DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Altersvorsorge

Das Wort RENTE auf einer Kreidetafel geschrieben.

Tipps und Trends zur Altersvorsorge

Die private Altersvorsorge wird immer bedeutender. Einfach Geld zurückzulegen, um im Alter Rücklagen zu haben, reicht jedoch allein meist nicht. Vor allem die neuen Gesetzesänderungen zur betrieblichen Altersvorsorge bedingen eine gut durchdachte Altersvorsorgeplanung. WiWi-TReFF informiert mit Tipps und Trends zur Altersvorsorge.

Tipps zu Altersvorsorge

Aktuell im Forum

142 Kommentare

Ab welchem Vermögen nicht mehr Arbeiten?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.03.2023: Sagt ja auch niemand dass man es nicht so macht. In meinem Fall werden wir, wenn wir unsere Finanzplanung so weiter behalten, folgendes erreichen bis 60: ...

1 Kommentare

Theorie: Der ETF-Sparhype ist eine von der Regierung unterstützte Werbekampagne (Psy-Op)

WiWi Gast

Statt die Rentenbeiträge oder andere Abgaben zu erhöhen um den Staatshaushalt und insbesondere das Rentensystem zu sichern, bringt man die Leute einfach dazu freiwilig einen gewissen Prozentsatz ihres ...

48 Kommentare

Versorgungswerk StB vs. WP

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2023: ETF - MSCI World bringt nach Steuern ca. 6,5%-5%, bei der GKV kannst du froh sein, wenn du inflationsbereinigt mit einem plus rausgehst. ...

31 Kommentare

Beamter Ausstieg mit 50

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.12.2020: Und, hat es geklappt? Wie läuft es, vor allem mit der KV und der Inflation? Grüße ...

1 Kommentare

Betriebliche Altersvorsorge Ausland

WiWi Gast

Gibt es eine Möglichkeit, meine angesparte Betriebsrente bei permanentem Wegzug ins Ausland vorzeitig auszahlen zu lassen? Was ist dann mit den (freiwilligen) Arbeitgeberzuschüssen?

1 Kommentare

bAv bei Wegzug ins Ausland

WiWi Gast

Was passiert mit meiner betrieblichen Altersvorsorge (welche zu großen teilen vom Arbeitgeber bezuschusst wurde), wenn ich vor Renteneintritt permanent ins Ausland wegziehe. Im Internet finden sich nu ...

3 Kommentare

betriebliche altersvorsorge

WiWi Gast

know-it-all schrieb am 26.01.2023: Ergänzung hierzu: Sollte der Vertrag nicht mit dem Vertragswerk des neuen Arbeitgebers kompatibel sein und dieser die Übernahme daher verweigern, wäre innerhalb ...

2 Kommentare

Zurückerstattung von geleisteten Zuschüssen nach Kündigung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.01.2023: Push ...

42 Kommentare

BaV - was muss noch angespart werden?

WiWi Gast

Das würde für mich wenig Sinn ergeben, da ich bereits einen super entspannten Alltag habe mit 4-5 Tage Home Office. Und da ich relativ effizient arbeite, habe ich wohl Netto nicht mehr als 3-4h Arb ...

2 Kommentare

Finanzielle Freiheit

WiWi Gast

Verstehe dein Problem nicht wirklich. Wenn wir für die Aktien und ETFs auch nur 2% Rendite ansetzen (was sehr negativ wäre), hast du 5,5m zu 2% -> 110k Brutto Jetzt verkaufst du die Firma für 3m u ...

1 Kommentare

Altersvorsorge EMRentner Auszahlung

Lenny555

Hallo zusammen Ich bin Erwerbsunfähigkeltsrentner und habe 2002 oder 2004 2 betriebliche Altersvorsorgungen abgeschlossen. Beide wurden aber nach dem Konkurs der Lebensversicherung (2008) von mir b ...

78 Kommentare

Betriebsrente bei "Top"-Arbeitgeber (MBB, BB und co.)

WiWi Gast

MBB im EU-Ausland: Bekomme zusätzlich zu Fix+Bonus einen Betrag der 10% des Fixgehalts ausmacht in einen Pensionsfonds eingezahlt.

4 Kommentare

Metallrente

WiWi Gast

Hallo, wenn du bei erreichen der Auszahlung in Steuerklasse 1 bist und über eine einigermaßen gute Rente und eventuell noch über Nebeneinkünfte verfügst solltest du besser die Finger davon lassen. Be ...

14 Kommentare

Was mache ich mit meinem Geld?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.09.2022: Oh man schade, dass ich kein kasterl habe sonst wären da vielleicht auch 100k drin :( ...

147 Kommentare

Frugalismus und Rente mit 50 - meine Motivation

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2022: Genau, Einkauf und Wäsche waschen. Aber zu viel sollte man sich an diesem Tag auch nicht aufhalsen, weil er dann den bitteren Geschmack von Arbeit erhält. Man ka ...

Neue Beiträge zu Altersvorsorge

Ein Kopf eines Rentners mit Brille und Mütze von der Seite aufgenommen.

Ausreichend Geld im Rentenalter? – Ein Drittel der Deutschen ist wenig zuversichtlich

37 Prozent der deutschen Internetnutzer gehen davon aus, genügend Geld für den gewünschten Lebensstil im Rentenalter zu haben. Ein Drittel glaubt in Deutschland dagegen nicht, das Geld für den gewünschten Lebensstandard im Rentenalter zur Verfügung zu haben. Länder mit einer staatlich geförderten Altersvorsorge sind weniger zuversichtlich, dass das Geld im Rentenalter ausreicht.

Ein goldenes Sparschwein symbolisiert das Thema "Berufliche Vorsorge" in der Schweiz.

Berufliche Vorsorge – Optionen und Grenzen der zweiten Säule

In Deutschland besteht über die betriebliche Altersvorsorge eine zusätzliche Vorsorgemöglichkeit durch den Arbeitgeber. Die Schweiz setzt dagegen auf die sogenannte berufliche Vorsorge (BVG) als zweite Säule der Sozialversicherung. Die BVG soll den Versicherungsnehmern nach der Pensionierung den Erhalt eines gewissen Lebensstandards ermöglichen. Ziel ist es, dass mit den ersten beiden Säulen eine Rente erreicht wird, die auf eine Höhe von 60 Prozent des Lohns kommt. Doch wie genau funktioniert das?

Das Bild zeigt zwei Senioren, die im Ruhestand auf einem Stapel Geldmünzen und Geldscheinen aus ihrer Altersvorsorge sitzen.

Wie sieht eine zeitgemäße Altersvorsorge aus?

Während des Studiums ist für viele nichts weiter weg als die Gedanken an Ruhestand und Rente. Mit der Altersvorsorge gilt es jedoch früh zu beginnen, denn die meisten Vorsorgemodelle bieten günstige Beiträge für junge Menschen. Außerdem kann Jahr für Jahr von Zinsen oder staatlichen Förderungen profitiert werden, wenn Kapital für das Alter angespart wird. Gleichzeitig sinkt das Rentenniveau und reicht schon jetzt für Millionen Rentner kaum zum Leben, geschweige denn zur Aufrechterhaltung ihres bisherigen Lebensstandards.

Special: Betriebliche Altersversorgung

Link-Tipps zu Altersvorsorge

Literatur-Tipps zu Altersvorsorge

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z