Schuhwerk Praktikum Boutique M&A
Falle ich mit rahmengenähten schwarzen Budapestern auf?
antwortenFalle ich mit rahmengenähten schwarzen Budapestern auf?
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.05.2020:
Falle ich mit rahmengenähten schwarzen Budapestern auf?
Ja, jeder wird voller Ehrfurcht auf deine Füße starren.
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.05.2020:
Falle ich mit rahmengenähten schwarzen Budapestern auf?
Ich versteh nicht wieso nicht einfach mal normale Leute in so einer an sich spannenden Branche arbeiten können. Nein man muss sich mit Keks wie dir rumschlagen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.05.2020:
Falle ich mit rahmengenähten schwarzen Budapestern auf?
Nö
antwortenSolange jetzt keine verrückten Muster da sind, sollten sie sehr gut geeignet sein
antwortenPositiv
antwortenWirklich niemand, ich betone NIEMAND, wird auf die Schuhe eines Praktikanten schauen, wenn der nicht gerade mit Turnschuhen aufläuft. Die meisten kennen nach ein paar Monaten weder Gesicht noch Namen von Praktikanten. Hart aber wahr..
antwortenEin echter Gentleman weiß: Oxfords, keine Budapester.
antwortenAnstatt Unsummen für teurere Luxusschuhe auszugeben, würde ich eher darauf achten, bei den Socken nicht zu sparen. Keine knalligen Farben, keine auffallenden Motive und keine zu billige Qualität.
Und natürlich müssen die Socken so lang sein, daß man im Sitzen kein "nacktes" Bein sieht. Im Business-Umfeld wird daher gerne zu Kniestrümpfen geraten, auch wenn die wohl einige Männer nicht so gerne mögen.
antwortengurkensohn schrieb am 27.05.2020:
Solange jetzt keine verrückten Muster da sind, sollten sie sehr gut geeignet sein
was meinst du mit verrückten Muster? Verschnörkelungen sind schon an der Seite und oben vorne über der Schuhspitze, das ist ja aber charakteristisch für Budapester?
antwortenNochmal: Du wirst dort nach Deiner Performance beurteilt, nicht nach Deinem Schuhwerk!! Es interessiert niemanden, was Du für Schuhe trägst, solange sie nicht bunt sind.
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.05.2020:
WiWi Gast schrieb am 27.05.2020:
Falle ich mit rahmengenähten schwarzen Budapestern auf?
Ich versteh nicht wieso nicht einfach mal normale Leute in so einer an sich spannenden Branche arbeiten können. Nein man muss sich mit Keks wie dir rumschlagen.
+1
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.05.2020:
WiWi Gast schrieb am 27.05.2020:
Falle ich mit rahmengenähten schwarzen Budapestern auf?
Ich versteh nicht wieso nicht einfach mal normale Leute in so einer an sich spannenden Branche arbeiten können. Nein man muss sich mit Keks wie dir rumschlagen.
+1 agree
antwortensetzt dir ein Limit und versuche Schuhe zu finden, die dir passen. Denn du muss lange in diesen rumlaufen. Die Schuhe bis 300 Euronen sind alle vom selben Hersteller - zusammengeklebtes Irgendwas. Aber so ist es nun mal. Hab ich auch lange Zeit getragen. Der Tipp von oben ist gut: Kauf dir auch einpaar vernünftige Socken. Dann passts.
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.05.2020:
Falle ich mit rahmengenähten schwarzen Budapestern auf?
Richtige Budapester sind zwiegenäht und eigentlich auch etwas zu grob/klobig für's Büro.
Du meist wahrscheinlich Derbys in Budapester-Optik.
WiWi Gast schrieb am 27.05.2020:
Falle ich mit rahmengenähten schwarzen Budapestern auf?
