beginnen (Consultant) und auf 250 als PM (heißt bei denen VP) steigen. LinkedIn nach kann man VP nach 2-3 Jahren erreichen

Das stimmt so nicht. Arbeite regelmäßig mit Alix zusammen und hatte auch einmal ein Offer vor ca. drei Jahren als ich noch Berater gewesen bin.
Mittlerweile auf Konzernseite.
Mit lag als Principal, vor Partner, das Offer bei 170k plus Bonus.
Consultant maximal 90 fix.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Wie gesagt exited niemand von Alix. Alix ist eher eine Exitoption. Damit ist dein Argument nichtig. Außerdem geht es nicht nur um Brand und Bekanntheit. Die beste Brand und Bekanntheit wirst du wahrscheinlich bei den großen Automobilherstellern haben und nicht bei MBB

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Schon witzig das Alix gepushe. Alix kennt keiner, außer ggf Brancheninsider, entsprechend kann dann auch der Exit ausfallen. Der fehlende Ruf muss dann eben auch durch attraktive Gehälter ausgeglichen werden (siehe SSCO)

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Alix ist die weltweit herausragende Elite Boutique im Bereich Restrukturierung und Performance improvement. Die haben weltweit ca. 2500 Mitarbeiter (so viel wie Roland Berger insgesamt hat), sind bei fast allen multinationalen Konzernen und großen PE‘s bekannt und mit Mandaten ausgestattet. Das ist mit SSCO (60 Mitarbeiter, Fokus ausschließlich Deutschland) absolut nicht zu vergleichen.

Mag korrekt sein, wir sind jedoch immernoch in Deutschland und hier ist der footprint eben recht klein. Man ist in einer gewissen Nische unterwegs mit allen Vor- und Nachteilen. Per se nicht direkt mit McK oder Berger zu vergleichen

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Alix ist vielleicht eine klasse Exit Option für Big4 Berater. Für mich, bei B ist diese Beratung vollkommen unbekannt und mit den beiden genannten nicht vergleichbar. Schaut man sich die Profile an und vergleicht diese mit McK und RB Leuten dann ist die Streuung in der Qualität schon eine andere…

Alix ist bestimmt eine super Alternative wenn man bei MBB oder RB nicht reinkommt.

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Wie gesagt exited niemand von Alix. Alix ist eher eine Exitoption. Damit ist dein Argument nichtig. Außerdem geht es nicht nur um Brand und Bekanntheit. Die beste Brand und Bekanntheit wirst du wahrscheinlich bei den großen Automobilherstellern haben und nicht bei MBB

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Schon witzig das Alix gepushe. Alix kennt keiner, außer ggf Brancheninsider, entsprechend kann dann auch der Exit ausfallen. Der fehlende Ruf muss dann eben auch durch attraktive Gehälter ausgeglichen werden (siehe SSCO)

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Glaube, dass es Alix wenig interessieren wird, ob sie irgendeine unbekannte Person auf wiwitreff kennt oder nicht. Und vlt mal andersrum denken. Du zeigst, dass du dich mit der Branche nicht auskennst, wenn du Alix nicht kennst. Würde also nicht aus deinem beschränkten Kenntnissen auf die Bekanntheit einer Beratung schließen. Und zu den Profilen: Finde bei RB keineswegs bessere Profile (eher schlechtere) als bei Alix. Vor allem gibt es bei Alix auch verschiedene Spezialisierungen wie z.B. Digital oder Financial Services. Dass in Digital eher Marketing Leute und in Financial Services Big4 Leute arbeiten sollte klar sein. Wenn man sich aber die Berater (vor allem das Führungspersonal) im Restru- und Business Improvement Bereich anschaut, sind die Profile deutlich stärker als bei Berger. Gehe aber insgesamt mit dass Alix nicht direkt vergleichbar ist mir Berger mit McK. Aber zu behaupten, dass es schlechter wäre ist absoluter Quatsch.

WiWi Gast schrieb am 24.09.2022:

Alix ist vielleicht eine klasse Exit Option für Big4 Berater. Für mich, bei B ist diese Beratung vollkommen unbekannt und mit den beiden genannten nicht vergleichbar. Schaut man sich die Profile an und vergleicht diese mit McK und RB Leuten dann ist die Streuung in der Qualität schon eine andere…

Alix ist bestimmt eine super Alternative wenn man bei MBB oder RB nicht reinkommt.

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Wie gesagt exited niemand von Alix. Alix ist eher eine Exitoption. Damit ist dein Argument nichtig. Außerdem geht es nicht nur um Brand und Bekanntheit. Die beste Brand und Bekanntheit wirst du wahrscheinlich bei den großen Automobilherstellern haben und nicht bei MBB

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Schon witzig das Alix gepushe. Alix kennt keiner, außer ggf Brancheninsider, entsprechend kann dann auch der Exit ausfallen. Der fehlende Ruf muss dann eben auch durch attraktive Gehälter ausgeglichen werden (siehe SSCO)

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Bestätigt auch ein Blick auf die DACH Profile bei LinkedIn. Viel ex-big4. Was nicht schlecht ist aber auch nichts weltbewegendes.

WiWi Gast schrieb am 24.09.2022:

Alix ist vielleicht eine klasse Exit Option für Big4 Berater. Für mich, bei B ist diese Beratung vollkommen unbekannt und mit den beiden genannten nicht vergleichbar. Schaut man sich die Profile an und vergleicht diese mit McK und RB Leuten dann ist die Streuung in der Qualität schon eine andere…

Alix ist bestimmt eine super Alternative wenn man bei MBB oder RB nicht reinkommt.

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Wie gesagt exited niemand von Alix. Alix ist eher eine Exitoption. Damit ist dein Argument nichtig. Außerdem geht es nicht nur um Brand und Bekanntheit. Die beste Brand und Bekanntheit wirst du wahrscheinlich bei den großen Automobilherstellern haben und nicht bei MBB

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Schon witzig das Alix gepushe. Alix kennt keiner, außer ggf Brancheninsider, entsprechend kann dann auch der Exit ausfallen. Der fehlende Ruf muss dann eben auch durch attraktive Gehälter ausgeglichen werden (siehe SSCO)

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Von welchen Beratungen kommen die Berater die MBB von extern einstellt? Big4 und Accenture sind die Beratungen von denen MBB am häufigsten einstellt ;) Nochmal Alix zahlt besser als alle MBB (außer auf Partnerebene) und ist im Bereich Restrukturierung definitiv deutlich vor MBB/Berger auch qualitativ (einfach mal LinkedIn richtig bedienen :D). Wer ernsthaft glaubst MBB/McKinsey sind Alix beim Thema Restrukturierung nur irgendwie oder irgendwo überlegen, hat nun wirklich keine Ahnung von der Branche… Trotzdem sind MBB/Berger die bekannteren Brands, das bestreitet hier ja auch niemand. Alix ist und will ja auch gar kein Massengeschäft wie bspw. BCG machen… Die Ausrichtung von Alix ist es eine Elite Boutique zu sein, die oberhalb von MBB/Berger bei den Themen Restrukturierung und PI angreift und das ist Alix auch gelungen. Heute sind die global definitiv führend und verfügen über Profile, Mandate, knowhow und Reputation die weder MBB noch Berger im Bereich Restrukturierung und PI mitbringt.

WiWi Gast schrieb am 24.09.2022:

Bestätigt auch ein Blick auf die DACH Profile bei LinkedIn. Viel ex-big4. Was nicht schlecht ist aber auch nichts weltbewegendes.

Alix ist vielleicht eine klasse Exit Option für Big4 Berater. Für mich, bei B ist diese Beratung vollkommen unbekannt und mit den beiden genannten nicht vergleichbar. Schaut man sich die Profile an und vergleicht diese mit McK und RB Leuten dann ist die Streuung in der Qualität schon eine andere…

Alix ist bestimmt eine super Alternative wenn man bei MBB oder RB nicht reinkommt.