Ich würde eher nach einem half oder quarter brogue Ausschau halten. Die fallen dann nicht so stark auf und können fast überall getragen werden. Aber wenn dir Budapester, also full brogues gefallen, why not? Trage selber welche und auch sehr gern, bin allerdings kein Prakti mehr.
antwortenWiWi Gast schrieb am 28.05.2020:
setzt dir ein Limit und versuche Schuhe zu finden, die dir passen. Denn du muss lange in diesen rumlaufen. Die Schuhe bis 300 Euronen sind alle vom selben Hersteller - zusammengeklebtes Irgendwas. Aber so ist es nun mal. Hab ich auch lange Zeit getragen. Der Tipp von oben ist gut: Kauf dir auch einpaar vernünftige Socken. Dann passts.
Ich habe mir bereits rahmengenähte full brogue Budapester geholt. Preislich 370, sind schon qualitativ hochwertig. Hatte nur ein wenig Bedenken, dass die nicht so passend wären.
antwortenWiWi Gast schrieb am 28.05.2020:
Nochmal: Du wirst dort nach Deiner Performance beurteilt, nicht nach Deinem Schuhwerk!! Es interessiert niemanden, was Du für Schuhe trägst, solange sie nicht bunt sind.
Das ist nicht korrekt, auch Praktikanten unterliegen allen Bewertungskriterien und dazu gehören auch Stil und insbesondere die Schuhe.
Es sollten mind. Schuhe von Shoepassion (rahmengenäht!) sein, besser noch Prada, Balenciaga, Dinkelacker, TOD´s Allen Edmonds, etc.
Dunkle Farben (schwarz bevorzugt, dunkles braun, oxblood), keine ausgefallenen Muster oder Ledervarianten.
Viel Erfolg für Dein Praktikum!
antwortenWert kennt den Bewertungsbogen für Praktikanten / Mitarbeiter nicht. Anzugmarke, Hemdenhersteller, Uhr und Schuhwerk, die Kriterien nachdemman beurteilt ob jemand seinen Job gut oder schlecht macht. Sorry entweder bist du darauf aus hier Leute zu ärgern oder ein Student der zu viel Suits gesehen hat.
Deine schuhe sollten sauber und gepflegt sein und nicht abgewetzt. Ansonsten interessiert es keinen Menschen auch wenn andere hier das Gegenteil behaupten.
BrioniFanboy87 schrieb am 02.10.2020:
antwortenWiWi Gast schrieb am 28.05.2020:
Nochmal: Du wirst dort nach Deiner Performance beurteilt, nicht nach Deinem Schuhwerk!! Es interessiert niemanden, was Du für Schuhe trägst, solange sie nicht bunt sind.
Das ist nicht korrekt, auch Praktikanten unterliegen allen Bewertungskriterien und dazu gehören auch Stil und insbesondere die Schuhe.
Es sollten mind. Schuhe von Shoepassion (rahmengenäht!) sein, besser noch Prada, Balenciaga, Dinkelacker, TOD´s Allen Edmonds, etc.Dunkle Farben (schwarz bevorzugt, dunkles braun, oxblood), keine ausgefallenen Muster oder Ledervarianten.
Viel Erfolg für Dein Praktikum!
Ein seriöses Auftreten ist bereits bei den mündlichen Prüfungen im Studium wichtig. In vielen Berufen, wie als Banker oder Anwalt, hat sich der Anzug als Berufskleidung fest etabliert. Für ein stilvolles Äußeres müssen zudem Anzug und Schuhe aufeinanders abgestimmt sein. Doch welche Arten passen zusammen?
Zalando ist Deutschlands größter Shop für Schuhe im Internet. Das umfangreiche Angebot reicht von Trendmarken bis zu Designermodellen. Aktuell bietet Zalando Rabatten von bis zu 70 Prozent auf fast 2.500 Produkte an.
Die Kleidung beim Vorstellungsgespräch sollte deutlich machen, dass man sich der Bedeutung der zu vergebenden Position bewusst ist und das Unternehmen repräsentieren kann.
In Zeiten knapper Haushaltskassen erfreuen sich Designer Outlet-Stores großer Beliebtheit. Einziger Nachteil ist die oftmals weite Anfahrt. Im Shop des Outlet-Stores dress-for-less gibt es preisgünstige Designer-Ware im Internet zu kaufen.