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Wie gesagt exited niemand von Alix. Alix ist eher eine Exitoption. Damit ist dein Argument nichtig. Außerdem geht es nicht nur um Brand und Bekanntheit. Die beste Brand und Bekanntheit wirst du wahrscheinlich bei den großen Automobilherstellern haben und nicht bei MBB

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Schon witzig das Alix gepushe. Alix kennt keiner, außer ggf Brancheninsider, entsprechend kann dann auch der Exit ausfallen. Der fehlende Ruf muss dann eben auch durch attraktive Gehälter ausgeglichen werden (siehe SSCO)

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Schließ ich mich an.
So zu tun als würden bei MBB und Berger nur unfassbare Profile arbeiten ist Quatsch. Einfacher LinkedIn Search genügt.
Finde es außerdem nicht schlimm generell von Big4 zu rekrutieren. Denke dass die besten Leute bei den Big4 mit den mittelmäßigen - unterdurchschnittlichen Leuten von MBB mithalten können.

WiWi Gast schrieb am 25.09.2022:

Von welchen Beratungen kommen die Berater die MBB von extern einstellt? Big4 und Accenture sind die Beratungen von denen MBB am häufigsten einstellt ;) Nochmal Alix zahlt besser als alle MBB (außer auf Partnerebene) und ist im Bereich Restrukturierung definitiv deutlich vor MBB/Berger auch qualitativ (einfach mal LinkedIn richtig bedienen :D). Wer ernsthaft glaubst MBB/McKinsey sind Alix beim Thema Restrukturierung nur irgendwie oder irgendwo überlegen, hat nun wirklich keine Ahnung von der Branche… Trotzdem sind MBB/Berger die bekannteren Brands, das bestreitet hier ja auch niemand. Alix ist und will ja auch gar kein Massengeschäft wie bspw. BCG machen… Die Ausrichtung von Alix ist es eine Elite Boutique zu sein, die oberhalb von MBB/Berger bei den Themen Restrukturierung und PI angreift und das ist Alix auch gelungen. Heute sind die global definitiv führend und verfügen über Profile, Mandate, knowhow und Reputation die weder MBB noch Berger im Bereich Restrukturierung und PI mitbringt.

WiWi Gast schrieb am 24.09.2022:

Bestätigt auch ein Blick auf die DACH Profile bei LinkedIn. Viel ex-big4. Was nicht schlecht ist aber auch nichts weltbewegendes.

Alix ist vielleicht eine klasse Exit Option für Big4 Berater. Für mich, bei B ist diese Beratung vollkommen unbekannt und mit den beiden genannten nicht vergleichbar. Schaut man sich die Profile an und vergleicht diese mit McK und RB Leuten dann ist die Streuung in der Qualität schon eine andere…

Alix ist bestimmt eine super Alternative wenn man bei MBB oder RB nicht reinkommt.

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Wie gesagt exited niemand von Alix. Alix ist eher eine Exitoption. Damit ist dein Argument nichtig. Außerdem geht es nicht nur um Brand und Bekanntheit. Die beste Brand und Bekanntheit wirst du wahrscheinlich bei den großen Automobilherstellern haben und nicht bei MBB

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Schon witzig das Alix gepushe. Alix kennt keiner, außer ggf Brancheninsider, entsprechend kann dann auch der Exit ausfallen. Der fehlende Ruf muss dann eben auch durch attraktive Gehälter ausgeglichen werden (siehe SSCO)

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

WiWi Gast schrieb am 25.09.2022:

Schließ ich mich an.
So zu tun als würden bei MBB und Berger nur unfassbare Profile arbeiten ist Quatsch. Einfacher LinkedIn Search genügt.
Finde es außerdem nicht schlimm generell von Big4 zu rekrutieren. Denke dass die besten Leute bei den Big4 mit den mittelmäßigen - unterdurchschnittlichen Leuten von MBB mithalten können.

Von welchen Beratungen kommen die Berater die MBB von extern einstellt? Big4 und Accenture sind die Beratungen von denen MBB am häufigsten einstellt ;) Nochmal Alix zahlt besser als alle MBB (außer auf Partnerebene) und ist im Bereich Restrukturierung definitiv deutlich vor MBB/Berger auch qualitativ (einfach mal LinkedIn richtig bedienen :D). Wer ernsthaft glaubst MBB/McKinsey sind Alix beim Thema Restrukturierung nur irgendwie oder irgendwo überlegen, hat nun wirklich keine Ahnung von der Branche… Trotzdem sind MBB/Berger die bekannteren Brands, das bestreitet hier ja auch niemand. Alix ist und will ja auch gar kein Massengeschäft wie bspw. BCG machen… Die Ausrichtung von Alix ist es eine Elite Boutique zu sein, die oberhalb von MBB/Berger bei den Themen Restrukturierung und PI angreift und das ist Alix auch gelungen. Heute sind die global definitiv führend und verfügen über Profile, Mandate, knowhow und Reputation die weder MBB noch Berger im Bereich Restrukturierung und PI mitbringt.

WiWi Gast schrieb am 24.09.2022:

Bestätigt auch ein Blick auf die DACH Profile bei LinkedIn. Viel ex-big4. Was nicht schlecht ist aber auch nichts weltbewegendes.

Alix ist vielleicht eine klasse Exit Option für Big4 Berater. Für mich, bei B ist diese Beratung vollkommen unbekannt und mit den beiden genannten nicht vergleichbar. Schaut man sich die Profile an und vergleicht diese mit McK und RB Leuten dann ist die Streuung in der Qualität schon eine andere…

Alix ist bestimmt eine super Alternative wenn man bei MBB oder RB nicht reinkommt.

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Wie gesagt exited niemand von Alix. Alix ist eher eine Exitoption. Damit ist dein Argument nichtig. Außerdem geht es nicht nur um Brand und Bekanntheit. Die beste Brand und Bekanntheit wirst du wahrscheinlich bei den großen Automobilherstellern haben und nicht bei MBB

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Schon witzig das Alix gepushe. Alix kennt keiner, außer ggf Brancheninsider, entsprechend kann dann auch der Exit ausfallen. Der fehlende Ruf muss dann eben auch durch attraktive Gehälter ausgeglichen werden (siehe SSCO)

Denke ich persönlich nicht. Das stimmt vielleicht zum Moment des Einstiegs und vielleicht noch im ersten Jahr. Aber die Entwicklung die man bei MBB furchläuft in den ersten Jahren ist halt nochmal eine ganz andere als die bei Big4. Die Struktur, Aufgaben und Mentoring sind mit dem anderen Beratungsansatz einfach Garant für eine bessere Entwicklung. Merke ich auch immer wieder bei den Leuten die wir bei uns im Konzern rekrutieren. MBB hinterlässt einen bleibenden Stempel in der Arbeitsweise den es so von Big4 definitiv nicht gibt.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Stimme ich definitiv zu. Deswegen ja auch nur die besten bei Big4, die mit den schlechteren MBB Beratern mithalten können (ist einfach nur mein Gedanke, habe natürlich keine Belege oder sonstiges). Außerdem sind die meisten nach 1-2 Jahren bei MBB raus. In 1-2 Jahren bleibt ja einfach keine Zeit um sich unfassbar von anderen nicht MBB Leuten abzusetzen. So zutun, als würden bei MBB nur Götter arbeiten und bei Big4 nur Kartoffeln ist meiner Meinung nach nicht korrekt. Bin übrigens absolut kein Fan der Big4 und würde da auch niemals für das Gehalt anfangen. Denke aber so fair muss man schon sein

WiWi Gast schrieb am 26.09.2022:

Schließ ich mich an.
So zu tun als würden bei MBB und Berger nur unfassbare Profile arbeiten ist Quatsch. Einfacher LinkedIn Search genügt.
Finde es außerdem nicht schlimm generell von Big4 zu rekrutieren. Denke dass die besten Leute bei den Big4 mit den mittelmäßigen - unterdurchschnittlichen Leuten von MBB mithalten können.

Von welchen Beratungen kommen die Berater die MBB von extern einstellt? Big4 und Accenture sind die Beratungen von denen MBB am häufigsten einstellt ;) Nochmal Alix zahlt besser als alle MBB (außer auf Partnerebene) und ist im Bereich Restrukturierung definitiv deutlich vor MBB/Berger auch qualitativ (einfach mal LinkedIn richtig bedienen :D). Wer ernsthaft glaubst MBB/McKinsey sind Alix beim Thema Restrukturierung nur irgendwie oder irgendwo überlegen, hat nun wirklich keine Ahnung von der Branche… Trotzdem sind MBB/Berger die bekannteren Brands, das bestreitet hier ja auch niemand. Alix ist und will ja auch gar kein Massengeschäft wie bspw. BCG machen… Die Ausrichtung von Alix ist es eine Elite Boutique zu sein, die oberhalb von MBB/Berger bei den Themen Restrukturierung und PI angreift und das ist Alix auch gelungen. Heute sind die global definitiv führend und verfügen über Profile, Mandate, knowhow und Reputation die weder MBB noch Berger im Bereich Restrukturierung und PI mitbringt.