Ganz alltäglich im Berufsleben ist die Einladung zu einem Geschäftsessen. Doch wie verhält man sich korrekt als Gast? Welche Speisen wählt man? Welche Themen sind tabu? Wer sich in seiner vermeintlich einfachen Rolle als Gast nicht sicher fühlt, hinterlässt schnell einen negativen Eindruck, der im schlimmsten Fall das Geschäft platzen lässt. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zu Stil & Etikette beim Geschäftsessen.
Mit internationalen Designermarken wie Tommy Hilfinger, Joop, Strellson oder Escada und Preisnachlässen von bis zu 70 Prozent bietet die Outlet-City Metzingen die Premium Marken jetzt auch online an.
Mit unserem Kleidungsstil können wir direkt darauf einwirken, wie wir wahrgenommen werden: seriös und kompetent oder lässig und individuell. Über das Outfit demonstrieren wir Wertschätzung für uns selbst und andere. Es ist daher wichtig, sich über seinen Kleidungsstil Gedanken zu machen, rät Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann.
Der F.A.Z.-Bewerbungsknigge bereitet optimal auf den Bewerbungsprozess vor. Angefangen bei der Stellensuche über die Bewerbung bis hin zum Vorstellungsgespräch steht der Ratgeber mit wichtigen Informationen und vielen Tipps zur Seite.
Eine Visitenkarte gehört im Geschäftsleben dazu und wir halten es für das Selbstverständlichste, sie zu überreichen. Doch es gibt einiges zu beachten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein unangemessenes Verhalten vermittelt dem Geschäftspartner leicht ein unangenehmes Gefühl. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zum Umgang mit Visitenkarten im Geschäftsleben.
Jede Branche hat ihren eigenen Dresscode. Und grundsätzlich gilt: Die Kleidung beeinflusst direkt, wie jemand auf andere wirkt. Mit der passenden Kleidung wird den Mitmenschen darüber hinaus Respekt und Wertschätzung vermittelt. Doch was ist im Büro angemessen und was nicht? Eine Liste von No-Gos hilft, sich zu orientieren.
Ein gepflegtes Äußeres ist keine Damendomäne. Auch die Herren sollten vor allem in Sachen Businessoutfit so einiges beachten. Denn der erste Eindruck entscheidet oft über Erfolg oder Niederlage. Gängige Dresscodes, bestimmte Kleidungsstücke und dennoch dem eigenen Stil treu zu bleiben, ist nicht o schwierig wie es sich anhört. Jeder Mann kann über ein gelungenes Businessoutfit verfügen und mit dem richtigen Stil den Grundstein zum Erfolg legen.
Die Zeiten einer festen Kleiderordnung auf der Arbeit sind in den meisten Büros vorbei. Lediglich in konservativen Branchen wie den Banken, Anwaltskanzleien oder Versicherungen herrscht nach wie vor Anzugpflicht und Kostümpflicht für die Damen. Oft wird weniger Wert darauf gelegt, wie sich Mitarbeiter kleiden. Statt dem althergebrachten Businessoutfit können auch weniger formelle, bequemere Kleidungsstücke angezogen werden. Dieser Stil wird als Business Casual bezeichnet und ist eine Mischung aus klassischem Geschäftsoutfit und Freizeit-Look.
Trotz Trainings zum richtigen Telefonieren und trotz Knigge-Seminaren für Manieren bei Tisch setzen sich Richtlinien für das Schreiben von E-Mails offensichtlich nicht durch. Ein Leitfaden des Management Forums 2000und schafft Abhilfe.
Bei Arbeitgebern und Geschäftsspartnern ist der erste Eindruck oftmals entscheident für den Erfolg. Insbesondere die Kleidung spielt dabei für ein seriöses Auftreten eine maßgebliche Rolle. Doch welcher Dresscode gilt für die meisten Arbeitgeber? Und welche Accessoires oder Laptop Taschen ergänzen die Garderobe gut?
Trotz Trainings zum richtigen Telefonieren und trotz Knigge-Seminaren für Manieren bei Tisch setzen sich Richtlinien für das Schreiben von E-Mails offensichtlich nicht durch. Ein Leitfaden des Management Forums 2000und schafft Abhilfe.
19 Beiträge