WiWi Gast schrieb am 24.09.2022:

Bestätigt auch ein Blick auf die DACH Profile bei LinkedIn. Viel ex-big4. Was nicht schlecht ist aber auch nichts weltbewegendes.

Alix ist vielleicht eine klasse Exit Option für Big4 Berater. Für mich, bei B ist diese Beratung vollkommen unbekannt und mit den beiden genannten nicht vergleichbar. Schaut man sich die Profile an und vergleicht diese mit McK und RB Leuten dann ist die Streuung in der Qualität schon eine andere…

Alix ist bestimmt eine super Alternative wenn man bei MBB oder RB nicht reinkommt.

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Wie gesagt exited niemand von Alix. Alix ist eher eine Exitoption. Damit ist dein Argument nichtig. Außerdem geht es nicht nur um Brand und Bekanntheit. Die beste Brand und Bekanntheit wirst du wahrscheinlich bei den großen Automobilherstellern haben und nicht bei MBB

WiWi Gast schrieb am 23.09.2022:

Schon witzig das Alix gepushe. Alix kennt keiner, außer ggf Brancheninsider, entsprechend kann dann auch der Exit ausfallen. Der fehlende Ruf muss dann eben auch durch attraktive Gehälter ausgeglichen werden (siehe SSCO)

Denke ich persönlich nicht. Das stimmt vielleicht zum Moment des Einstiegs und vielleicht noch im ersten Jahr. Aber die Entwicklung die man bei MBB furchläuft in den ersten Jahren ist halt nochmal eine ganz andere als die bei Big4. Die Struktur, Aufgaben und Mentoring sind mit dem anderen Beratungsansatz einfach Garant für eine bessere Entwicklung. Merke ich auch immer wieder bei den Leuten die wir bei uns im Konzern rekrutieren. MBB hinterlässt einen bleibenden Stempel in der Arbeitsweise den es so von Big4 definitiv nicht gibt.

antworten
WiWi Gast

McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Jemand Erfahrung was Alix auf senior vice president und director level zahlt Bzw auf managing director Ebene?

antworten

Artikel zu AlixPartners

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

Die Unternehmensberatung

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Roland Berger übernimmt POLARIXPARTNER

Ein Wolkenkratzer symbolisiert die Übernahme der POLARIXPARTNER durch die Unternehmensberatung Roland Berger.

Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.

Fallstudienworkshop: Volkswagen Consulting Case Race 2022

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Case Race 2022"

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.

Accenture übernimmt Ingenieurberatung umlaut

Wirtschaftsingenieur

Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.

Accenture übernimmt Strategieberatung Homburg & Partner

Ein Messbecher mit einer roten Flüssigkeit.

Accenture übernimmt die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner mit Kunden aus dem Gesundheitssektor, der Industriegüter- und Chemieindustrie. Die internationale Managementberatung Accenture verstärkt sich mit dem 73-köpfigen Team vor allem in den Bereichen Marktstrategie, Vertrieb und Preismanagement.

Horvath mit neuem Markenauftritt auf Wachstumskurs

horvath-Logo-Rebranding

Horváth & Partners feiert den 40. Geburtstag mit einem Rebranding. Im Zentrum des neuen Markenauftritts steht die Verkürzung des Markennamens auf Horváth. Der Namensteil „& Partners“ entfällt. Die Doppelraute als Signet kennzeichnet künftig das Logo. Inhaltlich spielt insbesondere das stark wachsenden Geschäft der Transformationsberatung eine tragende Rolle.

Tanas Consulting: Pionierarbeit bei der Anwendung von ChatGPT im Geschäftsumfeld

Zwei Unternehmensberater arbeiten gemeinsam an einem Macbook für einen Kunden an einer KI-Strategie zu ChatGPT.

Seit kurzem haben GPT-Technologien die künstliche Intelligenz revolutioniert und den Weg für große Fortschritte im Bereich der Sprachverarbeitung geebnet. ChatGPT, das prominenteste Beispiel, hat sich rasch zu einem wertvollen Instrument im Geschäftsumfeld entwickelt. Seine Fähigkeit, komplexe Anfragen zu bearbeiten und präzise Antworten zu liefern, ermöglicht es Unternehmen, Arbeitsabläufe zu optimieren und eine bessere Kommunikation mit ihren Zielgruppen zu erreichen. Mit diesen Technologien stehen Unternehmen vor einem neuen Zeitalter der Automatisierung mit Potenzial, Geschäftsprozesse grundlegend zu verändern.

Consultingbranche 2019: Beratertalente bleiben umkämpft

BDU-Studie Consultingbranche 2019: Ein Unternhemensberater liest eine Wirtschaftszeitung.

In der Consultingbranche ist der Branchenumsatz 2018 um 7,3 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro gestiegen. Auch für 2019 sind die deutschen Unternehmensberater lautet der Branchenstudie „Facts & Figures zum Beratermarkt“ des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) zuversichtlich. Die Jobaussichten für Beratertalente sind erneut entsprechend gut. 90 Prozent der großen und Dreiviertel der mittelgroßen Beratungen planen, in 2019 zusätzliche Juniorberater und Seniorberater einzustellen.

Managementberatung AT Kearney mit Rebranding

Die Worte AT und raus stehen für die Kürzung des Firmennamens der Beratung AT Kearney um die Buchstaben A und T.

Die aus den USA stammende globale Managementberatung AT Kearney hat ein umfassendes Rebranding angekündigt. Die neue Marke "Kearney" soll die Menschlichkeit unterstreichen, die Kunden, Kollegen und Alumni nach eigenen Angaben der Firma am meisten schätzen.

Bain übernimmt die dänische Beratung Qvartz

Übernahme der dänischen Beratung Qvartz durch Bain.

Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company übernimmt das dänische Beratungsunternehmen Qvartz. Bain stärkt mit der Übernahme seine Führungsposition in den nordischen Ländern. Die beiden Consulting-Unternehmen arbeiten aktuell an den Einzelheiten der vereinbarten Transaktion.

Berufseinstieg im Consulting bei innogy

Das Bild zeigt den Berater Björn Selzer von innogy Consulting bei einer Präsentation.

Wie sieht ein Berufseinstieg im Consulting in der Energiewirtschaft aus? Björn Selzer ist Berater bei innogy Consulting. Er gibt Einblicke in seine ersten 100 Tage im Job bei der Beratung mit Onboarding, Bootcamp, Projekt-Hospitation und berichtet von seinem ersten Projekt.

FTI Consulting übernimmt Andersch AG

Akquisition: FTI Consulting übernimmt die deutsche Restrukturierungsberatung Andersch AG

FTI Consulting übernimmt die deutsche Restrukturierungsberatung Andersch AG. Mit der Akquisition will FTI Consulting im Segment Corporate Finance & Restructuring in Deutschland Fuß fassen.

Beraterleben: Einblicke in die Energiewirtschaft von morgen

Das Bild zeigt die Senior Beraterin bei innogy Consulting Janina Köhler bei einer Präsentation.

Janina Köhler ist Senior Beraterin bei innogy Consulting. Die Wirtschaftsingenieurin gibt Einblicke in ihr Beraterleben. In ihren Projekten erlebt sie täglich, wie Industrien durch die Energiewende verschmelzen. Smart City Konzepte gelingen beispielweise nur im Zusammenspiel von Autoindustrie und Medien, berichtet sie. In weniger als zwei Jahren hat die Wirtschaftsingenieurin bereits die Karrierestufe zum Senior Consultant erreicht. Sie spricht von einem Berufsstart und einer Beraterkarriere mit perfekter Balance.

Antworten auf McKinsey vs AlixPartners vs Roland Berger

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 60 Beiträge

Diskussionen zu AlixPartners

Weitere Themen aus Consulting & Advisory